8266

Corona, Lockdown und Depression

K
Hallo zusammen,
mich wundert immer, dass in den Medien Statistiken zitiert werden, laut denen die meisten Menschen mit den Corona-Maßnahmen vollkommen zufrieden sind.
Das kann doch eigentlich nur bedeuten, dass die meisten Menschen finanziell und auch mit Kontakten gut versorgt sind, oder alternativ unterdurchschnittlich wenige Bedürfnisse haben. Manche Gruppen profitieren ja angeblich sogar von den Corona-Maßnahmen.
Mir selbst geht es bereits seit Beginn der Corona-Maßnahmen sehr schlecht, weil ich alleine lebe, wegen Corona nicht verreisen darf, und weil ich die Regierung vollkommen naiv und hilflos empfinde, unfähig und vielleicht eher schon korrupt. Ein paar Bevölkerungsgruppen werden offenbar durch staatliche Beihilfen bezuschusst - vermutlich die Bevölkerungsgruppen, von denen sich unsere Politiker eine Wahlstimme erhoffen.

21.02.2021 20:31 • x 1 #2371


DownTown
Hallo Klaus,
naja ob man von vollkommen zufrieden sprechen kann, weiß ich ja nicht. Ich denke es geht eher in die Richtung, dass die Menschen es in Kauf nehmen in der Hoffnung dass es endlich endet. Ich ertappe mich selbst dabei zu denken lasst uns doch lieber noch ein, zwei Wochen länger warten, nicht dass uns wieder alles um die Ohren fliegt und wir wieder von vorne anfangen müssen.
Mich ärgert, dass wir uns nach einem Jahr Pandemie immer noch mit der Frage beschäftigen ab welcher Inzidenz der Laden zu gemacht wird und wann er wieder geöffnet wird. Immer und immer wieder wird das gleiche Programm abgespult und es wird immer absurder....es werden Maßnahmen ergriffen, die an die Schule erinnern...ihr haltet euch nicht dran? Ok dann bekommt ihr eben Hausarrest. Wer wirklich glaubt, dass wir bis Ende des Jahres alle geimpft sind und das Problem gelöst ist, hat meiner Meinung nach den Gong nicht gehört. Es wird immer suggeriert, dass es damit erledigt wäre. Mir fehlt der Zwischenschritt...die Ideen für wie leben wir zwischenzeitlich weiter mit Corona. Ideen wie die Sache mit den Schnelltest, Neuerungen in Sachen Mundschutz, Ideen im Bereiche Hygiene, Überbrückungshilfen und, und, und...
Für mich ist dieses ohne Perspektive in der Luft hängen so grausam. Das beeinflusst meine Stimmung enorm. Für mich ist nicht relevant ob ich in einer oder zwei Wochen wieder ins Restaurant gehen kann. Für mich ist es wichtiger endlich einen Fahrplan zu haben, wie man ein Leben mit Corona gestalten kann...ich halte nichts von Ansagen und Versprechungen die aufgrund des Wahlkampfs getätigt und am Ende nicht eingehalten werden. Das macht uns kaputt.

21.02.2021 22:21 • x 2 #2372


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


T
Naja... Es heißt ja wirklich zufrieden.

Und wenn die, denen es schlecht geht, sich äußern, wie bei der einen Fernsehshow, dann hagelt es *beep*. Irgendwie verrückt.

21.02.2021 23:56 • x 2 #2373


T
Die Zahlen steigen wieder leicht. Oh man. Es ist wie verhext.
Aber offenbar reicht es auch der Merkel, sie wolle es Söder gleich tun.

https://www.google.com/url?sa=tsource=...Dbampcf=1

22.02.2021 13:59 • #2374


michi2879
Zitat von Traumwelt:
Die Zahlen steigen wieder leicht. Oh man. Es ist wie verhext. Aber offenbar reicht es auch der Merkel, sie wolle es Söder gleich tun.



Je mehr man sucht desto mehr findet man.

https://www.focus.de/gesundheit/news/fo...36623.html


Zitat:
Untersuchung auf Kreuzfahrtschiff: Über 80 Prozent zeigten keine Symptome


Wer weiß wie hoch die Dunkelziffer wirklich ist. Und was bei rauskommt wenn man mal Reihentests bei jedem machen würde.

Gruß michi

22.02.2021 14:06 • #2375


T
Mittlerweile ist es mir egal. Ich würde lieber quietschvergnügt sterben als völlig einsam und gelangweilt leben.

Hab ja eh nichts zu verlieren in diesem Leben.

22.02.2021 16:03 • x 5 #2376


DownTown
Ich kann euch eins sagen;
Tag 1 der Schulöffnung: die Kinder sind völlig durch...keine Konzentration mehr möglich, Regeln einhalten unmöglich, Hygieneplan für den A....
Ich weiß nicht, wie wir die Kinder wieder in die Spur bekommen sollen.

22.02.2021 19:21 • x 1 #2377


Driver64
Also meine haben sich regelrecht auf den Unterricht gefreut obwohl sie von einer Förderschule sind und durch Lernfleis ansonsten weniger auffallend waren.

24.02.2021 08:15 • x 1 #2378


Caro63
Wir haben eine Grundschule neben uns,
Schnattern,freudiges Geschrei...endlich Bewegung ...die Kinder freuen sich,dafür sind es Kinder.
Schwierig,die Regeln einzuhalten,
Das glaub ich auch ,allerdings wird das sicher in den nächsten Tagen wieder funktionieren.

24.02.2021 09:51 • x 3 #2379


DownTown
Alle freuen sich. Nicht nur die Kinder, auch wir Lehrer...und besonders die Eltern

24.02.2021 10:02 • x 4 #2380


DownTown
Bei uns können sich Lehrer und Erzieher jetzt zum Impfen anmelden....finde ich doof...es gibt auch noch genügend andere Gruppen, die Menschen Kontakt.

24.02.2021 10:10 • x 2 #2381


M
Ich finde es in Ordnung das diese Berufsgruppen vorgezogen werden. Nach wie vor ist es doch so das
es jedem freigestellt ist sich impfen zu lassen. Wie macht man es richtig ? Schütz man die Erzieherinnen
die kaum eine Chance auf Abstand und Maske haben ? Oder macht man das aus Berechnung damit Eltern wieder arbeiten gehen können ? Ich bin froh das ich all diese Entscheidungen nicht treffen muss.

Gut finde ich zum Beispiel auch den Vorschlag der Impf Liste. Dort sollen sich die Menschen eintragen können die sich impfen lassen wollen aber nicht in der Gruppe sind die gerade dran ist. Bevor Impfstoff nicht verbraucht wird sollen es doch die bekommen die möchten.
Meine Schwägerin ist als Geistliche in einem Heim geimpft worden da man den Impfstoff sonst verworfen hätte.
Auch wenn sie nicht in der direkten Pflege tätig ist finde ich es in Ordnung da ihr dadurch die Begleitung der Bewohner
erleichtert wird.
Für mich weiß ich sobald es geht werde ich mich impfen lassen. Ich sehe es für mich auch als meine Verantwortung unseren Nachkommen gegenüber. Unsere Enkel werden noch an den Folgen der Pandemie zu tragen haben.
Wenn ich meine kleine Enkelin ansehe denke ich immer ich werde alles tun um dir ein gutes Leben zu ermöglichen
und wenn das heißt Oma geht zur Impfung und nimmt dadurch in Kauf das sie evtl Nebenwirkungen hat dann ist das so.

Das heißt aber nicht das ich Menschen verurteile die sich nicht impfen lassen möchten. Das soll jedem Menschen freigestellt bleiben ohne negative Folgen für den Nichtgeimpften.

24.02.2021 11:36 • x 2 #2382


michi2879
Zitat von DownTown:
Alle freuen sich. Nicht nur die Kinder, auch wir Lehrer...und besonders die Eltern


Echt jetzt, was ist falsch mit Euch

Ich habe Schule zeitlebens gehasst. P.S. ich würde heute an Bruchrechnen Mathematik 5.te Klasse scheitern......

gruß michi

24.02.2021 11:44 • x 1 #2383


Alexandra2
Die Regeln werden in Hamburg weiter verschärft: Maskenpflicht überall wo es eng wird. Und, ja Danke, am WE war es so voll an beliebten Orten, daß sich niemand an Abstand gehalten hat und noch mehr Menschen zusammenströmten. DENEN haben wir zu verdanken, daß es die Inzidenz wieder steigt. Die Wut der Disziplinierten steigt, in Öffis wird die Maske abgenommen und telefoniert, damit auch ja alle Viren einen neuen Wirt finden.
Ich werde langsam aggressiv...

24.02.2021 13:11 • x 7 #2384


A


Hallo DownTown,

x 4#15


Heideblümchen
Hallöchen @Alexandra2 , da bin ich ganz bei dir.
Auch ich bin dieser Tage mit dem Wagen durch unsere Nachbarstadt gefahren und dachte echt, ich hätte das Ende der Pandemie verpasst. Kaum jemand mit Maske. Alle in Gruppen beisammen, an den Bushaltestellen, an Ampeln. Und es nutzt ja nichts, nur weil man MUSS, die Maske aufzusetzen, wenn der Bus/die Bahn in Sicht ist.
Und ich sehe es ganz genauso: wir, die sich an die Regeln halten, leiden durch Menschen, die sich nicht daran halten, noch viel länger unter den Einschränkungen und den hohen Zahlen und Risiken. Da nutzt es auch nichts, dass ich mich selber schütze, meine Kontakte beschränke. Andere sind die Gefahr und können durch ihr verantwortungsloses Verhalten ihr Umfeld anstecken. Ich verstehe völlig, dass es viele Menschen inzwischen mürbe macht, diese ganzen Auflagen wegen einer unsichtbaren Gefahr. Auch mir fällt es wirklich schwer, auf so vieles, lieb gewonnenes zu verzichten.
Aber ich finde es verantwortungslos den Mitmenschen gegenüber, wenn durch dieses egoistische Verhalten alles, wirklich alles dann nur noch viel länger dauert! So, jetzt habe ich meine Meinung dazu auch mal rausgelassen Bleibt gesund!

24.02.2021 14:33 • x 3 #2385

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag