2397

Zwischenmenschliches verstehen

Pilsum
Fakten die gern mal ausführlicher besprochen werden sollten, finden hier Platz.

13.03.2021 18:39 • x 3 #1


Kate
Zitat von Pilsum:
Fakten die gern mal ausführlicher besprochen werden sollten, finden hier Platz.

Fakten? Was meinst Du damit?
Gehen auch eigene Ansichten, bei denen man sich nicht sicher ist und eine Zweitmeinung möchte?

13.03.2021 18:42 • x 4 #2


A


Hallo Pilsum,

Zwischenmenschliches verstehen

x 3#3


Pilsum
Zitat:
Ich habe in meinem leben gelernt, dass viele eben doch angst haben, den gruppenzusammenhalt zu verlieren.
Oder offen kritik zu äußern, aus angst sofort abgelehnt zu werden. oder beim falschen mitschreiben.
Kennt das nicht jeder, schon in der schule geht es los, auch in familien selbst.


@joline

Hallo joline,
ich hoffe, ich habe für einen Gesprächseinstieg ein paar geeignete Zeilen von Dir hierher kopiert.
Auf eine Antwort von Dir freue ich mich.

Wie Du finde ich auch, dass wir oft danach handeln, was uns nicht in die Gefahr bringt, die
Zugehörigkeit zu einer Gruppe zu verlieren.
Dabei werden wir gar nicht persönlich abgelehnt, wenn jemand unsere Meinung nicht teilt oder
sogar völlig falsch findet.

13.03.2021 18:50 • x 2 #3


Pilsum
Zitat von Kate:
Fakten? Was meinst Du damit? Gehen auch eigene Ansichten, bei denen man sich nicht sicher ist und eine Zweitmeinung möchte?


Natürlich sind genau die von Dir gemeinten eigenen Ansichten damit gemeint.

13.03.2021 18:51 • x 3 #4


E
Zitat von Pilsum:
@joline Hallo joline, ich hoffe, ich habe für einen Gesprächseinstieg ein paar geeignete Zeilen von Dir hierher kopiert. Auf eine Antwort von Dir freue ich mich. Wie Du finde ich auch, dass wir oft danach handeln, was uns nicht in die Gefahr bringt, die Zugehörigkeit ...

hallo lieber bernhard @Pilsum , danke dass du diesen thread eröffnet hast. das ist echt toll
und den titel finde ich sehr schön gewählt.
entschuldige, dass ich heut erst antworte, war gestern noch zu sehr mit einem anderen thema beschäftigt, es zu verdauen.

und das zitat ist ein guter einstieg
ja, die zugehörigkeit, da bin ich auch deiner meinung, ist enorm wichtig für vermutlich jeden. sonst würde man sich wohl nicht einsam und verloren fühlen, wenn sie fehlt.
was glaub ich der schwierige punkt ist: wie eigenständig und anderer meinung kann/darf man sein, ohne abgelehnt zu werden?
ich glaube, wenn man zu sehr abweicht, wird es doch zu einer ablehnung einer person. oder nur so wahrgenommen?
wenn jemand zunehmend eine meinung vertritt und eine haltung einnimmt, die ich bedrohlich in ihrem verhalten für mein leben, meine freiheiten, entfaltungsmöglichkeiten wahrnehme, dann fang ich tatsächlich an, auch eine person abzulehnen. ggf. bricht man sogar kontakte ab. kennen wir das nicht alle?

und was ich auch wichtig finde, dass man als zugehörige, auch die gruppenverbindung verlieren kann, wenn man sich mit außenseitern, leuten die anders sind (ohne wertung gemeint) einlässt. dadurch entstehen durchaus gruppenzwänge.
oder etwa nicht?
freu mich auf deine antwort.
lg joline

14.03.2021 10:19 • x 2 #5


Pilsum
@joline

Hallo joline,

Deinem Beitrag stimme ich völlig zu.
Ich versuche mal auf ein paar Einzelheiten einzugehen.

Zitat:
was glaub ich der schwierige punkt ist: wie eigenständig und anderer meinung kann/darf man sein, ohne
abgelehnt zu werden?


Diese Frage finde ich sehr wichtig. Sie ist aber nicht eindeutig zu beantworten.
Ich könnte auch fragen, wie stark muss ich die Hitze des Herdes beim Kochen einstellen,
damit ich ein gut schmeckendes Essen kochen kann? Und warum gibt es einen grundsätzlichen
Unterschied zwischen kochen und braten?

Damit will ich sagen. Für vieles im Leben braucht man einiges an Übung und Erfahrung.
Und man braucht auch den Mut, mal Fehler zu riskieren.
Beim Kochen kann man das Essen so schlecht zubereiten, dass es nicht mehr richtig schmeckt.
Bei der Gruppenzugehörigkeit kann man auch so einige Fehler machen, sodass man notfalls eine
andere Gruppe suchen sollte.

Zitat:
ich glaube, wenn man zu sehr abweicht, wird es doch zu einer ablehnung einer person. oder nur
so wahrgenommen?


Das kann genauso passieren. Und hier gibt es etwas Grundsätzliches zu beachten.
Wir Menschen kommunizieren über einen doppeldeutigen Kommunikationsweg.
Jede Information (Sprache oder Mimik und Körpersprache) die wir senden enthält
immer gleichzeitig zwei Informationen.

Die eine Information geht an unsere Gefühlsebene, also unser Unterbewusstsein.
Dort steuert sie hauptsächlich unser Angstgefühl.
Die zweite Information geht an unser Bewusstsein und gibt uns die Möglichkeit sachlich,
rational und fair zu reagieren.

Ausgewertet werden die beiden gesendeten Informationen immer in der Reihenfolge.
Zuerst erfolgt die Auswertung der Information für unsere Gefühle. Immer erst danach erfolgt
die Auswertung der Information für unser Bewusstsein. Es gibt eine sehr einfache Erklärung,
warum das so ist.

Zu Problemen kommt es bei uns Menschen, wenn die erste Auswertung der Information
so viel Angst und Aggression erzeugt, dass die Auswertung der sachlichen Information
die für unser Bewusstsein bestimmt ist, fehlerhaft wird oder sogar gar nicht mehr erfolgt.

Diese Verhaltensstörung kann sogar Krankheiten wie Angststörungen und Depressionen
erzeugen.
Vereinfacht gesagt und versucht auf den Punkt zu bringen.

In den selteneren Fällen wird eine Person abgelehnt. Überwiegend wird nur die Sichtweise
also die Meinung einer anderen Person abgelehnt.
Dies ist eine Kern-Botschaft die ein ganzes Leben positiv oder negativ beeinflussen kann.

Zitat:
und was ich auch wichtig finde, dass man als zugehörige, auch die gruppenverbindung verlieren kann, wenn
man sich mit außenseitern, leuten die anders sind (ohne wertung gemeint) einlässt. dadurch entstehen
durchaus gruppenzwänge.
oder etwa nicht?


Wenn Du Dich in die Lage versetzt, die Kommunikations-Informationen immer mehr in der
hilfreicheren Reihenfolge auszuwerten.
Zuerst die sachliche Information für Dein Bewusstsein auswertest und erst danach die
Information für Dein Unterbewusstsein auswertest, bekommst Du ein völlig neues Weltbild.

Und diese Weltanschauung führt Dich auf eine Ebene mit kaum vorstellbarer psychischer Freiheit.

Dann stellt sich nur noch die Frage, was musst Du tun, damit Du von den Menschen, die
Informationen noch hauptsächlich gefühlsmäßig auswerten, überhaupt noch verstanden wirst?
Und was musst Du dann tun, damit Dich andere nicht belehrend und überheblich empfinden?

14.03.2021 14:58 • x 1 #6


Pilsum
Zitat von Pilsum:
Fakten die gern mal ausführlicher besprochen werden sollten, finden hier Platz.


@maya60

Liebe Maya.
Wenn Du Interesse hast, können wir hier in meinem Thema ausführlich darüber weiter reden.
Oder kanst Du mir ein Thema nennen, was Dir gehört, wo wir uns darüber weiter austauchen könnten?

Bernhard

14.03.2021 16:17 • x 1 #7


maya60
Aha, hier ist der Themen-Auffangbereich

Wenn du noch etwas zu meiner Antwort weiterschreiben willst, @Pilsum , können wir gerne hier weiterschreiben.
Ich habe zwar alles, was mir wichtig war, dazu geschrieben, aber vielleicht hast du ja noch was dazu.

14.03.2021 16:23 • x 1 #8


Pilsum
Zitat von maya60:
Aha, hier ist der Themen-Auffangbereich Wenn du noch etwas zu meiner Antwort weiterschreiben willst, Pilsum , können wir gerne hier weiterschreiben. Ich habe zwar alles, was mir wichtig war, dazu geschrieben, aber vielleicht hast du ja noch was dazu.


Zitat:
ich stelle fest, das kann hilfreich sein, wenn man Zugang zur Sachlichkeit hat. Aber viele Menschen
funktionieren gar nicht über Sachlichkeit, sondern anders, nämlich über Emotionen und Bilder, die eh
die Sprache des Unbewussten sind.


Was mich wundert. Wenn Du hier Texte schreibst, sind die Texte doch sachlich geschrieben.
Wie willst Du mir dann erklären, Du funktionierst nicht über Sachlichkeit?
Ich vermute da etwas anderes. Das scheint auch ein Problem von Übung und Geschwindigkeit beim
Denken zu sein.

Wie auch immer es ist. Versuche Dich so zu akzeptieren, wie Du bist und wenn Du etwas verändern möchtest,
dann trainiere das. Dass Du eine andere Sorte von Mensch bist, daran mag ich kaum glauben.
Wenn man mit modernen Geräten Deinen Kopf untersuchen würde, würde man vermutlich nichts anderes
bei Dir finden, als bei anderen Menschen auch.

Angenehm und einfach ist es jedoch zu erklären.
Ich bin anders und kann nicht so denken, wie andere denken.
Wenn es wirklich so ist, dann lasse alles so und sei zufrieden.

14.03.2021 18:07 • #9


Kate
Zitat von Pilsum:
Was mich wundert. Wenn Du hier Texte schreibst, sind die Texte doch sachlich geschrieben.

Woran machst Du das fest? Ich finde, hier sind mehr emotionale als sachliche Beiträge, deshalb kommt es auch immer wieder zu Missverständnissen, Schwierigkeiten etc. Stünde rein das Sachliche im Vordergrund, würde das nicht passieren.
Ich glaube Du verkennst Maya gerade ziemlich Bernhard, aber das ist nur meine Meinung.

14.03.2021 18:12 • x 1 #10


Kate
Zitat von Pilsum:
Wenn man mit modernen Geräten Deinen Kopf untersuchen würde, würde man vermutlich nichts anderes
bei Dir finden, als bei anderen Menschen auch.


Das ist das pure Beispiel für zum Beispiel Deine Sachlichkeit, denn Kit modernen Geräten lassen sich eben nicht diese existenziell wichtigen Feinheiten erkennen, die das Leben mitunter so schwer machen. Nimm zum Beispiel mein Gehirn, ich habe viele Persönlichkeiten und dennoch nur ein Gehirn und das scheint auf den ersten Blick auch vollkommen normal. Moderne Geräte zeichnen auch nicht auf, das jemand just in dem Moment vor den Bus laufen möchte und dennoch sind das entscheidende Einschnitte ins Leben.

14.03.2021 18:16 • x 1 #11


Kate
Zitat von Pilsum:
Angenehm und einfach ist es jedoch zu erklären.
Ich bin anders und kann nicht so denken, wie andere denken.


Dieser Satz verletzt selbst mich und mich betraf er nichtmal. Ich denke wir wollen ein bisschen sensibler im Umgang sein Bernhard?

14.03.2021 18:19 • x 1 #12


E
Ich verstehe nicht, warum es dich verletzt, Kate.

Es geht doch darum in dem Thread:
Zwischenmenschliches verstehen.

Ich glaube nicht, daß Bernhard hier verletzend schreiben möchte .

14.03.2021 18:32 • x 4 #13


Pilsum
Zitat von Resi:
Ich verstehe nicht, warum es dich verletzt, Kate. Es geht doch darum in dem Thread: Zwischenmenschliches verstehen. Ich glaube nicht, daß Bernhard hier verletzend schreiben möchte .


Vielen Dank Resi,

möglicherweise habe ich aber genau das falsch gemacht, was ich eigentlich vermeiden wollte.
Ich habe schon ein konstruktives Feedback von Kate dazu bekommen.

14.03.2021 18:39 • x 1 #14


A


Hallo Pilsum,

x 4#15


Kate
Zitat von Pilsum:
Ich habe schon ein konstruktives Feedback von Kate dazu bekommen.


Mein kleiner sachlicher Freund Bernhard

14.03.2021 18:40 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag