14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

F
Heute ist wieder hart. Er fehlt mir. Denke an so viele schöne Dinge, die wir gemeinsam erleben könnten stattdessen verschwendet er seine Zeit mit dieser Krankheit...

Ich weiß, ich weiß... aber manchmal ist es einfach beschi..en.

24.09.2021 19:00 • x 4 #4681


selly
Zitat von Freshdaex:
Heute ist wieder hart. Er fehlt mir. Denke an so viele schöne Dinge, die wir gemeinsam erleben könnten stattdessen verschwendet er seine Zeit mit ...

Aber es tut gut es hier rauszulassen oder.? Vor allem weil man dann sieht dass es bei so vielen so ist und Du nicht alleine damit bist

24.09.2021 19:06 • x 2 #4682


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


F
Die Gemeinschaft hilft schon, ja. (: Nervt einfach nur. Akzeptanz, Selbstmitgefühl und alles schön und gut aber er fehlt. Nur seine Anwesenheit. Mehr bräuchte ich nicht.

24.09.2021 19:17 • x 3 #4683


Y
Fresh
Ich kann dich so verstehen. Es geht mir die letzten Tage ganz genauso. Trauer und Wut wechseln sich immer ab. Das ist so ein Wechselbad der Gefühle:(

24.09.2021 19:21 • x 2 #4684


selly
Zitat von Freshdaex:
Die Gemeinschaft hilft schon, ja. (: Nervt einfach nur. Akzeptanz, Selbstmitgefühl und alles schön und gut aber er fehlt. Nur seine Anwesenheit. ...

Ja, das konnte ich auch immer nicht annehmen, also die Logik sagt ja mit der Selbstfürsorge und der Akzeptanz. Aber innerlich tut es einfach weh und die Logik hilft nicht den Schmerz einfach auszupusten

24.09.2021 19:42 • x 2 #4685


F
@selly gut gesagt. Es geht generell besser. Es geht mir auch besser damit den Kontakt von meiner Seite beendet zu haben und nicht mehr das Gefühl zu haben, dass ich mich bei ihm melden muss, dass ich für ihn da sein muss. All das ändert nichts daran, dass ich es gerne würde. Daran, dass er mir manchmal einfach fehlt. Erst recht wenn ich etwas angeschlagen bin.. ich würde ihm gerne schreiben, denke aber, dass es besser ist, ihn mal 1, 2, 3 Monate in Ruhe zu lassen und auch für mich um mich von der Depression und ihren Tentakeln zu entfernen. Heute ist einfach ein schei.

24.09.2021 20:01 • x 4 #4686


selly
Zitat von Freshdaex:
@selly gut gesagt. Es geht generell besser. Es geht mir auch besser damit den Kontakt von meiner Seite beendet zu haben und nicht mehr das Gefühl zu ...

Ich habe von meiner Seite den Kontakt auch abgebrochen und ich merke es ist besser so.
am schlimmsten fand ich immer das Abschreiben und dann bekommt man gar keine, oder eine kalte Antwort.
Dann lieber einfach Ruhe haben für die eigene Seele ..

24.09.2021 20:16 • x 4 #4687


Y
Ich überlege jeden Tag aufs neue, ob ich es einfach komplett lasse. Dann kommt wieder das Gefühl, komm du stehst ihr bei, obwohl sie es gar nicht möchte zumindest nach aussen hin. Innendrinnen keine Ahnung. Ich hab einen Zettel am Kühlschrank, da steht drauf, dass ich sie nicht im Stich lasse. Das erinnert mich immer an das was ich mir vorgenommen hab. Aber diese Kälte, ist kaum aushaltbar.

Das ist der innere Kampf , den ich jeden Tag Kämpfe.

Da ich zum Glück noch andere Sachen mache , ausser mir den ganzen Tag einen Kopf darüber zu machen , kann ich manchmal abschalten aber eben nicht für lange. Es wird besser und dann manchmal diese Einbrüche.

Ich war letztens in einem Vergnügungspark und muss sagen, die Achterbahnfahrt dort war schöner als die in meinem Kopf und Herzen.

Ich fühle mit euch allen und hab den allergrößten Respekt vor euch. Es ist liebeskummer 2.0 und der hat es in sich. Ihr kämpft denselben Kampf wie ich und ich weiß wie anstrengend der ist.

Das ist der Moment, wo eine Gruppenumarmung angebracht ist

24.09.2021 20:41 • x 2 #4688


M
Zitat von Freshdaex:
@selly gut gesagt. Es geht generell besser. Es geht mir auch besser damit den Kontakt von meiner Seite beendet zu haben und nicht mehr das Gefühl zu ...

Fühl dich gedrückt.

Hab mal gelesen, dass Angehörige die Zeit auf ihrer Seite haben.
Und du hast selber geschrieben, dass jede Episode endet.

Und die Versöhnung bzw. Das Wiedersehen kann nach langer Trennung wundervoll sein.

24.09.2021 22:22 • x 2 #4689


M
Je mehr tolle Dinge ich mache umso mehr, will ich ihm davon erzählen und sie mit ihm machen. Das ist manchmal echt fies.
Dafür kann ich mich beruflich mehr austoben und verbringe meine Abende ohne schlechtes Gewissen im Büro.

Und da er sagte, dass es lange dauert, aber nicht wie lange, fällt es mir schwer langfristig zu planen.
Ich weiß nach der langen Zeit auch nicht, ob unsere Absprache noch Bestand hat. Also ich gehe davon aus, aber böse zweifel quälen mich manchmal.

24.09.2021 23:12 • x 2 #4690


Schlüsselkind
Zitat von Yinyang:
Das ist der innere Kampf , den ich jeden Tag Kämpfe.


Für Dich darf nicht jeder Tag ein (Überlebens-)Kampf sein. Wenn ich es richtig verstanden habe, warst Du schon einmal selbst depressiv und bist mittlerweile sehr weit mit Dir, nun wirft Dich die Situation gerade zurück. Vielleicht hilft es, wenn man sich immer wieder ehrlich die Fragen stellt: was macht die Situation gerade mit mir und (wie) bringt es mich weiter.

Man darf auch nicht unterschätzen, dass Kollateralschäden - in welcher Form auch immer - bleiben werden, da muss man auf sich aufpassen/behutsam mit sich sein und sich auch schützen lernen. Ziel muss es werden, so liebevoll mit sich selbst umzugehen, wie man es mit anderen Menschen bereit ist zu tun.

25.09.2021 10:25 • x 1 #4691


Y
Danke dir @Schlüsselkind , dessen bin ich mir bewusst und deshalb versuche ich mich davon auch zu entfernen. Was natürlich noch eine Weile dauert und das gestehe ich mir auch ein. Ich möchte nie mehr in solch ein Loch fallen. Ich bin aber auch weiterhin noch in Behandlung und deshalb hab ich nicht so große Sorgen , dass es mir passiert. Ich danke dir , dass du dir Sorgen um mich machst und mir das auch trotzdem nochmal vor Augen führt. Lustigerweise hab ich gerade heute daran gedacht , dass ich nicht mit ins Loch fallen möchte und für mich beschlossen , dass sie jetzt alle Zeit der Welt bekommt und ich auch. Ich möchte genauso wieder fit sein körperlich wie mental und erst dann könnte ich mich mit ihr auch auf Augenhöhe wieder begegnen.

Ich mache gerade viel Sport (auch weil ich in einem Monat einen sporttest habe) ich achte auf meine schlafhygiene (Früh schlafen gehen und meditieren) ich lese Bücher. Ich treffe mich mit Freunden. Ich lenke mich immer eine Woche im Wechsel mit meinem Kind gut ab:)

25.09.2021 10:43 • x 1 #4692


F
Hola!
Zitat von Milla:
Und die Versöhnung bzw. Das Wiedersehen kann nach langer Trennung wundervoll sein.

Hoff ich.
Zitat von Milla:
Je mehr tolle Dinge ich mache umso mehr, will ich ihm davon erzählen und sie mit ihm machen

Kenn ich.
Zitat von Milla:
Also ich gehe davon aus, aber böse zweifel quälen mich manchmal.

Hab ich.


Es ist wirklich ziemlich bescheiden. Ich nehme mir viel Zeit für mich, lerne viel über mich selber wann ich wie fühle und wie ich darauf positiv Einfluss nehmen kann, was mir guttut... und es ist über die letzten Monate alles besser und leichter geworden. Aber ja, miese Tage, dass ich so vieles gerne mit ihm machen würde, dass er mir trotzdem fehlt, dass ich ihn zwar loslasse, aber trotzdem noch im Herzen behalte... all das ist schwer. Und neben den richtig tollen Tagen, wo ich so im Zen bin, gibt es halt auch diese wie gestern, wo ich dann doch wieder auf dem Sofa sitze und mich die Traurigkeit überkommt.
Nur damit Jedi nicht gleich wieder die Krise bekommt... der Fokus liegt auf mir, das Problem ist nur manchmal, dass ich den Fokus gerne auch auf ihn lege, dass ich ihn weiterhin miteinbeziehen möchte und mir nah halten möchte. Er hat sich nicht getrennt, insofern ist er immer noch offiziell ebenfalls bei mir, auch in dieser absolut schlimmen Zeit für ihn. Es ist eine ganz komische Situation und manchmal stellt sich dann doch einfach all der Verlust und Frust ein.

Zitat von selly:
am schlimmsten fand ich immer das Abschreiben und dann bekommt man gar keine, oder eine kalte Antwort.

Das ist definitiv eine riesen Sache. Auch deswegen habe ich die Kontaktsperre oder einfach den Abbruch auch von meiner Seite durchgegeben. Meist geht es mir damit besser und obwohl die Abstände immer länger werden - es gibt auch die miesen Tage, wo ich ihm einfach gerne schreiben würde, aber halt immer mit der Hoffnung, dass er auch gut zurückschreibt, was einfach derzeit...ja...nicht geht.

25.09.2021 10:46 • #4693


M
Zitat von Freshdaex:
Hola! Hoff ich. Kenn ich. Hab ich. Es ist wirklich ziemlich bescheiden. Ich nehme mir viel Zeit für mich, lerne viel über ...

Es ist doch völlig normal, dass wir sie vermissen und auch, dass es uns bescheiden geht an vielen Tagen. Wenn wir so abgestumpft wären, dass wir das nicht mehr fühlen, wäre es doch schlimmer.

Das hat nichts mit fehlendem Selbstmitgefühl oder fehlender Selbstliebe zutun.


Mein Partner war ja schon oft weg und es war danach genauso wie vorher. Also das kann bei euch auch so sein.
Bzw. Manche der bösen Dinge wusste er nicht mehr oder er hat sich entschuldigt. Mein Partner sagte immer, dass er weiß, dass es an ihm liegt. Das ist ja das doofe, dass er gerne anders wäre und es nicht kann.
Für mich muss er nicht anders sein, dass weiß er glaube ich auch. Ich möchte nur seine Nähe.

25.09.2021 11:04 • x 2 #4694


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


F
Ich habe mal gelesen, dass bei schweren Depressionen keine neuen Erinnerungen abgespeichert werden. Das Problem ist, dass das nicht wirklich bewiesen werden kann, weil ironischerweise in der Forschung die Depressiven die Termine teils einfach auch vergessen, an denen sie kommen sollen.

Das Irre ist, dass viele dann auf irgendwelchen Urlauben oder bei irgendwelchen Aktivitäten fotografiert sind, an die sie sich im Nachhinein einfach nicht erinnern können - ganze Wochen verschwinden. Man lernt doch immer wieder, wie unglaublich grob Depressionen auf das Hirn eingreifen. Ich habe letztens auch einen Bericht gesehen, dass die Freibruger Uniklinik daran forscht, Depressionen über einen Test am Sehnerv nachweisen zu können. Der graue Schleier lässt sich tatsächlich durch Zahlen belegen - der Kontrast zwischen schwarz und weiß wird weniger wahrgenommen und das so, dass sich das messen lässt. Und obwohl ich logisch oder faktisch verstehen kann, dass die Depressionen so viel schlimmer und so viel größer als unsere Beziehung sind... manchmal nervt es einfach nur. Weil es nicht nur das Sehen und Denken einschränkt, sondern auch das Fühlen. Das Fühlen für den Anderen. Und auch wenn AUCH DAS pathologisch ist... keine Ahnung. Es hilft, aber wie das manchmal umzusetzen ist, habe ich für mich noch nicht herausgefunden.

25.09.2021 11:54 • #4695

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag