145

Der Technik Talk

Oli
Zitat von BlackKnight:
ist aber hier im falschen Fred ich Esel

Achso. Alles klar! Hatte mich schon gewundert, ob Du jetzt hier über CO2-reduzierende Technik reden willst …

06.11.2023 01:15 • x 1 #61


BlackKnight
Zitat von Oli:
Achso. Alles klar! Hatte mich schon gewundert, ob Du jetzt hier über CO2-reduzierende Technik reden willst …


06.11.2023 01:17 • x 1 #62


A


Hallo BlackKnight,

Der Technik Talk

x 3#3


Oli
Wenn ich in einem Post hier einige Zeilen markiere, erscheint im Editor oft eine Schaltfläche mit der Frage, ob ich einen Post melden möchte. Dabei verdeckt dann die Schaltfläche das Zitat und ich kann es nicht mehr auswählen.

Geht das anderen auch so?

16.11.2023 22:21 • x 1 #63


Lost111
Zitat von Oli:
Wenn ich in einem Post hier einige Zeilen markiere, erscheint im Editor oft eine Schaltfläche mit der Frage, ob ich einen Post melden möchte. Dabei verdeckt dann die Schaltfläche das Zitat und ich kann es nicht mehr auswählen.

Geht das anderen auch so?

Du bist mit dem Handy on? Da kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht kann wer anders helfen?

16.11.2023 22:24 • x 1 #64


Ziva
@Oli ja, mir. Das ist beim Handy so. Weiß ich rein zufällig, weil ich das vorgestern die Forenleitung gefragt habe. Ich habe das aber nur in den privaten Nachrichten. Egal. Da drücken ode halten wir zu lang auf das Display. Es wurde nun aber von drei auf fünf Sekunden verlängert.

16.11.2023 23:04 • x 1 #65


Oli
@Ziva super! Danke!

16.11.2023 23:11 • #66


hlena
Anfang der Woche wollte ich bei einem Arzt anrufen.
Auf dem Display meines Festanschlusses erschien : Basis besetzt.
Ich dachte mir nichts dabei,hab angenommen,ich komme nicht durch.
Gestern wollte ich meine Freundin anrufen.
Da erschien wieder : Basis besetzt.
Es klingelte wohl,aber ich bekam keine Verbindung.
Da dachte ich : Das kann kein Zufall sein.
Darauf steckte ich das Telefon kurz aus,jetzt funktioniert es wieder.

18.11.2023 16:01 • x 1 #67


BlackKnight
Wollen nicht mehr...

Wärmepumpen-Anträge brechen ein
Zwei Drittel der Hausbesitzer wollen nicht sanieren

https://www.n-tv.de/politik/Zwei-Dritte...61550.html

28.11.2023 09:15 • x 1 #68


BlackKnight
Gerade herausgefunden... habt ihr die Portrait Funktion des Handys an in den Einstellungen, lässt sich der Bildschirm nicht mehr drehen .... Handy Samsung S10

01.12.2023 15:36 • #69


CCC
Zitat von BlackKnight:
Wollen nicht mehr... Wärmepumpen-Anträge brechen ein Zwei Drittel der Hausbesitzer wollen nicht sanieren

die Preise waren ja auch in die Höhe geschossen, dass einem schlecht wurde. Ich warte ab, bis die Preise fallen, dann kommt eine Wärmepumpe hier ins Haus.

01.12.2023 15:42 • x 2 #70


BlackKnight
Zitat von CCC:
die Preise waren ja auch in die Höhe geschossen, dass einem schlecht wurde. Ich warte ab, bis die Preise fallen, dann kommt eine Wärmepumpe hier ...


Habe erst vor 3.5 Jahren eine neue Gasheizung einbauen lassen ‍️

01.12.2023 15:45 • #71


ZeroOne
Zitat von BlackKnight:
Wärmepumpen-Anträge brechen ein
Zwei Drittel der Hausbesitzer wollen nicht sanieren


Ich hatte bereits beim Bau eine Wärmepumpe installieren lassen.
Damals wusste Habeck noch gar nicht, wie man das schreibt.

Ich kann jedem nur davon abraten - insbesondere von deutschen Herstellern.
Da fehlt noch die Erfahrung und dafür sind die Dinger (trotz Förderung) gnadenlos überteuert. Von den fehlenden Fachkräften ganz zu schweigen (auf die letzte Reparatur musste ich über 2 Monate warten - wer da keine Sekundärheizung hat, ist aufgeschmissen).

Für Erdwärme/Sole sind die Skandinavier nicht schlecht (z.B. Nibe). Bei den Luft-Mixern die Asiaten (Daikin, Panasonic).

Und man braucht definitiv eine gute Solaranlage, um die Stromkosten zu kompensieren. Sonst fressen einem die Teile die Haare vom Kopf. Entgegen der (politischen) Meinung rechnen sich Batterie-Speicher aber immer noch nicht wirklich.

In einer Dekade sieht das alles bestimmt ganz anders aus, aber in den nächsten Jahren würde ich noch die Finger davon lassen. Just my two cents...

P.S.:
Ins andere Haus kommt daher jetzt auch nochmal eine brandneue Öl-Heizung, die ich aus o.g. Gründen noch vor dem Stichtag 19.04.23 bestellt hatte und bis Oktober 2024 ohne weitere Auflagen verbaut werden darf.

01.12.2023 15:59 • x 1 #72


BlackKnight
Danke für deine Infos.... die Gasheizung ist auch sehr effizient gegenüber der Alten........ was hälst du von Fernwärme ?

01.12.2023 16:08 • x 1 #73


ZeroOne
Fernwärme ist in der Prärie, in der ich lebe, wahrscheinlich in diesem Jahrhundert kein Thema mehr...

Neben den Vorteilen (niedrige Bereitstellungskosten, geringer Platzbedarf, kaum Wartung, einfache Bedienung,...) würden für mich aber wahrscheinlich die Nachteile mehr ins Gewicht fallen (extrem lange Vertragsbindung ohne Alternativen, höhere Verbrauchskosten, Erzeuger oft noch klimaschädlicher,...).

Das ist für mich ein Vorteil von Gas / Öl / Strom: man kann regelmäßig den Lieferer wechseln und erhält sich somit zumindest noch ein klein wenig Spielraum.

01.12.2023 16:20 • x 1 #74


A


Hallo BlackKnight,

x 4#15


CCC
Die Problematik bei Gas- und Ölheizungen wird wohl zukünftig sein, dass die Gas- und Ölpreise mit Umweltsteuern belegt werden und in die Höhe schießen.

Ein Freund von uns hat seit 15 Jahren eine Luftwärmepumpe ohne Solaranlage, die Stromkosten sind gering. Seine Heizkosten sind ungefähr wie die in einem vergleichbaren Haus mit Gasheizung (nämlich unserem).

01.12.2023 16:23 • x 2 #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag