14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
@Juli1
Liebe Juli, das klingt so furchbar wenn ich das lese. . Und dann merke ich- ja, so scheint es bei mir (also ihm)auch zu sein.

Er hatte vor fast 5 Jahren auch eine schlimme Depression mit Klinikaufenthalt. Da kannten wir uns noch nicht.
Er hat danach auch keine weitere Therapie gemacht.hat behauptet als er mir davon erzählte, dass man ihm dort sagte wie man einen erneuten Anflug abwehrt. Leider klappte es wohl diesmal nicht.
Sein Selbstwertgefühl ist auch schon immer recht schlecht.
Unsere Beziehung ist eigentlich was sehr grosses (hoffentlich nicht nur gewesen), liebe auf den ersten Blick und wie seelenverwandt, wir haben beide sowas nie erlebt .und jetzt stehe ich vor diesem Scherbenhaufen, .ich brauchte erstmal Wochen um zu begreifen was da passiert. Wir wohnen nicht zusammen und er schottete sich nach einem kleinen Streit komplett ab. Erst dann begriff ich.sah sein kaltes gesicht. Seine stimme.und sein absoluter Rückzug.plus die Erinnerung, dass er die schlimme Depression 2015 hatte.

Er hat übriges seit Frühjahr auch viel stress und Unzufriedenheit im job.

Ich hoffe so, dass dieser Schleier bald geht. Ich warte nun 3,5 Monate.noch immer antwortet er per sms nur auf Sachliches.nichts nettes.
Ich hoffe jede Tag aufs neue.

13.11.2019 09:03 • x 3 #466


S
Und wieder ist ein Tag vergangen, ich war heute echt gut gelaunt und positiv durch den Tag gekommen. Obwohl ich mit meinem Sohn noch zum basteln in die Schule musste. Ohje, das ist nicht meine Welt, Armbänder mit Perlchen herstellen etc. Hat aber geklappt. bin eher handwerklich der Grobmotoriker Habe ihm mehrere kurze SMS geschickt, wenn mir danach war. Und als ich heute gegen Abend dann Zeit zum Nachdenken hatte, war der Gedanke da: ach schade um die viele Zeit die wir gemeinsam so schön hätten verbringen können. Ja, hätte hätte Fahrradkette. Aber trotzdem schade. Nun gut, es werden bessere Tage kommen. Habe mich heute dahinter geklemmt welche Angebote ich, er und wir nutzen können. Noch ist nichts bei rausgekommen, aber war auch erst der Anfang und ich habe es immer nur zwischendurch gemacht. Da ich die Zeit nicht mit ihm verbringen kann, versuche ich sie aber positiv für die Zukunft zu nutzen. Wobei ich mich heute auch in dieser positiven Stimmung mega über eine Antwort, Umarmung oder sonst was von ihm gefreut hätte. Ich setze auf ein Happy End

13.11.2019 23:30 • x 3 #467


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Juli1
@sandra, ich finde, Du machst das echt gut. Weiter so.

Ich habe heute morgen gedacht, dass ich im falschen Film bin. Meine bessere Hälfte hatte Kaffee gekocht und mir Brote für die Arbeit gemacht und ich habe sogar zum Abschied ein Küsschen bekommen. So ungewohnt.
Habe mich dann heute zusammengerissen und mal keine Nachrichten geschrieben, dachte, ich lasse ihn in Ruhe.
Heute Abend war dann wieder Stimmungswechsel, immer wenn er laut Musik hört, weiß ich, dass er nicht gut drauf ist.
Habe mich dann zurückgezogen, was er aber auch nicht wollte. Haben dann zusammen Musik gehört und gekocht, sogar zusammen gegessen und angefangen, einen Film zu gucken. Merkte dann aber, dass es ihm zuviel wurde, hab dann gesagt, geh doch schlafen, den Film können wir evtl morgen weiter gucken. Er ist dann um 21 Uhr ins Bett gegangen und ich nutze seit dem die Zeit für mich, um runterzukommen.
Ich glaube, dass er evtl doch merkt, dass ich mittlerweile versuche, mich mehr um mich selber zu kümmern, und vielleicht nimmt das etwas den Druck vom Kessel.
Ich muss jeden Tag aufs neue lernen, dass ich ihn nicht retten kann.
Aber natürlich muss ich auch noch öfters weinen, das bleibt gar nicht aus, aber die Intensität hat abgenommen.

13.11.2019 23:45 • x 6 #468


A
Hey zusammen! Gibt es denn was neues? Wie ist es euch in den letzten Tagen ergangen?
Liebe Grüße

14.11.2019 08:36 • x 4 #469


selly
Wieder sehr traurig/bedrückt aufgewacht heute. Mist.

14.11.2019 08:39 • x 4 #470


A
Geht mir seit Tagen genauso.
Mein Partner war vorgestern kurz da um Post zu holen. 20 Minuten hat er ausgehalten und ist wieder weg. Haben zwar small Talk geredet aber irgendwie ist es komisch. Man ist sich so fern.
Ich hätte ihn so gerne bei mir das ist doch alle doof.

14.11.2019 09:07 • x 4 #471


S
Guten Morgen,

ich weiß nicht woher ich die positive Energie nehmen, aber ich bin seit Tagen trotz allem gut drauf. Heute morgen habe ich ihm direkt geschrieben ob wir uns morgen sehen. Denke zwar das ich dazu keine Antwort bekomme, aber es war mir einfach danach.

@Juli1 ich glaube das du gestern total überrascht warst, hoffe du hast es einfach positiv angenommen. Wäre ja schön wenn es so bleibt und wenn nicht kannst du vielleicht nochmal positiv davon zehren.

@Anonym9999 klar fühlt es sich fern an, aber Small Talk ist immer noch besser als das was @selly und ich im Moment haben. nämlich nichts.

Meine letzte Nachricht habe ich letzte Woche Montag, 04.11.2019 bekommen seitdem weiß ich eigentlich nichts, gar nichts. Manchmal macht mich das richtig, richtig traurig, aber weinen geht nicht mehr. Ich versuche es nur noch positiv zu sehen, er kommt da wieder raus und es gibt ein Happy End.

LG

14.11.2019 09:19 • x 3 #472


selly
@Anonym9999
Und meiner schrieb mir am Sonntag, nachdem ich eindringlich fragte, ob er mir mal ein kurzes Zeichen schicken kann dass alles ok ist, dass er sich Therapiestunden nehmen wird.und dass ihm das Alleinesein zur Zeit am meisten Sicherheit gibt .
Tja was soll ich da machen.

14.11.2019 09:32 • x 3 #473


selly
@Anonym9999 , wann begann es bei Deinem nochmal, dass er plötzlich in der Episode war und so abweisend?

14.11.2019 09:33 • x 2 #474


A
Zitat von selly:
@Anonym9999 , wann begann es bei Deinem nochmal, dass er plötzlich in der Episode war und so abweisend?


Es begann Mitte/Ende September. Anfang Oktober ist er zu einem Bekannten/Freund gezogen (mit einer kleinen sporttasche, der Rest ist zuhause geblieben)

14.11.2019 09:53 • x 3 #475


Y
Guten morgen zusammen,
ich melde mich hier bewusst nur noch sporadisch zu Wort, aber ich lese sehr interessiert mit.
Mädels und ein Junge , ihr macht das super. Eure Partner können echt froh drum sein, so taffe, starke und mutige Partner an ihrer Seite zu haben. Das wird ihnen auch aufgehen, wenn sie wieder auch ihren Löchern gekrochen sind.
Bis dahin, bleibt auf dem Weg, den ihr eingeschlagen habt und erlaubt euch Trauer, Frust und auch Wut.
Vielleicht lesen wir hier bald vom ersten Happy end !

Und dann war da noch die Sache mit dem Krönchen . . . . . nicht vergessen ! ! !
VG

14.11.2019 09:57 • x 6 #476


selly
@Anonym9999
Hat er Dir was gesagt als Grund?war er vorher schon verändert? Sagte er Depression, meiner meidet das Wort.
Liebe Grüße

14.11.2019 10:02 • x 3 #477


S
Guten Morgen @Ylvi13 schön mal wieder von dir zu lesen
Klar können unsere Partner froh sein uns an ihrer Seite zu haben, viele hätten schon lange das Handtuch geschmissen, aber wir nicht.
Ich persönlich höre ja auf mein Bauchgefühl und handele danach, dazu gehört immer mal Wut und Frust, aber am meisten Hoffnung.
Mein Krönchen sitzt seit Tagen und rutscht kaum noch.

LG

14.11.2019 10:05 • x 3 #478


A
Zitat von selly:
@Anonym9999
Hat er Dir was gesagt als Grund?war er vorher schon verändert? Sagte er Depression, meiner meidet das Wort.
Liebe Grüße


Er sagte das er nur noch alleine sein will, total lustlos wäre was uns betrifft. Und einfach kein Verlangen hat liebevoll zu mir zu sein oder Nähe hat. Es wäre ihm alles zu viel, Arbeit etc.
Nach zwei Wochen (er wohnt derzeit bei einem Freund der Arzt ist, und mit dem er Gespräche führt) meinte er sein Freund hätte gesagt er hätte burn out. Aber das was ich hier lese und wie ähnlich das alles ist, würde ich sagen es ist eher eine Depression. Er spricht von diesem Wort nicht. Er nennt es schlechte Phase

14.11.2019 10:25 • x 4 #479


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Juli1
Guten Morgen Ihr Lieben,
ein weiterer Tag in dieser merkwürdigen Achterbahn, rauf runter rauf runter.
@anonym9999, was Du beschreibst, kommt mir sehr bekannt vor. Kein Zulassen von Nähe etc. Mein Freund hatte auch schon überlegt, auszuziehen und irgendwo unter zu kommen. Er müsse raus und würde es zuhause nicht mehr aushalten. Er müsse auf eigenen Beinen stehen, einen radikalen Schritt machen und so weiter. Das scheint sich momentan etwas gelegt zu haben, er legt seine Hoffnung auf die Reha im Dezember. Aber er hat mir schon gesagt, dass es sein könnte, dass er nach der Reha auszieht.
Und was dann mit uns ist? Das weiss er nicht, man würde sehen, was passiert.
So lange es Hoffnung gibt, werde ich daran glauben, das habe ich mir vorgenommen.
Heute morgen war er wieder eher ruhelos, könnte sein, dass er heute abend unterwegs ist. Mittlerweile kommentiere ich das gar nicht mehr groß bzw. zeige ihm nicht, dass ich traurig oder enttäuscht bin. Bringt nichts, bzw. setzt ihn unter Druck.

14.11.2019 10:57 • x 4 #480

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag