145

Der Technik Talk

Kate
Die musste ich aber auch zweimal zurück schicken, weil sich immer einer nicht verbunden hat. Jetzt passt es aber super. Der Akku hält gefühlt auch ewig.

20.10.2023 12:58 • x 1 #31


BlackKnight
Zitat von Kate:
Die musste ich aber auch zweimal zurück schicken, weil sich immer einer nicht verbunden hat. Jetzt passt es aber super. Der Akku hält gefühlt auch ...


Cool, ich glaube die schaue ich mir genauer an, da ich auf der Suche bin

20.10.2023 13:12 • #32


A


Hallo BlackKnight,

Der Technik Talk

x 3#3


Alexandra2
Jetzt muss ich mal fragen :
Lässt sich eine alte Musikanlage koppeln mit einer Heimkinoanlage? Deren Boxen sind kaputt, also neue Boxen müssen auch her... Ich habe überhaupt keine Ahnung von diesen Dingen... :wink:

20.10.2023 14:05 • x 1 #33


BlackKnight
Zitat von Alexandra2:
Jetzt muss ich mal fragen : Lässt sich eine alte Musikanlage koppeln mit einer Heimkinoanlage? Deren Boxen sind kaputt, also neue Boxen müssen auch ...

Boah gute Frage... mal schauen ob jemand helfen kann von den Membern

20.10.2023 14:08 • x 1 #34


BlackKnight
Tja, da bin ich dann mit meinem S10 nicht mehr dabei und mit dem Tab gerade 2× nicht....‍️

Google-Betriebssystem
Android 14 bald auch für Samsung-Handys

https://www.t-online.de/digital/aktuell...uerst.html

21.10.2023 07:39 • #35


BlackKnight
Na wenn der Bill schon das Falthandy hat...

https://www.focus.de/panorama/welt/micr...3Byw%3D%3D

23.10.2023 07:26 • #36


Oli
@ Alexandra:

Ich habe leider die Bezüge nicht ganz verstanden, daher eine Verständnisnachfrage.

Du willst Deine alte Stereoanlage und den TV zusammenschalten. Darüberhinaus willst Du neue Boxen kaufen. Korrekt?
Das müsstest Du ja eigentlich nicht, wenn Du die Steroanlage an die Heimkinoanlage anschließt. Sorry für die Nachfrage. Bin etwas begriffsstutzig.

Aber prinzipiell:
Wenn Deine Steroanlage eine „Line-Out“-Buchse hat und Deine TV-Anlage ein „Line-In“ oder eine „Aux“-Buchse, könnte da was gehen.

23.10.2023 16:04 • x 1 #37


Oli
@Alexandra2

Siehe Post von eben

23.10.2023 16:05 • x 1 #38


Alexandra2
Lieber @Oli,
Die Heimkinoanlage hat nur noch 1 funktionierende Box, dh weitere Boxen müssten angeschlossen werden, oder ich kaufe gleich eine neue Heimkinoanlage und schließe da die alte Stereoanlage an.
Steht an der Buchse der Stereoanlage line-out dran? Und line-in geht nicht an der Heimkinoanlage? Oh Mann, ich habe überhaupt keine Ahnung, und davon ganz viel... :wink:

23.10.2023 18:48 • x 1 #39


Oli
Zitat von Alexandra2:
Und line-in geht nicht an der Heimkinoanlage?

Ich habe für „Heimkinoanlage“ das Wort „TV-Anlage“ verwendet. Missverständlich, zugegeben.

Was Du benötigst, um eine Stereo-Anlage an die Heimkinoanlage anzuschließen ist ein freier „Line-in“-Eingang. Der Fernseher muss ja auch noch an die Heimkinoanlage angeschlossen werden. Oder geht das bei Dir drahtlos?

Was vielleicht auch möglich wäre, ist die Stereoanlage an den Fernseher anzuschließen. Dann muss der aber immer dann an sein, wenn Du die Stereoanlage verwenden willst.

Zitat von Alexandra2:
Steht an der Buchse der Stereoanlage line-out dran?

In der Regel ja. Oder „stereo out“. Selten: „Ausgang“. Wenn Du magst, kannst Du ja ein Foto von der Rückseite Deiner Stereoanlage posten.
Etwas, das meistens funktioniert, aber mit Vorsicht zu genießen ist, ist, den Kopfhörerausgang zu verwenden statt Line-Out. Das Signal aus dem Kopfhörerausgang ist aber stärker als beim Line-Out. Also ist hier beim Frickeln Vorsicht geboten.

23.10.2023 20:44 • x 2 #40


Alexandra2
@Oli, vielen Dank! Die Stereoanlage steht noch bei einer Freundin. Sobald das Gerät hier ist, mache ich ein Foto....

23.10.2023 21:32 • x 2 #41


R
Zitat von BlackKnight:
S23 FE

Die Fan Edition Samsungs sind eine abgespecktere und billigere Version des Galaxy.
Hatte bisher das S8 das nach 5 Jahren noch immer top läuft ohne Akku Probleme, inzwischen das S21 Galaxy und heute das S23 Galaxy erhalten. Da gibt es nichts zu meckern und über den aktuellen Vertrag mit 180Euro Cashback kostet das mit all flate 31Euro im Monat.

24.10.2023 13:36 • x 1 #42


BlackKnight
Die Perfekten...?

Endlich perfekte Kopfhörer? Bose QuietComfort Earbuds II im Test

https://www.inside-digital.de/tests/bos...hoerer/amp

27.10.2023 07:13 • #43


Oli
Hey!

Bin in den letzten Tagen immer mal wieder dabei, zerschossene Formatierungen zu retten, weil der PC meiner Frau kein MSWord hat, sie aber beruflich solche Dateien zugeschickt bekommt und zu Hause bearbeiten muss. Da das nur einige Wochen im Jahr passiert, sehen wir es nicht ein, nur dafür word365 zu abonnieren.

Jetzt die Frage: weiß jemand, welche die modernste Word-Version ist, die man noch richtig kaufen kann und die *.docx verkraftet (mit Makros)?

Die Internetversionen können in der Regel keine Makros darstellen, so meine Erfahrung.

LGO

28.10.2023 18:56 • x 1 #44


A


Hallo BlackKnight,

x 4#15


Catalie
@Oli Mmh... Ich kenne mich damit nicht aus, kann also kein Programm empfehlen. Wenn es aber berufliche Dokumente sind, die sie da bearbeiten muss, sollte dann nicht der Arbeitgeber ein geeignetes Programm zur Verfügung stellen? Also entweder einen Laptop mit der passenden Word-Version oder er bezahlt das Abo für word365, wenn sie zum arbeiten schon ihren privaten Rechner hernimmt.

28.10.2023 20:10 • x 3 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag