563

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

E
Zitat von Louisida:
@Joline Da geht es hauptsächlich um die Entstehung einer Depression, was in dem anderen Buch auch beschrieben ist, nur noch ausführlicher, über das Krankheitsbild, die depressiven Verhaltensmuster. Mir hat das mehr geholfen, konnte da viel erkennen und besser verstehen

@Louisida , ach so. Na das brauch ich glaub ich nicht weiter zu vertiefen. Habe es zur Genüge selbst erlebt und schon durch die Beschreibung im anderen erst so richtig in der ganzen Tragweite verstanden und sehen können.Aber gut, wenn es dir hilft deinen Partner zu verstehen. Finde es toll, dass du dich so damit beschäftigst.
Mein früherer Partner hat mich eher aufgegeben, da er meinte, da könne er eh nichts machen. All unsere Probleme miteinander nur auf meine Depression geschoben. Ich glaube heut hat er ein schlechtes Gewissen deswegen.

26.04.2021 20:41 • x 1 #316


Lost111
@Joline

Zitat:
Cassadim - schönes Fantasyabenteuer (danke @Lost111 )

Immer wieder gerne. Ich bin momentan fast mit dem 2. Band durch. Echt genial. Der 3. Band soll - wenn ich mich recht erinnere - im November diesen Jahres raus kommen.

@Sommer69

Zitat:
Nachdem @Kate hier neulich Irvin D. Yalom erwähnt hatte, habe ich mir heute aus der Bibliothek geholt- In die Sonne schauen- Wie man die Angst vor dem Tod überwindet.

Das habe ich mir auch Dank des Forums hier - @Kate - besorgt. Habe ich allerdings noch nicht rein geschaut.

LG Lost111

26.04.2021 21:00 • x 2 #317


A


Hallo Rainer.F,

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

x 3#3


ZeroOne
M I N D F U C K von Dr. Petra Bock.

Habe ich schon zweimal durch, öffnet einem aber immer wieder die Augen, wie man sich selbst blockiert. Wenn man Training möchte, gibt es dazu noch eine Coaching Ergänzung. Wurde mir direkt von einer früheren Therapeutin empfohlen.

Zudem gibt es Mindf*ck-Bücher speziell zu den einzelnen Themen Job und Love, wie man sich dort immer wieder selbst sabotiert. Die habe ich allerdings (noch) nicht gelesen.

Okay, sind jetzt vielleicht nicht unbedingt die tollen Gute-Nacht-Romane, aber hilfreich.

LG
ZeroOne

27.04.2021 17:54 • x 2 #318


Jedi
Zitat von ZeroOne:
Okay, sind jetzt vielleicht nicht unbedingt die tollen Gute-Nacht-Romane, aber hilfreich.

27.04.2021 19:43 • x 1 #319


Lachmalwieder
@Kate Bücher von John Strelecky lese ich auch zu gern. Big Five for Live hat mir nicht so zugesagt. Dafür lese ich jetzt gerade Was ich gelernt habe. Gefällt mir sehr gut.

30.04.2021 11:33 • x 1 #320


Kate
Zitat von Lachmalwieder:
@Kate Bücher von John Strelecky lese ich auch zu gern. Big Five for Live hat mir nicht so zugesagt. Dafür lese ich jetzt gerade Was ich ...

Lieben Dank für den Tipp.

30.04.2021 12:43 • #321


Stromboli
Tales from Eternity (Cheryl Abram)

30.04.2021 12:58 • #322


Kate
The Last Lecture von Randy Pausch
Da hab ich Rotz und Wasser geheult.

Erfahrung ist das, was du bekommst, wenn du nicht bekommen hast, was du wolltest. Randy Pausch.

30.04.2021 17:57 • x 2 #323


Nullpunkt
AndyMcNab - Remote Control

30.04.2021 19:13 • #324


Lost111
Die Schopenhauer-Kur - Irvin D. Yalom

Julius Hertzfeldt ist 65 und ein renommierter Psychoanalytiker, als er ernsthaft erkrankt. Zeit, sich wichtigen Fragen zu stellen. War sein Wirken wirklich bedeutungsvoll? Er erinnert sich an einen Fall, bei dem er kläglich versagt hat: An Philip Slate, den er einst wegen dessen S. in Behandlung hatte. Dieser ist immer noch so arrogant und ichbezogen wie früher, dennoch behauptet er, sich mittlerweile selbst geheilt zu haben und zwar mit Hilfe der Lektüre von Arthur Schopenhauer ...

20.05.2021 21:49 • x 1 #325


Märi-Lu
[size=100]»Sie haben es doch gut gemeint«: Depression und Familie Giger-Bütler, Josef[/size]

Ich hab das Buch bereits 2006 verschlungen, denn es beschreibt so einleuchtend, wie ein Kind in scheinbar normalen Familien in eine lebensbestimmende Depression abrutschen kann. Bis dahin war ich der Überzeugung, dass man nur in schwierigen Familien gefährdet ist.

Ich lese es aktuell wieder, hatte vergessen, wie hilfreich es ist. Allerdings auch schmerzhaft...

21.05.2021 01:33 • #326


Greta
Das blaue Kleid von Doris Dörrie

Hab es zunächst als Hörbuch versucht und fand es wirklich schön; aber bei Hörbüchern schlafe ich regelmäßig ein, so daß ich nie über die ersten beiden Kapitel hinaus kam.
Nun habe ich mir das Buch für 2 Euro im Internet besorgt.
Es wird wohl nicht das letzte sein, was ich von Doris Dörrie lesen werde.

21.05.2021 06:34 • #327


B
Dreizehnlinden v. Wilhelm Weber
Psycholiteratur lese ich nicht mehr.

21.05.2021 22:31 • #328


Nullpunkt
Andy McNab - Firewall

21.05.2021 22:38 • #329


A


Hallo Rainer.F,

x 4#15


L
Ganz ehrlich. . . momentan sind es fünf Bücher, die mittlerweile etwas angstaubt neben meinem Bett liegen. . . alle einmal begonnen und irgendwann auch schon mal ganz gelesen. . . aber zuletzt dann wieder vergessen. . . zumal leider sowieso immer der Fernseher im Schlafzimmer läuft, wenn mein Mann zu Hause ist. . .

Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin. Warum Bravsein uns nicht weiterbringt

Sterben für Anfänger. . . Wie wir den Umgang mit dem Tod neu lernen können

Das große Buch der Lebenskunst . . . Was den Alltag gut und einfach macht von Anselm Grün

Das Horoskop . . .Einführung in die Berechnung und Deutung

Hesse - Über das Glück

08.06.2021 21:16 • #330

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag