563

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

Marylu
Liebe aurora,
ich kann mich gar nicht erinnern, dich etwas gefragt zu haben

27.04.2024 12:31 • #736


aurora333
Liebe @Marylu, Du musst nur 3 oder 3 Seiten zurückspulen. Dort schrieb ich, dass ich grad Fliehe wenn Du kannst von Joy Fielding lese. Genau danach kommt Deine Frage Worum geht es in dem Buch oder so ähnlich Tschüssli Lina

27.04.2024 13:35 • #737


A


Hallo Rainer.F,

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

x 3#3


Marylu
Tatsächlich, daran könnte ich mich gar nicht mehr erinnern. Liebe Grüße

27.04.2024 13:47 • #738


aurora333
Geht mir manchmal genauso...geniesse den Tag liebe @Marylu

27.04.2024 17:16 • x 1 #739


Jedi
Eine Buchempfehlung von mir !
Habe es gerade gelesen u. es könnte für den ein oder anderen hier sicher interessant sein.

PEOPLE PLEASING von Dr. Ulrike Bossmann
- Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen --

Denke es ist ein häufiges Thema, dass immer wieder auch hier im Forum auftaucht;
- Kannst du schlecht Nein sagen ?
- Vermeidest du Auseinandersetzungen ? -
- Stellst du das Wohl anderer über dein eigenes ?

24.05.2024 14:34 • x 2 #740


aurora333
Die Autobiographie von Olivia Newton-John, Hör nie auf zu träumen.

25.05.2024 09:54 • #741


Ziva
Caroline Wahl - Windstärke 17

25.05.2024 12:56 • #742


Stromboli
Neurogenes Zittern
Hildegard Nibel und Kathrin Fischer

Leicht verständliche Einführung in TRE (tension and trauma release exercises).

26.05.2024 22:41 • #743


Schlüsselkind
Zitat:
» Je mehr Freundschaften und Projekte, je fester der Job und die Partnerschaft, desto größer das Lebensglück? In ihrem aufrüttelnden Debattenbuch zeigt Sarah Diehl, wie trügerisch diese Vorstellung ist und warum vor allem Frauen immer noch zu wenig Räume zum Alleinsein haben. Dabei ist es nicht nur der Grundstein eines verantwortungsvollen Miteinanders – es ist die Triebfeder für Reflexion und Veränderung sowie ein elementarer Teil der Selbstfürsorge.

Frauen hatten im Laufe der Geschichte kaum ein »Zimmer für sich allein«. Auch heute gilt die Kleinfamilie als Garant für ein glückliches Leben. Anhand von kulturhistorischen Betrachtungen, Interviews mit Frauen, aber auch Männern sowie der Erkundung verschiedener Lebensentwürfe offenbart Sarah Diehl die Fallstricke dieser Annahme. Dabei blickt sie ebenso auf die Bedeutung des Alleinseins innerhalb der Familie oder Partnerschaft wie in der Öffentlichkeit, in der Natur oder auf Reisen. Sie fordert den Erhalt der Einsamkeit und ermutigt alle, das Alleinsein immer wieder bewusst zu suchen. Denn so entziehen wir uns der Bewertung durch andere und erkennen unsere wahren Bedürfnisse. Alleinsein ist eine elementare Freiheitserfahrung, die allen ganz selbstverständlich zugänglich sein muss. «


Die Freiheit, allein zu sein - Eine Ermutigung Sarah Diehl

Zitat:
» Irmgard Keuns unterhaltsamer Exilroman: zutiefst menschlich und herrlich schnoddrig erzählt «

» An einem Sommernachmittag im Juni 1937 besteigt Lenchen in Berlin mit ihrem Freund Dr. med. Karl Bornwasser den D-Zug nach Paris. Das Abteil teilen sie sich mit fünf Menschen. Einer davon ist der junge Mann Albert, zu dem Lenchen sich schnell hingezogen fühlt. Doch mit keinem Mann in ihrem Leben hatte sie bisher Glück. Auch der Doktor gängelt sie furchtbar. Nun soll sie ihm helfen, 9000 Reichsmark in einer Kaffeekanne versteckt über die Grenze zu schmuggeln. Als der Plan gehörig schiefgeht und Karl überstürzt den Zug verlässt, ist Lenchen mit Albert allein und hofft, an seiner Seite ihr Glück zu finden. «

» Mit großer Menschenkenntnis und viel Liebe zum Detail beschreibt Irmgard Keun die Menschen ihrer Zeit. «


D-Zug dritter Klasse
Irmgard Keun

22.06.2024 19:25 • #744


Alexandra2
Immer noch Wolf unter Wölfen von Hans Fallada
Sein Stil und Wortwitz gefallen mir...

22.06.2024 21:52 • x 2 #745


aurora333
Schau dich nicht um von Joy Fielding. Meine Lieblingskrimi-Autorin ( weil die Figuren und ihre Motive auch vom psychologischen Standpunkt her beschrieben werden) nach Agatha Christie.

23.06.2024 09:33 • x 2 #746


Trinidat
Die Bhagavad-gita. Hat sich meine Tochter in der City von einem interessanten Typen überteuert aufschwatzen lassen. Ich lese schon den ganzen Sonntag darin und es berührt mich überraschend tief, sehr inspirierende Lektüre!

07.07.2024 23:36 • x 1 #747


Stromboli
Zitat von Trinidat:
Die Bhagavad-gita. Hat sich meine Tochter in der City von einem interessanten Typen überteuert aufschwatzen lassen. Ich lese ...


Das kann ich verstehen, Trinidat.
Die Weisheit der indischen Schriften und Mythologie war und ist für mich auch wegweisend.

08.07.2024 08:15 • #748


Ziva
Franziska Fischer - In den Wäldern der Biber

08.07.2024 10:06 • #749


A


Hallo Rainer.F,

x 4#15


aurora333
Das Sanatorium von Sarah Pearse

Einst war Le Sommer ein Sanatorium zur Behandlung von Tuberkulosepatienten. Tief in den Bergen, isoliert von der Aussenwelt und mit düsterer Atmosphäre. Nun wurde er zu einem Fünf-Sterne-Hotel umgebaut, doch für Dedektiv Ein Warner ist seine Vergangenheit immer noch spürbar. Sie ist zur Verlobungsfeier ihres Bruders Isaac aus England angereist, ohne zu ahnen, dass sie mitten in einen Albtraum gerät: Erst verschwindet Isaacs Verlobte, dann geschieht ein Mord. Und als ein Schneesturm das Hotel von der Aussenwelt abschneidet, sind die Gäste mit einem Killer gefangen...

08.07.2024 12:43 • #750

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag