14

Wie alt dürfen Arztberichte für den Behindertenausweisantrag sein?

Dys
@Caro63
Da Du ja nun auch schon in Rente bist, bringt der GdB eigentlich eher einen Vorteil bei der Einkommenssteuer, was aber natürlich ne gute Sache ist. Da drück ich mal die Daumen. Wobei es natürlich noch ab einem GdB 50 den Behinderten Ausweis gibt und damit hat man auch hier und da einen Vorteil. Aber erst bei weiteren Merkzeichen (oder heißen die Kennzeichen) würden richtige Vorteile (Nachteilsausgleiche) hinzukommen. Bei der Rente gibts wohl nachträglich keinen Vorteil mehr, bezüglich der Abschläge. Zum Glück bekam ich meinen GdB 50 vor Renteneintritt (beziehungsweise Antragstellung) in die Altersrente. Ansonsten hätte ich aber weiterhin EMR bekommen können, allerdings eben auch immer Verlängerung beantragen müssen. Finanziell wäre das aber eh kein Unterschied gewesen. Zum Glück muss ich mich aber damit nicht mehr befassen und vor allem nicht mehr auf Fristen achten, die ich einzuhalten hätte.

Heute 14:05 • x 1 #16


Caro63
@Dys , ja geht mir mehr um die Steuer ...
Doch, es geht wohl rückwirkend,habe BSG Urteil v.6.10.25, wonach ein Urteil diesbzgl.ergangen ist, dass 2 Jahre rückwirkend Möglichkeit ab 50% bestünde.
Aber wie gesagt, bei mir geht's wg.Steuer.
Ich habe immer voll gearbeitet, reich wird man dennoch nicht, meckern mag ich nicht.Im Vergleich zu anderen Ländern geht's uns schon ganz gut...noch.
(Kleiner Nebenjob natürlich auch noch)

Heute 14:19 • x 1 #17


Albarracin
Experte

Heute 15:54 • x 2 #18

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag