2664

Heute ist Tag des

Kate
Zitat von Jedi:
Die Pandemie hat diesen Schleier weggezogen u. so wurde Freigelegt, was vorher gut zugedeckt war.

Der Schleier ist schneller wieder drüber als man gucken kann. Das ist die Erfahrung der letzten Jahrzehnte. Der Mensch lernt nicht aus der Geschichte.

12.05.2021 18:56 • x 2 #1216


Jedi
Zitat von Kate:
Sowas ist sinnvoll.

Stimmt Kate !
Aber ich weiß auch, dass es viele Privatmenschen gab, die sich an die Ärzte u. Pflegekräfte gewandt haben,
was sie tun könnten, was sie brauchen könnten u. sind mit ihrenMöglichkeiten aktiv geworden.
So gab es auch jetzt Aktionen vor dem KH, das Menschen gezeigt haben, mit Lichtern u.
einem großen Leuchtturm, um zu zeigen, wir sehen Euch u. vergessen Euch nicht !

12.05.2021 18:57 • x 2 #1217


A


Hallo Kate,

Heute ist Tag des

x 3#3


Kate
Ich verstehe Dich Jedi, jede Aufmerksamkeit der Gesellschaft könnte was bewirken. Das wäre ein ellenlanges Thema, um Grundgehalt, Gerechtigkeit, etc.
Da kommt man zu keinem Ergebnis, so ähnlich hatten wir das schon mal. Das endete mit dem ein oder anderen im Streit. Da ging es glaube ich darum, jeder solle das gleiche bekommen unabhängig davon was er macht. Hirnrissig.

Hoffentlich ist es einfach bald vorbei. Wir haben einen Tarifvertrag mit recht guten Gehältern. Einzig und allein der Personalmangel ist schwer und anstrengend.

12.05.2021 19:03 • x 2 #1218


M
Zitat von Jedi:
wir sehen Euch u. vergessen Euch nicht !

Sicher das ist Anerkennung aber dadurch wird keine Überstunde weniger gemacht und es ist nicht ein Cent mehr auf dem Konto.

Durchhalten weil geklatscht wird das sind dann die Kollegen die hier im Forum landen.

Ich habe meine MA immer gelobt wenn ich einen Dienst los werden musste.

12.05.2021 19:04 • x 3 #1219


Kate
Zitat von Machara:
Durchhalten weil geklatscht wird das sind die Kollegen die hier im Forum landen.

Ein perfekter Satz!

12.05.2021 19:06 • x 2 #1220


Jedi
Zitat von Machara:
Dann hoffen wir mal das da nicht wieder das Mäntelchen des Vergessens drüber gedeckt wird.

Ich bin ehrlich u. bin da eher skeptisch.
Wird auch von den Bundestagswahlen im September abhängen, welche Regierung dann dran sein wird.

12.05.2021 19:28 • x 3 #1221


Jedi
Zitat von Kate:
Der Schleier ist schneller wieder drüber als man gucken kann. Das ist die Erfahrung der letzten Jahrzehnte.

Nun, wir haben nun 16 Jahre immer zwei Parteien in der Regierungsverantwortung u. ja, ich nehme auch wahr,
dass sich nicht so viel geändert hat. - Schade, dass die Privatisierung im Gesundheitswesen, eher zur Verschlechterung
des gesammten Personalwesens geführt hat.
Zitat von Kate:
Der Mensch lernt nicht aus der Geschichte.

Ich bin überzeugt, dass vielen Menschen dieser Missstand schon bekannt ist - war, aber die Entscheidungsträger,
die das ändern könnten, sind Andere.

So ist es mit dem klatschen, ob es albern ist oder nicht, aber was hätte ich u. Viele die mit mir geklatscht haben,
für andere Möglichkeiten, um für eine Verbesserung zu sorgen ?
Außer mal einen Kuchen oder andere Dinge an der Pforte des KH abzugeben.

12.05.2021 19:38 • x 2 #1222


Jedi
Zitat von Machara:
Sicher das ist Anerkennung aber dadurch wird keine Überstunde weniger gemacht und es ist nicht ein Cent mehr auf dem Konto.

Durchhalten weil geklatscht wird das sind dann die Kollegen die hier im Forum landen.

Ich habe meine MA immer gelobt wenn ich einen Dienst los werden musste

Stimme Dir da absolut zu Machara - eher noch mehr Überstunden - kein Euro mehr auf dem Konto.

Leider landen immer mehr Pflegekräfte in die Erschöpfungs-Depression u. das macht mich auch wütend u.
auch Ohnmächtig, weil wir Alle mal darauf angewiesen sein können, gut gepflegt zu werden.

Das hast Du sicher gut gemacht u. Lob, Anerkennung kostet nichts, aber schützt davor, dass MA.
innerlich kündigen, das die Arbeitsleistung sinkt, das Interesse sich einzubringen sinkt u. es werden sicher
Teamkonflikte damit gemindert.

12.05.2021 19:48 • x 3 #1223


Kate
Zitat von Jedi:
Ich bin überzeugt, dass vielen Menschen dieser Missstand schon bekannt ist - war, aber die Entscheidungsträger,
die das ändern könnten, sind Andere.

Nicht nur auf die aktuelle Situation bezogen. Menschen lernen generell nicht aus der Geschichte. So wie wir heute leben ist es doch im Grunde undenkbar, dass es immer noch Kriege, Hungersnöte und Flüchtlinge gibt.

12.05.2021 19:50 • x 2 #1224


Jedi
Zitat von Kate:
Menschen lernen generell nicht aus der Geschichte.

Villt. liegt es daran, dass Menschen schnell vergessen u. verdrängen können u. die Welt hat sich so rasant verändert
u. das Rad der Veränderungen dreht sich irgendwie immer schneller - da bleibt sicher vieles dabei auf der Strecke .


Zitat von Kate:
So wie wir heute leben ist es doch im Grunde undenkbar, dass es immer noch Kriege, Hungersnöte und Flüchtlinge gibt.

- Und es wird, so denke ich mehr Kriege geben, s.h. gerade nach Israel- Schrecklich u. die einfachen Menschen
auf beiden Seiten müssen es ausbaden.
- Hunger wäre lösbar, wenn an der Börse endlich die Spekulationen auf Reis, Mais u. Getreide unterbunden würden.
- Flüchtlinge kann ich verstehen, dass sie zu uns kommen wollen. Würde mich sicher auch auf den Weg machen,
damit es mir u. meiner Familie besser gehen soll u. damit ich u. die Familie in Sicherheit leben kann.

12.05.2021 20:06 • x 2 #1225


Kate
Der volkstümliche Vatertag in Deutschland hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert in Berlin und Umgebung. Kernelement war die Einweihung der Jüngeren in die (Un)Sitten der Männlichkeit. Er wird vor allem in Ostdeutschland auch als Herrentag bezeichne. Traditionell machen die Herren am Vatertag eine Wanderung oder gemeinsame Ausfahrt, bei der oft viel Alk. konsumiert wird.

Ich habe es bildlich vor mir

13.05.2021 09:28 • #1226


Kate
Der Tag des Apfelkuchens findet jährlich am 13.Mai statt.
Der Tag des Apfelkuchens wurde in Nord Amerika in Leben gerufen. Wer genau diesen Tag kreiert hat und wieso dieser gerade am 13. Mai stattfindet ist leider, wie bei vielen kulinarischen Feiertagen nicht bekannt.Am Tag des Apfelkuchens sollte man natürlich Apfelkuchen essen oder selbst einen Backen. Der Apfelkuchen gilt als Inbegriff der US-amerikanischen Kultur.

Ich werde mich heute wohl hieran halten

13.05.2021 09:29 • #1227


Kate
Zu Christi Himmelfahrt feiert man die Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel am 40. Tage des Osterfestkreises, also genau 39 Tage nach dem Ostersonntag. Christi Himmelfahrt ist seit den 1930er Jahren ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland.

Last but not least, der wahre Feiertag heute.

13.05.2021 09:30 • #1228


111Sternchen222
Allen Vätern einen schönen Vatertag, allen gläubigen einen schönen Himmelfahrtstag und allen anderen einen schönen Feiertag!
LG Sternchen

13.05.2021 10:14 • x 3 #1229


A


Hallo Kate,

x 4#15


M
Heute ist

Diversity Day 2021: Was ist der Tag der Vielfalt

der Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit,

In Deutschland ist der Diversity-Tag oder auch Tag der Vielfalt, ein bundesweiter Aktionstag, der jedes Jahr stattfindet. Organisationen werden dieses Jahr am 18. Mai 2021 dazu aufgerufen, sich für Vielfalt einzusetzen und auf Diskriminierung, Menschenfeindlichkeit und Hass aufmerksam zu machen. Das gesellschaftliche Bewusstsein für Vielfalt soll gestärkt werden.

Der Tag von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2021 findet er am 18.05. statt. An der Aktion für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt nehmen mehr als 3.000 Organisationen und Unternehmen teil, die die Charta der Vielfalt unterzeichnet haben.

18.05.2021 14:17 • x 5 #1230

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag