421

Ich erinnere mich gerne

A
Ich erinnere mich gern an das Urlaubsessen, das ich so geliebt habe (und eigentlich mal wieder ausprobieren könnte):
Meine Mutter hatte gelbe frische Pfirsiche in Spalten geschnitten und ins Eisfach gelegt. Dann Vanillepudding gekocht und ein paar Löffel heißen Puddings über die eisigen Pfirsiche gegossen.
Klingt komisch? Schmeckt super!

01.10.2020 13:29 • x 1 #76


Orangia
Zitat von Mayke1:
Ich erinnere mich gern an das Urlaubsessen, das ich so geliebt habe (und eigentlich mal wieder ausprobieren könnte):
Meine Mutter hatte gelbe frische Pfirsiche in Spalten geschnitten und ins Eisfach gelegt. Dann Vanillepudding gekocht und ein paar Löffel heißen Puddings über die eisigen Pfirsiche gegossen.
Klingt komisch? Schmeckt super!

Gar nicht komisch, klingt gut. Wir essen auch gern leicht geeistes Obst, am liebsten Kirschen und Pflaumen.

01.10.2020 13:45 • x 2 #77


A


Hallo Ylva,

Ich erinnere mich gerne

x 3#3


M
Das probier ich aus, klingt lecker. mjam

01.10.2020 18:21 • x 1 #78


M
Ich erinnere mich gerne an die Erntezeit im heimischen Garten und habe mit meiner Mutter dort Bohnen und Erbsen gekiwwelt.

01.10.2020 18:24 • x 1 #79


A
Ich erinnere mich gerne an den Sommertag, als mein Fenster zum Arbeitszimmer offen stand, das scheinbar eine Einladung für die Nachbarskatze war, hier einzusteigen. Mia lag zusammengekringelt auf meinem Schreibtischstuhl und schlief.
Es ist immer total nett, wenn ich Katzenbesuch bekomme. Alle dürfen bleiben, so lange sie wollen.

03.10.2020 08:53 • x 2 #80


Alexandra2
Ich erinnere mich an ein Polospiel an einem Strand von Oahu (haw. Insel), das unterbrochen wurde, damit Gäste Buckelwalen zusehen konnten, die vorbeizogen. Diese riesigen Körper sprangen elegant aus dem Wasser...
Die ganze Situation war skurril

03.10.2020 09:03 • x 3 #81


Kate
Ich erinnere mich, als ich letztes Jahr in Ägypten auf der Luftmatratze im Meer trieb und Delfine fast bis an den Strand geschwommen kamen.

03.10.2020 09:07 • x 4 #82


Alexandra2
Ich erinnere mich an das schreckliche Wetter im Hochsommer, Kälte max ca 13°, Dauerregen, Wind ca Stärke 5 und keine Unterstände durch Schottland, 1500 km nur mit dem Fahrrad....

03.10.2020 09:13 • x 2 #83


Jedi
Ich erinnere mich gerade an eine tolle Freundin u. Kollegin - eine super Ärztin,
die vielen oft Verzweifelten an Krebserkrankten, immer wieder durch die schwierigsten Phasen ihrer Erkrankung geholfen hat.
Auch mir persönlich hat sie nach meinem Zusammenbruch immer Mut gemacht u. wenn ich mich wieder einmal in
den unreflektierten Gedanken verloren hatte, mir mein Denker im Kopf, von den wüstesten Zukunftsszenarien erzählt hat
die ich zu erwarten hatte, stellte sie meinen Blick wieder scharf für das Hier u. Jetzt -
zurück aus einem Zunkunftdenken - in die Gegenwart.
Leider hat der Krebs sie auch besiegen können u. verstarb nach längerem Leiden an ihrer Krebserkrankung.
Ich habe sie bis zuletzt begleitet u. war bis sie den letzten Atemzug getan hatte, bei Ihr !
Im Nachhinein empfand ich es, als ein großes Geschenk, dass ich ihr als Mensch so wichtig war,
dass sie mich bei ihrem sterben, bei sich haben wollte.
Das hat mich sehr Demütig werden lassen u. zu einer Überzeugung geführt, was wirklich im Leben wichtig ist u.
das ich dies nie aus dem Fokus mehr verlieren sollte !
Dabei einen inneren Kompass mit durch mein Leben mitzuführen der, wenn es nötig ist,
mir immer die richtige Richtung anzeigt, stammt auch aus Ihrem Vermächtnis

03.10.2020 13:14 • x 6 #84


M
Ich erinnere mich gern an einen riesengroßen Walnussbaum, der auf dem Weg zum Garten stand. Da bin ich rauf geklettert, als meine Eltern mich suchten. Sie schrien und suchten, aus Angst und Bockigkeit, kam kein Ton über die Lippen. Als es dunkel wurde, fing ich an zu schreien und zu weinen. Mit aller Mühe holten sie ihren Nachwuchs vom Baum.

03.10.2020 13:29 • x 2 #85


Kate
Zitat von Manu-ela:
Ich erinnere mich gern an einen riesengroßen Walnussbaum, der auf dem Weg zum Garten stand. Da bin ich rauf geklettert, als meine Eltern mich suchten. Sie schrien und suchten, aus Angst und Bockigkeit, kam kein Ton über die Lippen. Als es dunkel wurde, fing ich an zu schreien und zu weinen. Mit aller Mühe holten sie ihren Nachwuchs vom Baum.

Sowas ähnliches hatte mein Exfreund (damals 12) mal mit seinen Eltern gemacht.
Er hatte im Winter ein Loch in den zugefrorenen See geschlagen, sein Fahrrad am See abgelegt und sich im Gebüsch versteckt.
Als sie ihn fanden brach sein Vater ihm den Daumen so wurde er verprügelt.
Elternliebe ist grenzenlos

03.10.2020 13:35 • x 1 #86


M
Zitat von Kate:
Als sie ihn fanden brach sein Vater ihm den Daumen so wurde er verprügelt.
Elternliebe ist grenzenlos

Das ist ja furchtbar. Ich mag keine Gewalt generell. Das ist das was Eltern machen, wenn sie mit Worten nicht argumentieren können. Keines meiner 4 Kinder haben in irgendeiner Form Gewalt erfahren. Was mir passiert ist, kann ich nicht sagen. Mein Vater war dabei, deshalb glaube ich nicht, das Sanktionen erfolgten. Für das Bestrafen war meine Mutter zuständig.

03.10.2020 22:05 • x 1 #87


Ylva
Ich erinnere mich gerne an die Zeiten, in denen meine Depressionen Pause machten.

04.10.2020 09:36 • x 2 #88


A
Ich erinnere mich gerne an meine erste Zugfahrt von Hessen nach Bayern. Damals war ich knapp 4.

04.10.2020 11:17 • x 3 #89


A


Hallo Ylva,

x 4#15


M
Ich erinnere mich gerne an die Augenblicke der Liebe.

04.10.2020 15:02 • x 2 #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag