Hallo Pilsum !
Zitat von Jedi:Auch der Prozess, der Verabschiedung von meinem inneren Kind, war ein loslassen können, von den Erlebnissen meiner Vergangenheit.
Zitat von Pilsum:Zu dieser Aussage von Dir würde ich gern von Deiner Sichtweise mehr erfahren.
Viele beschreiben ja immer, von einer nicht enden wollenden Verbindung zu
ihrem Inneren Kind.
Verabschidung von dem inneren Kind bedeutet, mit Hilfe einer professionelle Therapie (psychodynamische Behandlung),
so nachdem wir noch einmal durch die Erinnerung u. den Schmerz gegangen sind, sich davon zu Verabschiedung u.
das Loslassen ist so zu verstehen, dass wir die Folgen, die dieses Kind (also in meinem Fall der kl.Jedi), nun nicht mehr den Schmerz, die Gewalt, mit all ihren seelischen u. körperlichen Folgen, die lieblosigkeit, die sich in der Vernachlässigung gezeigt hat, nicht noch einmal durchleben braucht.
Es ist mir hier nicht möglich in Worten zu beschreiben, was für Gefühle aus meinem Unterbewusstsein hochgespült wurden, als ich noch einmal diese alten Erfahrungen durchlebt habe, von denen ich so viel schon Verdrängt hatte u.ich keine Ahnung mehr davon hatte.
Mal ein Beispiel dazu, wenn man mit einem Wehrmachtskoppel verprügelt wird, dass erzeugt sehr starke Schmerzen u. die körperlichen Verletzungen dadurch sind nicht gering.
Je häufiger du verprügelt wirst, irgendwann schützt uns unser Schmerzgedächnis u. man empfindet keine Schmerz mehr.
Da finden Prozesse in unserem Nervensystem statt, auf die ich jetzt nicht näher eingehen möchte, aber unser Unterbewusstsein hat solche Vorgänge gut abspeichert.
Villt. in etwa so vergleichbar, wie der bekannte Phantomschmerz.
So wie wir vieles andere auch, gut in uns abgespeichert haben u. durch Trigger wachgerufen werden kann, so wird in
der inneren Kind-Arbeit etwas wieder aktiviert, was gut in unserem Unterbewusstsein verborgen war.
Ich kann jedem nur die Empfehlung geben, wer eine innere Kind- Arbeit machen möchte, sollte sich dafür den richtigen Therapeuten mit der nötigen Erfahrung einer geführten innere Kind- Arbeit suchen.
Es allein, zu Hause im stillen Kämmerlein, mit einem Youtube- Video oder einer CD zu machen, davon würde ich dringend abraten !
Bei dem, was bei mir alles wieder hoch kam, das hätte ich niemals ohne eine professionelle Begleitung, ohne sonst nicht selbst Schaden zu nehmen, nie geschafft.
Auch Betroffene, mit denen ich gesprochen habe, die diese innere Kind- Arbeit auch einmal gemacht haben, von denen wurden mir meine eigenen Erfahrungen, dies nur mit einer professionellen Begleitung zu tun bestätigt.
Zitat von Pilsum:Viele beschreiben ja immer, von einer nicht enden wollenden Verbindung zu
ihrem Inneren Kind.
Nun, dem einen gibt das innere Kind eine schlüssige Erklärung dafür, warum sie psychisch Erkrankung sind.
Einem Anderen hilft es sein Verhalten- u. seine Gedankenmuster besser zu verstehen.
Vielen hilft es, mit seinem inneren Kind zu sprechen, wenn man selbst sprachlos geworden ist oder es uns an einem Gegenüber fehlt, mit dem man so offen u. unverstellt über das was einem bewegt sprechen kann.
Ich nenne es auch Selbstansprache !
Dabei können wir die Erfahrung machen, einen wohlwollenden Sprachgebrauch zu verwenden, so, wie man Vernünftigerweise mit einem Kind auch sprechen sollte.
Ich empfinde auch noch eine Verbindung, zu meinem inneren Kind oder ich könnte auch sagen, ich empfinde eine Verbindung zu der Erfahrung meiner Vergangenheit !
Aber nicht mehr in der Weise, dass ich noch einmal diese ganzen Gefühle wahrnehmen müsste.
Aber so, dass mir bewusst ist, dass das ein oder andere Verhalten, aus der Zeit meiner Prägung u. Konditionierung stammt.
Abschließend meines Beitrags möchte ich noch etwas zu der inneren Kins- Arbeit schreiben !
In der Arbeit mit dem inneren Kind geht es noch einmal genau auf die Geschehnisse zuschauen, noch einmal diese Gefühle spürbar werden zu lassen, um sich dann davon zu Verabschieden u. diese Erlebnisse u. Erfahrungen sie loszulassen !
Ich, als der heutige Erwachsene kann den Part übernehmen, wo Früher kein Erwachsener sie bei uns übernommen hat.
Wir betreiben damit Selbstfürsorge u. können uns so auf den Weg zur Selbstliebe machen, weil dieses Grundbedürfnis sehr lange gefehlt hat.
Das Gefühl nach angenommen sein,
gewollt zu sein, in dieser Familie,
geliebt zu sein, ohne Gegenleistung erbringen zu müssen,
sich gewertschätzt zu fühlen, so wie man ist,
das uns ein Ur-Vertrauen vermittelt wird, so dass wir unseret Induition vertrauen können, unserem Herzen in Vertrauen folgen dürfen,
das wir lernen, dass Krisen zum Leben dazugehören u. wie man mit ihnen einen richtigen Umgang finden,
das wir uns in ersterlinie auf uns selbst verlassen können u. uns nicht abhängig machen, von den Urteilen u. Bewertungen Anderer,
uvm. !
Auch unerfüllte Bedürfniss durch einen Partner/in stillen zulassen, führt oft nicht selten in die Katastrophe.
Geben wir uns zuerst Selbst das, was wir von einem Anderen uns erhoffen oder uns wünschen.
Mein damaliger Therapeut hat mir etwas sehr Weises mit auf meinem Weg mitgegeben !
Du kannst nicht zurückgehen u. den Anfang ändern.
Aber Du kannst jetzt Anfangen u. das Ende ändern .
LG Jedi