145

Der Technik Talk

michi2879
Also ich bin mit Libre Office ganz zufrieden. Benutze für private Daten nur noch Linux, mein Windows Rechner ist nur noch zum Zocken und surfen da.

Würde das aber auch so sehen, das der Arbeitgeber die Arbeitsmittel zu stellen hat. Aber anderes Thema.

Gruß michi

28.10.2023 21:50 • x 2 #46


Oli
@Catalie @michi2879

Danke Euch für die Antworten!

Meine Frau ist Förderschullehrerin. Da hat sich einiges getan im digitalen Bereich. Bei manchen Dingen knirscht es noch im Detail, so dass der Rückgriff auf eigene Ressourcen notwendig wird.

Kann Libre Office denn Docx-Makros lesen? Open-Office kann es nämlich nicht.

28.10.2023 22:02 • x 1 #47


A


Hallo BlackKnight,

Der Technik Talk

x 3#3


michi2879
Hi, kann man hier nachlesen:

https://help.libreoffice.org/6.2/de/tex..._user.html

soll es können, hab es aber selbst noch nicht ausprobiert.

29.10.2023 08:23 • x 1 #48


bones
Man kann ein Paket von Microsoft erwerben im Netz, was zwar nicht die neuste Version ist. Aber ein Word, Excel usw ,der die Version 2019,2023 hat, ist ausreichend. Und es kostet nur einmalig. Ich habe mir die Version 2019 geholt damals und hat mich ein Bruchteil nur gekostet.
Die neuste Version ist Quatsch. Das ist einfach zu teuer und das könnte man sparen. Die Funktionen sind nicht besser.

Libreoffice oder Openoffice sind zwar gute Alternativen ,aber können zum großenteil nix damit anfangen wenn die Daten von Excel oder Word sind.

29.10.2023 11:43 • x 2 #49


BlackKnight
Nein, sicher nicht...alles muss rüber

Meinung: Fangt beim neuen Smartphone bei Null an

https://www.nextpit.de/meinung-fangt-be...ei-null-an

02.11.2023 15:55 • #50


BlackKnight
Die overer ear Gewinner

Over-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth: Der Gewinner bei Stiftung Warentest

https://www.chip.de/news/Over-Ear-Kopfh...layout=amp

03.11.2023 07:31 • #51


BlackKnight
Die besten over ears....

Over-Ear-Kopfhörer Test: Das sind die besten Over-Ear-Bluetooth-Kopfhörer

https://www.chip.de/artikel/Over-Ear-Ko...07744.html

05.11.2023 18:25 • #52


BlackKnight
Wie soll das auch funktionieren, wenn 90% der Länder gar nicht oder nur mit Alibi Getrickse mitmachen‍️

Neue Studie zur Erderwärmung: 1,5-Grad-Ziel kaum noch zu erreichen

05.11.2023 18:28 • x 1 #53


Oli
Zitat von michi2879:
Benutze für private Daten nur noch Linux

Hallo!

Würde dazu gerne Folgendes fragen:

Welche Distribution benutzt Du denn?
Bekommst Du Deinen Drucker damit zum Laufen?

Vielen Dank!

05.11.2023 18:29 • x 1 #54


michi2879
Ich benutze Linux Mint 21.2 Cinnamon und alles läuft, das meiste wird automatisch erkannt. Lediglich für Funkmäuse muss man was nachinstallieren. Für Multimedia benutze ich Kodi, und für office Libre Office und Thunderbird für e-mail.

Mit Rufus muss man sich einen Installationsstick (usb) erstellen. Kann sein das man im Bios vorher den Secureboot aktivieren muss, war bei meinem laptop von 2014 der Fall, sonst startet linux nicht.

Ich hatte parallel ein erklär Video von Thultime offen, den Rest hab ich mir dann selbst zurechtgefummelt.

05.11.2023 22:49 • x 2 #55


Oli
Vielen Dank für die Infos!


Zitat von michi2879:
den Rest hab ich mir dann selbst zurechtgefummelt.


Dann ist das also immer noch so. Ich hatte mal Ubuntu laufen, was mir voll gereicht hätte, habe mich aber nie an den Drucker rangetraut.

Interessanterweise hatten die Computer-Schrauber an der Ecke kein Interesse, mir gegen Geld Linux hinzufrickeln.

05.11.2023 22:56 • #56


michi2879
Wie gesagt es ist eigentlich kein Hexenwerk. Über die Anwendungsverwaltung ist vieles schon an Bibliotheken automatisch zum downloaden da, Bluetuooth, Drucker, W-Lan wurde alles von allein erkannt. Meine Funktastatur von Logitec hat schon ein Jahrzehnt auf den Buckel, die Bibliothek dafür heißt Soolar. Lediglich Kodi muss man händisch anstupsen das es installiert wird, aber auch dafür gibt es Anleitungen. Probiers mit einem aussortiertem Gerät aus. Ich hab so mein 2014er Laptop wiederbelebt und es läuft top mit Linux, 10x besser als mit einem Windows 10.

05.11.2023 23:03 • x 1 #57


Oli
Zitat von BlackKnight:
Neue Studie zur Erderwärmung: 1,5-Grad-Ziel kaum noch zu erreichen


Da machst Du ja ein ganz schönes Fass auf!

05.11.2023 23:59 • x 1 #58


Oli
Zitat von BlackKnight:
Wie soll das auch funktionieren, wenn 90% der Länder gar nicht oder nur mit Alibi Getrickse mitmachen

Macht Deutschland Deiner Meinung mach mit?

06.11.2023 00:01 • #59


A


Hallo BlackKnight,

x 4#15


BlackKnight
Zitat von Oli:
Macht Deutschland Deiner Meinung mach mit?


Deutschland versucht es meiner Meinung nach‍️ .... ist aber hier im falschen Fred ich Esel

06.11.2023 01:04 • x 1 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag