14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Z
Zitat von Sandra-k:

Wenn man nicht weiß was los ist, kann das passieren. Wir sind alle nicht fehlerfrei und ich denke wir können nicht nur Fehler bei uns suchen in dem was wir getan haben. Es kommt ganz grundsätzlich doch auf einen ordentlichen Umgang an und den hoffe ich pflegen wir doch alle.


Wir gehen immer respektvoll miteinander um, allerdings finde ich den emotionalen Tiefschlag mit der Trennung schon enorm grenzwertig, auch wenn ich es in Teilen nachvollziehen kann.

10.12.2019 23:06 • x 1 #796


Juli1
Carouzo, was ist passiert?

Wir hatten heute meine Mutter zu Besuch, was hat mein Freund für eine Show abgeliefert. Essen gekocht, gute Laune gehabt und Superman gespielt. Ich saß daneben und habe gedacht, ich bin im falschen Spiel.
Habe meine Mutter dann nach Hause gebracht und einen tierischen Heulkrampf bekommen. Meine Mutter hat erstmal mitgeheult.
Und jetzt komme ich nach Hause und erlebe ihn wieder wie er wirklich ist.

10.12.2019 23:36 • x 4 #797


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Y
Selly, den Knopf zum Liebe ausschalten, willst du den wirklich? Ist nicht deine Liebe zu ihm das warum du kämpfst, warum du immer wieder dein Krönchen richtest.


Nottinghill, jede einzelne Nachricht die du ihr schreibt, sagt ihr, dass du da und an ihrer Seite bist. Das verkraftet sie bestimmt, nur für eine Reaktion reicht es leider nicht.


Zitat von Nottinghill:
Es muss so langsam besser werden. Ich rechne bei mir damit, dass die normale Depression nahtlos in eine Winterdepression umschlägt. Sowas hat sie mal erwähnt. Dann ist es eben bis Februar.


Eine Depression dauert solange, wie sie dauert. muss und dann ist es eben bis Februar tun nicht's für den Angehörigen und für den Betroffenen bedeutet es Druck. Versuch so zu leben, dass es dir möglichst gut geht, sorge für dich, das ist total wichtig.

Liebe Alle, kotzt euch nur ordentlich aus, das befreit. Manchmal hilft auch ein kräftiger Brüller. Und danach . . . Kopf hoch und Krönchen richten. Ihr macht das super, seid stolz auf euch.
VG

10.12.2019 23:36 • x 4 #798


Carouzo
Hey ihr.

Es flossen viele Tränen. Wir haben noch nie so viel geredet, wie heute.
Blöd nur, dass es an meinem Geburtstag war. Dementsprechend schlecht war er auch.

Männe hat selbst viel geweint. Ich konnte das erste Mal erleben, wie er ne Panikattacke bekam. Sein Kopf zuckte immer hin und her als ob er in seinem Kopf das Wort Nein noch verdeutlichen wolle.
Er hat es nicht gemerkt.

Er verliert sich, meinte er. Zu viele wollen was von ihm. Er mag mich und er liebt seine Kinder. Er ist mächtig stolz auf sie.
Aber, er will nicht mehr so leben und er empfindet keine Liebe.
Er braucht Zelt, er braucht Freiheit.
Er will trotzdem für mich und die Kinder da sein.
Aber, nur als Freund.

Es tut saumäßig weh!
Musste an die frische Luft und bin planlos rumgelaufen.

Er macht die Therapie weiter, denn er merkt, dass einiges aus seiner Kindheit mit die Ursache für sein Zustand ist. Er meinte aber auch, dass manche meiner Entscheidungen ihn gestört und Bauchschmerzen verursacht hätten.

Er gibt mir nicht die Schuld. Ich sei ein toller und liebenswerter Mensch, stark und immer für die Kinder da.
Innerlich hätte ich laut auflachen können.
So fühle ich mich überhaupt nicht!

Er sieht keinen anderen Weg als diesen. Paartherapie flickt nur das, was eh schon kaputt ist und es in Zukunft auch wieder kaputt gehen wird.

11.12.2019 02:51 • x 2 #799


Carouzo
Ich bin am Ende.

Würde am liebsten Männes Therapeutin anrufen und erzählen was los ist.

Ich glaub nicht, dass wir am Ende sind von den Maßnahmen, die es gibt. Aber er will nicht mehr und ich kann ihn dazu nicht zwingen.

Ne stationäre Behandlung würde ihm bestimmt helfen, aber das lehnt er kategorisch ab.

Ich bin verzweifelt, weiß nicht, was ich tun soll, weiß nicht, wie es weiter gehen soll.

Nun liege ich wach im Bett, hab 3 Stunden geschlafen. Bin müde und kann nicht einschlafen.

Hab mich krank gemeldet. Das hat in Männe ne Panikattacke ausgelöst!

11.12.2019 03:29 • x 3 #800


Liselotte
Hallo Carouzo,

Loslassen ist das Zauberwort.
Wir alle müssen es immer wieder üben.
Ein Leben lang.
Schau doch mal auf youtube ,schwere Gefühle tilman.
Gute Restnacht.
G.l.G
L.

11.12.2019 04:20 • x 2 #801


Nottinghill
Guten Morgen,

das hört sich nicht gut an Carouzo. Aber vielleicht ist er ja auf dem Weg und muss erstmal ganz unten ankommen.

Bin auch immer wieder aufgewacht. Aber dann nur umgedreht und wieder eingeschlafen.

Ich hab vor ein paar Wochen einen Metallvogel auf meinem Balkon gefunden, der von irgend einer Fassade runtergefallen und zu mir rüber geflogen ist. Den hab ich erst auf die Fensterbank draussen gelegt und gestern reingeholt und ans Fenster geklemmt. Vielleicht hilft er mir ja etwas.

Heute morgen hatte ich auch wieder die Gedanken, wenn sie mich nicht mehr will oder hat sie nen neuen? Aber wie schon mehrfach gesagt glaube ich das nicht.

Es ist so wie seit Wochen. Keine Nachricht von ihr. Naja. Komme ich wenigstens in meiner Wohnung weiter. Wobei ich das gerne mit ihr machen würde. Weiss schon garnicht mehr wie das ist. Dieses zusammen.

Morgen Abend hab ich nen Termin beim Psychologen. Vielleicht kann der mich ja mal wieder etwas geraderücken.

Seid stark. Ich versuche es auch.

11.12.2019 08:43 • x 4 #802


Juli1
Fühl Dich mal gedrückt, Carouzo
Es tut mir sehr leid, das lesen zu müssen.
Ich wünschte, ich könnte was tröstendes sagen.
Ich kann so sehr nachfühlen, wie es Dir gerade geht, es reißt einem den Boden unter den Füßen weg.

Ich hatte gerade einen Termin bei meiner Therapeutin, sie hat mir wieder geholfen, die Krone zu richten und mein eigenes Selbstwertgefühl zu stärken. Was nach dem gestrigen Tag auch nötig war.

11.12.2019 10:05 • x 4 #803


Nottinghill
Ein Kollege von mir sagte, geh doch mal schwimmen heute Abend. Ich würde sie ja gerne fragen ob sie mitkommt. Aber trau mich irgendwie nicht. Will nichts weiter kaputt machen. Könnte sie die bloße Frage schon überfordern?

11.12.2019 10:11 • x 2 #804


selly
@Juli
Sagt Deine Therapeutin einen tipp.wie Du Dich ihm.gegenüber verhalten solltest?
Ich bin am Wochenende mach drei Wochen nur Sachlichem, wieder rückfällig geworden und hab geschrieben dass ich ihn lieb hab. Das hat er auch geöffnet. Montag schrieb ich nichts. Gestern wieder was recht normales, aber er öffnet wieder nicht. Schade.nachdem er letzte Woche erstmalig alles wieder recht zügig öffnete, tut das natürlich weh.

Geben denn Psychologen da einen Ratschlag welches Verhalten angebracht ist?

11.12.2019 10:11 • x 3 #805


selly
@Nottinghill
Ich denke ja.sehe es ja bei ihm.
Ausserdem wirst Du wahrscheinlich keine Antwort bekommen, was auch weh tut.
Ich denke auch, mit Depressionen hat man keine Lust auf schwimmen mit Gesellschaft (mein Bauchgefühl)

11.12.2019 10:13 • x 2 #806


Nottinghill
Ich hätte da noch ne Frage. Sorry. Alles etwas konfus heute morgen. Aber so langsam kommt die Krone wieder.

Sie hat eine Betreuerin. Für lebenspraktische Sachen. Ich kenne sie und wir haben uns auch schon gut unterhalten. Auf der einen Seite würde ich sie gerne mal kontaktieren. Auf der anderen Seite sehe ich das als Hintergehen an. Wahrscheinlich würde sie mir eh nichts wichtiges erzählen (dürfen).

11.12.2019 10:17 • x 3 #807


S
Tut mir Leid Carouzo das zu lesen. Aber ist es vielleicht im Moment in der Depression seine Ansicht und wenn die sich lichtet kommt es wieder ?

Nottinghill ich habe seinen besten Freund versucht mit ins Boot zu nehmen, was meinem Partner gar nicht gefallen hat.

11.12.2019 10:34 • x 4 #808


Nottinghill
Also hat mein Bauchgefühl wahrscheinlich recht und ich sollte es lassen. Ich hoffe (wie alle) eh, dass es nicht mehr so lange dauern kann. Mein Krönchen sitzt wieder halbwegs.

Tschakka, wir schaffen das.

11.12.2019 10:38 • x 2 #809


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Juli1
@selly Meine Therapeutin hat mir heute eher mein angeknackstes Selbstbewusstsein gestärkt, ich habe hier heute morgen mal alles rausgelassen, was ging.
Ich habe ihr auch gesagt, dass ich so Angst vor seiner Reha habe und der 5wöchigen Trennung und was danach sein wird.
Sie meinte, dass es beiden gut tun werde aus dieser derzeit unglücklichen Situation rauszukommen und durchatmen zu können.
Ich merke ja langsam auch, dass ich an meine Grenzen stoße.
Und selbst wenn er danach erstmal auf eigenen Beinen stehen wollte, das kein Trennungsgrund sei. Ich solle mir aber auch überlegen, wie weit ich den Weg mit ihm gehen würde, wenn sich nichts ändert und er nach der Reha nicht weiter an sich arbeitet.

11.12.2019 10:40 • x 4 #810

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag