14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
Zitat von Freshdaex:
Fühlst du dich getrennt?

Definitiv ja! Von meiner Seite aus ja.
Es sind 10 Monate und ich fühle mich da ganz und gar nicht In einer Beziehung..

Und wenn ich dann an all die Worte denke. Nach der letzten Episode, als ich Bedenken äußerte weil er die Therapie da gerade abgebrochen hatte. Immer wieder Beschwörte er , dass we nie wieder so fallen wird, er es im Griff hat usw, ich soll ihm bitte bitte glauben bla bla

Es macht mich einfach sauer, dass er all das sagt und dann wenn er merkt, dass er sich geirrt hat, die Depression zurück kommt, nichtmal dazu stehen kann, das Gespräch gesucht hätte, und dann sich endlich mal der Therapie hinbegeben hätte.

Zumal er da Erfahrung hat, er hatte ja schon in seinem Leben Therapie, aber nur in der Klinik vor Jahren mal

25.09.2021 19:43 • x 2 #4711


F
Glaubst du, eine Konfrontation würde dir helfen? Also würde es was retten, meinst du? Wenn du dir nur noch eine Beziehung mit ihm vorstellen kannst, unter der Prämisse dass er sich professionelle Hilfe sucht, dann könntest du ihm das doch sagen oder?

Wenn du ansonsten praktisch die Trennung durch gemacht hast, dann würdest du doch eigentlich nichts verlieren oder?

25.09.2021 19:59 • x 1 #4712


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


M
Zitat von selly:
Definitiv ja! Von meiner Seite aus ja. Es sind 10 Monate und ich fühle mich da ganz und gar nicht In einer Beziehung.. Und wenn ich dann an all die ...

Oh ich verstehe dich und ich hatte den Punkt letztes Jahr da wollte er ohne Therapie (aber mit Medikamenten) einen neuen Job annehmen. Er ist dann kurz vorher so zusammengebrochen, dass er zwangseingewiesen wurde. Sonst hätte ich da schluss gemacht.

25.09.2021 20:03 • x 2 #4713


selly
Zitat von Milla:
Oh ich verstehe dich und ich hatte den Punkt letztes Jahr da wollte er ohne Therapie (aber mit Medikamenten) einen neuen Job annehmen. Er ist dann ...

Ja man kann einfach irgendwann nicht mehr, man gibt und gibt, man gibt vor allem so viel Kraft . Aber wenn der andere dann nichts tut, dann geht auch meine Kraftreserve mal zu Ende und ja- auch Gefühle meinerseits werden dann im laufe der langen Zeit eingedämmter

25.09.2021 20:06 • x 1 #4714


selly
Zitat von Freshdaex:
du ansonsten praktisch die Trennung durch gemacht hast, dann würdest du doch eigentlich nichts verlieren oder?

Du ganz spontan jetzt als Antwort, ohne lange nachzudenken.- da fehlt mir mittlerweile die Motivation zu!
Ich sah ihn vor kurzem und wie wechselten 3/4 Sätze auf der Straße. Er sah so depressiv und kalt aus. Wenn ich da sowas gesagt hätte, er wäre wahrscheinlich dafür gar nicht aufnahmebereit.
Und ich frage mich, will ich das überhaupt

25.09.2021 20:09 • x 1 #4715


F
Ja, kann ich gut verstehen. Ich frag nur, weil ich mir auch manchmal überlege, was ich machen würde, wenn mein Partner wieder vor der Tür stehen und sagen würde, dass er wieder bereit ist eine Beziehung zu führen. Ich schwanke da total. Klar, ist meine Situation eine andere insofern als dass er sich Hilfe geholt hat und somit gute Chancen bestehen, dass er wieder gesund wird (wenn man den Informationen glauben schenken darf). Ich denke halt, wenn es für mich durch wäre, könnte ich es ihm sagen, aber wir haben unsere Haushalte auch bereits getrennt. Aber ja, du hast recht. Wahrscheinlich würde es jetzt gar nichts bringen.

Wärst du bereit, dich noch einmal auf ihn einzulassen? Wenn du darauf nicht antworten möchtest, verstehe ich das übrigens total. (: Ich frag einfach nur, weil ich mir irgendwo ähnliche Fragen stelle bzw. vielleicht auch momentan in diese Phase komme.

25.09.2021 20:19 • x 1 #4716


selly
Zitat von Freshdaex:
du bereit, dich noch einmal auf ihn einzulassen? Wenn du darauf nicht antworten möchtest, verstehe ich das übrigens total. (: Ich frag einfach nur, weil ich mir irgendwo ähnliche Fragen stelle bzw. vielleicht auch momentan in diese

Gute FrageDa gäbe es mehrere Szenarien, die Eintreffen könnten..
Eine kann ich sofort beantworten, wenn er wie beim letzten Mal mich nach einem Gespräch sofort umarmt und sagt wie leid es ihm tut usw.würde ich dieses Mal nicht drauf eingehen und einen Neuanfang bejahen. In keinem Fall.

-würde er gerade eine lange Therapie machen, und mich darüber informieren, ich dann dadurch merken er arbeitet an der Krankheit, dann wüsste ich nicht was irgendwann ist. Das kann ich nicht beantworten, denn da würde die Zeit dann zeigen

-erobert ein anderer Mann mein Herz, dann soll es so sein und wäre dann eine normale Konsequenz aus dem was ICh lange durchgemacht habe und eine Situation die ich dann nicht, weil er plötzlich wieder vor der Tür steht, abbrechen würde

Aber Leute, ich habe das zwei mal aufs Schlimmste mit ihm durch, das ist nochmal was anderes als bei denen von Euch, wo sie/er die erste Depression hat oder ihr noch nicht so lange wartet, oder aber der Partner eine Konsequente Therapie macht.
Denn ohne eine lange Therapie glaube ich, wird es immer wieder so sein alle paar Monate denke ich.
Und was ist das dann für eine Beziehung, wenn das wo wir hier gerade drin stecken, alle paar Monaten oder innerhalb weniger Jahre, sich immer und immer wiederholt..( ohne Therapie!)

25.09.2021 20:50 • x 2 #4717


F
Alles gut, ich übertrage deine Situation nicht 1:1 auf mich. (: Ich kann das schon relativ gut differenziert sehen. Es ist nur so, dass ich mich frage, wie es bei mir weitergeht. Auch einfach von meiner Seite aus. Es hilft mir, durchaus auch anderen Input und anderen Gedankengängen zu folgen, um einfach auch meine zu vergleichen und im Notfall zu korrigieren.

Ich muss hier auch ganz klar sagen, dass ich erst einmal das Glück habe, dass sich mein Freund 1. nicht von mir getrennt hat, sodass seine Gefühle für mich doch vielleicht noch irgendwo in ihm sind und er vielleicht gerade zwar will aber einfach nur nicht kann oder dass sie für ihn mal so stark waren, dass er rückwirkend vielleicht einfach noch ein wenig Vertrauen übrig hat. Eine Garantie ist es für nichts - das will ich hier gar nicht andeuten. 2. hat er sich auch praktisch umgehend (auch mit meiner Motivation zwar, aber gut) um einen Therapieplatz gekümmert und auch einen bekommen. Wie das weiter geht und wie sehr er sich auch nach einer Besserung seinen inneren Schatten stellt, muss sich erst zeigen.
Vielleicht ist das auch ein Grund, weswegen ich ein wenig mehr Geduld übrig habe. Aber auch ich musste mich ganz weit von ihm entfernen, weil mich diese Halb oder Pseudonähe fertig gemacht hat.

25.09.2021 21:01 • x 1 #4718


selly
Zitat von Freshdaex:
hier auch ganz klar sagen, dass ich erst einmal das Glück habe, dass sich mein Freund 1. nicht von mir getrennt hat, sodass seine Gefühle für mich doch

Mein Expartner hat sich auch nie getrennt.. aber welchen Unterschied macht das? Weil einen Trennung während der Depression muss nicht unbedingt in gesunder Phase auch so gewollt sein.
Aber es macht eigentlich keinen Unterschied , hören tut man trotzdem genauso lange Nichts.

Ich muss zwar sagen , als ich operiert wurde im Sommer, oder im Urlaub war. Dann kommt schon ab und an eine kurze Nachricht oder letztens ein Foto seiner Wanderung. Aber er ist wie ein Fremder.das wird noch ewig so andauern .. ich bleibe dann immer normal freundlich/sachlich. Aber emotionales schreibe ich nicht, auch keine Fragen

25.09.2021 21:10 • x 2 #4719


selly
Ich finde die Diskussion und die Fragen sehr Interessent heute hier,, danke, auch dafür das ich gefordert bin nachzudenken in dem Moment wo ich diese Fragen bekomme. Tut mir auch ganz gut, denn ich bekam heute die 2.Impfung und liege hier total platt

25.09.2021 21:18 • x 3 #4720


M
Zitat von selly:
Mein Expartner hat sich auch nie getrennt.. aber welchen Unterschied macht das? Weil einen Trennung während der Depression muss nicht unbedingt in ...

Muss tatsächlich sagen, dass ich mit meinem Exfreund (wir waren lange zusammen und haben uns im guten getrennt) mehr Kontakt hatte nach der Trennung, als mit ihm jetzt ohne Trennung.

Weil eigentlich können Erwachsene auch, wenn die Liebe gegangen ist noch respektvoll kommunizieren. Noch nie hat mich jemand so lange und konsequent ignoriert wie mein Freund.

25.09.2021 21:32 • x 2 #4721


F
Zitat von Milla:
Noch nie hat mich jemand so lange und konsequent ignoriert wie mein Freund.

Das kann man echt keinem Ausstehenden erzählen...
Zitat von selly:
einen Trennung während der Depression muss nicht unbedingt in gesunder Phase auch so gewollt sein.

Das stimmt. Es ist durchaus eine Möglichkeit. Aber wenn es so passiert, ist man glaube ich leider gezwungen, das erst einmal zu akzeptieren. Beziehungen können einseitig beendet werden auch wenn es hier besonders schwierig ist, weil man eigentlich nicht glauben kann, dass der andere das wirklich ehrlich will.
Zitat von selly:
Aber emotionales schreibe ich nicht, auch keine Fragen

Ich denke Emotionalität ist an der Stelle auch völlig unangebracht. Der Depressive fühlt ja selbst nichts oder hauptsächlich schlechtes. Wie soll er dann mit deinen Gefühlen umgehen können? Denke, das machst du schon ganz richtig so.
Zitat von selly:
danke, auch dafür das ich gefordert bin nachzudenken in dem Moment wo ich diese Fragen bekomme

Danke auch, dass du dir die Zeit und Kraft dafür nimmst. Danke auch, dass du bereit bist, das zu teilen. Es hat auch mir sehr geholfen. Es ist nicht selbstverständlich, aber auf jeden Fall sehr hilfreich. (:

25.09.2021 21:40 • x 1 #4722


Schlüsselkind
Zitat von selly
Ich finde die Diskussion und die Fragen sehr Interessent heute hier,, danke, auch dafür das ich gefordert bin nachzudenken in dem Moment wo ich diese Fragen bekomme. Tut mir auch ganz gut, denn ich bekam heute die 2.Impfung und liege hier total platt


Meint ihr, dass hier auch unrealistische Vorstellungen von Romantik und Partnerschaft unterbewusst eine Rolle spielen könnten? Weil uns immer eingeredet wird, nur was leidvoll ist, kann wirklich besonders/speziell/attraktiv für uns sein? Seit ich den Philosophen Alain de Botton für mich entdeckt habe, beschäftige ich mich viel mit dem Thema und hatte schon - zumindest theoretische - Aha-Momente. Anspieltip wäre hier bei youtube Alain de Botton: Why You Will Marry the Wrong Person, falls sich das jemand anschauen mag.

25.09.2021 21:44 • #4723


selly
Zitat von Freshdaex:
Das kann man echt keinem Ausstehenden erzählen... Das stimmt. Es ist durchaus eine Möglichkeit. Aber wenn es so passiert, ist ...

Wirklich sehr sehr gerne

25.09.2021 21:45 • x 1 #4724


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


M
Zitat von Schlüsselkind:
Meint ihr, dass hier auch unrealistische Vorstellungen von Romantik und Partnerschaft unterbewusst eine Rolle spielen könnten? Weil uns immer ...

Möchte ich nicht ausschließen.
Allerdings würde es mich bei mir wundern, weil ich normalerweise bei der ersten Schwierigkeit weglaufe und eher denke, dass mit der richtigen Person einfach ist und nicht schwer.

Es wäre mit meinem Partner auch einfach, wenn es die Diagnose nicht gäbe. Verliebt habe ich mich, als es einfach war.

25.09.2021 21:49 • x 1 #4725

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag