8266

Corona, Lockdown und Depression

E
Zitat von laluna74:


dieses Video finde ich aber interessant! Auch wenn ich mich grundsätzlich sehr ungerne und wenn nur sehr dosiert mit diesem Thema - Corona - befasse, schon gar kein TV mehr schaue, Radio meide, wenn das Thema angesprochen wird, eben weil es mir Angst macht, da Politiker, sowie die Medien seit Monaten keine eindeutigen Wege aufzeigen. Es zerrt an den Nerven!

Fakt ist, die ganze Herangehensweise schürt Ängste! Menschen, die damit behaftet sind kommen jetzt so richtig in den Genuss.

Wer sowieso schon kein Urvertauen hat leidet sicher anders als Menschen, die davon reich bestückt wurden.

Ich bin froh, wenn das alles vorbei ist!


Der link öffnet sich leider nicht.Schade

15.12.2020 17:07 • #1111


111Sternchen222
Also ich muss sagen, die Schule meines Sohnes hat das auch recht gut drauf mit dem onlinekonzept. Sie nutzen Iserv !

15.12.2020 18:30 • x 1 #1112


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


Driver64
In Australien gab es schon Fernunterricht bevor es Internet gab
Es ist aber wirklich eine Schande, das wir uns zu den G8 Staaten zählen und so etwas nicht gebacken bekommen.
Vor allen dingen nervt es, das Bildung noch immer kein Bundesrecht sondern immer noch Ländersache ist.
Als ich damals meinen Ing. gemacht habe wurden wir auch schon darauf hingewiesen das der nicht in ganz Deutschland anerkannt würde. War damals schon Schwachsinn

15.12.2020 18:57 • x 4 #1113


DownTown
Zitat von ClaraFall:
An der Schule, an der ich arbeite, läuft das auch super.

Nur das Gymnasium meines Sohnes.. das war schon beim 1. Lock eine Katastrophe.. und aller Zwischenzeit zum Trotz: A weiß nicht was B macht :/

Heute war ab 9:50 Live Unterricht.. angesetzt, aber die Kids wurden um 7:50 schon von dem Kurs davor angerufen. Der nicht online stattfinden sollte.

Ist ja nur eine Woche ,)


Eigentlich sollte man ja meinen, dass die Gymnasien da ganz fit sind...aber es ist oft auch Lehrersache. Nicht jeder ist bereit so zu arbeiten. Mir macht es auch keinen Spaß. Aber es geht nun mal nicht anders und ich versuche schon das beste rauszuholen. Wir benutzen Schoolfox. Da ist man in ganz engen Kontakt.
Aber als Eltern braucht man da auch gute Nerven..

15.12.2020 19:00 • x 2 #1114


DownTown
Zitat von Driver64:
In Australien gab es schon Fernunterricht bevor es Internet gab
Es ist aber wirklich eine Schande, das wir uns zu den G8 Staaten zählen und so etwas nicht gebacken bekommen.
Vor allen dingen nervt es, das Bildung noch immer kein Bundesrecht sondern immer noch Ländersache ist.
Als ich damals meinen Ing. gemacht habe wurden wir auch schon darauf hingewiesen das der nicht in ganz Deutschland anerkannt würde. War damals schon Schwachsinn


Bildung steht in Deutschland ziemlich weit hinten in der Rangordnung. Daher finde ich es auch bedingt lächerlich, wie sich manche Politiker plötzlich wegen unterschiedlicher Bildungschancen im Rahmen von Corona aufspielen und meinen dass wenn man ein paar Laptops raushaut alle Probleme gelöst seien.
Ich fände ja was die unterschiedlichen Bildungschancen angeht mal ein paar I-Kräfte mehr, Team-teaching, Sozialarbeiter, Psychologische Unterstützung in den Familien ganz sinnvoll.
Natürlich ist die Digitalisierung in den Schulen wichtig. Aber so blöd das auch klingt, wir sind in unserem fortschrittlichen Deutschland noch nicht bereit dafür.

15.12.2020 19:18 • x 3 #1115


Driver64
Zitat von DownTown:
Daher finde ich es auch bedingt lächerlich, wie sich manche Politiker plötzlich wegen unterschiedlicher Bildungschancen im Rahmen von Corona aufspielen und meinen dass wenn man ein paar Laptops raushaut alle Probleme gelöst seien.

Wenn es nach unseren Politiker ginge, würden diese Commodore 64 Computer auf den Schulen verteilen.
Bildung muss von Leuten geregelt werden die Ahnung davon haben und nicht von Schwätzern die sich ihre Diäten sichern.

15.12.2020 19:27 • x 1 #1116


A
Zitat von Phinchen:
Ist das der Sinn von dem Threat hier sich über Corona und Menschen denen Lockdown und das Pandemiegeschehen Mühe macht lustig zu machen?


Zitat von Ylva:

Ich habe hier immer gerne mit gelesen, aber die letzten Beiträge finde ich unpassend in diesem Thread.


Das ist doch nur Galgenhumor bei Ahmet - zumindest den sollte man sich noch bewahren, wenn die Situation dank unserer Politiker schon so krass und man vielem hilflos ausgeliefert ist ...

15.12.2020 19:35 • x 1 #1117


DownTown
Zitat von auferstehung:
Das ist doch nur Galgenhumor bei Ahmet - zumindest den sollte man sich noch bewahren, wenn die Situation dank unserer Politiker schon so krass und man vielem hilflos ausgeliefert ist ...


Vielleicht sollte Ahmet dass dann als mal auflösen, dass es sich um Galgenhumor handelt. Wir wollen uns doch alle gut verstehen hier, oder?!

15.12.2020 19:49 • x 4 #1118


H
Ich finde so ein Lockdown was tolles, ich war nie glücklicher. Man braucht keine anderen Menschen um sich.

15.12.2020 23:40 • #1119


Driver64
Zitat von Hoffnungsloser7:
Ich finde so ein Lockdown was tolles, ich war nie glücklicher. Man braucht keine anderen Menschen um sich.

Endlich sind die Depressionen bei uns mal für etwas gut

16.12.2020 07:30 • x 1 #1120


E
Ich bin ja selbst so ein Matheversager und durfte bis gerade mit Big Punktspiegelungen machen. Die erste habe Stunde haben wir uns vor Lachen weggeschmissen.. dann hab ich es aber doch noch verstanden und somit dann auch er.

Jetzt fängt gleich sein Unterricht an und ich hab endlich Zeit für Little.

Ja, Lock ist wunderbar. ^^

16.12.2020 10:31 • x 1 #1121


michi2879
Appropos Schule,

ich habe 2019 bei der WBS eine Fortbildung gemacht 6 Monate von Zu Hause aus. Das lief in einem Viertuellem Klassenzimnmer ab. Alle saßen bundesweit irgendwo an einem Rechner, da gab es viertuelle Büros, man konnte mit einem Avatar rumlaufen. Wenn man in der großen Lobby saß konnten sich alle sehen und hören, in den Büros immer nur der der auch in dem Büro war.

Warum sich die Deutsche Politik mit dem Thema so unfassbar schwer tut ist mir ein rätsel. Einfach nur mal auf dem Markt umschauen was es so gibt.

Mikrosoft Teams würde gehen, oder mit Skype, Teamspeak in den Computerspielen treffen sich die leute auch über Kopfhörer. Aber nein unsere Bundeshansel brauchen erst wieder millionenschwere Beraterverträge, weil sie selber in den Firmen im Vorstand sitzten und die Hand aufhalten.

Ich muss das nicht begreifen.

P.s. Ich wünsch Euch allen viel Durchhaltevermögen. Ich habe mal ein Bericht gesehen, wo es darum ging das die innere Widerstandskraft verloren geht wenn die sozialen Kontakte fehlen, insofern ist es für uns, die wir eh schon depri sind noch schwerer, wenn man sich nicht mal mehr mit jemanden auf einen Kaffee treffen kann. Oder in meinem Fall mal Musik machen kann. Mir fällt die Decke auf den Kopf.

Gruß michi

16.12.2020 10:39 • x 5 #1122


E
Zitat von DownTown:

Vielleicht sollte Ahmet dass dann als mal auflösen, dass es sich um Galgenhumor handelt. Wir wollen uns doch alle gut verstehen hier, oder?!


Wörtlich meint Galgenhumor entsprechende Aussprüche eines Verurteilten auf dem Weg zum Galgen. ... Der Duden definiert Galgenhumor als "gespielte[n] Humor, vorgetäuschte Heiterkeit, mit der jemand einer unangenehmen oder verzweifelten Lage, in der er sich befindet, zu begegnen sucht.

Komisch.Da trifft genau 0,0 % auf mich zu.Noch andere Vermutungen?

16.12.2020 11:24 • x 2 #1123


Driver64
Zitat von Ahmet:
Noch andere Vermutungen?

Ironie und Sarkasmus liegen eng beieinander

16.12.2020 12:31 • x 1 #1124


A


Hallo DownTown,

x 4#15


E
Zitat von Driver64:
Ironie und Sarkasmus liegen eng beieinander


Was beides nun mit Galgenhumor zu tun hat,erschliesst sich mir nicht.Aber gut,wenn du es meinst.

16.12.2020 13:34 • #1125

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag