14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Nuden
Zitat von Jedi:
Nun, dass kannst Du natürlich tun - kannst Dir die Hoffnung bewahren - doch sollte es Dich nicht davon abhalten,
für Dich jetzt gut zu sorgen, eine gute u. gesunde Selbstfürsorge zu betreiben

@Kraftvolle

Das was Jedi schreibt ist so wichtig. Ich würde so gerne alles cutten ums einfach zu haben aber auch ich kanns nicht und ein Teil will nicht. Die Zeit wird alles offenbaren und zeigen aber es ist so unfassbar schwer nicht in Kontakt zu sein und das nervt.

23.06.2022 19:35 • x 4 #5701


Jedi
Zitat von Nuden:
aber auch ich kanns nicht und ein Teil will nicht.

Wenn ich auch geschrieben hatte, sich die Hoffnung zu bewahren, muss dies auch Grenzen beinhalten,
damit man sich nicht in eine Vorstellung verrennt.
------
Zitat von Nuden:
Die Zeit wird alles offenbaren und zeigen

Nein, da bin ich anderer Meinung , nur unser wacher Verstand wird offenbaren, was die Wahrheit ist !
Deshalb schrieb ich auch, muss dies auch Grenzen beinhalten.

23.06.2022 19:42 • x 1 #5702


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Kraftvolle
@Jedi
Ich bin dabei...es ist auch ein Lernprozess der seine Zeit braucht

23.06.2022 19:44 • x 2 #5703


Kraftvolle
@Jedi
Aber wir reden hier über Menschen die einem Mal das wichtigste in dem jeweiligen leben war ... Und vielleicht die eine oder andere Entscheidung nur getroffen wurde weil der Mensch krank geworden ist...da finde ich es schon sehr rational geantwortet das man den Verstand einschalten soll

23.06.2022 19:49 • x 3 #5704


Kraftvolle
@Nuden
Stimmt

23.06.2022 19:54 • x 2 #5705


M
Zitat von Kraftvolle:
@Jedi Aber wir reden hier über Menschen die einem Mal das wichtigste in dem jeweiligen leben war ... Und vielleicht die eine oder andere ...


Liebe kraftvolle,

Ich schicke dir virtuell viel Kraft.

Meines Erachtens solltest du, wenn du begründete Sorge hast, dass er eine Dummheit begehen könnte entweder die Polizei, seine Freunde oder eine Beratungsstelle aufsuchen.

Wenn mein Partner oder Expartner sich Sorgen um mich macht und damit übers Ziel hinausschießt erkenne ich mit Abstand, dass er es gut gemeint hat. Also auch, wenn man im ersten Augenblick sauer wäre. Ich denke das stünde einer Wiederaufnahme der Beziehung nicht im Weg.

Außerdem würde ich das ganze erst mal sacken lassen.
Er ist in einer psychischen Ausnahmesituation und es ist durchaus möglich, dass er sich dir gegenüber nochmal anders äußern wird.

23.06.2022 19:58 • x 3 #5706


Jedi
Zitat von Kraftvolle:
.es ist auch ein Lernprozess der seine Zeit braucht

Ja, da stimme ich Dir absolut zu !
Dieser Lernprozess gilt für uns Betroffene, wenn wir durch unseren Therapieprozess hindurchgehen ,
so aber auch für jeden Nicht-Betroffenen.
------------------------------------------------------
Zitat von Kraftvolle:
da finde ich es schon sehr rational geantwortet das man den Verstand einschalten soll

Gebe Dir da recht u. ja, ich bin in meinem denken sicher rational geworden.
Dies habe ich aus meiner Psychoanalyse u. der Selbsterkenntnis mitgenommen.
Dies gehört sicher zu meinem persönlichen Lernprozess !

23.06.2022 20:11 • x 1 #5707


F
Ihr dürft euch beiden eingestehen, durch diese Situation mehr als verletzt zu sein. Die Frage nach dem Warum und diesen Schmerz - all das ist völlig legitim zu fühlen und das darf man und muss man auch fühlen. Der Zusammenbruch von meinem Ex ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate her. Ich sitze immer noch ab und zu da und heule, weil ich nicht verstehen kann, wie von heute auf morgen die Liebe und der Wunsch nach einer Beziehung zu mir weg ist - weil es so unverständlich ist. Wie aus einem Zweifel aus der Depression heraus, Überzeugung wurde. Auch hier sind Schlagwörter wie alleine schaffen und managen, mich nicht belasten, mich nicht reservieren können etc. gefallen. Auch bei mir gab es ab einem gewissen Punkt eine andere Frau für ihn, wo ihm der Kontakt etwas gibt. Der Kontakt zu mir hat ihm auch was gegeben, aber offensichtlich nicht genug. Er konnte teils nicht mit mir reden, weil er sich zu sehr geschämt hat, was er nicht musste, aber er hat es trotzdem so empfunden. Und ich glaube ihm, dass ihn das gelähmt hat. Ich habe es verstanden und es hat trotzdem nichts gebracht.

Ich würde es nicht als Verstand benutzen sehen. Ich denke, es hat etwas damit zu tun, dass einem ein Einfluss vollkommen aus der Hand genommen wurde. Egal, was man macht - im Notfall wird es einem aufs übelste ausgelegt und interpretiert. Das eigene Handeln wird vom Erkrankten kaum mehr reflektiert und die Wahrnehmung über das Verhalten des Partners genauso wenig. Jedenfalls nicht am Anfang. Und in meinem Fall auch nicht darüber hinaus. Ich bin aus dieser Beziehung gegangen und habe mich wie Dreck gefühlt, weil ich - weil ICH gestritten habe. Weil ich gefrustet war. Weil ich gelitten habe und so dumm war es ihm zu sagen und damit Schuldgefühle auszulösen. Weil ich dies gesagt habe und das getan und selbst wenn es nicht böse gemeint war und aus einem Wunsch heraus Verbundenheit aufrecht zu erhalten... nun ja.

Ich weiß nicht, wie eine Depression ist. Ich kann dieses Maß an alles tut weh, selbst mein Inneres schmerzt, es tut nicht nur weh sondern es zerreißt und ist dabei gleichzeitig komplett aufgelöst, nicht nachvollziehen. Ich kann aber verstehen, dass man in diesem Moment auf Abstand geht. Und wenn die Depression alles negativ wahrnehmen lässt, jedes Lächeln des Partners ein Abwerten, Lustig machen und Geringschätzung, dann kann ich verstehen, dass man das Weite sucht. Auch wenn man vielleicht logisch weiß, dass es so nicht ist - es fühlt sich doch so an. Genauso wie ihr jetzt Dinge fühlt und gleichzeitig die Situation gedanklich anders fassen könnt, wird es da auch sein. Nur eben viel, viel schlimmer.

Ich würde euch wünschen, Abstand zu nehmen. Für euch. Und Abstand im Sinne von, lieber 100x zu viel durchgeatmet und wieder zu sich gefunden als einmal zu vorschnell gehandelt. Und auch in dem Wissen, dass IHR mir EUREM Verhalten ok gehen müsst. Im Notfall wird alles verdreht, verzerrt und einem negativ ausgelegt in der Krankheit und in der Suche nach Verantwortung und Schuld, um diese Krankheit vielleicht auch als Erkrankter irgendwie zu kontrollieren, oder zumindest das Gefühl von Kontrolle zurückzuerhalten. Wonach ich selbst mehr hätte agieren sollen: die gleiche Aktion kannst du auch in einer Woche durchführen. Und in der nächsten Woche kann ich anders auf die Situation, auf meine Gefühle schauen und vielleicht sogar anders, durchdachter Handeln. Und zuletzt - wenn ihr in 2 Wochen noch von dem, was ihr getan habt, sagen könnt, dass es die richtige Entscheidung war, dann ist es so. Egal was das depressive Hirn und Herz daraus macht - ihr wisst für euch, dass es eine gute Sache war.

23.06.2022 20:12 • x 2 #5708


M
Zitat von Freshdaex:

Ich würde euch wünschen, Abstand zu nehmen. Für euch. Und Abstand im Sinne von, lieber 100x zu viel durchgeatmet und wieder zu sich gefunden als einmal zu vorschnell gehandelt. Und auch in dem Wissen, dass IHR mir EUREM Verhalten ok gehen müsst. Im Notfall wird alles verdreht, verzerrt und einem negativ ausgelegt in der Krankheit

Man kann im zwischenmenschliche Bereich nie zu 100% abschätzen, ob die eigene Handlung oder die Worte so aufgenommen werden wie man es möchte.

Aber ich denke das sich jede Handlung verbieten nur um nichts falsch zu machen, auch nicht richtig ist.

Wenn euch (den Angehörigen) danach ist, zu fragen oder was zu sagen, dann tut es. Ihr werdet oder wurdet geliebt, weil ihr ihr seid. Nicht weil ihr jemand anders seid.
Natürlich in einem rücksichtsvollen und emphatischen Ton. Vorwürfe oder bohrende Fragen sind sicher nicht förderlich.
Aber wenn ehrliche Anteilnahme negativ ausgelegt wird, dann wisst ihr wenigstens für den Moment woran ihr seid. Und könnte euch neu ordnen.

Diese Erkrankung entwickelt sich dynamisch und manches kann Montag positiv sein und Mittwoch negativ.

Ich hab ein paar Mal gelesen, dass nicht jede ausgesprochene Trennung so durchgezogen wird.

Ich wäre raus, wenn eine dritte Person ins Spiel kommt. Oder wenn mein Partner um Ruhe und Abstand bittet, aber eine Trennung in einer akuten Phase (frisch aus der klinik ist für mich noch akut) würde ich erstmal sacken lassen und später nochmal nachfragen, ob das so bleiben soll.

23.06.2022 20:29 • x 3 #5709


Jedi
Zitat von Milla:
Wenn euch (den Angehörigen) danach ist, zu fragen oder was zu sagen, dann tut es.

Zitat von Milla:
Aber wenn ehrliche Anteilnahme negativ ausgelegt wird, dann wisst ihr wenigstens für den Moment woran ihr seid.

Ich stimme da @Milla absolut zu !

23.06.2022 20:32 • #5710


M
Nein ist nein und muss akzeptiert werden. Das ist selbstverständlich.

Aber wenn jemand aufgrund einer Erkrankung (gerade) neben sich steht, schadet es glaube ich nicht nach einiger Zeit nochmal nachzufragen, ob sich evtl. was verändert hat und bis dahin nicht alle Hoffnung aufzugeben. Außer natürlich man möchte nicht mehr.

23.06.2022 20:43 • x 1 #5711


Kraftvolle
@Milla
Danke schön für den Zuspruch
Wenn ich den Mut aufbringe werde ich ihm in paar Wochen nochmal schreiben

23.06.2022 20:49 • x 2 #5712


M
Zitat von Kraftvolle:
@Milla Danke schön für den Zuspruch Wenn ich den Mut aufbringe werde ich ihm in paar Wochen nochmal schreiben


Ihr wart ein Paar und du hast jedes Recht dich nach seinem Befinden zu erkundigen. Falls er dann böse wird oder ähnliches, kannst du immer noch Abstand nehmen.

Und mir hat eine Psychologin gesagt, dass voreilige Trennungen nicht selten sind und nicht immer ernst gemeint sind.

Möchte dir keinesfalls falsche Hoffnungen machen.

Außerdem wirst du auf jeden fall wieder glücklich, notfalls ohne ihn. Es tut nur am Anfang so arg weh. Wird mit jedem Tag erträglicher. (Immer) (und man kann es am anfang von Liebeskummer nie glauben, aber es wird besser)

23.06.2022 20:53 • x 3 #5713


Kraftvolle
Da hast du Recht

23.06.2022 20:56 • x 1 #5714


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Nuden
Zitat von Milla:
Wenn euch (den Angehörigen) danach ist, zu fragen oder was zu sagen, dann tut es. Ihr werdet oder wurdet geliebt, weil ihr ihr seid. Nicht weil ihr jemand anders seid.

Vielen Dank für diese Worte, ganz ehrlich.

Zitat von Milla:
Ich hab ein paar Mal gelesen, dass nicht jede ausgesprochene Trennung so durchgezogen wird.

Jop so ist es bei mir. Gestern sagte sie das die Trennung zwar ausgesprochen wurde, es sich aber nicht danach anfühlt und damit hat sie recht.


Zitat von Milla:
Ich wäre raus, wenn eine dritte Person ins Spiel kommt.

Das ist bei mir quasi der Fall nur mit dem Twist das sie gerade erkennt das der dritte ein Lückenfüller gegen Langeweile ist weil es gerade einfach ist. Auch hier erkennt sie langsam das er sie nervt und da keine Qualität ist, sondern nur Schema A was immer wieder auftritt und sie ihn einfach nur als Person mag aber ihr Kopf da etwas anderes reininterpretiert. Ihr Kopf sagt da könnten ggf Gefühle sein, was sie nicht ermitteln kann aber er einfach nicht mit ihr kompatibel ist.


Zitat von Milla:
Und mir hat eine Psychologin gesagt, dass voreilige Trennungen nicht selten sind und nicht immer ernst gemeint sind.

GLaube in meinem Fall war es die Überforderung und das nicht sortieren können bzw. aussortieren. Habe ihr gestern nochmals gesagt das ich hinter ihr stehe und da bin wenn etwas ist und sie jederzeit durch meine Tür kommen kann. Das wird zwar noch dauern und alle halten mich für verrückt da noch irgendwas an Energie und Hoffnung reinzustecken aber Liebe scheint für außenstehende als sei man verrückt.

23.06.2022 21:44 • x 2 #5715

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag