2397

Zwischenmenschliches verstehen

E
Zitat von Pilsum:
Versucht man nun in Gesprächen schon vorher alles zu vermeiden, was den anderen
kränken könnte oder ihm Angst macht und weh tun könnte, dann braucht man sich letztlich im Grunde
nicht mehr zu unterhalten. Man kann dann gar nicht mehr sagen, was man
eigentlich denkt.

Zitat von Pilsum:
Sage mir was Du denkst, ab bitte nicht ganz ehrlich. Weil zu viel ehrliche Meinung
vertrage ich nicht so gut

Das ist mir in letzter Zeit öfter passiert und da ich mich nicht mehr dauernd verteidigen möchte halte ich mich lieber zurück- solche Unterhaltungen sind mir meistens zu anstrengend

Zitat von Traumtänzerin:
Mein Humor scheint schräg zu sein.

Oder, da bist du gar nicht allein , das geht sehr vielen so.
Bei mir geht das noch weiter:
Wenn andere lachen weiß ich oft gar nicht warum
Zitat von ZeroOne:
So, ich hab mir jetzt mal den kompletten Thread durchgelesen.

Davor war ich irgendwie müde und schlapp. Aber jetzt habe ich irgendwie richtig Lust auf einen hausgemachten, deftigen, gepflegten Streit bekommen, bei dem so richtig die Fetzen fliegen.

Und was willst du jetzt damit sagen?
Was löst die Lust auf einen Streit aus ?

18.03.2021 08:24 • x 5 #61


Pilsum
@Jedi

Hallo Jedi,

zu Deinem Beitrag über Projektion nehme ich direkt keine Stellung.
Ich persönlich finde die geschilderten Zusammenhänge teilweise sehr schwer zu verstehen.
Falls es Dich interessiert hier weiter darüber zu sprechen, würde ich es gut finden, wenn Du dieses Thema in
kleine Häppchen zerteilst, damit wir verstehen, wie genau uns das Thema Projektion
helfen kann.

Bernhard

18.03.2021 12:14 • x 1 #62


A


Hallo Pilsum,

Zwischenmenschliches verstehen

x 3#3


Jedi
Hi @Pilsum

Zitat von Pilsum:
würde ich es gut finden, wenn Du dieses Thema in
kleine Häppchen zerteilst

Habe mir schon gedacht, dass das als Antwort kommen könnte
---
Deshalb schrieb ich auch schon,
Zitat von Jedi:
Ist wieder etwas lang geworden, Sorry

--
Ich weiß ja selber, dass das schreiben meiner oft langen Texte, meine Achillesferse ist
Ich müsste mehr die Einfinger- Schreibtechnik anwenden, dann fließen die Texte nicht so über die Tastatur !

Ich versuche mich zu bessern u. Sorry, wenn es mir dann doch mal nicht so gut gelingt !

LG Jedi

18.03.2021 13:51 • x 2 #63


Kate
Der Jedi wechselte von Hesse zu Nietsche...interessant

18.03.2021 13:53 • x 1 #64


Jedi
Zitat von Kate:
zu Nietsche...interessant

Villt. war Nietsche ja dem Wahnsinn verfallen ? - manchmal komme ich mir selbst auch so vor !
Deshalb mag ich wohl Nietsche auch sehr !

18.03.2021 13:59 • x 2 #65


M
Jedi hat mir gerade mit seiner Signatur den Tag gerettet.

18.03.2021 14:16 • x 3 #66


Jedi
Zitat von Machara:
Jedi hat mir gerade mit seiner Signatur den Tag gerettet.



18.03.2021 14:39 • x 1 #67


T
Könntet ihr bitte mal dem Herrn Nietzsche sein z im Namen zurück geben. Ohne tut mir das in den Augen weh.
Liebe Grüße, ihre pedantische Chefbibliothekarin

Und lange Texte in kurze Sequenzen aufgeteilt, finde ich auch besser. Meine Konzentration schaltet nach 5 Zeilen ab und dann habe ich nichtmal die Begrüßung zu Ende gelesen. Leider entgeht mir dadurch sicher eine Menge.

18.03.2021 15:43 • x 3 #68


Jedi
Zitat von Traumtänzerin:
Könntet ihr bitte mal dem Herrn Nietzsche sein z im Namen zurück geben.

Natürlich gehört das z zurück in den Namen, Nietzsche - Sorry, für die Augenschmerzen !
------------
Zitat von Traumtänzerin:
lange Texte in kurze Sequenzen aufgeteilt, finde ich auch besser

Nun @Traumtänzerin , so hat jeder hier so seine Schwachstellen !
Aber vielleicht lasse ich es auch besser hier mit dem Schreiben.

18.03.2021 16:18 • x 1 #69


T
@Jedi Nein, auf keinen Fall. Schreib du mal bitte schön weiter. Das sollte überhaupt keine (böse) Kritik sein. Und klar ist das meine Baustelle. Sorry, wenn das doof angekommen ist. Bin auch schon wieder weg. Seufz und schäm

18.03.2021 16:24 • x 2 #70


Kate
Zitat von Jedi:
Nun , so hat jeder hier so seine Schwachstellen !
Aber vielleicht lasse ich es auch besser hier mit dem Schreiben.

@Traumtänzerin hat so ein schönes z im Namen, vielleicht nehmen wir einfach das @Jedi
Traumtänerin wir wäre das?

18.03.2021 17:00 • x 2 #71


T
@Kate Du bist ne Marke. Aber so mag ich es. Besser hätte ich auch nicht kontern können. Chapeau

18.03.2021 17:31 • x 1 #72


Mabaja
Zitat von Pilsum:
Dies mache ich etwas anders.
Wenn es mir nicht gefällt, wie ein Gespräch läuft, breche ich es auch schon mal frühzeitig ab.

Wut nehme ich schon lange nicht immer persönlich.
Wut ist für mich nur teilweise ein Ausdruck von Ablehnung einer Person.
Für mich ist Wut meistens das Signal, dass ich jemandem zu Nahe gekommen bin, dass sich jemand
gegen meine Forderung und Wünsche kaum wehren kann. Dass sich jemand wegen etwas extrem
unwohl fühlt und keine Argumente oder Fluchtmöglichkeit mehr hat.


Hallo Bernhard,

manche Wutausbrüche kommen so spontan, dass ich sie nicht vorhersehen kann, ansonsten würde ich selbstredend das Gespräch in eine andere Richtung lenken oder abbrechen.

Beispiel :
Als ich einmal mit meinem Hund beim Tierarzt war und mich mit ihm harmlos über Futter unterhielt, fiel von mir das Wort Internet und der Tierarzt rastete augenblicklich völlig aus. Er brüllte mich minutenlang an. Ich ließ seine Hass-Tirade kommentarlos über mich ergehen und ging. Die ganze Praxis konnte es mithören, denn im Wartezimmer saß meine Freundin mit ihrem Hund und fragte mich anschließend, was denn da los gewesen sei. Wir beide kennen diesen Tierarzt seit vielen, vielen Jahren und schätzen ihn für seine ruhige Art. Er entschuldigte sich bei meinem nächsten Besuch bei mir ausgesprochen aufrichtig reuig, obwohl der Vorfall bereits etliche Monate zurücklag.

Mir ist klar, dass seine Wut nicht mir galt, sondern nur dieses eine Wort der Auslöser war. Es hätte von jedem anderen ausgesprochen werden können und ihm wäre vielleicht Gleiches widerfahren. Dennoch war es meine Person, der gegenüber er seinen Emotionen freien Lauf ließ und damit jeglichen Respekt vermissen ließ. Diese Respektlosigkeit ist es, die ich persönlich nehme und als Ablehnung empfinde.

Wütend ist jeder mal. Doch entscheidend ist, wann und wem gegenüber ich sie zeige.

18.03.2021 19:12 • x 2 #73


Lilly-18
Liebe @julienne ich glaube ich weiß, was du meinst.

Das ist nicht nur auf Wutausbrüche beschränkt, dieses Verhalten.
Manchmal habe ich auch das Gefühl, auf meinem Hirn steht gutmütiger Trottel, dem man alles sagen kann
Es gibt Menschen, die stahlen das durch ihren Habitus, ihre Stimme, ihre Art zu sprechen (oder eben hier zu schreiben) aus, dass sie sich nichts gefallen lassen. Keiner würde sich trauen, denen ans Bein zu p....en.
Damit hadere ich schon mein ganzes Leben. Und das liegt - wenn ich das hier kurz einwerfen darf - auch daran, welcher Umgang in der Herkunftsfamilie geherrscht hat. Aber das ist ein anderes Thema, das passt eher in dein Tagebuch.

Ich hoffe du weißt was ich meine und es passt zu dem, was du geschrieben hast.

18.03.2021 19:27 • x 4 #74


A


Hallo Pilsum,

x 4#15


Kate
Liebe @joline

Ich möchte höflichst vorschlagen Du lässt es wieder mal, User permanent in deinem TB persönlich so anzugreifen.

@Pilsum , du machst mich gerade krank, mit dem was ich von dir abbekomme.
Deine Worte.

Er hatte Dir mit keinem Wort was getan. Das kann ja jeder gern nachlesen. Was es in Dir auslöst ist und bleibt auch bei Dir. Das ist meines Erachtens zwischenmenschliches Verstehen. Du verstehst nicht, wie sehr er Dir eigentlich helfen wollte.

Liebe Grüße Kate

24.03.2021 08:30 • x 1 #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag