14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
Zitat von Freshdaex:
Heute bricht der 6. Monat an, in dem er an

Hallo, ja ich kenne das monatliche zählen, bei mir ist es Monat 10, und es wird besser, ich denke jetzt seit einiger Zeit schon gar nicht mehr daran. Wie lange oder was sein oder werden würde wenn ich habe da losgelassen, aber mich dazu nicht gezwungen, sondern es kam automatisch. Aber es ist auch ein Punkt, dass es bei mir ja schon das zweite mal passierte dass er lange in einer Depression steckt.

Zitat von Freshdaex:
beizeiten bedeutet, obwohl ich der

Mach Dir über einzelne Wortwahlen nicht so viele Gedanken, in der Depression sprechen sie eh anders, also befremdet, das klaut dir nur Energie. Er ist nicht der der er eigentlich wäre.

Zitat von Freshdaex:
darüber den Kopf zu zerbrechen. Wie geht es weiter, wenn er mir sagt, dass er mich, dass er uns noch will? Wenn ich ihm


Das wird Die dann Dein Gefühl sagen.wenn das passiert dass er Dich das fragt.
für mich persönlich ist da sehr viel kaputt gegangen, durch das ignorieren und das das zweite mal. Ich weiß zwar, dass er wirklich sehr krank ist und das tut mir auch weh, dass er so krank ist. Es muss wirklich schlimm sein, wenn es einem psychisch so geht wie ihnen. Ich denke da auch sehr mitfühlend, aber trotz allem bin ich auch ein Mensch mit Gefühlen die man monatelang mit Füßen getreten hat und das geht bei mir nicht spurlos vorüber. Ich werde die abwertend über ihn denken oder böse sein über ihn. Aber meine Seele hat jetzt auch mal stopp zu ihm gesagt und romantische Gedanken an ihn, haben sich mittlerweile aufgelöst


Zitat von Freshdaex:
Ich befürchte, dass wenn wir das erste Mal wieder miteinander schlafen, dass ich danach erst einmal weinen muss, weil sich der ganze Druck, alles schlechte einfach lösen wird. Kein

Dann ist es so. Vielleicht hast Du sich gar nicht das Bedürfnis und lehnst ab. All das kann sein und all das ist Dein gutes Recht.

Es ist eine schlimme Krankheit , die auch Mitgefühl braucht, aber als Angehöriger ist man auch ein Mensch mit Gefühlen , die monatelang den anderen nicht zu interessieren und auch das macht was mit unserem Herz und unserer Psyche. Und das haben wir auch nicht verdient, wir können für ihre Depression nichts und wir haben all unsere Hilfe und liebe Angeboten, aber bekommen nur Abfuhren.
Es ist menschlich das man das irgendwann nicht mehr will.

03.10.2021 08:40 • x 3 #4756


selly
Apropos Dinge zurück geben ich habe lange überlegt wie ich damit umgehe, dass ich seinen Schlüssel noch habe. Er selber sagt ja nichts.

Ich habe mich bislang nicht getraut diesen einfach zurück zu schicken oder zu schreiben, dass ich ihm den Schlüssel wiedergeben will. Alles aus Rücksicht, da ich denke , es geht ihm sicherlich so mies und er wird wie immer null Selbstwertgefühl haben, das die Rückgabe des Schlüssels, ihm möglicherweise das Gefühl gibt von allen verlassen zu sein und nichts wert zu sein, deshalb würde ich ihm nun auch den Schlüssel geben.so meine Gedanken.
Aber auf der anderen Seite denke ich mir , es fühlt sich nicht mehr gut an den Schlüssel zu haben.
So überlegte ich hin und her wie ich den Schlüssel sozusagen "liebevoll "zurück geben kann.
Mit meiner Freundin hab ich mich gestern dazu beraten und wie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass ich den Schlüssel mit einem kleinen Zettel und ein paar dankenden Zeilen in seinen Briefkasten einwerfe, wenn ich wieder beruflich in der Nähe bin.
Er soll keinen Schreck bekommen wenn da einfach nur der Schlüssel liegt, deshalb schreibe ich ein paar nette Zeilen dazu.

Den Postweg haben wir ausgeschlossen (meine Freundin und ich), weil er oft nicht zuhause ist und es ist immerhin sein Wohnungsschlüssel, der dann irgendwo abgegeben werden würde.
Und anrufen und um ein Treffen zur Übergabe zu bitte, das möchte ich einfach nicht

03.10.2021 08:55 • x 3 #4757


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


F
Hola liebes Forum!
Zitat von Milla:
Also er wieder nach vorne guckt und auf dich zukommen möchte.

Das denke ich auch, das hoffe ich auch. Andererseits vertröstet er sehr gerne. Seit der Depression mehr als sonst, insofern bin ich auch hier ein wenig unsicher. Ich weiß, dass ich diese Sicherheit nicht in ihm finden werde, dass er mir die nicht geben kann und trotzdem bringt mich dieses kleine Wort innerlich dazu, mir ganz viele Fragen zu stellen und dadurch wieder unsicher zu werden.
Zitat von Milla:
Am besten wäre jetzt Ablenkung bis er soweit ist. Und liebe und Vertrauen.

Ich versuche es. Jeden Tag versuche ich jetzt, wieder ein bisschen mehr zu mir zu finden. Ihn wieder ein wenig mehr loszulassen und meine Sorgen und Gedanken um ihn und unsere Beziehung. Es ist einfach irre, wie so ein kleines Wort so viel bescheuertes auslösen kann.
Zitat von selly:
Mach Dir über einzelne Wortwahlen nicht so viele Gedanken

Da sachste wat. Ich bemühe mich. Manchmal macht der Kopf aber Dinge, die schwer zu kontrollieren sind und zu lenken sind. Ich bemühe mich aber und erlebe kleine Erfolge. (:
Zitat von selly:
für mich persönlich ist da sehr viel kaputt gegangen

Kann ich gut nachvollziehen. Ist es für mich auch. So gut es für uns ist, wieder selbstständiger und weniger verliebt zu sein und genauso wie es eigentlich auch gut für die Beziehung ist, dass man selbst mehr in den eigenen Schuhen steht als am Partner klebt, es ist ein komisches Gefühl. Man hat doch sehr viel Vertrauen verloren. Für einen sehr langen Augenblick ist aus dem Team irgendetwas anderes geworden. Das muss man erst einmal verstehen und verarbeiten.
Zitat von selly:
Ich weiß zwar, dass er wirklich sehr krank ist und das tut mir auch weh, dass er so krank ist. Es muss wirklich schlimm sein, wenn es einem psychisch so geht

Tut es mir auch. Aber du hast recht, das erlaubt nicht alles. Ich finde es nur gefährlich - nicht, dass ich damit sagen möchte, dass du das tust - wenn man sich so darauf fixiert, wie sehr man selbst Opfer geworden ist. Ich kann gefühlt jetzt auch ganz lange in diesem Gefühl bleiben, dass er mir etwas angetan hat und es ist durchaus angenehm manchmal. Aber letzten Endes...werde ich ihm dadurch gerecht? Und unserer Beziehung? Und vor allen Dingen auch mir? Man kann von so vielem so viel mehr Opfer sein. Seine Depression ist schlimm, aber irgendwie will ich nicht in diesem Gedankentum bleiben, auch wenn ich immer wieder merke, dass ich mich danach ausrichte.
Zitat von selly:
dass ich den Schlüssel mit einem kleinen Zettel und ein paar dankenden Zeilen in seinen Briefkasten einwerfe,

Finde ich übrigens auch eine sehr gute Idee! Du findest deinen Abschluss, du gehst selbstwirksam aus der Sache heraus, hinterlässt keine verbrannte Erde sondern verlässt die Situation mit high-value (fällt mir nur das englische Wort ein).

03.10.2021 11:21 • x 1 #4758


selly
Zitat von Freshdaex:
gefährlich - nicht, dass ich damit sagen möchte, dass du das tust - wenn man sich so darauf fixiert, wie sehr man selbst Opfer geworden ist. Ich kann gefühlt jetzt auch

Also ich für meinen Teil sehe es nicht so, dass ich das Opfer bin. Es ist eher mein gesunder Selbstschutz der jetzt greift und sagt Stopp, Du darfst nicht alles mit mir machen, weil du krank bist

03.10.2021 11:33 • x 2 #4759


selly
Zitat von Freshdaex:
Finde ich übrigens auch eine sehr gute Idee! Du findest deinen Abschluss, du gehst selbstwirksam aus der Sache heraus, hinterlässt keine verbrannte Erde sondern verlässt die Situation mit high-value (fällt mir nur das englische Wort ein).

Vielen Dank, das bestärkt mich nochmals so vorzugehen

03.10.2021 11:36 • x 2 #4760


F
Zitat von selly:
Es ist eher mein gesunder Selbstschutz der jetzt greift und sagt Stopp

Wie gesagt, ich wollte damit nicht sagen, dass du explizit in die Opferrolle gehst - ich denke, man macht es einfach nur sehr gerne, weil es sich so anbietet. Im Sinne von Selbstschutz und für dich und dein Leben - richtige Motivation!
Zitat von selly:
Vielen Dank

Gerne. (:

03.10.2021 11:41 • x 1 #4761


selly
Übrigens schickte er mir vorhin plötzlich per WhatsApp eine Reihe an Fotos seiner Wanderung mit Bemerkungen über das gute Wetter, und erkundigte sich, ob es mir so hoffe er gut ginge! Mit einem Mal, als würde er spüren dass ich mich gelöst habe.
Aber so ist es ja öfters irgendwie

03.10.2021 12:41 • x 1 #4762


M
Naja. Jede Episode endet und die Zuneigung endet mit der Zeit auch das trifft halt jetzt evlt. Zeitlich zusammen.

03.10.2021 12:43 • x 1 #4763


selly
Zitat von Milla:
Naja. Jede Episode endet und die Zuneigung endet mit der Zeit auch das trifft halt jetzt evlt. Zeitlich zusammen.

Wobei ich mir kaum vorstellen kann, das diese jetzt plötzlich endetalso ich meine die Episode

03.10.2021 12:49 • x 1 #4764


Jedi
Hallo !

Zitat von selly:
Es ist eine schlimme Krankheit

Ja, doch ist sie heute gut behandelbar u. gar auch heilbar ! - bitte vergesst das nicht !
--------
Zitat von selly:
Ich weiß zwar, dass er wirklich sehr krank ist und das tut mir auch weh, dass er so krank ist.

Jetzt in Deinem Fall,@selly , würde er sich in Therapie begeben u. würde er diesen Prozess sich anvertrauen,
könnte er anders leben u. die Krankheit würde nicht sein Leben beherrschen.
- Dafür muss man nicht besonders stark sein, sondern erkennen, - ich brauche Hilfe, um wieder besser,
selbstbestimmt zu leben.
-----
Zitat von selly:
Alles aus Rücksicht,


Welche Rücksicht ? - worauf Rücksicht nehmen ?
Klingt villt. provokant - soll nicht so gemeint sein, sondern möchte nur einmal den Gedanken zu Ende denken.
------------
Zitat von selly:
da ich denke , es geht ihm sicherlich so mies und er wird wie immer null Selbstwertgefühl haben, das die Rückgabe des Schlüssels, ihm möglicherweise das Gefühl gibt von allen verlassen zu sein und nichts wert zu sein

Ich pers. denke dazu, dass es auch wichtig sein kann - Orientierung geben, so dass er seine Komfortzone
verlassen muss, um wieder näher Realitäten anzunehmen.
Mein Ansatz dazu wäre, dass ihm die Schlüsselrückgabe zeigen kann, dass er etwas tun muss, damit ihm
sein Leben nicht völlig aus den Händen gleitet.
Manchmal können solche Situationen auch ein Weckruf bedeuten - im besten Fall - wäre eine Möglichkeit ?
------------
Zitat von selly:
Aber auf der anderen Seite denke ich mir , es fühlt sich nicht mehr gut an den Schlüssel zu haben.

Da bist Du wieder ganz bei Dir u. so hilft Dir die Schlüsselrückgabe ! - u. für ihn kann es ein Weckruf bedeuten ?

Nun spreche ich jetzt aus meiner ganz eigenen Erfahrung, dass es mir auch geholfen hat, dass es Dinge aus
dem RL gab , ich damit Konfrontierrt wurde u. mir Orientierung verschaffte.
In der Depression lebt man in einer eigenen Blase u. es ist manchmal gut, wenn durch Dinge aus dem RL
mich dazu gezwungen haben aus meiner Komfortzone heraus zu müssen.
So in Watte gepackt zu werden (ich nenne es mal so), ist wenig - war für mich überhaupt nicht hilfreich.

03.10.2021 12:54 • x 1 #4765


Jedi
Zitat von selly:
Übrigens schickte er mir vorhin plötzlich per WhatsApp eine Reihe an Fotos seiner Wanderung mit Bemerkungen über das gute Wetter,

Interessant - dann scheint dies doch gut zu funkionieren ?
Schade nur, dass er sich Dir gegenüber so Wortkarg verhält.

03.10.2021 12:58 • #4766


selly
Zitat von Jedi:
Watte gepackt zu werden (ich nenne es mal so), ist wenig - war für mich überhaupt nicht hilfreich.

Du hast vollkommen recht, ich sehe das auch immer mehr so. Danke

03.10.2021 12:58 • x 1 #4767


selly
Zitat von Jedi:
Schade nur, dass er sich Dir gegenüber so Wortkarg verhält.

Drum bin ich froh, dass mich das nicht mehr emotional belastet

03.10.2021 12:59 • x 1 #4768


Jedi
Zitat von selly:
Wobei ich mir kaum vorstellen kann, das diese jetzt plötzlich endetalso ich meine die Episode

Ohne eine gute therapeutische Begleitung, sicher schwer Vorzustellen.
Doch ich weiß nun ja nicht, ob er in Therapie ist oder war ?

03.10.2021 13:01 • x 1 #4769


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


M
@selly
Naja, wenn er wieder auf dich zukommt wird sich was verändert haben oder?

Oder er hält sein Verhalten für normal.

Ich hab gelesen, dass Episoden auch ohne Hilfe manchmal enden.

03.10.2021 13:02 • x 2 #4770

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag