120

Buchempfehlungen für Leseratten

L
Der Pfad des friedvollen Kriegers - Dan Millmann

Ein absolutes Kultbuch immer wieder als das beste Einstiegsbuch in die Welt der echten Spiritualität empfohlen. Folgen Sie dem Autor auf seinem Weg, der ebenso atemberaubende wie berührende Erlebnisse auch für Sie bereit hält. Seite für Seite werden Sie zu einer neuen, faszinierenden Bewusstheit heranwachsen.

Wer war »Socrates«? Ein Zauberer, ein Schamane, ein Erleuchteter? Oder einfach nur ein wunderlicher alter Mann, den Dan Millman vor Jahren an einer Tankstelle traf und den er mit viel Phantasie zur literarischen Idealgestalt des friedvollen Kriegers formte?

Es spielt im Grund keine Rolle, wer »Socrates« war und ob es ihn überhaupt je gegeben hat, denn es ist eine innere Reise, auf die uns Dan Millman mitnimmt. Inmitten des Lärms, der Hetze und des Drucks unseres Alltags lebt sie im verborgenen weiter: die Kraft, die Weisheit und die Genialität des Friedvollen Kriegers in jedem einzelnen von uns.

Dieses Buch lässt das Bewusstsein in die höchsten Höhen des Wunderbaren aufsteigen und bleibt doch ganz und gar irdisch, praktisch und verständlich. Der Humor, die Spannung und die Inspiration dieser unglaublichen, dabei absolut glaubwürdigen Geschichte sorgen dafür, dass die Reise zu uns selbst zum kostbaren, unvergesslichen Erlebnis wird. Folgen Sie dem Autor auf seinem Weg, und Sie werden selbst Seite für Seite zu einer neuen faszinierenden Bewusstheit heranwachsen.

12.07.2020 16:05 • x 1 #76


Kate
Zitat von laluna74:
ich liebe spirituelle Lektüre . . .


Ich mag es eher philosophisch.

12.07.2020 16:05 • #77


A


Hallo fiorina,

Buchempfehlungen für Leseratten

x 3#3


E
Zitat von Kate:
Pass auf, jetzt kommts; Renate Bergmann

Blümchenkaffee?

12.07.2020 16:07 • x 1 #78


Kate
Zitat von Resi:

Blümchenkaffee?


Im Koyota Kurt mach langsam, die fahren nicht umsonst hinter uns 30

Zum wegschmeißen. Ich hab sie alle.

12.07.2020 16:10 • #79


E


Herrlich!
Da fällst du aber ganz schön auf am Pool, wenn aus der Liege immer wieder Lachsalven hochsteigen

12.07.2020 16:15 • x 1 #80


K
dazu würden die Bücher von Evelin Sanders passen ----- alle empehlenswert. Leider schreibt sie nicht mehr,aber jedes einzelne ist einfach klasse,
Ich lese gerade die Biografie von Inge Notz Mein Leben als Magd,sehr lesenswert
Ich habe so viele Bücher,das ich bis 2032 ohne Probleme ausreichend zu lesen habe. Alle gelesene Bücher,die top sind,landen bei mir,bei Ebay.

12.07.2020 16:35 • #81


Jedi
Kauft wieder Bücher, in eurem Buchladen !

Die Geschmäcker, ob Sachbuch, Fantasie, Krimi, Romane, uvm. sind unterschiedlich.
Aber für mich ist es wichtig, das Buch darf nicht sterben u.
ich brauche ein Buch in der Hand, muss es fühlen u. ich mag den Geruch eines Buches, das Umblättern u.
wo ich mir Notizen, gar Vermerke reinshreiben kann.
Ein e-Book gibt mir nicht dieses Leseerlebnis, wie ein richtiges Buch.

Und Bücher lassen sich heute, auch auf den Hintergrund von Naturschutz u. den nicht unendlichen Ressourcen,
so Produzieren, dass wir das Buch weiter mit gutem Gewissen erhalten können.

12.07.2020 16:48 • x 2 #82


Kate
Zitat von Jedi:
Kauft wieder Bücher, in eurem Buchladen !


Ähm ja, das mache ich grundsätzlich.

Zitat:
Ein e-Book gibt mir nicht dieses Leseerlebnis, wie ein richtiges Buch.


Dito

12.07.2020 16:55 • x 1 #83


K
ich lese nur echte Bücher und am liebsten Krimis und Biografien

12.07.2020 18:18 • x 1 #84


111Sternchen222
Poollektüre auch am Strand zu lesen
Als Gott den Mann erschuf hat sie nur geübt! Von Frederike Costa
Ich hab gebrüllt vor lachen und die Leute schauten als hätte ich nicht alle Kugeln auf dem Christbaum ! Unbezahlbar

12.07.2020 21:34 • x 2 #85


L
Zitat von Kate:
Ich mag es eher philosophisch.


Sofies Welt, das ist dir dann sicher auch ein Begriff.

Das Buch mag ich übrigens auch sehr gerne. Wäre auch mal wieder an der Reihe. Wie gesagt, man kann manche Bücher nicht oft genug lesen.

Ansonsten mag ich aber auch gerne Krimis, am liebsten die Alten von Agatha Christi. Ich mag den englischen Flair .

12.07.2020 21:39 • x 1 #86


L
Zitat von Kate:
philosophisch.


oder anders gefragt, welche philosphischen Bücher kannst du denn empfehlen?

12.07.2020 21:43 • #87


Kate
Zitat von laluna74:
Sofies Welt, das ist dir dann sicher auch ein Begriff.


Das hab ich auch.
Zitat von laluna74:
oder anders gefragt, welche philosphischen Bücher kannst du denn empfehlen?

Ich mag sehr Richard David Precht,
Dann das Buch - die Philosophische Hintertreppe-
Ich lese gern Schopenhauer und Camus.
Und was ungewöhnlich einzigartiges
- Das psychologische so genannte Innere - eine Herauskristallisierung der produktiven Gedanken aus Ludwig Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen

12.07.2020 21:55 • x 1 #88


L
Zitat von Kate:
- die Philosophische Hintertreppe-


das habe ich auch , allerdings als Hörbuch um genau zu sein als Kassette

Danke! Daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Gut zu wissen

12.07.2020 23:29 • #89


A


Hallo fiorina,

x 4#15


Jedi
Zitat von Kate:
Ich lese gern Schopenhauer und Camus.

Albert Camus, Super
- Der Mythos des Sisyphos (der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen - Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen)
- Der Fremde (4x schoß ich auf den leblosen Körper u. klopfte damit an das Tor des Unglücks)
u.
- Die Pest (wie wird man ein Heiliger ohne Gott) sind ein muss !

13.07.2020 16:46 • x 1 #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag