1261

Was habt ihr heute gemacht / wie geht es euch gerade?

R
Hallo meine Lieben, liebe Angien, lieber Horst

13.11.2016 11:38 • #181


J
Hallihallo rundherum

einen genehmen Sonntag wünsche ich euch.

13.11.2016 13:20 • #182


A


Hallo Johanna1,

Was habt ihr heute gemacht / wie geht es euch gerade?

x 3#3


R
Hallo liebe Johanna, danke das wünsche ich dir auch

13.11.2016 13:39 • #183


Grazy66
Hallihallo liebe Leut,

wir haben hier Sonne,
für meinen Geschmack eigentlich schon Zuviel, weil zu HELL

Naja kannste Nix machn und MIR kann man,s ehh nich Recht machen

ansonsten heute der 1000enste Tatort,
naja iss u. war nie mein Ding,
ich glaub ich hab keine 2 ganz gesehn - Naja^^

13.11.2016 13:59 • #184


M
Wünsche euch auch allen einen schönen Sonntag und bis bald

13.11.2016 15:02 • #185


J
Ronald, Horst, Melman

Volkstrauertag

Ein Tag, an dem wir Depressionen nicht alleine sind, das ganze Volk ist traurig........

naja, ich glaube, das viele es gar nicht wissen bzw. auch den Sinn nicht mehr.

Soviele Tote im Krieg. Denke gerade an die Flüchtlinge die nach dem 2. Weltkrieg unterwegs waren,
auch deutsche Flüchtlinge.

Auch, wenn wir den Krieg und Vertreibung nicht erlebt haben, es gehört zu unserer Geschichte.
Müssten wir nicht offen für die heutigen Flüchtlinge sein?

Ich bin dankbar durch unverdientes Glück und Zufall in einem sicheren Land geboren worden zu
sein. Ohne Krieg, Hungersnot, Erdbeben usw.


Edith kommen! Der ändert Depressionen nicht, da soll natürlich ...wir Depressionen... stehen

Komisch steht jetzt auch wieder falsch da, egal Depressionen

13.11.2016 16:08 • #186


J
wir D.E.P.R.I.S

13.11.2016 16:12 • #187


A
Zitat von Johanna1:
Ronald, Horst, Melman

Volkstrauertag

Ein Tag, an dem wir Depressionen nicht alleine sind, das ganze Volk ist traurig........

naja, ich glaube, das viele es gar nicht wissen bzw. auch den Sinn nicht mehr.

Soviele Tote im Krieg. Denke gerade an die Flüchtlinge die nach dem 2. Weltkrieg unterwegs waren,
auch deutsche Flüchtlinge.

Auch, wenn wir den Krieg und Vertreibung nicht erlebt haben, es gehört zu unserer Geschichte.
Müssten wir nicht offen für die heutigen Flüchtlinge sein?

Ich bin dankbar durch unverdientes Glück und Zufall in einem sicheren Land geboren worden zu
sein. Ohne Krieg, Hungersnot, Erdbeben usw.


Edith kommen! Der ändert Depressionen nicht, da soll natürlich ...wir Depressionen... stehen

Komisch steht jetzt auch wieder falsch da, egal Depressionen



ja ich denke auch ,dass man anstatt sich zu fragen warum habe gerade ich Depressionen,usw
nicht vrgessen dass wir in eine phase des Friedens hineingeboren wurden

13.11.2016 16:19 • #188


R
Ich bin froh die Chance erhalten zu haben in Europa geboren und aufgewachsen zu sein, viele schätzen das gar nicht. Stellt euch mal vor, ihr wäret in einem Entwicklungsland geboren, wo man keine Chance hat auf ein gutes Leben. Ja so ist das.

13.11.2016 16:30 • #189


J
Wer ist abergläubig?

Wir befinden uns hier auf Seite 13 !

In China lautet die Unglückzahl, 4

13.11.2016 18:57 • #190


J
Zu unserem Bildungsauftrag


Triskaidekaphobie

wird die abergläubische Angst vor der 13 genannt.
Wie verbreitet dieser Aberglaube ist, zeigt dass es kaum Hotels gibt, in denen es einen 13. Stock oder ein Zimmer mit der Nr. 13 gibt.
In Flugzeugen, Kinos, Theatern und Zügen gibt es keine Reihe 13 und auch keinen Sitzplatz mit dieser Zahl. In Krankenhäusern findet
sich kein Zimmer mit einer 13, beim Sport sucht man diese Zahl größtenteils auch umsonst.

Menschen, die sich vor der 13 fürchten, leben in der Tat gefährlich, denn mit dieser Angst wird in vielen Fällen tatsächlich Unglück
hervorgerufen. Das hat aber nichts mit Aberglauben zu tun, sondern mit Psychodynamik.

Dass die 13 als Unglückszahl herhalten muss hat sicherlich viele Ursachen. Allen voran natürlich einige Vorkommnisse in der christlichen
Religion.
Adam und Eva sollen den Apfel der Erkenntnis an einem 13. gegessen haben.
Jesus hatte 13 Jünger und einer davon war Judas Ischariot, dieser verriet Jesus an die Römer.
Die Römer kreuzigten Jesus an einem Freitag den 13. (Karfreitag).
Die 13 gilt in der Neuzeit als Verschwörungszahl.
Aber auch in Märchen, Mythen und Legenden kommt der 13 ein unguter Ruf zu. Denken wir nur an die 13. Fee bei Dornrösschen, oder
an Kaspar und die 13 Raben.
Fällt in irgendeinem Zusammenhang der Satz: „Jetzt schlägt’s aber 13!“, dann in bestimmt keinem glücklichen Zusammenhang.


(www.stregato.de/blog/2)

13.11.2016 19:14 • #191


J
....ach, ich seh gerade wir haben die Seite 13 ohne besondere Vorkommnisse hinter uns gelassen.

13.11.2016 19:15 • #192


Grazy66
Naa was Du nicht schon wieder alles Weisst liebe Johanna

13.11.2016 19:20 • #193


R
Wieder was gelernt liebe Johanna

13.11.2016 19:42 • #194


A


Hallo Johanna1,

x 4#15


J
Zitat von Grazy66:
Naa was Du nicht schon wieder alles Weisst liebe Johanna


Nee, nicht ich.....

13.11.2016 20:34 • #195

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag