
Rowi
- 215
- 2
- 554
ich lasse auch mal einen Tipp hier.
Es handelt sich um das 5 Minuten-Aufräumen.
Du brauchst dazu einen Wäschekorb oder einen anderen Korb und eine Eieruhr, Wecker am Handy was auch immer aber es muss nach 5 Minuten piepsen können.
Wer ein Haus hat oder eine größere Wohnung der macht bitte am Anfang bzw. wenn mega Chaos herrscht nicht mehr als 3 Zimmer an einem Tag.
Also man geht in den ersten Raum z.B. Wohnzimmer stellt den Timer an und packt erstmal alle Sachen die nicht in das Zimmer gehören in den Korb (bei der Einzimmerwohnung kannst du ja in Wohnbereiche einteilen und dann funktioniert das mit Wohnbereich statt Zimmer). Dann werden die Sachen die in den Bereich gehören da hingelegt wo sie ihren angestammten Platz haben. z.B. Fernebienungen neben den Fernsehr, Kuscheldecke zusammengelegt auf das Sofa, Spielzeug der Kids in die Spielzeugkiste, ect.
Wenn die 5 Minuten rum sind. Werden der Korb und der Timer genommen und in den nächsten Bereich gegangen.
Da wird wieder der Timer angemacht aber zuerst das aus dem Korb anständig weg geräumt was in den Raum gehört und dann erst das was nicht rein gehört wieder in den Korb gelegt, dann der Rest vom Raum verstaut.
Das erste Mal habe ich mir 15 Minuten auf dem Timer gegeben, weil ich nicht glauben konnte das 5 ausreichen. Aber schnell konnte ich reduzieren und es hat auch mega motiviert es in etwas kürzerer Zeit zu schaffen ohne sich abzuhetzen.
Da bei diesem Tipp das Putzen außen vor bleibt und es wirklich nur um eine Grundordnung geht wo halt nicht mehr alles wie Kraut und Rüben rumliegt, kann es sein das es nicht für jeden was ist.
Für mich ist der Tipp klasse, Da er so Flexibel und von der Zeit wenn es wirklich notwendig ist auch täglich angewendet werden kann. Wichtig ist mir aber das ich mich trotz laufender Zeit nicht mega unter Druck setzen lasse und trotzdem ist es eine Übung um mit dem Druck besser umzugehen. Mehrer eFliegen mit einer Klappe.
LG
Rowi