516

Was könnte ich mir jetzt Gutes tun?

Wuslchen
Einen Tee kochen.

08.12.2020 23:05 • #166


maya60
Alle schläft hier noch, da Sohni heute Urlaub hat und Göga Homeoffice arbeitet. Da könnte ich mich nach unten schleichen und ganz in Ruhe bei einem leckren Glas Saft und einem Kaffee MoMa gucken ne Runde.

09.12.2020 08:49 • x 1 #167


A


Hallo Wuslchen,

Was könnte ich mir jetzt Gutes tun?

x 3#3


Alexandra2
Ich weiß es nicht. Mein Sohn zieht morgen unorganisiert aus und ich muss an mich halten. Für uns
A D Sler eine (?) Extremsutuation. Ich bin 13x umgezogen und weiß was zu tun ist.

09.12.2020 08:58 • x 1 #168


Lilly-18
Zitat von Alexandra2:
Mein Sohn zieht morgen unorganisiert aus


Liebe @Alexandra2 das klingt sehr dramatisch. Ich frage mich, was da wohl vorgefallen ist. Ich kann jetzt nicht sagen denk an DICH denn das könnte ich auch nicht in der Situation. Ich wünsche dir, dass es deinem Sohn da, wo er jetzt hinzieht, gut geht, und dass der Kontakt zu ihm gut bleibt. Denn dann wird es auch dir langfristig wieder besser gehen.
Vielleicht könntest du dir Gutes tun, ihm zu sagen, dass deine Tür immer für ihn offen ist?

09.12.2020 09:11 • x 3 #169


Alexandra2
Liebe Lilly,
die Art meines Sohnes, nicht hinzuhören, macht mich mürbe. Inzwischen lerne ich mühsam, nach einmaliger Ansage, meinen Mund zu halten und ihn machen zu lassen. Dh er macht eigentlich nichts. Und es gibt ja Verpflichtungen, die eingehalten werden müssen. Jetzt habe ich ihn 5x erinnert, sich umzumelden und gezeigt, daß es auch online geht. Er hat keine Zeit wegen der Arbeit und macht es weder in der Pause noch in der Freizeit. Das ist sehr schwer auszuhalten für mich. So geht es mit ALLEN Dingen. Lieferung eines Backofens? 1 Tag vorher nachfragen wollen beim Lieferanten und niemanden erreicht. Er hatte Glück, die Nachbarin nahm die Sendung an. Aber nun? kein Kochfeld... nicht mein Problem. Info an ihn, daß ein Dankeschön für die Nachbarin fällig ist...
Waschmaschine abholen mit Leihwagen: trotz Info, wie sowas abläuft (Voraussetzungen Vertrag), fehlte die Frau, die den Wagen fahren sollte, die übrigens ihren Führerschein zu Hause liegen hatte und 5 Leute warteten darauf, das Ding zu transportieren (über die Autobahn). Es konnte also kein Leihvertrag gefertigt werden, und was tun? Ich bin gefahren, nachtblind im Dunkeln über die Autobahn in Begleitung einer Freundin, die hätte weiterfahren können....
und jeden Tag kommen neue Dinge zu den Unerledigten dazu, das macht mich fertig.
Unser Kontakt ist dennoch gut, er liebt mich, Gottseidank. Und er will Weihnachten mit mir feiern, ich wäre sonst alleine. aber deshalb kommt er nicht. Er möchte es und darüber freue ich mich.
Aber dieses Anschieben eines unorganisierten Menschen ist unglaublich kräftezehrend, weil es endlos über Jahrzehnte so ging...
Liebe Grüße Alexandra

09.12.2020 11:26 • x 5 #170


Lilly-18
Liebe Alexandra, und ich dachte schon, nur meine Kleine ist so chaotisch, aber deine Schilderung setzt dem was ich selber kenne noch einen drauf.
Ich habe aufgehört, damit zu hadern, dass sie so chaotisch ist. Das hat schon mal viel Druck aus der Sache genommen. Ich tue einfach was ich mir grade denke. Ich habe damit angefangen, einen Ordner für sie anzulegen mit allen wichtigen Unterlagen (da lag der Rentenbescheid zwischen den Zalando-Rechnungen ). Wenn ich unbezahlte Rechnungen finde zahle ich sie und lass mir das Geld per Paypal von ihr zurückgeben. Ich bringe Rücksendungen, die länger als 3 Tage rumliegen, einfach zur Post. Ich mache ihre Post auf und schaue, ob was wichtiges dabei ist. Falls ja, kümmere ich mich darum. Ich weiß, dass das erziehungstechnisch eine Katastrophe ist aber meine Nerven sind mir mehr wert als vermeindlich gute Ratschläge.
Ich verstehe dich gut, Alexandra, und ich glaube dir, dass es aufgrund deiner Erkrankung gerade für dich sehr anstrengend ist. Aber es geht dir wahrscheinlich noch schlechter, wenn du ihm NICHT unter die Arme greifst. Drum tu es und hadere nicht damit. Wir Mütter können doch eh nicht aus unserer Haut
Die Hauptsache ist doch, dass er dich liebt und gerne mit dir zusammen ist. Versuche gelassen zu bleiben und denke an deine Nerven

09.12.2020 20:52 • x 2 #171


Caro63
Tee, warme Kuscheldecke, nicht reden müssen ,
einfach so - da sein -

09.12.2020 22:14 • x 1 #172


A
ein Vorabend-Schläfchen halten

10.12.2020 17:33 • #173


Wuslchen
Der Teekessel steht am Herd und ich habe mich in die kuscheligsten Klamotten geworfen, die ich da hab. Und wenn der Tee fertig ist, dann geht es aufs Sofa oder Bett mit dem Tagebuch und vielen Taschentüchern zum weiter verarbeiten, durchlaufen lassen, in den Arm nehmen und allem, was ich jetzt brauche.

11.12.2020 16:59 • x 3 #174


A
Wieder hinlegen, Ohrstöpsel rein, wunderschöne Musik hören und die Emotionen kommen lassen.

14.12.2020 09:17 • x 3 #175


Alexandra2
ISG einrenken, aua

14.12.2020 09:35 • x 4 #176


Juju
Zitat von Alexandra2:
:hilfe: ISG einrenken, aua

Das kann man tatsächlich selbst machen, wenn man Glück hat. Kennst Du den Trick?

14.12.2020 10:13 • x 2 #177


Alexandra2
JA liebe @juju: aus der Rückenlage ein Bein aufstellen, den Fuß unter dem anderen Oberschenkel fixieren und langsam über das gestreckte Bein auf die Seite rollen. Wichtig ist, dazu nah an der Bettkante liegen, weil die Drehung maximal, bis unter das Bettniveau gelangen soll. Und nun die Schwerkraft arbeiten lassen. Es hat gewirkt heute morgen, was bin ich froh, sonst wäre sitzen und gehen höchst problematisch, und weil bei mir dann zusätzlich auch noch die andere Seite Seite haken kann- und dann geht nichts mehr. Im wahrsten Sinne.... also jetzt bin ich zufrieden und bewege mich vorsichtig...
liebe Grüße Alexandra

14.12.2020 12:08 • x 2 #178


A
Zurück ziehen, Erinnerungen bewusst kommen lassen, Heizdecke anschalten und darauf legen.

16.12.2020 16:13 • x 1 #179


A


Hallo Wuslchen,

x 4#15


A
anziehen, dann nochmals schlafen. Der gestrige Tag war hart.

26.12.2020 10:44 • x 1 #180

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag