254

Ist Genesung von Depression doch Willenssache?

J
Wie wohltuend doch diese Weisheiten sind.

Ich kenne sehr stark die anderen Weisheiten, die gewaltig unter Druck setzen. Meine Oma sagte immer: Ich kann nicht heißt Ich will nicht. Dieser Satz ist, finde ich, echt harter Tobak. Der hat mich sehr oft unter Druck gesetzt.

Da sind mit die Sätze: Wo ein Wille ist, ist oft kein Weg oder Und nicht aus jeder Zitrone, die einem das Leben gibt, kann man mal so eben eine Limonade machen sehr tröstlich!

Danke, die werde ich mir merken.

Liebe Grüße
Jandi

04.05.2025 18:55 • x 6 #76


Sifu
Akzeptanz dessen was IST gibt direkt inneren Frieden.

04.05.2025 22:05 • x 5 #77


A


Hallo Oli,

Ist Genesung von Depression doch Willenssache?

x 3#3


ZeroOne
Zitat von Sifu:
gibt direkt inneren Frieden


So weit bin ich leider (noch) nie gekommen.
Akzeptanz gibt mir zwischenzeitlich zwar ein gewisses Maß an Ruhe, auf das ich auch nicht mehr verzichten möchte.
Allerdings liegen für mich persönlich zwischen Ruhe und Frieden ganze Welten.

06.05.2025 17:53 • x 3 #78


Grenzgaenger
Zitat von ZeroOne:
Allerdings liegen für mich persönlich zwischen Ruhe und Frieden ganze Welten

Selbstverständlich!

Aber mit der Ruhe ist ja schon ein wichtiger Schritt getan, denn es heißt ja nicht umsonst:

In der Ruhe liegt die Kraft...

06.05.2025 18:36 • x 3 #79


Dys
Weisheiten sind primär auch nur Sprüche. Wie sehr man sich die zueigen machen will, liegt an der eigenen Einstellung zu solchen Sprüchen. Die Bandbreite dessen, was man dabei denken kann, geht von a wie absurd bis z wie zutreffend. Und je nach Stimmung wird man dann auch entsprechend eine negative oder positive Bewertung vornehmen, wie diese Weisheit auf einen wirkt. Spannend würde es erst, wenn man versucht, die eigenen vorgefassten Verknüpfungen im Hirn umgestalten zu wollen und damit eine neue Ansicht zu generieren. Langweilig wäre es hingegen, wenn man sich auf die alten Denkmuster beschränkt, denn die kennt man ja.

Ich kann nahezu auf jeden Spruch eine negative Entsprechung liefern und auf jede gängige Floskel. Die Frage die ich mir nur stellen kann wäre, muss ich das?

Was ich nicht muss ist, mich bei einem Spruch direkt unter Druck zu sehen, oder gar angegriffen fühlen, weil es ja in meiner Entscheidung liegt, was ich mit welchem Spruch oder welcher Floskel anfange oder eben nicht. Ich identifiziere mich doch nicht mit Sprüchen und ernst nehme ich auch nicht jeden, der mir zu Ohren kommt, oder den ich irgendwo lesen kann, nur weil es den Spruch gibt.

07.05.2025 07:52 • x 4 #80


Dakota
Zitat von Dys:
Weisheiten sind primär auch nur Sprüche. Wie sehr man sich die zueigen machen will, liegt an der eigenen Einstellung zu solchen Sprüchen.

Das stimmt wohl. Bei mir ist es leider so, dass mein Selbstbewusstsein derart im Keller ist, dass diese Sprüche einschlagen wie eine weitere Granate. Mir geht es derart schlecht, ich bin verletzlich, schnell überfordert und nicht selbstbewusst genug, um über manche Sprüche drüber zu stehen. Immerhin bin ich froh, dass ich unqualifizierte Äußerungen von manchen Ärzt:innen sachlich nehme, da rein, da raus. Da habe ich in den letzten Monaten einfach auch zu viel Mist erlebt und bei manchen Äußerungen lasse ich mir einfach nichts mehr vormachen.

Gestern 15:55 • x 4 #81


Grenzgaenger
Zitat von Dakota:
um über manche Sprüche drüber zu stehen

Vielleicht hilft es ein ganz klein wenig, wenn Du - wie ich es gerne mache - einfach darüber stehst in dem Du dir innerlich sagst:

Diese Weisheiten sind soooo alt, und haben bisher noch niemanden geholfen, so das ich JETZT und HIER echt darauf verzichten kann!

Das nimmt ein klein wenig den Druck und lässt die angeblichen Weisheiten dort, wo sie Hingehören:

In ein längst vergessene und Verstaubte Bibliothek der ungebetenen Ratschläge...

Gruß
G

Gestern 20:35 • #82

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag