14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Nottinghill
Puuhhhh. Grad nen Fehler gemacht. Hab mir mal unseren Chatverlauf vom Anfang angesehen. Hat mich doch irgendwie runtergezogen. Kann garnicht glauben, dass das der selbe Mensch ist.

Wo ist meine Krone?

10.12.2019 16:09 • x 2 #766


Nottinghill
Die Frage ist nur, ab wann soll ich sie, auch in der akuten Phase zu einer Therapie bewegen? Und die wichtigste Frage:

WIE?

Geht das überhaupt in der Phase? Oder macht der Partner da eh dicht?

10.12.2019 16:48 • x 2 #767


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Carouzo
@nottinghill:
Das glaub ich dir, dass das einen runter zieht.
Das sind diese Auf's und Ab's, die leider zwangsweise dazu gehören.
Nicht nur vom Depressivem ausgelöst, sondern auch von einem selbst, denke ich.

Wir sind schließlich auch nur Menschen mit Gefühlen und handeln manchmal einfach nicht so, wie der Ratgeber es vorschlägt.

So empfinde ich es zumindest.

Rabauk hatte ein Video gepostet über Depression. Hast du dir es mal angeguckt?
Vielleicht könnte es deiner Partnerin helfen, wenn sie es sich anguckt.

10.12.2019 17:21 • x 3 #768


Nottinghill
Der schwarze Hund? Das wird sie kennen. Ansonsten gerne den Link nochmal schicken.

10.12.2019 17:24 • x 2 #769


Carouzo
Ja, genau. Den meine ich.
Der müsste ungefähr auf Seite 13 sein

10.12.2019 17:26 • x 3 #770


Nottinghill
Schlagt mich nicht. Aber bei diesem Video kann ich momentan gut loslassen und unsere Gefühle zu projezieren. Sie würde das im Moment nicht verstehen.

10.12.2019 19:08 • x 2 #771


Jedi
Zitat von Nottinghill:
Die Frage ist nur, ab wann soll ich sie, auch in der akuten Phase zu einer Therapie bewegen?

Der depressiv-Erkrankte sollte selbst die Erkenntnis gewinnen, dass therapeutische Hilfe nötig ist.

Zitat von Nottinghill:
Und die wichtigste Frage:

WIE?

Ich denke es ist wichtig, dass sie selbst ihre Situation erkennt u. nach Hilfe sucht.
Zitat von Nottinghill:
Geht das überhaupt in der Phase?

das hängt von ihrem ganz persönlichen Krankheitsempfinden ab.
Zitat von Nottinghill:
Oder macht der Partner da eh dicht?

Wenn du versuchst u. eine Therapie. als eine notwendigkeit ihr erklärst, kann dies inneren Widerstand auslösen.
Halte es für sinnvoller, mit ihr darüber ins Gespräch zu kommen, wenn es dann überhaupt möglich ist,
zu erfragen, wie sie sich gerade fühlt u. wie sie gerade ihre jetzige Situation so wahrnimmt.
Dies kann die möglichkeit erhöhen, dass durch die eigene Reflexion, der wunsch oder bedarf wächst,
sich professionell Hilfe zu holen.

Ist so meine persönliche Meinung u. Erfahrung, ohne jetzt die Situation, in der deine Partnerin sich befindet,
wirklich beurteilen zu können !

LG Jedi

10.12.2019 19:23 • x 2 #772


Jedi
Sie war wohl mal in Therapie.
Da ist sie aber nicht wirklich klargekommen wenn ich das richtig verstanden hab.
Naja, ein falscher Therapeut kann auch viel kaputt machen.

So wie ich lesen konnte, hat sie Therapieerfahrung.
Warum ein Klient/in in einer Therapie nicht klar kommt, kann sehr umfangreiche Gründe haben u. muss nicht immer am falschen TP liegen oder an der falschen Therapieform.

Aber nur eine Psychotherapie, ob mit oder ohne Antidepressiva, sind ein garant dafür, mit der Depression leben zu können.

10.12.2019 19:42 • x 1 #773


111Sternchen222
Zitat von Nottinghill:
Schlagt mich nicht. Aber bei diesem Video kann ich momentan gut loslassen und unsere Gefühle zu projezieren. Sie würde das im Moment nicht verstehen.

Weißt du denn nicht dass ich dich liebe, ich habs lange nicht gesagt, weißt du nicht dass ich friere wenn du mich nicht wärmst * sing * mein absoluter losslasssong da rennen die Tränen sogar wenn ich eigentlich nix zu weinen hab.so gelungen.ich liebe Pur!
Bleibt stark, ich hoffe es lohnt sich für jeden einzelnen von euch hier! Ihr seid so mutig und jeder von euch hat es verdient wieder gewärmt zu werde. Ich bewundere Euch! ALLE!
LG STERNCHEN

10.12.2019 20:00 • x 7 #774


Z
Meine Partnerin hat Anfang Oktober auch ' vorübergehend getrennt da sie aber nicht weiss ob wir zusammen bleiben hab ich damit tierische Probleme. Ich will ihr aber unbedingt helfen und bin deshalb auch seit November bei einem Psychologen. Ich kann nur allen Depressions betroffenen empfehlen, sagt es euren Partnern, ich habe aus Unwissenheit so viel falsch gemacht. Was mir auch sehr leid tut, aber du hast einfach keine Chance fair Monopoly zu spielen, wenn du denkst du spielst Schach.

10.12.2019 20:34 • x 3 #775


S
Hallo und willkommen @zürzu.
Was soll man sagen?

10.12.2019 20:45 • #776


Nottinghill
Jetzt mal was total beklopptes von mir. Man denkt ja inzwischen auch etwas komisch.

Kann es sein, dass wir unendlich stolz sein können, dass unsere Partner mit Missachtung strafen? Es scheinen ja immer nur die Partner zu sein.

Und nein, falls die Frage kommt, ich habe nicht getrunken.

10.12.2019 20:53 • #777


Y
Hallo Nottinghill,
Stolz ist für mich das falsche Wort, wie wäre es damit . . . Man kann sich sehr geliebt fühlen. Ein Betroffener macht bei den Menschen dicht, die er am meisten liebt. Bei mir war es mein Mann und meine Tochter. Allen anderen gegenüber habe ich den Schauspieler gegeben und Maske getragen.
Ich denke, Voraussetzung für eine Therapie ist eine Krankheitseinsicht. Und selbst wenn man zugeben kann psychisch krank zu sein muss man diese Therapie wirklich wollen. Der Betroffene selbst muss aus Überzeugung diesen Schritt gehen. Eine Therapie zu beginnen macht nur Sinn wenn der Betroffene dahinter steht und mit arbeitet .
Die Frage ist auch, wieviel von dem was von aussen kommt, kann der Betroffene wirklich annehmen.

Ach ja . . . . Krönchen richten nicht vergessen.
VG

10.12.2019 21:20 • x 4 #778


Carouzo
Mein Krönchen ist gerade zerbrochen.

Für mich gibt es kein Happy End mehr.

10.12.2019 21:55 • #779


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
@Carouzo

Warum denn?

10.12.2019 21:59 • #780

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag