Zitat von Alexandra2:ich gebe erstmal der chronischen Depression, dem A D S und dem Trauma die Schuld.
Mein Nervenkostüm ist früh auf Stress geprägt und ich übe, anders zu reagieren. Aber wenn Du A D S hast, ist das Aufbrausen so schnell passiert und die Unvorhersehbarkeit liegt an der massiven Überforderung allein mit krankem Kind, da kam es immer wieder zu schwierigen Situationen (zB Depression des Kindes durch Mobbing), daß keine Energie und Zeit für mich blieb. Das hat auch Spuren hinterlassen, das zu ändern ist auch längerer Prozeß
Hallo Alexandra,
ich denke ich verstehe Dich schon.
Wie Du es sagst, sind Deine gesundheitlichen Voraussetzungen vermutlich am Anfang ein wenig schwierig
gewesen.
Daran etwas zu ändern und zu verbessern ist ein sehr langer Prozess. Was ich immer gut und wichtig finde
ist, die Entspannung kommt nicht erst, wenn der Prozess abgeschlossen ist.
Nahezu jeder kennt das Gefühl einer Urlaubsfahrt. Es beginnt fast immer mit Stress. Planen, vorbereiten
und packen. Sobald man aber im Bus, im Zug oder im Auto sitzt, läßt der Stress nach. Die Fahrt beginnt.
Dies vergleiche ich mit Deinem und meinem Leben.
Du befindest Dich schon einige Zeit auf der Reise in Deine zufriedene Zukunft. Und das sollte Dir ein gutes
Gefühl geben. Auf der Strecke wird es Verzögerungen und Umleitungen geben. Aber lass Dein
Ziel nicht aus den Augen.
Auch wenn Dir die Gesundheit Deines Kindes schon mal Sorgen und Angst macht.
Versuche immer möglichst täglich Zeit ganz allein für Dich einzuplanen. Das braucht jeder um ruhig
zu werden. Dein Weg scheint richtig zu sein. Dich lese ich hier schon lange mit.
Dir wünsche ich immer die Zuversicht, dass alles gut ausgehen wird. Es gibt keinen Grund daran zu
zweifeln. Dies sind keine leeren Worte.
Du brauchst einfach immer nur mal zurückzuschauen, wie viel Du in Deinem Leben so ständig
geschafft hast. Das wird weiter so erfolgreich bleiben.
Zweifele nicht daran, sondern versuche Deine Lebensängste klein zu halten.
Alles andere wird dann funktionieren.
Beste Grüße
Bernhard