14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

J
@Phil296 oh, dieses Gefühl wollte ich dir nicht vermitteln und ich bin mir auch ganz sicher das du nicht alles falsch gemacht hast.

Du hast ganz sicher das getan was du für richtig erachtet hast, aber auch der Umgang mit der Krankheit erfordert einiges am Übung.

Als ich vor ca 2,5 Jahren plötzlich mit dem Thema konfrontiert wurde habe ich intuitiv helfen wollen, zeitweilig in dem Maße das es meinem Freund zu viel wurde und er sich eben nur mit Rückzug zu helfen wusste.
Aber wenn du dich mit der Krankheit befasst, liest, wird klar das weniger manchmal mehr ist, du fährst runter und der Umgang miteinander und auch mit der Krankheit wird irgendwie beiläufig selbstverständlicher. Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich es sich meine.

Fühl dich lieb gedrückt und Kopf hoch
Lg
just_me

10.05.2022 18:46 • x 3 #5596


Phil296
@Just_me klar verstehe ich das! Ich konnte nicht verstehen warum man sorgen nicht teilt. Eben eine andere Sicht auf die Dinge

10.05.2022 18:57 • x 3 #5597


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


J
Lieber @Phil296 ,

Ich denke es ist nicht so das sie die Sorgen nicht teilen wollen, sondern es ein nicht können ist. Weil sie mit dem was da in ihrem Kopf vorgeht überfordert sind, und dies dann noch einem Außenstehenden verständlich zu machen ist schwierig.
Aber Kopf hoch, man kann den Umgang miteinander mit der Krankheit lernen. Hab Geduld, mit dir… mit ihr… und wenn dir mal alles zu viel wird und du reden magst sind wir hier auch noch da.

10.05.2022 19:20 • x 2 #5598


Phil296
@Just_me naja, sie hat dann als es am Sonntag eskaliert ist Schluss gemacht und ignoriert mich. Ich zerbreche daran zu wissen, dass es ihr schlecht geht und nichts machen zu dürfen

10.05.2022 19:25 • x 1 #5599


J
@Phil296 dann ist es jetzt im Moment deine Aufgabe dass du dich gut um dich selbst kümmerst. Sie kann/will im Moment keine Hilfe von dir zulassen, aber ich bin ziemlich sicher wenn sonst alles stimmt, das sie auch wieder einen Schritt auf dich zumacht wenn sich das Dunkel lichtet.
Aber du kannst ihr nur dann eine stabile Stütze sein wenn es dir selbst gut geht, ansonsten zerbrecht ihr beide.
Hast du einen guten Freund der dir zuhört, der dich ablenkt und dich zur Not auch nötigt dein Grübeln zu beenden und was mit dir unternimmt?
Ansonsten erinnere dich daran was du vor eurer gemeinsamen Zeit gemacht hast, woran du Freude hattest und zwinge dich zur Not dazu.

Ich werde immer hellhörig wenn jemand sagt, ich kann nicht ohne ihn/sie leben. Ich möchte nicht ohne sie leben ist ok, ist verständlich aber niemand anders darf der Sinn des eigenen Lebens sein. Ein Partner darf immer nur derjenige sein der das Leben noch etwas schöner macht!
Also los, versuche das gute Wetter zu nutzen, Sonne ist gut fürs Gemüt. Und ich erlaubt ist alles was DIR gut tut. Sie muss den Weg raus selber finden, das kannst du ihr leider nicht abnehmen.

Lg
Just_me

10.05.2022 19:37 • x 2 #5600


Phil296
@Just_me naja, stehe ungerne zu solchen Problemen und sie hat mir eben geschrieben, dass sie gestern eine lange Sitzung hatte und sie heute wieder die alte ist. Ich verstehe das alles nicht

10.05.2022 19:41 • x 1 #5601


J
@Phil296 na das sie heute nach einem einzigen wieder die Alte ist, das wage ich zu bezweifeln aber vielleicht fühlt sie sich ein wenig besser. Auch das ist ja leider typisch für die Erkrankung, das eben nicht alle Tage gleich sind.
Alles was du derzeit tun kannst ist da sein, wenn sie es kann und möchte, ansonsten versuche dich einfach ein bissl zurück zu halten, das sie sich nicht bedrängt fühlt, das ist aus meiner Erfahrung das beste was du derzeit tun kannst

10.05.2022 19:46 • x 3 #5602


S
@Just_me Danke Dir! Ein sehr wertvoller Beitrag! Ich bin ja eigentlich eh dabei, die Sache abzuschließen bzw. möchte er ja gar keinen Kontakt. Das Forum hier ist irgendwie gut, um meine Gedanken irgendwo ,,auszusetzen'' und ja, ich weiß dass ich mich damit viel zu sehr auseinandersetze. Ich belasse es aktuell aber immer mehr hier im Forum, weil ich mir dann bewusst Zeit nehme, und genauso wieder ,,umswitchen'' kann.

..Vielleicht werde ich auch eines Tages einfach nicht mehr Online sein hier.. ? Aber genauso wie es mir ging, ist es für jeden eine großartige Hilfe, seine Gedanken zu verarbeiten!

10.05.2022 20:18 • x 3 #5603


S
Zitat von Phil296:
@Just_me naja, stehe ungerne zu solchen Problemen und sie hat mir eben geschrieben, dass sie gestern eine lange Sitzung hatte und sie heute wieder die alte ist. Ich verstehe das alles nicht

Okay, es wird so schnell nicht wieder gut sein, wie schon gesagt wurde gehts vllt. ein bisschen besser. Evtl. möchte sie auch nicht, dass du dir allzu viele Sorgen machst - oder sie weiß noch nicht , mit der Phase umzugehen. Es gibt wohl immer wieder Tiefs und dann wieder gute Tage.

ich glaube, wenn man etwas nicht versteht, dann soll man es (manchmal) auch gar nicht verstehen.

Wenn ich jetzt aus meiner kurzen Erfahrung und auch von den anderen resümiere, ist das beste, du machst ihr wirklich keinen Druck und lässt sie in Ruhe, Auch wenn man unbedingt helfen, nachfragen will - also alles was ,,Nut gut gemeint ist'', wirklich besser lassen.Sie wird sich höchstwahrscheinlich nur noch mehr entfernen! Wenn jmd. keine Hilfe möchte, dann kann man diese wirklich nicht aufzwingen, ohne es schlimmer zu machen.

10.05.2022 20:24 • x 2 #5604


Phil296
@sofi_l genau das finde ich so so schlimm und schwer. Als Mann möchte man seine Liebste schließlich beschützen. Habe das alles tatsächlich unterschätzt.

11.05.2022 08:32 • x 1 #5605


S
@Phil296 natürlich, das möchte man auch als Frau! Wie lange seid ihr denn schon zusammen?

Ich finde es auch gut, dass du dir sorgen machst und dich hier ans Forum wendest.

Ich bin selbst auch hin j d wieder eingeknickt und habe versucht irgendwie an ihn ranzukommen oder etwas unterstützendes zu sagen. Im Großen und Ganzen war das glaube ich noch an der Grenze, aber ich war auch nicht so "verzweifelt". Was ich sagen wollte, nichts davon hat etwas gebracht und vielleicht habe ich mich sogar noch mehr ins Aus gekickt,weil dieser Drang den man dann selbst verspürt, einfach manchmal total fehl am Platz ist und man ihn wirklich ignorieren sollte.

11.05.2022 09:36 • x 1 #5606


Phil296
@sofi_l erst ein halbes Jahr und deswegen ist es mein erster Kontakt in diese Richtung. Kenne sowas gar nicht und bin eher ein Mensch der viel Nähe braucht was es noch schwerer macht.

11.05.2022 09:45 • x 1 #5607


S
@Phil296 Okay, du solltest aber auch wissen dass du dich nun nicht aufdrängen kannst bzw. Sie wird dir das momentan nicht geben können.

Was ja aber auch heißt, wenn du sie nicht "hättest", wärst du ja so oder so erstmal alleine (es sei denn du springst so zum nächsten Partner über) - deshalb wirst du dich gerade , und auch in Zukunft damit abfinden müssen, dass es immer wieder Phasen geben wird; in denen du nicht "auf deine Kosten" kommst.

Eine Frage wäre hierbei natürlich auch, ob es gerade ein Gefühl des "vermissen" und "Entzug" ist (der Körper gewöhnt sich ja auch an körperliche Nähe), oder ob du generell Nähe als eine Art Bestätigung brauchst (keinesfalls böse gemeint, wir sollten uns nur alle hinterfragen, warum wir gerade etwas wollen; was jemand uns nicht geben kann/möchte).

11.05.2022 11:06 • x 1 #5608


Phil296
@sofi_l ich habe einfach immer gerne Friede Freude Eierkuchen. Bescheuert, ich weiß. Und jetzt wen anders zu suchen um Nähe zu bekommen kommt 0,0 in frage

11.05.2022 11:12 • x 1 #5609


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Hallo !

Zitat von Phil296:
bin eher ein Mensch der viel Nähe braucht

Brauchen, Hm , finde ich immer schwierig !
Das wir uns Nähe wünschen, finde ich dagegen völlig Ok !

Etwas brauchen, führt oft zu Erwartungen u. so ist die kleine Schwester der Erwartung nicht weit- sie heißt Enttäuschung !

Versuchen wir uns selbst das zugeben, was wir uns von einem anderen Menschen wünschen, Annnahme, Nähe,
Zuneigung , gar Liebe (Selbstliebe), dann werden wir nicht zu einem Braucher, sondern können den anderen
die Freiheit geben, Nähe zu uns zu suchen u. auch zu finden.
- Wahre Liebe lässt frei - ohne Erwartung ! -
----------------
Zitat von sofi_l:
ob es gerade ein Gefühl des vermissen und Entzug ist (der Körper gewöhnt sich ja auch an körperliche Nähe), oder ob du generell Nähe als eine Art Bestätigung brauchst (keinesfalls böse gemeint, wir sollten uns nur alle hinterfragen, warum wir gerade etwas wollen; was jemand uns nicht geben kann/möchte).

Wer einen anderen Menschen braucht, für seine Bedürfnisse oder gar für die eigene Bestätigung, dan ist dies
in meinen Augen schon so eine Art missbrauch des anderen. Dieser Mensch soll villt. eine Bedürfnis- oder
Bestätigungslücke schließen, die wir in eine Beziehung mitbringen.
Das hat auch in meinen Augen wenig mit Liebe zutun, sondern da bildet sich eine Verbrauchergemeinschaft u.
keine Liebesbeziehung ! - -

Schauen Wir doch darauf, was sind unsere Vorstellungen, die Wir von einer Beziehung haben - was für Standards oder
Dealbreaker haben wir für uns ?
Dann schauen wir, ob diese Partnerin/ Partner da für uns auch kompatibel ist u. es eine gesunde Mischung in einer Beziehung
geben kann !
Natürlich u. das möchte ich auch nicht verschweigen, kann dies mit einem depressiven Partner/ Partnerin
auch schwieriger werden - aber auch nicht unmöglich, eine zufriedene Beziehung führen zu können !

11.05.2022 13:09 • x 2 #5610

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag