9218

Ohne Schuhe und Gardinen

Wuslchen
Zitat von ClaraFall:
Wuslchen: hört sich ein bisschen nach dem Gymnasium an, auf dem ich arbeite. 90% Oberschicht, je höher die freiwilligen Spenden, desto besser die Noten der Kinder. Dafür ist es ausgestattet für 3 Schulen.

Naja, die Ausstattung war es bei uns jetzt nicht ganz so... Aber die Overheadprojektoren liefen zumindest meistens.

Zitat von ClaraFall:
Und wenn ich bis zum Rentenalter für weniger als 1500 Brutto arbeiten muss, ist das eben so.

Trotz Abi und mehrerer Studiengänge - ich habe alles abgebrochen - arbeite ich jetzt in einem stinknormalen Lehrberuf, den ich vor dem Studium erlernt habe. Und auch wenn es bei mir ein Bisschen mehr Gehalt ist - sehr viel mehr ist das auch nicht...

Zitat von Kate:
Wir konnten nichts dafür, dass wir im Osten geboren wurden, wir hatten einfach Glück.

13.03.2021 12:18 • x 1 #3466


M
@ClaraFall mal was anderes. Hast du vielleicht mal die Ablauflöcher an der Terrassentür kontrolliert ? Bei mir passiert das mit dem Wasser wenn diese Löcher verstopft sind.

13.03.2021 12:28 • #3467


A


Hallo Ex-Mitglied,

Ohne Schuhe und Gardinen

x 3#3


E
Zitat von Resi:
Auch bei Vollzeit?


Nein, ich arbeite 32 h / Woche ( normalerweise). Vom Brutto gehen dann zusätzlich 2,5 Tage Lohn ab, da ich 64 Tage im Jahr Urlaub machen muss ( Ferien ) aber ja nur 30 Urlaubstage habe. Und die 34 muss ich ja ausgleichen.

Dass du mit deiner Bildung so wenig bekommst, schockiert mich.

13.03.2021 12:28 • x 3 #3468


E
Zitat von Machara:
@ClaraFall mal was anderes. Hast du vielleicht mal die Ablauflöcher an der Terrassentür kontrolliert ? Bei mir passiert das mit dem Wasser wenn diese Löcher verstopft sind.


Vor 15 Jahren gab es das Problem schon mal. Daher wurde der Boden künstlich angehoben und die Steinfliesen auf eine Art Steg wieder verlegt .. Man sieht von oben also gar keine Abflüsse. Drunter liegen 2 Rohre... scheint dass die dicht sind.

Aber das kann ich nicht selbst managen. Mal sehen, was da gemacht wird / werden muss.

13.03.2021 12:30 • x 1 #3469


M
Zitat von ClaraFall:
Man sieht von oben also gar keine Abflüsse

Die Löcher sind bei mir im Türrahmen bzw ich habe sie auch in allen Fensterahmen.
Wenn die verstopft sind und es so regnet wie heute Morgen und der Wind auf die Rahmen drückt habe ich das Wasser im Wohnzimmer.

13.03.2021 12:37 • x 1 #3470


E
Zitat von Machara:
Die Löcher sind bei mir im Türrahmen bzw ich habe sie auch in allen Fensterahmen. Wenn die verstopft sind und es so regnet wie heute Morgen und der Wind auf die Rahmen drückt habe ich das Wasser im Wohnzimmer.


Okay, das kann ich mir mal anschauen. Wobei ich da Probleme habe, zu verstehen wie sinnvoll das sein kann. Löcher implizieren mir: noch mehr Möglichkeit, dass Wasser durchkäme

13.03.2021 12:41 • x 1 #3471


Catalie
So, wärend ihr hier alle mit eurer vorhandenen oder nicht-vorhandenen Schulbildung angebt, habe ich Kekse gebacken, Schokosplitter und HonigNuss, wer möchte?

Ich habe übrigens ein halbes Abi, hab nach der zwölf aufgehört und weil ich vorher schon ein freiwilliges, soziales Jahr gemacht hatte, was mir als Praktikum anerkannt wurde, ist es ein Fachabitur geworden. Meine Englischlehrerin, die ich bis dahin eigentlich sehr mochte, sagte mir, dass sei ein minderwertiger Abschluss und weil ich keine Prüfung schreiben musste (ich kann ja nichts dafür, das keine Prüfung vorgesehen ist) ein erschlichener.

Egal, Kekse backen habe ich jedenfall von meiner Oma gelernt und nicht in der Schule und mal ehrlich, was ist schon Abitur wenn man Kekse hat?

Greift zu

13.03.2021 12:48 • x 2 #3472


E
Zitat von ClaraFall:
Dass du mit deiner Bildung so wenig bekommst, schockiert mich.

Mich auch.
Hat auch damit zu tun, daß ich lange Zeit dachte, ich verdiene nicht mehr , weil ich so ein Versager bin.
Und jetzt bin ich fast zu alt, um noch irgendwas zu reißen.
Ich glaube, wenn Gehalt und Verdinest mehr öffentlich gemacht werden würde, hätte man viel mehr Chancen, zumindest im Einzelhandel in der Verwaltung.

13.03.2021 12:51 • x 2 #3473


M
Zitat von Catalie:
Egal, Kekse backen habe ich jedenfall von meiner Oma gelernt und nicht in der Schule und mal ehrlich, was ist schon Abitur wenn man Kekse hat?


Du hast vollkommen recht vielen Dank für die Kekse

13.03.2021 12:53 • x 2 #3474


Wuslchen
Oh @Catalie , das ist ja echt...

Danke für die Kekse, voll cool!

13.03.2021 12:54 • x 2 #3475


maya60
Moin, komme hier mit einem späten Nachschubfässchen rein und wünsche euch allen ein schönes WE !
Und wo ihr hier gerade beim Thema Ausbildung und wenig Geld verdienen seid: Ich bin ja mittlerweile im Ruhestand, aber studiert habe ich Deutsch und Pädagogik für die gymnasiale Oberstufe, das gab es damals in den 80ern als Einzelstudiengang, dessen 1. Staatsexamen schon für sich alleine als akademischer Abschluss galt wie ein Diplom, womit ich promovieren konnte, in der Wissenschaft die Professur anstreben konnte, als Lektorin arbeiten konnte, als Redakteurin, was ich ja später auch eine Zeitlang gemacht habe, als Deutschlehrerin bei Inlingua. Ich hatte erst Grundschullehramt begonnen, dann mich gelangweilt, denn ich wollte doch immer mit fast Gleichaltrigen zu tun haben als Lehrende und ich wollte einen wissenschaftlichen Lehrberuf erlernen.
Als ich mit dem Studium fertig war, wollte ich demnach folglich schon nicht mehr in die Schule, sondern mit StudentInnen zu tun haben und in der Wissenschaft bleiben und nahm eine lächerliche Halbtagsstelle als Wissenschatliche Hilfskraft an, in der man als Akademikerin den Titel Hilfskraft hatte, ganztags voll in der Forschung oder Lehre je nach Gutdünken des Profs arbeitete oder Kaffee kochte und kopierte für 1200 DM im Monat und O-Ton mein Prof: Ihr könnt euch aussuchen, ob ihr das versteuert. Macht das bloß nicht, mit 30 Jahren verdient ihr eh genug Geld.
Tja, das mag zwar bei ihm der Fall gewesen sein, als man noch generell aus reichem Elternhaus kam und mit dem ersten Uniabschluss gleich seinen Doktortitel hatte mit Anfang Zwanzig und eine Assistentenstelle mit gutem Gehalt und dann mitunter selbst ohne Habilitation auf eine Professur rutschte, aber bei uns Babyboomern war ein glattes Einser-Examen wie meins aufgrund der schieren Menge an AbsolventInnen nicht mal eine Sicherheit für eine Stelle als Wissenschaftliche MitarbeiterIn mit anständigem Gehalt.

Und unser Weg zur Professur im Bereich akademischer Lehramtsausbildung war:

1. Staatsexamen, 2. Staatsexamen, Berufserfahrung an einer Schule, Promotion, Habilitation, dann Professur irgendwann zwischen 40 und 50 Jahren und wenn dann keine ergattert, dann weiter Taxifahrer.

Der Begriff Postadoleszenz entstand für unsre Spezies der mittelalten Darbenden im wissenschaftlichen Mittelstand, die sich trotzdem noch keine Familie leisten konnten und wie ergrauende StudentInnen wirkten.
Die gibt es heute noch en masse, obwohl es heute mit dem Bachelor, Master und der Jungprofessur ohne Promotion doch wieder weit reeller zugeht.

So darbten wir Wissenschaftlichen Hilfskräfte auf Schleudersitzstellen und sobald es ans Promovieren ging ,setzte ja ein ganz neuer Umgangston an, nämlich der, den die ZEIT mal das Aufstiegsbedingte Mobbing nannte. Dazu gehörte, dass du immer noch auf einem Schleudersitzjob saßest, wo der Vertrag alles halbes Jahr verlängert wurde.

Ich arbeitete daher noch nebenbei als Deutschlehrerin bei Inlingua, aber da machte mein Prof und seine Assistentin, die gleichzeitig seine Affäre war, gleich eine Mobbingperspektive auf: So schaffst du deine Promotion nie! In Wirklichkeit hieß das: Du meinst doch wohl nicht, dass du deine Halbtagsstelle an der Uni nur halbtags machen kannst und dann noch mehr woanders Geld verdienen kannst?

Geld ist doch nicht der Motor für Wissenschaft! Sondern die Ehre, dort (umsonst) arbeiten zu dürfen! Wenn du nicht willst, die Warteschlangen sind lang genug!

Nun war es ja so, dass ich mit meinem ADHS mit 1000 Tricks und Selbstregulationen eh arbeitete, um vorwärts zu kommen. Auch wenn ich sehr schnell war, hatte ich aber viele dicke fette Überreizungsqualen und Konzentrationsausfälle und Panikanfälle, alles galt es zu kaschieren.

Leben und arbeiten in der Scientific Community war aufregend und mit viel kreativem Chaos und Arbeiten bis in die Nächte und bis in die Weihnachtsfeiertage hinein - und es war herrlich und ich in meinem Element wie nie zuvor und es war gesundheitlich qualvoll und ungesund und wirtschaftlich eine Ausbeutung. Und alles mit dem Versprechen des Ruhms und des auf immer spannenden Arbeitslebens.

Fortsetzung folgt . . .

13.03.2021 13:16 • x 1 #3476


E
Zitat:
Und wo ihr hier gerade beim Thema Ausbildung und wenig Geld verdienen seid:

Vielleicht sollten wir dafür einen Extra-Fred haben?

13.03.2021 13:21 • x 2 #3477


Kate
Zitat von Resi:
Vielleicht sollten wir dafür einen Extra-Fred haben?

Wer ist Fred?

13.03.2021 13:22 • x 3 #3478


E
Sag i net

13.03.2021 13:24 • x 2 #3479


A


Hallo Ex-Mitglied,

x 4#15


M
@maya60 Ich mag deine Signatur.

13.03.2021 13:25 • x 2 #3480

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag