209

Was tun gegen Depressionen - 10 hilfreiche Tipps

TomdeLong
Zitat von Blütenstaub:
Stehen übrigens im Stau. Yeah!

Staun (Schaun) wir mal...

26.08.2023 14:43 • x 1 #151


Blütenstaub
Zitat von TomdeLong:
Staun (Schaun) wir mal...

Genau. Werden wir mal stehen (sehen)

26.08.2023 14:44 • x 1 #152


A


Hallo emptyheart,

Was tun gegen Depressionen - 10 hilfreiche Tipps

x 3#3


TomdeLong
Tipp, was mir bei Depressionen, Sorgen, Problemen schon immer geholfen hat, aber auch so im normalen Leben:

Differenziert denken, entweder so oder so, von mehreren Seiten, Blickwinkeln betrachten, mehrere Möglichkeiten abwägen.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es so eintrifft, oder doch eher mehr von meiner Angst beeinflusst ist?
Was könnte im schlimmsten Fall passieren (meist unwahrscheinlich), wie sich hinterher herausstellte.
Es kam oft anders als ich dachte.

Falls die Angst zu groß ist, mutig sein, improvisieren und machen!
Ich hab dann sogar oft Erfolge mit gehabt.

Hoffe, dem Einen oder Anderen bringts was, oder fühlt sich zumindest annähernd dazu in der Lage?
Im Moment habe ich keine schwere Depression, glaube ich, aber früher, als ich noch nicht in diesem Forum gelandet war.
Daher dieses ungeordnete Brainstorming frei von der Leber weg und ehrlich gemeint.
Kann sich jeder was rauspicken, wenn er möchte.

26.08.2023 15:08 • x 3 #153


Sifu
Religiöse Menschen haben weniger Angst und Schuldgefühle.

Inch Allah
.
Dein Wille geschehe

26.08.2023 15:12 • x 1 #154


TomdeLong
Zitat von Sifu:
Religiöse Menschen haben weniger Angst und Schuldgefühle. Inch Allah . Dein Wille geschehe

Wer regelmäßig zu Beichte geht, wohl auch?
Kenne Niemanden der, aber hab ich mal gelesen...

26.08.2023 15:15 • x 1 #155


Jedi
Zitat von TomdeLong:
einem wildfremden User/-in gratuliert habe,

--
Zitat von TomdeLong:
Ich fragte mich in diesem Moment warum eigentlich?
Gruppenzwang war die Antwort für mich

Vielleicht war es Gruppenzwang oder oder ?
Spielt doch keine Rolle - vielleicht hat sich dieser User/ in über Deine Glückwünsche gefreut.
----
Zitat von TomdeLong:
wie ich befürchtet, geahnt hatte.
Wie soll ein Forum enden, wenn man nicht mal seine Meinung, oder Eindrücke teilen darf,
oder
das Recht dazu nur bestimmten Leuten vorbehalten ist?

Doch, Meinung u. Eindrücke sollten hier im Forum ihren Platz haben !
Sonst wäre ein Austausch auch für mich sinnlos. Wenn wir hier alle die selbe Meinung hätten,
wie sollte dann ein Austausch noch stattfinden ?
--
Nein, es darf nicht nur bestimmten Leuten das Recht vorbehalten sein
Villt. mag es manchmal so erscheinen, aber das wäre für ein Forum fatal, denn dann würden nur
die wenigen Personen so ein Forum beherrschen u. das wäre auf längerer Sicht, der Tod des Forum.

So dazu !

26.08.2023 16:24 • x 4 #156


Fritz
Hi
Meiner Meinung nach gilt es, die Krankheit zu akzeptieren und dann das Beste daraus zu machen, Medikamente einzunehmen und hin und wieder mit einem Therapeuten sein Dasein zu besprechen.

Vor allem ist es hilfreich, die Auslöser der Depression zu bearbeiten

(Auslöser können sein: Angst vor der Angst, Angst, ich bin nicht gut genug, Angst vor der Zukunft und die Urangst jedes Lebewesen, Angst vor dem Tod.
Dazu kommen noch Verletzungen in der Kindheit, Schuldgefühle, Herkunftsfamilie, Gegenwartsfamilie, Vergebung, ev. Religion, da löst jede Depression auf oder wird zumindest kleiner!)
Meine Einstellung!

11.09.2023 12:53 • x 1 #157


H
Hallo zusammen,

was mir als Sofortmaßnahme immer geholfen hat, wenn ich trübe Gedanken und Unruhe hatte: Spazierengehen. Vor allem nachts. Und dabei über die Situation nachdenken, ggf. auch laut.
Nach ein paar Kilometern werde ich dann ein wenig müde und ausgeglichener, weil ich innerlich all das durchgekaut habe, was mir durch den Sinn ging. Meine Gedanken werden dann tendenziell wieder versöhnlicher, realistischer, nicht mehr so sehr der Vergangenheit zugewandt.

In der Bude zu hocken, war für mich jedenfalls nicht das Richtige, und Fernsehen fühlte sich irgendwie... seicht an. Davon war ich abgestoßen.

Um Medikamente habe ich immer einen großen Bogen gemacht, mit Ausnahme von Testosteron, was bei mir sehr gut und prompt gegen depressive Stimmung hilft - aber das lässt sich aufgrund meiner speziellen Situation nicht verallgemeinern.

Mit Psychotherapie habe ich nur wenig Erfahrung, und die ist nicht gut.

Was mir auch geholfen hat, mich selbst und die Menschen in meiner Umgebung zu verstehen, und damit wieder ins Gleichgewicht zu kommen, war das Lesen von Büchern und Internetartikeln über dieses Thema.

Ich verstehe schon, dass diese Dinge für jemanden, der wirklich klinisch an Depression leidet, nicht ausreichend sind. Aber vielleicht können sie ja ein wenig helfen.

11.09.2023 14:44 • x 3 #158


Sifu
Depressed kli8ngt nach deep rest.

Also erst einmal akzeptieren das man die Depressionen hat und sich komplett schonen bis von selbst wieder Energie zurück kommt.

11.09.2023 15:25 • x 2 #159


A


Hallo emptyheart,

x 4#10


H
Gerade gefunden: https://www.spektrum.de/news/psychosen-...hn/2173212

Mit Achtsamkeit gegen den Wahn

Die Meditationstechnik kann womöglich nicht nur Depressionen und Ängste lindern, sondern auch die Symptome von psychotischen Störungen wie einer Schizophrenie. Dabei gibt es aber manches zu beachten.

Hat auch eine Quellenangabe für die, die mehr ins Detail gehen wollen.

13.09.2023 21:32 • x 1 #160

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag