14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Juli1
Guten Morgen an alle,
@carouzo, das finde ich super, dass Du Dir einen Termin gemacht hast. Das werde ich jetzt auch in Angriff nehmen. Ich hatte von der Arbeit aus die Möglichkeit 5 Therapiestunden zu nehmen, das wurde angeboten, wenn man Probleme im Privaten oder auf der Arbeit hat, war aber anonym, das lief über eine Vermittlungsstelle und der Arbeitgeber erfährt nicht, wer das in Anspruch genommen hat. Meine Therapeutin sagte nun auch, dass ich mir ruhig weiterhin Hilfe suchen solle, auch um einiges für mich aufzuarbeiten. Ich habe diese Stunden genossen, ich konnte mich auch mal richtig auskotzen und sie hat mir gute Tipps bzw. Denkanstösse gegeben. Und es hat einem jemand zugehört, ganz wichtig.

29.11.2019 11:16 • x 4 #646


Carouzo
Das erhoffe ich mir halt auch. Andere Denkanstöße, Hilfestellungen und so.
Vielleicht ist es auch hilfreich, wenn man Verhaltensmuster aufgezeigt bekommt, die für eine Depression nicht förderlich sind und die man dann in Angriff nehmen kann, damit die Gesamtsituation auch einfach besser wird.

Soll jetzt nicht heißen, dass ich mich komplett umkrempeln will!

29.11.2019 14:33 • x 4 #647


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Hallo Carouzo !

Zitat von Carouzo:
Vielleicht ist es auch hilfreich, wenn man Verhaltensmuster aufgezeigt bekommt, die für eine Depression nicht förderlich sind und die man dann in Angriff nehmen kann, damit die Gesamtsituation auch einfach besser wird.

Hm
Verstehe ich das richtig ?- glaubst Du, dass Du durch dein Verhalten eine Depression, bei einem der an einer Depression
erkrankt ist, gefördert haben könntest ?
Zitat von Carouzo:
die man dann in Angriff nehmen kann, damit die Gesamtsituation auch einfach besser wird.

Glaubst Du, dass Du dein Verhalten ändern solltest, um der Willen einer besseren Gesamtsituation ?
-------------------------------------------

Das macht mich gerade doch Nachdenklich, wie Du darauf gekommen bist ?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Carouzo:
Soll jetzt nicht heißen, dass ich mich komplett umkrempeln will!

Gut so
Wärst Du denn der Meinung, dass der Nicht- Betroffene Partner an seinen Verhaltensmuster arbeiten sollte,
um so bei dem anderen Partner, eine Depression nicht zu fördern ?
Wärst Du denn bereit Dich; zwar nicht komplett, aber teilweise umzukrempeln ?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich überlege gerade, was Dir ein TP dazu sagen könnte.

LG Jedi

29.11.2019 15:33 • x 4 #648


Carouzo
Hallo @Jedi

Es gab eine Situation, da denke ich tatsächlich, dass ich dem Ganzen Nahrung gegeben hab:
Beruflich wollte ich mich umorientieren und mit einer Freundin zusammen arbeiten.
Männe war dagegen und meinte, es würde nicht gut gehen. Wenn ich es aber unbedingt machen will, sollte ich es machen.

Ich wollte es aber trotzdem gern probieren.
Mit der Zeit hatte sich dann heraus gestellt, dass es nicht gut lief, sodass ich in meinen alten Beruf wieder gegangen bin.

Während der ganzen Zeit hatte Männe kein gutes Gefühl dabei.
Und deswegen kam ich auf diesen Gedanken.

Ich weiß leider nicht wirklich, was bei Männe die Auslöser für die jetzige Episode sind. Es fällt ihm schwer darüber zu reden und ich will auch nicht bohren. Vielleicht kommt es Stück für Stück heraus.

Für meine Ehe/ Beziehung/ Familie wäre ich schon bereit, mich ein Stück weit zu ändern, bzw Kompromisswege zu finden, dass es harmonischer ist und wir beide auch wieder glücklich sein können.
Irgendwo hatte ich gelesen, dass Beziehung ein Stück weit auch Arbeit ist.

Hört auch vielleicht etwas abgedroschen an.
Aber, ich wünsche mir sehr, dass wir wieder glücklich sein können.
Wünscht sich das nicht jeder irgendwo?

Ich weiß nicht, was ein Therapeut mir dazu sagen würde.
Könnte ne Gelegenheit sein das in Angriff zu nehmen.

29.11.2019 19:18 • x 4 #649


Jedi
Hallo Carouso !

Zitat von Carouzo:
Es gab eine Situation, da denke ich tatsächlich, dass ich dem Ganzen Nahrung gegeben hab:

Carouso, dass ist Bul *beep* ! - Sorry für meine Ausdrucksweise

Jeder Mensch u. ich persönlich, als Betroffener wäre nie auf die Idee gekommen, dass ein anderer Mensch,
ob Partnerin oder wer auch immer, meine Depression gefördert haben könnte !
Natürlich liegen bei einer Depressionserkrankung Gründe vor, die jeder Betroffene in der Therapie sich bewusst machen kann.
Wobei ich immer auch von meinem TP auf meinen Anteil schauen sollte, den ich an meiner Depression auch habe !
Therapie heißt, Selbsterfahrung !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Carouzo:
Während der ganzen Zeit hatte Männe kein gutes Gefühl dabei.
Und deswegen kam ich auf diesen Gedanken.

Dein Mann ist doch wohl ein Erwachsener Mensch u. für seine Gefühle, ob Gut oder eher Schlecht,
dafür ist er ganz allein verantwortlich !
Wir Alle tragen in ersterlinie die Verantwortung für uns Selbst !

Und so finde ich Deine Gedanken, für Deine damalige Entscheidung u. auch wenn es leider nicht so funktioniert hat,
wie Du es Dir gewünscht hättest, da völlig Realitätsfern !
Du/ Wir treffen eine Entscheidung u. immer mit dem Risoko, dass es nicht so ausgeht, wie wir es uns erhoffen.
Das Dein Mann, dabei ein ungutes Gefühl hatte, dass liegt in seiner eigenen persönlichen Betrachtung !
Es hätte auch gut funktionieren können !
u. wichtig dabei war nur, dass es Deine persönliche Entscheidung war !
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Carouzo:
Ich weiß leider nicht wirklich, was bei Männe die Auslöser für die jetzige Episode sind.

In der Therapie kann man dem auf die Spur kommen.
Aber u. so weiß ich, dass es manchmal kein wirklich erklärbaren Grund geben kann u. in einer KVT,
braucht man sich dann nicht unnötig Energie darauf zu verschwenden, sondern sucht den Lösungsansatz,
um die depressive Episode, so gut es möglich ist zu überstehen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Carouzo:
Irgendwo hatte ich gelesen, dass Beziehung ein Stück weit auch Arbeit ist.

Klar ist, um für eine Partnerschaft auf Augenhöhe zu sorgen, dass man immer auch daran arbeiten sollte.
Das sollten aber immer Beide auch tun, sonst wird es nichts mit auf Augenhöhe !
Zitat von Carouzo:
Für meine Ehe/ Beziehung/ Familie wäre ich schon bereit, mich ein Stück weit zu ändern

Bist Du denn für Dich überzeugt, ob Du Dich ändern müsstest ?
Villt. müssten aber auch Andere sich auch einmal damit beschäftigen,
ob sie sich ändern müssten -sollten -könnten ?
Zitat von Carouzo:
wir beide auch wieder glücklich sein können.

Das wird aber nicht funktionieren, wenn nur Du Dir solche Gedanken machts ?
Dazu gehören immer Beide Partner u. deren Wille, seinen Anteil zum Glück, dazu beizutragen ! !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Carouzo:
Hört auch vielleicht etwas abgedroschen an.

Nee Carouso !
Ich staune nur darüber u. das tue ich mit Respekt, wozu Du alles bereit bist !
Das macht Dich zu einem besonderen Menschen, auch wenn ich Deine Gedanken, so nicht teile,
weil ich glaube, sie gehen zu weit u. ich wünschte Dir, dass Du nur ein Teil vondem Zurückbekommen wirst,
wozu Du bereit wärst zu tun !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Carouzo:
Ich weiß nicht, was ein Therapeut mir dazu sagen würde.

Warte es einmal ab.
Zitat von Carouzo:
Könnte ne Gelegenheit sein das in Angriff zu nehmen.

Durchaus kannst Du dies Thema dort einmal einbringen.
Behalte dabei, wenn Du magst, meine Antworten die ich Dir geschrieben habe, mal im Hinterkopf.

LG Jedi

Ich wünsche Dir die Erkenntnis, dass Du so wie Du bist, völlig OK bist u. Dich so auch annimmst !
Bleibe Dir selbst gegenüber immer achtsam !

29.11.2019 20:39 • x 5 #650


selly
Ich stimme dem was Jedi sagt zu und war auch überrascht über Deine Ansicht Carouzo.

29.11.2019 20:48 • x 6 #651


selly
Hallo @Anonym9999

Gibt es was neues bei Dir?,konntest Du nochmal mit ihm.reden und hat er was erklären können?

Juhu es ist wieder mal Wochenende.
Aber gut, das schaffe ich allmählich immer besser. Man gewöhnt sich daran.
Ich muss zwar täglich an ihn /uns denken, aber ich bin stabiler.
Eher zu beschreiben mit einer tief sitzenden Enttäuschung.über den Verlauf der Krankheit und dass so absolut gar nichts kommt.

30.11.2019 09:06 • x 4 #652


A
Liebe selly,
Ja wie haben vorgestern geredet. Er meinte er hätte mit letzter Woche ja einen Riesen Schritt gemacht und er noch Zeit bräuchte. Er will wieder zurück aber gerade halt nicht. Er würde mir versprechen, dass er nun öfter kommen wird. Und auch mal hier schlafen wird. Er könne mich auf jeden Fall verstehen und möchte daran ja auch was ändern.
Auf meinen Satz das ich ja schon gerne wüsste ob er Weihnachten oder/und Silvester da ist, da hat er nix zu gesagt.
Das Gespräch hat gut getan weil ich das gesagt habe was mich beschäftigt.
Alles andere wird sich zeigen.

30.11.2019 09:44 • x 2 #653


selly
Ich finde das schwierige bzw.unbegreifbare an dieser Krankheit ist, dass man so behandelt wird, als hätte man dem Partner was angetan.betrogen.geschlagen oder sonst was. Sie halten sich fern.ertragen es nicht zu bleiben usw. Aber wir haben nichts getan. Den Kumpelerträgt er aber.?!?
Aber wir als Frau werden zur Seite geschoben und wie bei Dir @Anonym9999 wird gesagt, man brauche Zeit.kann nur. ab und an malzuhause übernachten.Weihnachten wäre auch ungewiss.etc.ein außenstehender Mensch würde denken, oh was hast Du ihm angetan, hast Du ihn betrogen.

Ich werde den Part dass wir als die wichtigsten Menschen, die Lebensgefährten.abgelehnt werden, einfach nicht kapieren.

30.11.2019 09:55 • x 3 #654


A
@selly ich auch nicht. Das macht es so schwer es weiterzuführen. Keine Ahnung.
Derzeit kann ich keine Entscheidung gegen ihn treffen weil mir halt noch so viel an ihm liegt. Aber ich versuche für mich immer auch daran zu denken, dass ich jederzeit auch den Schlussstrich ziehen kann, wenn es nicht mehr geht.

30.11.2019 12:36 • x 1 #655


Jedi
Hallo !

Zitat von selly:
dass man so behandelt wird,

Zitat von selly:
Sie halten sich fern.ertragen es nicht zu bleiben

Zitat von selly:
Ich werde den Part dass wir als die wichtigsten Menschen, die Lebensgefährten.abgelehnt werden, einfach nicht kapieren.

Eine Menge Fragen u. ich verstehe Dich gut, dass das mürbe mit der Zeit macht !
U. kann es Dir, als selbst von Depression betroffen, so auch nicht erklären.

Ich wünsche Euch nur, dass ihr Euch immer gut im Blick behaltet u. gut für Euch sorgt !

Ich hätte da noch ein Buchtipp, wenn Euch das Interessiert ?
Liebe in dunklen Zeiten - von Alina Bach

Selbst eine Partnerin, eines an Depression-erkrankten Partners !
Sie berichtet von ihren Erlebnissen u. Erfahrungen.
Schaut einmal, ob das für Euch etwas sein könnte ?
Ich fand es sehr gut, weil es aus der Sicht u. Erlebens einer Angehörigen ist !

LG Jedi

30.11.2019 12:55 • x 6 #656


selly
@Jedi
Warst Du denn in einer depressiven Episode auch so vom Verhalten?
Und erinnert man sich, wenn es besser geht dann überhaupt noch daran wie man zu seinen Mitmenschen war?

30.11.2019 13:53 • x 3 #657


Jedi
Zitat von selly:
Warst Du denn in einer depressiven Episode auch so vom Verhalten?

Sicherlich war ich auf Grund meiner Erschöpfung, auch vom Fühlen her sehr eingeschränkt.
Aber ich habe meine Partnerin nicht verlassen, warum auch ?
Sie hat mir nichts getan u. ist auch ursächlich nicht, für meine Erschöpfung u. Depression verantwortlich.
War aber nach meinem physischen u. psychischen Zusammenbruch, gleich in Psychiatrischer Behandlung u.
war in einer Akutklinik.
Auf Grund der tiefen Erschöpfung, wäre es mir nicht möglich gewesen, weiter zu arbeiten u.
mich mit anderen Menschen (Freunden-Bekannten) zu treffen oder etwas zu unternehmen !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Partnerin hat damals es richtig gemacht u. hat ihr Leben, weiter gelebt , wie bisher !
Durch die frühzeitige Behandlung mit Antidepressiva u. Therapie, hat sich mein Leben dadurch etwas stabilisiert.
Mir war aber früh auch klar u. hatte ohne Plan B meine Arbeit gekündigt, um mich voll auf meinen Heilungsweg zu konzentrieren.

Ist so meine persönliche Geschichte u. andere Geschichten, die hier zu lesen sind, haben einen anderen Verlauf genommen.

LG Jedi

30.11.2019 15:28 • x 5 #658


S
Ich merke das ich immer mehr Abstand habe zu ihm oder besser ausgedrückt zu der aktuellen Situation. Also nicht falsch verstehen ich denke immernoch ganz oft an ihn. Aber ich habe nicht mehr diesen Schmerz in mir. Heute hat es mir geholfen, so blöd es auch klingt, dass er noch nicht mal zum Fussball gucken ist, weil ich dann weiß das es tatsächlich nicht an mir liegt. Auch das bitte nicht falsch verstehen, ich will ja eigentlich nicht das es ihm schlecht geht. Nur nach Wochen der Funkstille sind immer wieder Zweifel da gewesen das er nur mich meidet und ausschließt. Aktuell würde ich sagen, er ist seit August in seinem Loch und hat sich vor Wochen einfach zu viel auf einmal zugetraut, wahrscheinlich weil er auch so gerne raus wollte aus seinem Loch. Wir werden sehen was die Zeit bringt. Aktuell reiche ich ihm immer wieder meine Hand, in dem ich ihm verschiedene Nachrichten schreibe. Mal einfach was so los ist am Tag, mal was wir jetzt machen könnten und mal einfach eine Nachricht wie vor seinem Loch. Ob was davon bei ihm ankommt, ich weiß es nicht, ich gehe weiterhin nach meinem Bauchgefühl und wenn das sagt schreib ihm dann mach ich das auch einfach. Wobei mich echt oft der Gedanke überkommt, ach was könnte es alles grade so schön zusammen sein. Aber ist es leider nicht.

30.11.2019 19:54 • x 4 #659


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
Mir geht es genau wie Sandra. Endlich ist dieser ganz grausame Schmerz mit vielen Tränen vorbei. Was bleibt ist Traurigkeit tief im Herzen.
Scheiben nur noch 1-2 mal .da mich das keine antwort bekommen irgendwie verunsichert, ob es ihn evtl.nur stört oder gar nicht interessiert.

30.11.2019 20:09 • x 3 #660

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag