14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Schlüsselkind
Zitat von Nuden:
Es ist nicht so das meine Gefühle von jetzt auf gleich weg wären aber das Vertrauen ist total dahin.


So ist es bei mir auch gewesen. Wir haben dann letztendlich fast 9 Monate keinen Kontakt gehabt, hab ihm nur noch einmal kurz meine Loyalität zugesprochen. Danach absolute Funkstille.

Nach 6 Monaten kam er dann aus dem Nichts wieder auf mich zu und ist mir gegenüber sprachlich eskaliert (anscheinend hat er während dieser Zeit den Entschluss gefasst, mich aufs Abstellgleis zu stellen). Dann habe ich mich mit Hilfe dieses Forums (noch einmal vielen vielen Dank an Alle!*) geschafft mich zu distanzieren bis er sich urplötzlich noch einmal gemeldet hat - aber das Vertrauen war total hinüber.

Zumal er mir gegenüber dann auch geäußert hatte, er fühle meinerseitens aus Vorwürfe und Kritik. Ehrlich gesagt, habe ich dann gedacht bei ihm piept es: Wir hatten ja 9 Monate keinerlei Kontakt. Ich habe nichts getan. Das hat mir dann noch einmal bewiesen, dass ich bei ihm nie etwas richtig machen kann und auch nicht will – und den Kontakt beendet.

*Man kann das ja nie oft genug wiederholen und per Worte kaum zu beschreiben, aber das hat Alles eine positive Richtung in meinem Leben genommen. Danke!

22.06.2022 10:50 • x 6 #5671


Nuden
Zitat von Schlüsselkind:
hab ihm nur noch einmal kurz meine Loyalität zugesprochen

Sie kommt heute ihre Sachen holen und bringt meine mit. Etwas was anders besprochen war.
Weiß tatsachlich nicht ob ich das auch so mache. Hatte das eigentlich vor aber jetzt gerade fühl ich das einfach nicht mehr.
Auch wenn ein kleiner Teil in mir immer noch die Hoffnung trägt ist der Vertrauensbruch zu groß. Tief in mir würde ich das gerne sagen aber letztlich weiß ich nicht was bei der Begegnung heute rumkommt und ob es was bringt.

22.06.2022 12:14 • x 2 #5672


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Hi @Laurien

Zitat von Laurien:
er mich monatelang glauben lassen, dass das mit der anderen erledigt wäre und hat mir vorgespielt,
er würde die Beziehung fortführen wollen.

Ja u. das würde ich als etwas sehr Kränkendes einstufen !
Find eine solche Unehrlichkeit wirklich krass u. ich lese nun schon länger Deine Beiträge u. kannDich in allen
Punkten absolut verstehen
-----
Zitat von Laurien:
Sie und ich haben halt unterschiedliche Bedürfnisse von ihm befriedigt.

Er hat sich halt, immer das beste für sich, dabei herausgeholt.
----
Zitat von Laurien:
Sich selbst so zu sehen, so zu denken, während man gleichzeitig so ein Verhalten diesem Menschen gegenüber an den Tag legt, da muss man schon eine sehr abweichende, eigene Definition von Recht und Unrecht haben.

Hat schon einwenig von einer narzisstischen Persönlichkeit u. das führt einen solchen Menschen auch weit weg,
von einem realeren Selbstbild !
So führt es auch schnell zu einer Wahrnehmungsverzerrung u. es wird gar nicht mehr wahrgenommen,
was man dem Anderen damit auch zumutet u. antut.

LG Jedi

22.06.2022 13:35 • x 3 #5673


Jedi
Zitat von Nuden:
Auch wenn ein kleiner Teil in mir immer noch die Hoffnung trägt ist der Vertrauensbruch zu groß.

Verstehe Dich - Du schreibst von kleiner Hoffnung u. doch fühlt es sich für Dich nicht auch so an,
als würdest Du angebranntes, wieder aufwärmen wollen ? - dieser Gedanke kam mir beim lesen, dieses Deines Satzes !

22.06.2022 13:43 • x 2 #5674


Schlüsselkind
Zitat von Jedi:
Hat schon einwenig von einer narzisstischen Persönlichkeit u. das führt einen solchen Menschen auch weit weg,
von einem realeren Selbstbild !
So führt es auch schnell zu einer Wahrnehmungsverzerrung u. es wird gar nicht mehr wahrgenommen,
was man dem Anderen damit auch zumutet u. antut.


Das hat mir meine Therapeutin so zu meinem Gegenüber geschildert.

(Die Situation wurde jetzt nicht übermäßig thematisiert, aber ich sollte eben Situationen schildern, die mich zuletzt emotional sehr belastet haben.)

@Nuden Alles Gute heute!

22.06.2022 14:04 • x 2 #5675


Jedi
Zitat von Schlüsselkind:
Das hat mir meine Therapeutin so zu meinem Gegenüber geschildert.

Ja ganz eindeutig können bestimmte Persönlichkeitsmerkmale erfasst u. verdeutlicht werden !
---
Zitat von Schlüsselkind:
(Die Situation wurde jetzt nicht übermäßig thematisiert, aber ich sollte eben Situationen schildern, die mich zuletzt emotional sehr belastet haben.)

Es kann hilfreich sein, den anderen einmal auch damit zu konfrontieren.

Nur Menschen die eine narzisstische Persönlichkeit entwickelt haben, werden in solchen Situationen kaum verstehen,
was der andere Partner/ Partnerin da berichtet. Dafür ist dessen Egomanie u. das Gefühl von Großartigkeit zu ausgeprägt.
Solche Menschen erreicht man auch nicht u. macht auch eine Beziehung mit einem solchen Menschen unmöglich,
außer er wird ständig auf das Podest gestellt u. gelobt.

22.06.2022 14:23 • x 2 #5676


Nuden
Zitat von Jedi:
würdest Du angebranntes, wieder aufwärmen wollen ?

Genau das. Sie war mit mir die gesamte Zeit ehrlich aber es fühlt sich nicht so an da sich einiges widerspricht und nicht rund ist. Daher habe ich dann gestern beschlossen das ganze doch aufzugeben, so schwierig das auch sein mag und nach vorne zu gucken.

22.06.2022 16:09 • x 3 #5677


Laurien
@Jedi

Zitat von Jedi:
Ja u. das würde ich als etwas sehr Kränkendes einstufen !
Find eine solche Unehrlichkeit wirklich krass

das ist einer der (wenigen) Punkte, die ich ihm übel nehme. Mit den Gefühlen eines anderen Menschen zu spielen, das ist schon sehr *no further comment*. Aber nun gut, die ganze Beziehung habe ich inzwischen sowieso als ein einziges Spiel von seiner Seite aus abgebucht.

Zitat von Jedi:
Er hat sich halt, immer das beste für sich, dabei herausgeholt.

Natürlich, nur das Beste für sich.

Zitat von Jedi:
Hat schon einwenig von einer narzisstischen Persönlichkeit

Als Narzissten würde ich ihn nicht sehen. Nicht jeder mit unschönen Charaktereigenschaften ist auch ein Narzisst. Echte Narzissten sind eher selten. Was mir bei ihm z. B. völlig fehlt, ist das Abwerten meiner Person, was immer im Zusammenhang mit Narzissten hervorgehoben wird. Er hatte auch bis zu dem Moment, in dem das mit der Firma immer mehr eskaliert ist, nicht dieses üble Verhalten gepaart mit der über jeden Zweifel erhabenen Einstellung gezeigt. Im Gegenteil, zumindest mir gegenüber wirkte er immer ein Stück weit unsicher.

Letzten Endes ist es aber auch egal.

LG

22.06.2022 16:18 • x 3 #5678


F
Hola, da melde ich mich dann jetzt auch einmal wieder zu Wort. (:

Bei mir gibt es im Grunde nichts neues - das Gespräch, welches er mir versprochen hatte und dass ich mir erbeten habe und wozu er bereit war, findet wohl nicht statt. Meine Nummer ist gelöscht und ich bin auf sämtlichen Kanälen gelöscht. Bei meinem letzten Kontaktversuch um Februar, um dieses Abschlussgespräch zu führen, wo er mir sagen wollte, was passiert ist, hat er dann ja gesagt, dass der richtige Zeitpunkt dafür nicht erreicht wäre, er auf den perfekten Zeitpunkt warten würde - oder wir sollten - und eine Freundschaft nicht sein Ziel wäre. Insofern habe ich die Finger von weiterem Kontakt gelassen, da ich ja sowieso nur mit Agenda, aus Verzweiflung und nicht ohne Druck auszuüben und ihn in irgendwelchen Annahmen zu bestätigen Kontakt aufbauen kann. Nun ja, die Quintessenz ist nun, dass offensichtlich auch dieses Versprechen seinerseits, mir nochmal zu sagen, was passiert ist, warum es sich so entwickelt hat, wie es das hat und mir so ein wenig Frieden zu geben - hinfällig.

Ich stehe immer noch vor der Frage, wie sich das alles so entwickeln konnte - siehe mein Interesse an diesem Gespräch, aber ich sehe nicht mehr ein, an irgendwelchen Versprechen, Zusagen o.ä. festzuhalten, wenn alles was er macht, dem widerspricht was er tut, geschweige denn an einem Menschen, der sich mir ggü so verhält und verhalten hat, wie er das tut und diesbezüglich absolut null Rechenschaft, Verantwortung oder Mitgefühl zu zeigen, wie sich sein Verhalten ohne Anstand mir ggü und dem was wir hatten auf mich auswirkt. In welchen schwarzen Löchern er noch steckt und dann auch noch wie tief, weiß ich nicht. Eine Kollegin, die ebenfalls selbst depressiv war, hat sich richtig über ihn aufgeregt, als ich ihr erzählt habe, was er wie tut und gesagt, dass er zu viel Verantwortung auf mich lädt - und auch viele andere sagen mir das. Die Quintessenz ist auch, dass das eine Rechnung ist, die auf lange Sicht wahrscheinlich nicht aufgeht und sich, wie mir gesagt wurde, die Seele irgendwann einen Weg nach draußen sucht. Selbe Kollegin meinte auch, was mir irgendwie die Augen geöffnet hat, dass auch ein Depressiver weiß, dass seine Handlungen, Entscheidungen und Verhalten Konsequenzen haben. Dass eine Trennung eine bewusste Entscheidung ist und der Erkrankte in dem Moment bereit ist, diese Konsequenzen zu tragen. Da mein Partner in dem Fall keinerlei Zurückrudern, Zweifeln oder sogar Reue zeigt, gehe ich davon aus, dass er weiterhin bereit ist, die Konsequenz als Segen anzusehen.

Was ich sagen will: es ist schlimm, was mit der Depression in einer Beziehung passiert. Aus den Erfahrung, die ich gemacht habe, kann ich teilen, dass man mit Eintritt der Depression im Notfall einfach auf verlorenem Posten steht. Wenn der Erkankte Dinge so sehen will, dann wird er das auch. Wenn keine Reflexion darüber geschieht, inwieweit Depressionen die eigene Wahrnehmung verzerrt oder auch inwieweit die eigenen Trigger durch die Depression besonders extrem getriggert werden geschieht, verliert man als Partner. Oder auch wenn der Therapeut da zu gegebenen Zeitpunkt nicht auch mal den Finger hebt und den Erkrankten zu Verantwortung und Rücksichtnahme und um Gnade (im Sinne von wie böse war es denn gemeint) ggü seinen Mitmenschen aufruft. Ich erinnere mich daran, wie aus einem Lächeln aus Erleichterung, dass er sich endlich öffnet und mich ENDLICH mit einbezieht, irgendetwas im Rahmen von auslachen und ergötzen wurde. Es stand gar nicht zur Debatte - er war einfach nur brüskiert. Wie aus Streits, weil er unsicher wurde und vollkommen konfliktunfähig wurde und ich als Partnerin darauf reagiert habe ohne dass ich wusste, dass er erkrankt ist und wie schlimm es um ihn steht, Streits wurden, weil ich - weiß nicht - streitsüchtig? gemein? unpassend? bin.
Im Nachhinein hätte ich mich lieber gleich zurückgezogen. Früher die Dinge ruhen lassen. Alles was ich gemacht habe, jeder Kontakt, jede Frage war im Notfall Druck. Oder miese Absicht. Jedes Nicht-schreiben war Desinteresse und im Stich lassen. So kann man einfach nicht leben, und wenn der depressive Partner in dem Moment oder ab einem gewissen Punkt nicht in der Lage ist, ja, Gnade und Verständnis auch in Richtung jemanden walten zu lassen, bei dem er eigentlich vertrauen sollte, dass er es gut mit ihm meint und aus Liebe handelt (wenn auch in dem Moment aus Verletztheit und Frust), ist jeglicher weiterer Kontakt zum Scheitern verurteilt.
Sobald es unklar wird, sollte man sich zurückziehen und Raum geben, dass es selbstständig geklärt werden kann. Sobald eine Trennung ausgesprochen wird, sollte man sie akzeptieren. Sobald Zweifel an der Beziehung ausgesprochen werden, kann man versuchen darüber zu reden, aber in diesem Moment entgleitet es einem - man hat keinen wirklichen Einfluss mehr auf das, wie das eigene Handeln von Erkrankten in einer akuten Phase wahrgenommen, eingeschätzt und ggf korrigiert wird.

22.06.2022 16:37 • x 4 #5679


Jedi
Hi @Freshdaex

Zitat von Freshdaex:
Eine Kollegin, die ebenfalls selbst depressiv war,

Zitat von Freshdaex:
Selbe Kollegin meinte auch, was mir irgendwie die Augen geöffnet hat, dass auch ein Depressiver weiß, dass seine Handlungen, Entscheidungen und Verhalten Konsequenzen haben.

Da bin ich ganz bei dieser Kollegin u. dies habe auch ich in meinen Beiträgen auch immer hier so vermitteln wollen !
----
Zitat von Freshdaex:
Im Nachhinein hätte ich mich lieber gleich zurückgezogen. Früher die Dinge ruhen lassen. Alles was ich gemacht habe, jeder Kontakt, jede Frage war im Notfall Druck. Oder miese Absicht. Jedes Nicht-schreiben war Desinteresse und im Stich lassen. So kann man einfach nicht leben,

Weißt Du Freshdaex, hinterher ist man in der Regel immer schlauer !
Ich finde, Du hast viel gegeben u. eine Menge versucht u. dies verbuche unter Erfahrung gemacht !
So denke ich, hast Du Dir nichts vorzuwerfen !
-----
Zitat von Freshdaex:
wenn der depressive Partner in dem Moment oder ab einem gewissen Punkt nicht in der Lage ist, ja, Gnade und Verständnis auch in Richtung jemanden walten zu lassen, bei dem er eigentlich vertrauen sollte, dass er es gut mit ihm meint und aus Liebe handelt (wenn auch in dem Moment aus Verletztheit und Frust), ist jeglicher weiterer Kontakt zum Scheitern verurteilt.

Ja u. dies wird auch in der Therapie gerne aufgenommen, wenn denn der Betroffene dem TP gegenüber es auch erzählt.
Denn ein Partner/ Partnerin ist in einer Therapie für den TP eine wichtige Ressurce, die er immer zu nutzen versucht -
habe es selbst in meiner Therapie so erfahren. -
------
Zitat von Freshdaex:
Sobald es unklar wird, sollte man sich zurückziehen und Raum geben, dass es selbstständig geklärt werden kann. Sobald eine Trennung ausgesprochen wird, sollte man sie akzeptieren. Sobald Zweifel an der Beziehung ausgesprochen werden, kann man versuchen darüber zu reden, aber in diesem Moment entgleitet es einem
- man hat keinen wirklichen Einfluss mehr auf das, wie das eigene Handeln von Erkrankten in einer akuten Phase wahrgenommen, eingeschätzt und ggf korrigiert wird.

Ja, ich denke, dass es nicht wenige, die es auch so erleben-erlebt haben u. ist dann später kommen sie auch zu dieser
Erkenntnis.

LG Jedi

22.06.2022 19:13 • x 4 #5680


Nuden
Zitat von Freshdaex:
Sobald es unklar wird, sollte man sich zurückziehen und Raum geben, dass es selbstständig geklärt werden kann. Sobald eine Trennung ausgesprochen wird, sollte man sie akzeptieren. Sobald Zweifel an der Beziehung ausgesprochen werden, kann man versuchen darüber zu reden, aber in diesem Moment entgleitet es einem - man hat keinen wirklichen Einfluss mehr auf das, wie das eigene Handeln von Erkrankten in einer akuten Phase wahrgenommen, eingeschätzt und ggf korrigiert wird.

Vielen Dank für diese Zeilen.
Sie war gestern da und hat meine Sachen gebracht und ihre Sachen geholt. Dennoch wollte sie die Schlüssel nicht austauschen.
Ohne das ich etwas gesagt habe, fing sie an und erzählte mir das sie mich und uns vermisst. Sie nicht weiß warum es so ist wie es ist und sie nur Schluss gemacht hat um mir die Möglichkeit zu geben nach vorne zu gehen. Über diesen anderen Kerl mache ich mir, auch nach gestern, keine Sorgen. Sie weiß das er gerade eher der Langeweilekorken ist.
Ich konnte mich und meine Gedanken nochmal äußern und habe Punkte gefunden an denen ich Arbeiten muss, nicht für sie aber für meine Zukunft und für mein Leben.
Auch betonte sie das sie weiß wie sehr sie mich verletzt hat und sich nicht ausmalen kann wie sehr mich das getroffen hat.
Das tat kurz gut das bei ihr gerade einige Prozesse ins Rattern kommen.
Ich bin an dem Punkt mich da jetzt nicht wieder reinziehen zu lassen und mich wieder aufzugeben sondern nach vorne zu schauen und meine Sachen anzugehen. Dazu habe ich diese Nacht endlich mal wieder richtig gut geschlafen

23.06.2022 09:14 • x 3 #5681


Jedi
Zitat von Nuden:
fing sie an und erzählte mir das sie mich und uns vermisst. Sie nicht weiß warum es so ist wie es ist und sie nur Schluss gemacht hat um mir die Möglichkeit zu geben nach vorne zu gehen.

Wenn ich immer einen solchen schmarn lese, dann
Wer so spricht, der muss sich doch einmal selbst ganz tief in die Augen schauen, ob er/sie selbst glauben, was sie da reden.

In jeder Beziehung gibt es mal Krisen u. auch der Gedanke Schluss machen zu wollen - ich finde das ziemlich normal.
Doch zu sagen, ich vermisse Dich/ Uns u. gönnerhaft zu sagen, ich mache Schluss, damit er/ sie nach vorne gehen könne,
da bleibt bei mir nur ein Kopfschütteln.
-----
Zitat von Nuden:
Ich bin an dem Punkt mich da jetzt nicht wieder reinziehen zu lassen und mich wieder aufzugeben sondern nach vorne zu schauen und meine Sachen anzugehen.

Ich finde Deine Entscheidung jetzt richtig, denn ich schätze, dass es sonst immer wieder zu diesenm ON-Off
kommen könnte - ist so meine persönliche Vermutung !

23.06.2022 13:17 • x 4 #5682


Nuden
Zitat von Jedi:
Wenn ich immer einen solchen schmarn lese, dann
Wer so spricht, der muss sich doch einmal selbst ganz tief in die Augen schauen, ob er/sie selbst glauben, was sie da reden.

In jeder Beziehung gibt es mal Krisen u. auch der Gedanke Schluss machen zu wollen - ich finde das ziemlich normal.
Doch zu sagen, ich vermisse Dich/ Uns u. gönnerhaft zu sagen, ich mache Schluss, damit er/ sie nach vorne gehen könne,
da bleibt bei mir nur ein Kopfschütteln.

Verstehe deine Reaktion total. Wie gesagt sie ist gerade nicht ganz sie selbst, ohne sie direkt in Schutz nehmen zu wollen und ihre Therapie hat auch noch nicht begonnen.
Sie hat halt das Gefühl, zum jetzigen Zeitpunkt und da ich nicht an sie ran kann, Zweigleisig zu fahren und das fände sie unfair.

Ich verstehe es selber nicht ganz richtig aber das habe ich gestern nocheinmal zum Gespräch gebracht und meinen Standpunkt dazu geäußert.


Zitat von Jedi:
Ich finde Deine Entscheidung jetzt richtig, denn ich schätze, dass es sonst immer wieder zu diesenm ON-Off
kommen könnte - ist so meine persönliche Vermutung !

Sie hofft wenn sie jetzt die nächsten Monate die richtigen Schritte macht und wenn ich noch da bin, ggf bei 0 anzufangen.

Ein kleiner Teil von mir wünscht sich das natürlich auch, da ich noch Gefühle für diese Frau habe und wir durchweg offen kommunizieren. Der andere Teil von mir, der der überwiegt, stellt diese Gefühle gerade auf Seite. Ich blende sie nicht ganz aus, kann ich auch garnicht aber die sind gerade nicht meine Top Priorität.

Ein On-Off Ding wird es für mich nicht geben. Sollte es so kommen das wir, nach Arbeit an uns selbst, uns wieder näher kommen dann ok, sollte ich dafür noch offen sein. Dann ist das auch gesetzte Sache. Sollte es nicht der Fall sein dann ist das so. Ich komme gerade wieder auf die Beine und schaue jetzt was die Zeit bringt, ohne auf Warteposition zu stehen. Ich glaube was anderes bleibt mir eh nicht übrig wenn ich nicht stehen bleiben will.

23.06.2022 14:03 • x 2 #5683


Kraftvolle
Hallo an alle hier...ich weiß nicht ob ich hier in der Rubrik richtig bin hoffe trotzdem das ich hier vielleicht antworten bekomme
Denn ich bin sehr ratlos und traurig
Es geht jetzt um meinen Ex Partner der anscheinend nach seinem Klinik Aufenthalt der ihm sehr gut getan hatte...nach und nach wieder in eine Depression rein gerutscht und ich glaube noch tiefer wie vorher
Denn die Beziehung hat er zu mir beendet mit den Worten das er die Leichtigkeit die er nach der Klinik hatte verloren hätte und jetzt erstmal Abstand bräuchte...ich bin aber am Ball geblieben...nur jetzt hat er mir vor 7 Wochen nach einem Treffen wo er dann auch eine Panikattacke hatte in meiner Anwesenheit ,
Das er damit nicht zurecht kommt das ich es mitbekommen hätte und er sich schlecht dabei fühlen würde...das er den Kontakt jetzt zu mir ganz einstellen möchte...ich soll mein Leben ohne ihn weiter leben ich hätte meine Zeit mit ihm schon lange genug verplempert ...
Das konnte ich nicht verstehen und hab somit nochmal um ein Treffen gebeten
Das fand jetzt vor 3 Wochen dann statt...meine Hoffnung war natürlich das er uns nochmal eine Chance gibt oder zumindest das wir weiter in Kontakt bleiben...
Aber das möchte er weiterhin nicht...er meinte er würde mich vermissen aber er die Krankheit würde ihm dann doch immer wieder zeigen das es so besser wäre
Nur er hat mir auch seine dunkelsten Gedanken geschildert das er Angst hätte sie auszusprechen das er es dann umsetzen würde
Es ist so Hart für mich nicht zu wissen wie es ihm geht und auch nicht nachfragen zu dürfen...ich würde gerne seine Freunde kontaktieren das sie vielleicht einfach öfter nach ihm schauen aber mach ich mir damit vielleicht dann alle Türen bei ihm zu ?
Denn er meinte ich wäre ihm zu nahe seinen Freunden würde er so tief nicht erzählen wie es ihm gehen würde

Denn er hat meine Nr und bei Facebook nicht gelöscht obwohl ich ihn darum gebeten habe das ich ihn nicht mehr kontaktieren könnte
Somit was würdet ihr tun ?
Ich habe inzwischen akzeptiert das er keinen Kontakt mehr möchte auch wenn ich es nicht verstehe
Aber mit dem wissen daß es ihm teilweise sehr schlecht geht mit schlimmen Gedanken und nur ich weiß wohl davon damit weiß ich nicht umzugehen und mache mir natürlich echt Sorgen
Ich liebe ihn so sehr

23.06.2022 15:36 • x 2 #5684


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Hallo @Kraftvolle

Schön das Du hier in dieses Forum gefunden hast u. Du bist ganz sicher in diesem Thread richtig.

Zitat von Kraftvolle:
Es geht jetzt um meinen Ex Partner der anscheinend nach seinem Klinik Aufenthalt der ihm sehr gut getan hatte...nach und nach wieder in eine Depression rein gerutscht und ich glaube noch tiefer wie vorher

Sicher kann es nach einem Klinikaufenthalt auch erstmal ein kleines Tief geben
Doch, was er Dir da erzählt hat;
Zitat von Kraftvolle:
er hat mir auch seine dunkelsten Gedanken geschildert das er Angst hätte sie auszusprechen das er es dann umsetzen würde

da sollte er sich möglichst noch einmal in dieser Klinik melden, wo er behandelt wurde u.
man ihn u. seine Erkrankung kennt.
Ist er in Psychotherapie ? - Ist er in der Klinik mit Antidepressiva eingestellt worden ? -Was weißt Du darüber ?

Ich denke, dass es jetzt ratsam u. notwendig wäre, sich noch einmal an die Klinik zuwenden oder
an einen Psychiater/ Psychologen , wenn er dort schon mal in Behandlung war.
---
Zitat von Kraftvolle:
mache mir natürlich echt Sorgen

Verstehe Dich u. Du kannst ihn nur ermutigen, sich dort in der Klinik zu melden !

23.06.2022 15:57 • x 1 #5685

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag