
Pilsum
- 3787
- 16
- 6451
Zitat von Kate:Und dennoch kommt es so häufig zu Missverständnissen. Man sagt was und der andere versteht es falsch. Gerade in schriftlicher Form passiert das schnell und man bekommt es mitunter gar nicht mit, und dann schwelt die Stimmung.
Ja, da hast Du leider völlig Recht.
Das passiert aus mindestens drei Gründen.
Erstens weiß man nicht, welche seelische Entwicklung ein Mensch in seinem Leben genommen
hatte. Wir haben ja kein Schild an der Stirn, auf welche Wörter und Formulierungen wir
empfindlich, also mit Angst reagieren.
Zweitens weiß man nicht, ob der Gesprächspartner sich im Moment in einer guten Stimmung
befindet oder ob er gerade schlecht gestimmt ist und ernste Sorgen und Probleme hat.
Drittens gehen wir oft davon aus, dass der Gesprächspartner ähnlich denkt, wie wir.
Das scheint aber oft falsch zu sein. Außerdem können uns Gesprächspartner selten sagen,
auf was genau sie mit Angst und Aggressionen reagieren. Sie kennen sich oft selbst noch
nicht gut genug.
Versucht man nun in Gesprächen schon vorher alles zu vermeiden, was den anderen
kränken könnte oder ihm Angst macht und weh tun könnte, dann braucht man sich letztlich im Grunde
nicht mehr zu unterhalten. Man kann dann gar nicht mehr sagen, was man
eigentlich denkt.
Aus diesem Grund erfolgen hier in so einen Depressionsforum auch teilweise Gespräche,
die eine künstlich erzeugte Vorsicht enthalten. Nach dem Motto.
Hallo, lass uns miteinander reden.
"Sage mir was Du denkst, ab bitte nicht ganz ehrlich". Weil zu viel ehrliche Meinung
vertrage ich nicht so gut.