563

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

Lost111
Die Flockenleserin - Mike Powelz

Im Grunde ist ein Hospiz wie ein schönes Hotel kein bisschen düster. Weiße Ärztekittel? Fehlanzeige. Haustiere? Erlaubt. Feste Besuchszeiten? Nein. Vorzeitig auschecken? Auch das kommt vor Doch natürlich gibt es Unterschiede zu normalen Hotels. Schließlich sterben die Gäste im »Hotel Hospiz«. Außerdem sind sie ehrlicher als an jedem anderen Ort, egal ob Manager oder Obdachloser, gleichgeschlechtlich oder Neonazi, piekfeine Dame oder Aids-Kranke.

Als die kranke Minnie ein Zimmer in Haus Holle bezieht, lernt sie ihre elf Mitbewohner kennen, jeder der Gäste verbirgt ein anderes schmutziges Geheimnis. Plötzlich ereignen sich drei mysteriöse Todesfälle und Minnie fühlt sich dazu berufen zu beweisen, dass ein unheimlicher Serienmörder dahintersteckt.

05.07.2021 19:19 • x 1 #346


Catalie
@Lost111 das klingt aber gut. Ist das mehr Krimi oder geht es in die Thrillerrichtung?

Ich bin doch so ein Schiesser und viel zu spannende Sachen kann/mag ich nicht lesen.

05.07.2021 20:34 • #347


A


Hallo Rainer.F,

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

x 3#3


Lost111
Zitat von Catalie:
das klingt aber gut. Ist das mehr Krimi oder geht es in die Thrillerrichtung?

Ich bin doch so ein Schiesser und viel zu spannende Sachen kann/mag ich nicht lesen.

Ist eher ein Roman, es geht hauptsächlich um die Arbeit in einem Hospiz und die Gäste dort. Es ist aber auch ein bisschen Krimi.

LG Lost111

05.07.2021 20:42 • x 1 #348


A
Ein Buch von Dr. Anne Fleck, Doc Fleck genannt.
Es handelt von Ernährungsgrundlagen nach neuesten Erkenntnissen.

06.07.2021 09:18 • #349


Alexandra2
ENdlich lese ich wieder, das Rosie-Projekt

06.07.2021 09:32 • #350


Jedi
Das Buch liegt gerade nicht mehr auf meinem Nachttisch, aber möchte es doch einmal empfehlen,
für alle die für Tierschutz sind.
Das Buch ist ein Klassiker u. hat von seiner Aktualität nichts verloren - Die Farm der Tiere - von George Orwell

07.07.2021 16:53 • x 2 #351


Marylu
Ich lese gerade voller Begeisterung:Nicht gesellschaftsfähig Alltag mit psychischen Belastungen von Sandra Strauss und Schwarwel. Es ist ein sehr umfängliches Buch, in dem ganz viele Menschen über ihre Krankheiten und dem Umgang damit berichten. Es ist sehr abwechslungsreich und toll illustriert.

07.07.2021 17:01 • x 1 #352


Lilly-18
Ich lese gerade den 3. Teil von ein ganzes halbes Jahr von Jojo Mojes. Es heißt Mein Herz in 2 Welten. Lou ist mir inzwischen so ans Herz gewachsen, dass ich schon Angst davor habe, wenn ich fertig mit lesen bin. Es ist der letzte Teil.
Sehr rührselig, aber schön.

07.07.2021 18:41 • x 1 #353


Nullpunkt
Mal endlich angefangen mit The Lord of the Rings (Englisch) und Book I heute abgeschlossen

18.07.2021 21:43 • #354


Stromboli
Der Gesang der Flusskrebse, von Delia Owens. Über Google darauf gestossen, die ersten Kapitel lesen sich sehr spannend. Ferienlektüre

19.07.2021 06:58 • x 1 #355


J
Sachbücher:

- James Clear: Atomic Habits
- Cal Newport: Deep Work

Unterhaltungslektüre:

- F. Paul Wilson: the Void Protocol

(mein Bücherstapel ist beängstigend hoch atm)

19.07.2021 07:56 • x 1 #356


Lost111
Das verlassene Haus - D.M. Pulley

Fünf Familienschicksale und ein altes Haus voller Geheimnisse
Hunters Eltern wollen mit der Vergangenheit abschließen in einer neuen Stadt, in einem neuen Zuhause. Sie kaufen das renovierungsbedürftige Anwesen Rawlingswood. Doch das alte Haus scheint sich gegen die Familie zu sperren. Während die Eltern nicht zur Ruhe kommen, beginnt Hunter, Fragen nach Rawlingswoods Vergangenheit zu stellen.
Wer waren seine früheren Besitzer und warum gilt es als »Mordhaus«? Liegt auf dem Haus wirklich ein Fluch oder gibt es natürliche Gründe dafür, dass die Familie sich ständig beobachtet fühlt?

20.07.2021 21:50 • x 1 #357


L
U. a. Kraftquelle Mentaltraining - Kurt Tepperwein

20.07.2021 21:53 • #358


Krizzly
Zitat von Lost111:
Fünf Familienschicksale und ein altes Haus voller Geheimnisse
Hunters Eltern wollen mit der Vergangenheit abschließen in einer neuen Stadt, in einem neuen Zuhause. Sie kaufen das renovierungsbedürftige Anwesen Rawlingswood. Doch das alte Haus scheint sich gegen die Familie zu sperren. Während die Eltern nicht zur Ruhe kommen, beginnt Hunter, Fragen nach Rawlingswoods Vergangenheit zu stellen.
Wer waren seine früheren Besitzer und warum gilt es als »Mordhaus«? Liegt auf dem Haus wirklich ein Fluch oder gibt es natürliche Gründe dafür, dass die Familie sich ständig beobachtet fühlt?

Das klingt ja spannend. Gleich mal auf meine Liste gesetzt. Danke

20.07.2021 23:09 • #359


A


Hallo Rainer.F,

x 4#15


Lost111
Zitat von Krizzly:
Das klingt ja spannend. Gleich mal auf meine Liste gesetzt. Danke

Es IST spannend! Lese das gerade mit meinem e-book-reader, den ich mir zu meinem Geburtstag selbst geschenkt habe.

20.07.2021 23:12 • #360

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag