14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

S
@Anonym9999 oh fürchterlich. Mein kleiner (7) fragt nur ab und an nach ihm und ich sag dann das er im Moment wenig Zeit hat. Das alleine reicht schon manchmal aus, dass ich losheulen könnte. Aber wenn er ihn jetzt noch vermissen würde. Oh je

26.11.2019 20:49 • x 3 #616


Juli1
Oh, sind ja noch relativ klein. Da können sie die Krankheit ja auch noch gar nicht begreifen. Und klar, dass sie ihn vermissen, das tut mir sehr leid zu hören.

26.11.2019 20:50 • x 1 #617


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


A
Das ist auch mitunter ein Grund warum es so nicht weitergeht. Ich hatte nach letzter Woche echt die Hoffnung es geht bergauf. Dann jetzt das. Das zieht mich wieder total runter und die kinder merken das

26.11.2019 20:59 • x 3 #618


S
Oh ja Kinder spüren das ganz genau. Meine kleiner hat das auch gemerkt als ich vor ein paar Wochen wieder mal vorsichtig froh war. Aber dadurch das es wieder schleichend weniger Kontakt wurde und ich es beim letzten Treffen schon gespürt habe und es ein Stückweit leider ja kenne das er sich komplett isoliert, bin ich zwar wieder traurig gewesen, aber gefasster. Ganz ehrlich wenn wir in der Konstellation zusammenleben würden, hätte ich jetzt auch ein Gespräch gefordert, welches auch ggf. Die Konsequenz einer kompletten räumlichen Trennung hat. Auch wenn es heisst das Menschen in der depression evtl. Keine Entscheidungen treffen sollten. Ja aber es geht auch um Kinder und nicht nur um Euch, was schon schwer genug zu ertragen ist. Aber dieses Hin und Her was du als Mama erlebst merken deine Kinder und wenn du keine Ruhe innerlich bekommst, wie sollen es dann die kleinen schaffen?

26.11.2019 21:07 • x 3 #619


Juli1
Ich bewunder euch, ihr müsst noch mal ne Spur stärker sein, allein schon wegen den Kindern.

26.11.2019 21:26 • x 2 #620


E
Meine Kleine hat alles gemerkt und auch begriffen (4) dass Papa nur noch müde ist und auch oft gestresst. Hab mit ihr letztens zusammen mal geweint und such gesagt dass ich ötfer wütend und traurig bin dass Papa so oft weg ist und so viel arbeiten muss. Sie hat gesagt: Mama, er will sich jetzt mal richtig auszuruhen und dann bleibt er bestimmt immer länger und schläft auch wieder bei uns.ich hab gesagt, man darf auch traurig sein und weinen. Haben uns gedrückt und als ich sue ins Bett gebracht habe hat sie gesagt - sieht du Mama, jetzt weinen wir nicht mehr und sind wieder fröhlich. Kinder merken und verstehen viel mehr wie wir denken.ich hoffe falls es irgendwann wieder normal ist, dass sie das alles vergisst und keine Dauerbelsstung für ihr Leben davon hat . Wünsche euch einen schönen Tag. Denk an euch alle!

27.11.2019 06:57 • x 3 #621


A
@Esperanca das ist furchtbar. Du bist echt super mit der Situation umgegangen! Was unsere Partner uns und den Kindern antuen das wissen die garnicht. Ich kann das alles irgendwie nicht mehr ertragen. Gerade bin ich echt an einem Punkt, wo ich das alles nicht mehr kann. Es ist leichter gesagt, als getan, sich abzulenken, an sich zu denken und ihn auszublenden. Wie gerne würde ich das alles. Aber ich kann es nur zeitweise. Er begleitet mich den ganzen Tag in meinen Gedanken. Natürlich bringt das nichts, denn die Situation lässt sich nicht ändern. Aber nach letzter Woche dachte ich echt, jetzt geht es bergauf. Ich kann die Distanz jetzt kaum ertragen.

27.11.2019 08:54 • x 4 #622


selly
Meiner begleitet mich auch den ganzen Tag in Gedanken.ein Glück muss ich nicht ständig heimlich während der Arbeit weinen. Das war vor kurzem noch so. Trotzdem denke und denke ich über alles und ihn nach.
Was für mich leichter ist, ist dass wir nicht zusammen wohnen. Ich vermute das ist Horror.man weiss nie wann er kommt, ob er überhaupt kommt. Und ich finde es auch unmöglich, Krankheit hin oder her, wenn er kommt und geht wann er will und erst Gefühle zeigt und dann @Anonym9999 sitzt du wieder wartend alleine da.
Auf Arbeit zeigen sie Maske und halten gewisse regeln ein,aber wir scheinen diese Mühe nicht wert zu sein.
Ich verstehe die Ernsthaftigkeit der Krankheit, aber sie sind ja nicht im wachkoma oder haben ihr Gedächtnis verloren.

27.11.2019 09:51 • x 2 #623


A
Ja eben das geht auch so nicht. Ich werde mit ihm reden sobald er wieder mal vorbei kommt. Es macht mich gerade so fertig. Am liebsten würde ich das gleich mit ihm bereden.

27.11.2019 10:46 • x 2 #624


Carouzo
Gestern war Männes erster Therapeuten-Termin.
Ich hätte so gern mit ihm darüber gesprochen, aber er wollte lieber danach zu Freunden und was trinken.
Das hat mich verletzt und traurig gemacht und ich weiß nicht, ob ich ihm das einfach so sagen kann.
Ich habe gestern die ersten beiden Kapitel aus dem Buch Wenn der Mensch, den du liebst, depressiv ist gelesen und hab echt viele Parallelen von Männe, aber auch von mir entdeckt!
Ich werde und muss auch dran bleiben.

Und nun überlege ich, ob ich mich heute Abend einfach rar mache.

27.11.2019 11:37 • x 3 #625


Y
Hallo zusammen,

Esperanca, du hast das super mit deiner Tochter gehändelt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es total wichtig ist, mit dem Kind zu sprechen, altersgerecht zu erklären, dass die Welt nicht in Ordnung ist. Meine Tochter hat ganz viel mitbekommen, nichts gesagt, weil sie es nicht greifen konnte. Z. B. hat meine Tochter geglaubt , Schuld zu haben, was falsch gemacht zu haben, weil ihre Mama soviel weint. Bis heute, sie ist 17, sage ich ihr, sie kann sich zurückziehen, wenn sie mit mir überfordert ist, wenn es mir schlecht geht. Sie kann mir nicht helfen, mit gar nichts.

Noch zwei Gedanken in die Runde .
. . . bei mir war es so, das der Weg aus dem Loch nicht gleichmässig und schon gar nicht kontinuierlich verlaufen ist. Wirklich drei Schritte vor, einer zurück, einer vor, zwei zurück, vier vor und Stillstand und wieder von vorn. Man muss so vieles lernen und probieren, bis man eine gewisse Stabilität erreicht. Und selbst das schützt nicht davor wieder weg zu rutschen. Ich bin jetzt acht Jahre dabei . . . . .
Als Betroffene weiss ich nicht, ob man sich als Angehöriger darauf vorbereiten kann, lernen kann damit umzugehen, oder ob man es nur aushält. Ich glaube, jeder muss seinen ! ! ! Weg finden.

Zitat von selly:
Auf Arbeit zeigen sie Maske und halten gewisse regeln ein,aber wir scheinen diese Mühe nicht wert zu sein.
Ich verstehe die Ernsthaftigkeit der Krankheit, aber sie sind ja nicht im wachkoma oder haben ihr Gedächtnis verloren.


Nein, sie sind nicht im Wachkoma und ihr Gedächtnis haben sie auch noch. Die Depression hat voll zugeschlagen, sie sind sozusagen fremdgesteuert. Wenn sie klar denken könnten, würden sie euch nicht derart lieblos behandeln. Man könnte es als eine Art Selbstschutz erklären, dass sich ein Depressiver so sehr von seinen Liebsten abschottet.
Wenn mir klar gewesen wäre , was mit mir los war, das Leid hätte ich definitiv nicht auch noch ertragen können.

Mädels . Krönchen richten ! Wenn ihr das könnt, verhaltet euch so, dass es euch möglichst gut geht. Das ist das Wichtigste, was ihr für euch tun könnt.

Liebe Grüsse

27.11.2019 11:41 • x 7 #626


Y
Sorry Rabauk, ich habe vergessen , es gibt auch einen Jungen in der Runde . . . . .

27.11.2019 12:57 • x 1 #627


R
Alles Gut ,

27.11.2019 13:03 • #628


S
Hallo,

also ich bin heute einfach nur sauer. Gestern Abend hab ich mir überlegt, dass ich ihm heute eine Guten Morgen SMS schicke wie sonst auch, also vor dem Loch und ein Bild dazu. Da meiner kaum das Internet nutz und ich am Montag morgen gesehen habe das er alte Whatsapp Nachrichten geladen und geöffnet hat, hatte ich dummer(ironisch) Mensch das als positives Zeichen gesehen. Er ist dort kaum online, er kann auch wochenlang ohne. Okay dachte ich heute morgen, ganz liebe Nachricht wie immer, also gedacht und getan. Meine SMS wurde mit dem einschalten seines Handys zugestellt. Nun habe ich ja auch geschrieben das noch ein Bild kommt. Das müsste er sich manuell abrufen und was soll ich sagen, er hat es nicht getan. Heute morgen habe ich nochmal alle meine positive Energie zusammen genommen und was ist, wieder volle Breitseite. Gut ich habe mit nichts als Antwort gerechnet, aber wenigstens das er das Bild lädt. Ein Versuch war es wert, aber auch der hat mal wieder nichts gebracht. Keine Ahnung wie das weitergehen soll und worauf ich noch warten soll/will. Hätte große Lust im zu Schreiben ob ich nerve oder ob es ihm sch. egal ist was und ob ich schreibe, aber das kann ich mir ja schenken oder der Parkuhr schreiben, es kommt ja nichts zurück. Sorry, aber auch das musste mal raus. Ich habe echt viel Kraft und Verständnis, aber so langsam.

27.11.2019 13:52 • x 4 #629


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


A
Liebe sandra-k ich kann dich so verstehen. Irgendwann ist alles Verständnis verloren. Es ist einfach die Luft raus. Man fühlt sich irgendwie auch gedemütigt. Auch wenn einem klar ist, dass sie wie fremdgesteuert sind, so kann man ihnen ja nicht alles durchgehen lassen. man hat ja auch noch eine würde
Ah Mann was für ein Mist

27.11.2019 14:14 • x 3 #630

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag