14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Carouzo
Bei uns auch nicht wirklich besser.

Haben über Profamilia gesprochen, weil das Geld kostet und das packt er nicht, wenn ich den Termin wahr nehme.
Er könnte sich aber ne Mutter-Kind-Kur vorstellen.

Leider nimmt sich Männe nicht die Zeit über sich oder uns nachzudenken.
Hatte ihn gestern gebeten, dass er nicht nur Zeit draußen verbringen soll, sondern auch bei uns.
Wollte ihm damit signalisieren, dass ich nicht mehr eifersüchtig und nörgeln will, er mir dabei aber helfen muss.

Er nimmt sich Zeit zum Nachdenken, wenn die Arbeit es zulässt
Nun möchte er den 2. Feiertag doch mit der Familie verbringen, weil seine Mutter das Geburtstag hat.
Ich weiß nicht, ob ich es kann.

Seine Hausärztin verschreibt ihm das Antidepressivum in richtiger Dosis. Dafür muss er sie anrufen und einen Termin ausmachen.
Nach meiner Erfahrung wird da noch Zelt ins Land gehen bis das passiert.

Immerhin konnte ich ihm erzählen, dass ich auch dazu lernen kann. Denn mein Schwager ist auch selbständig, die Firma gibt es schon länger und trotz, dass die Firma sich locker trägt, arbeitet er teilweise trotzdem auch am Wochenende.

Mir wurde klar, dass das dann eben so sein muss und hab es akzeptiert. Es ist für mich kein Störfaktor mehr.

Ich überlege trotzdem, ob ich nach Weihnachten wieder zu meiner Schwester flüchte. Anders kann ich es leider nicht sagen.

17.12.2019 22:22 • x 2 #961


Z
Zitat von Juli1:
Hier ist es richtig grausam heute Abend. Meine bessere Hälfte hat gepackt und ist jetzt ins Bett gegangen, morgen geht es ja in die Reha. Großartig gesprochen haben wir nicht mehr. Er hat mir nur gesagt, dass er nicht dahin will und er Angst hat. Aber er will so auch nicht weiter leben mit den ganzen Schmerzen. Und er weiß, dass was passieren muss. Mir graut es vor dem Abschied und dem Ungewissen. Und irgendwie tut es mir doch weh, dass er relativ kalt zu mir ist.
Hoffe, ich muss morgen früh nicht vor ihm weinen.
Habe ihm ein kleines Geschenk für Weihnachten eingepackt. Das werde ich ihm mitgeben. Ich rechne nicht damit, dass er mir was schenkt. Auch das tut weh, das würde er unter normalen Umständen natürlich machen. Klar weiß ich, dass es die Krankheit ist, die ihn so reagieren lässt. Aber manchmal wünsche ich mir schon, dass er mal durch den grauen Schleier guckt und sieht, dass ich immer für ihn da war bzw. bin.


Ich fühle mit dir, es tut so weh.
Es hilft mir etwas mir ein zu reden dass es der schwarze Hund ist der im Wege ist.
Allerdings bleiben wir Angehörige auch Menschen mit Bedürfnissen.

17.12.2019 22:27 • x 2 #962


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Nottinghill
Ich bin grad auf etwas ganz anderes gestossen. Kann es sein, dass grad bei den Frauen die Einnahme der Pille als Depressionsförderer sein kann? Meine hat nämlich in ungefähr dem Zeitraum als es langsam losging vorher die Pille gewechselt. Gibt dazu auch Studien. Hab mal nach Pille und Depression gegoogelt.

17.12.2019 22:42 • x 1 #963


Juli1
Danke Zürzü, ja an den schwarzen Hund denke ich dann auch.
Aber wie du schon sagst, wir sind auch Menschen mit Bedürfnissen.
Ich kann jetzt nur hoffen, dass sich der graue Schleier langsam lüftet. Man fühlt sich so ungeliebt und einsam. Noch vor 3-4 Monaten war die Welt relativ in Ordnung.
Aber ich werde nicht aufgeben, habe schon jede Menge Termine ausgemacht, direkt Anfang Januar einen Termin bei der Kosmetikerin und beim Osteopathen. Dann werde ich auch wieder ins Fitnessstudio gehen und schwimmen. Man hat ja auch nur das eine Leben.

17.12.2019 22:47 • x 1 #964


Nottinghill
Auffällig war dabei: Das Phänomen trat vor allem in der ersten Zeit der Anwendung auf. Nach sechs Monaten wurden die Frauen am häufigsten erstmals wegen einer Depression behandelt, das Risiko war gegenüber Nicht-Anwenderinnen um 40 Prozent erhöht bei Mädchen zwischen 15 und 19 Jahren, die eine Kombipille einnahmen, sogar um 80 Prozent. Danach ging die Häufigkeit langsam wieder zurück.

17.12.2019 22:48 • #965


O
Ja, hormonelle Verhütungsmittel können Depressionen fördern.
Manche Frauen vertragen die Pille psychisch gar nicht

17.12.2019 22:51 • #966


Z
Fitness Studio kann ich empfehlen, hilft zwar nur aber es hilft. Ich habe damit auch 22kg abgenommen.

17.12.2019 22:55 • x 1 #967


Nottinghill
Nebenwirkungen oft in der Anfangsphase am stärksten

Das ist bei der Pille ein wichtiger Punkt, der nicht nur psychische Nebenwirkungen betrifft: Der Körper gewöhnt sich an die Hormone aber erst mit der Zeit, sagt Glaeske. Die Pille bewirke eine größere Umstellung im Körper, die verschiedenste Symptome mit sich bringen kann sowohl körperliche, also auch psychische. Bei erträglichen Beschwerden ist dann ein häufiger Fehler, das Präparat sofort zu wechseln, sagt Glaeske.

17.12.2019 22:55 • #968


Juli1
Zürzu, 22 kg? Respekt.Ich bin auch gerade dabei abzunehmen, mir fehlen noch 10 kg, hatte zugenommen, als ich vor 3 Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe. Dann ist das Fitnessstudio ja genau richtig.

17.12.2019 23:02 • x 1 #969


Z
Weniger essen und eine Kombi von s Ausdauer und Kraft ist die beste Variante denke ich

17.12.2019 23:15 • x 1 #970


Juli1
Dann kann das neue Jahr kommen. Und beim Sport kann man richtig gut auspowern und Frust ablassen.

17.12.2019 23:23 • x 1 #971


Saskiaantje
@Nottinghill die Pille kann

@Zürzu ich habe ihm sehr angeschrien vorgestern.

Und ich mag ihm nicht verlieren.

Es ist bei uns nichts neues außer das ich gruble ob ich Antje abverlange zu viel. Bad nehmen vielleicht es war zu viel. Ich habe gemeint gut. Ich habe auch gut gemacht, Soft. Aber es ist wie ein roh Ei und ganz zerbrechlich.

Ich habe Geschenke für Freitag zusammen. Die Eheringe, das Kissen und I Pod mit Musik und ich hab Tonspuren besprochen. Muss nur schauen wie ich ton in I Tunes bekomme. Ich frag der Kollege von IT Service. Das kann laufen so ich kann nicht kommen. Und ein Plastik Baum. Er leuchtet. Und ein Weihnachtskugel mit Engel innen.

Dann ihr Eltern und ich gehen Freitag hin. Danach wir bleiben zusammen an ihrem Heim von Antjes Eltern.

Christmas sollte auch so.

Morgen ab 15.30 ist Weihnachtsfeier. Ich hoff es sind viel strasenwärter und forstwirte da und von Jobcenter. Dies Kollegen tun mir gut

17.12.2019 23:39 • #972


Z
Ich kann das mit dem Sport nur jedem uneingeschränkt empfehlen, es hilft auch die Gedanken wenigstens für den Moment ab zu schalten, das tut gut. Desweiteren habe ich die sehr angenehme Erfahrung gemacht mich intensiv mit den Themen Achtsamkeit und negative Gedanken stoppen zu beschäftigen, da gibt es auch bei YouTube sehr hilfreiche Videos.

17.12.2019 23:41 • x 1 #973


Saskiaantje
Ich find Sport ohne hin super. Auch bevor. Alles aber draussen wenn geht. Ski fahren ist ganz super, ich bin dankbar es gelernt zu haben. Und auch klettern.

Es tut mich focussing.

Ich hab Anfrage für Psychologe. Verhalten Therapie. AB gesprochen.

17.12.2019 23:45 • #974


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Saskiaantje
Hat jemand Lust für Chat?

17.12.2019 23:50 • #975

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag