14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Schlüsselkind
Zitat von Yinyang:
Lustigerweise hab ich gerade heute daran gedacht , dass ich nicht mit ins Loch fallen möchte und für mich beschlossen , dass sie jetzt alle Zeit der Welt bekommt und ich auch. Ich möchte genauso wieder fit sein körperlich wie mental und erst dann könnte ich mich mit ihr auch auf Augenhöhe wieder begegnen.

25.09.2021 15:00 • #4696


Jedi
Zitat von selly:
Aber es tut gut es hier rauszulassen oder.?

25.09.2021 15:40 • x 1 #4697


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Zitat von Freshdaex:
Akzeptanz, Selbstmitgefühl und alles schön und gut

Dies solltest Du nicht unterschätzen !
-------------------------------------------------
Zitat von Freshdaex:
aber er fehlt. Nur seine Anwesenheit.

Kann Dich da wirklich gut verstehen @Freshdaex ,
doch auch Du
Zitat von Freshdaex:
Mehr bräuchte ich nicht.
,
brauchst bestimmt mehr, als nur Ihn.

Einen gelieten Menschen an der Seite zu wissen, ja ist toll u. macht auch ein zufriedenes Leben mit aus.
Doch wir alle - wir für uns ganz allein brauchen mehr, etwas was uns selbst ein geliebter Mensch nicht geben kann -
Wir brauchen für uns eine Zuversicht, dass wir unserem Leben einen Sinn geben !

25.09.2021 15:51 • x 1 #4698


Jedi
Zitat von selly:
Aber innerlich tut es einfach weh und die Logik hilft nicht den Schmerz einfach auszupusten

Da bin ich ganz bei @selly , dass uns die Logik nicht immer weiter hilft.
Doch dürfen wir nicht in diesem Schmerz stecken bleiben - wir sollte versuchen den Schmerz zu überwinden,
sonst frißt einem der Schmerz innerlich auf - verwundet unsere Seele u. vergiftet unser Leben.
Wir haben aber nur dieses eine Leben !

25.09.2021 15:56 • #4699


Jedi
Zitat von Freshdaex:
Es geht mir auch besser damit den Kontakt von meiner Seite beendet zu haben

Zitat von selly:
Ich habe von meiner Seite den Kontakt auch abgebrochen und ich merke es ist besser so.

Das ist es was ich meine !
Klar wäre es schöner, wenn es anders wäre - aber Akzeptanz u. dann eine Entscheidung, lässt auch wieder
Raum für Neues ! - u. es geht euch persönlich damit besser.

25.09.2021 16:00 • x 1 #4700


F
@Jedi bin da voll auf deiner Seite! Mein Leben ist nicht vorbei, nur weil es im Notfall ohne ihn weitergeht oder weil das Mit ihm gerade pausiert ist. Ich weiß, dass es mehr in meinem Leben gibt, das mir Freude bereitet und auch andere Menschen gibt, die mich glücklich machen.

Worum es mir geht, ist, dass jede Akzeptanz manchmal einfach ätzend ist. Dieser Gedanke oder Anspruch, allem nur mit Akzeptanz entgegenzutreten, ist fehlerhaft. Manchmal ist es einfach schei.e und manchmal darf es auch einfach mal nur schei.e sein. Man sollte nur nicht ewig in diesem Gefühl bleiben. Aber - mal sehr überspitzt gesagt - wenn mich jemand überfällt und mich dabei noch verkloppt, dann stelle ich mich auch nicht hin und sage mir, dass ich das halt nur akzeptieren muss. Man muss sich auch mal hinstellen und sagen dürfen, dass das nicht schön ist/war, alles andere ist genauso toxisch. Nicht dass du das sagen würdest.. (:

Diese Depressionen sind ätzend. Dass sie ihn zu dem machen, was er gerade ist, ihm jede Zuversicht und Sicherheit genommen haben, ist zum brechen. Für ihn und auch für mich. Dass ihm jegliches Vertrauen und Empfinden unserer Liebe abhanden gekommen ist und ich dadurch aus unserem gemeinsamen Leben, unserer Verbindung abgeschottet werde, ist bescheuert. Dass ich mich nicht auf diesen Gefühlen der Wut, Frust und Trauer ausruhen kann, ist eine andere Sache, aber sie mal anzunehmen, ist (zumindest für mich), ganz wichtig.

25.09.2021 16:13 • x 2 #4701


Jedi
Hi @Yinyang

Zitat von Yinyang:
Ich überlege jeden Tag aufs neue, ob ich es einfach komplett lasse.
Dann kommt wieder das Gefühl,

komm du stehst ihr bei, obwohl sie es gar nicht möchte

zumindest nach aussen hin.

Wenn sie es doch gar nicht möchte, damit hat sie Dir doch Deinen Auftrag (den Du Dir selbst gegeben hast) zurückgegeben:
----------------------
Zitat von Yinyang:
Ich hab einen Zettel am Kühlschrank, da steht drauf, dass ich sie nicht im Stich lasse.

Das erinnert mich immer an das was ich mir vorgenommen hab.

Vestehe ich ! - Doch ist es nicht auch richtig u. manchmal notwendig, auch wenn man sich etwas fest
vorgenommen hat, dies noch einmal zu überdenken u. eine neue Entscheidung zu suchen ?
--------------------
Zitat von Yinyang:
Das ist der innere Kampf , den ich jeden Tag Kämpfe.

Wer glaubst Du, wird, bzw. soll diesen Deinen täglichen Kampf gewinnen ?

Dazu gibt es die Geschichte von den zwei Wölfen, die in uns miteinander kämpfen.
Ein weißer (steht für das Gute) u. ein schwarzer (steht für das Schlecht):
Gewinnen wird der, den Du fütterst, so heißt es von dem weisen Mann an seinen Enkel !
--------------------
Zitat von Yinyang:
Das ist der Moment, wo eine Gruppenumarmung angebracht ist

, da bist auch Du mit dabei !

25.09.2021 16:21 • x 2 #4702


Jedi
Zitat von Freshdaex:
Dieser Gedanke oder Anspruch, allem nur mit Akzeptanz entgegenzutreten, ist fehlerhaft.

Das ist auchso nicht gemeint @Freshdaex , allem nur mit Akzeptanz zu begegnen.
Ds kannu. tue ich auch nicht ! - Manchmal hilft einem etwas zu Akzeptieren dabei, über etwas besser hinwegzukommen.
(So meine pers. Erfahrungen)
------------------------------------------------
Zitat von Freshdaex:
Manchmal ist es einfach schei.e und manchmal darf es auch einfach mal nur schei.e sein.

Da bin ich wieder ganz bei Dir - Ja, es darf auch mal alles schei..e sein u. darf auch mal so deutlich ausgesprochen werden

25.09.2021 16:26 • x 2 #4703


F
Akzeptanz hilft auf jeden Fall mit dem Moment klarzukommen @Jedi. Fight, flight oder freeze als erste Reaktion auf diese Krise ist verständlich und auch ok. Auf die Dauer macht dieser Zustand einen jedoch kaputt. Dann zu akzeptieren, dass es so eben nun mal jetzt ist, hilft. Das ist auch meine persönliche Erfahrung.

Ich kann auch die Situation loslassen (meistens), was wirklich schwierig ist, ist ihn loszulassen, also komplett, weil das für mich eine Trennung bedeutet. Letzten Endes ist es aber nicht so, dass wir eine Trennung abgesprochen haben und dass ich nicht denke, dass es so weit gehen muss. Das ist der schlimmste, schwierigste Teil dieser Krankheit. Er hat sich nicht von mir getrennt (bis jetzt) und es ist wohl wahrscheinlicher, dass er aus der Krankheit heraus kommt und auch wieder seine Gefühle zu mir fühlt, wenn er wieder in Verbindung mit sich selbst steht (wenn ich die Krankheit richtig verstanden habe). Verlassen kann ich mich nicht drauf. Alles weiter ist dann, dass wir schauen müssen, wie wir gemeinsam mit dieser Krankheit in Zukunft umgehen werden und zu überlegen, ob wir das gemeinsam können/wollen. Es ist eine unglaublich komische Situation, die zwar zu akzeptieren aber nur bedingt zu verstehen ist.

25.09.2021 16:54 • x 1 #4704


selly
Zitat von Freshdaex:
Akzeptanz hilft auf jeden Fall mit dem Moment klarzukommen @Jedi. Fight, flight oder freeze als erste Reaktion auf diese Krise ist verständlich und ...

Das kommt mir gerade sehr bekannt vor . Ich weiß wie schwer das loslassen ist, man sieht den tollen Menschen vor Augen der er ja eigentlich ist, man erinnert sich an diese guten und stets harmonischen Zeiten, das ist dass sich verstand und Herz nicht einig werden, um gut loslassen zu können.. denn der Verstand setzt nach dem Herzschmerz ein und macht einem deutlich, dass es so für einen selber nicht weitergehen kann, dass man wieder lachen möchte und fröhlich und unbeschwert sein will, nicht immer die Gedanken sie um ihn kreisen, aber das Herz sagt, halt es ist doch gar nichts passiert, ich habe doch gar nichts gemacht und es war doch immer alles stimmig und gut,
das passt doch nicht zusammen.! Leider doch, wenn es sich um eine psychosomatische Krankheit handelt, muss man lernen zu verstehen, das das zusammen passt.! Ich brauchte dafür auch Zeit es zu verstehen.

ganz wichtig,- ich hätte ihm auch in den schlimmsten Depressionen immer zur Seite gestanden, es hätte mich nicht verschreckt. Aber so wie es bei mir/bei euch ja auch abläuft. So funktioniert das nicht.

Ichfür mich persönlich, habe vor einigen Wochen entschieden bewusst loslassen zu wollen, und das klappt jetzt auch sehr gut, weil ich mehr und mehr merkte , es geht nicht nur um ihn und seine Krankheit, sondern auch um mich und mein Leben, und so will ich das nicht mehr. Aber das war ein harter Prozess durch den ich ging und der denke normal ist.

Auch er hat nie die Beziehung beendet, Möglichkeiten hätte er zumindest schriftlich!?. Ich habe auch noch seinen Schlüssel und ich fange schon an zu überlegen, wie und wann ich ihn wiedergeben könnte , da ich nicht weiss, warum ich ihn noch haben sollte..

25.09.2021 17:54 • x 3 #4705


selly
Zitat von Freshdaex:
Depressionen sind ätzend. Dass sie ihn zu dem machen, was er gerade ist, ihm jede Zuversicht und Sicherheit genommen haben, ist zum brechen. Für ihn und auch für mich. Dass ihm jegliches Vertrauen und Empfinden unserer Liebe abhanden gekommen ist und ich dadurch aus unserem gemeinsamen Leben, unserer

Ach man Du Arme. Ich versteh Dich und ich verstehe die Wut auf diese Depression . Früher dachte ich, man ist dann zwar tief niedergeschlagen, unglücklich und in sich gekehrt, aber ich hätte nie gedacht dass man so gefühllos wird und sich praktisch vor dem Partner versteckt, Monat für Monat auch noch, auch diese Länge der Zeit hätte ich nie gedacht.
Oder das man eine simple WhatsApp schickt die dann nicht geöffnet wird , manchmal auch nie beantwortet wird.

Also wenn ich hier nicht gelesen hätte, bei wie vielen das so ist, ich hätte wahrscheinlich geglaubt es läge an mir .

25.09.2021 18:54 • x 2 #4706


M
@selly
Bei mir ist umgekehrt. Es ist eine Kopfentscheidung.
Mein Herz wäre schon lange weg.

Aber durch die Informationen über die Erkrankung kann ich sein Verhalten einordnen und meistens kann ich gut damit umgehen.

Er ist ein schwerkranker Mann und Rückzug ist das Kardinalsymptom. Und er hat mich vorgewarnt, dass es lange dauern wird. Das sagt der Kopf.
Das herz wütet und ist traurig.

Lachen kann ich zum Glück trotzdem noch.

25.09.2021 18:58 • x 5 #4707


selly
Zitat von Milla:
@selly Bei mir ist umgekehrt. Es ist eine Kopfentscheidung. Mein Herz wäre schon lange weg. Aber durch die Informationen über die Erkrankung kann ...

Es ist bei mir eher so, das das Herz sich schwer lösen konnte, aber mein Verstand sagt mir, es wird sich nichts ändern, er scheint keine Therapie zu machen, deshalb wird sich nichts ändern , es wird eher schlimmer . Deshalb sagt mein Verstand zu mir , das geht so nicht, lebe Dein Leben.
Dazu muss ich sagen, ich erlebte ja seine gesunde Phase dann nach der letzten langen Episode, da war alles wie vorher. So wie es sich die meisten hier so sehr wünschen.
er erklärte mir dann auch viel, wie es ihm erging,warum er so war, sich so verhielt. Er sagte da auch, dass währenddessen seine Liebe nie weg war, er sogar viel weinte als er an mich dachte.
Leider hielt es aber nur 6 Monate , bevor dann die nächste Episode ihn bis heute im Loch hält.
also sagt mein Verstand, es würde ein ewiges auf und ab sein, und das würde mich ja kaputt machen.

Und dieses nicht die Therapien durchziehen oder gleich mal gar keine zu machen oder abzubrechen, das macht mich mittlerweile auch nur noch Sauer

25.09.2021 19:19 • x 2 #4708


F
Ich weiß gar nicht, was bei mir eher streikt. Ich weiß auch gar nicht, was da unbedingt der Unterschied ist. Manchmal zweifelt das Herz und manchmal der Verstand. Genauso wie beides manchmal in Balance ist. Es hängt alles zusammen.

Ich glaube ihr seid euch auch beide relativ einig. Ich glaube, das schlimmste für dich ist @selly, dass er keine Therapie macht und sich damit seinen Problemen nicht stellt. Er ist damit seinen Depressionen ausgeliefert und du folglich auch. Es würde sich glaube ich anders anfühlen für dich, wenn das nicht wäre und du würdest es auch alles anders und besser aushalten können. Und damit hast du recht. Eine Therapie ist unumgänglich, wenn man das Problem an der Wurzel packen will. Wenn biochemisch wirklich was im Busch bist - ein alter Kollege von mir hatte das und ich habe es erst kürzlich verstanden da wirklich dauerhaft seine Hirnchemie aus dem Gleichgewicht ist (bio-chemischer Einfluss) - sind Antidepresive nötig. Egal wie - irgendetwas muss man tun. Wenn er das nicht möchte, würde ich mir auch überlegen, ob ich mich da weiter selbst zum Spielball und Empfänger machen lassen würde.

Fühlst du dich getrennt?

25.09.2021 19:30 • x 2 #4709


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
Zitat von Freshdaex:
glaube, das schlimmste für dich ist , dass er keine Therapie macht und sich damit seinen Problemen nicht stellt. Er ist damit seinen Depressionen ausgeliefert und du folglich auch. Es würde sich glaube ich anders anfühlen für dich, wenn das nicht wäre und du würdest es auch alles anders und besser aushalten können. Und damit hast du recht. Eine Therapie ist unumgänglich, wenn man das Problem an

Ich hätte es nicht besser erklären können

25.09.2021 19:35 • x 1 #4710

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag