14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
Er wollte die ganze Zeit mit mir zusammenziehen, aber ich brauche für sowas Zeit nach einer Ehe und zudem sind wir beide beruflich so eingespannt zeitlich , dass wir noch nie länger am Stück zusammen waren, was dann auch mein zusammenziehen verzögert. Ich bin da vorsichtig und er hat mir da immer luft gelassen alles in Ruhe anzugehen. Jetzt bin ich froh, dass ich das nicht gemacht habe. Denn ich bin so schon echt im Herzen so bedrückt un unglücklich, wenn wir in der Situation eine Wohnung teilen würden und er dann so ist. Mann was macht ihr durch. Ihr seid super stark!
Mir kommt oft der Gedanke wie wohltuend es wäre, wenn man einen Schalter hätte, wo man ihn zwar noch mögen, aber das Gefühl der liebe ausstellen könnte. Ich will manchmal nicht mehr. Aller kümmer wäre weg, wenn ich nicht für ihn empfinden würde. So ist jeder Tag zur Zeit gleich beschissen. Sorry, das musste mal raus. Manchmal bin ich sauer.grrrr

14.11.2019 11:24 • x 3 #481


Y
selly, nur zu, lass raus was raus muss. und wenn ein tag beschissen ist, dann darf er auch so bezeichnet werden.
in einem lied von herman van veen heisst es so sinngemäss dieser tag, ist wie ein griff ins klo . ok, netter formuliert, aber sonst . . . .

14.11.2019 11:46 • x 4 #482


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


A
Liebe Juli1,
Ich hab mich oft gefragt ob es besser gewesen wäre, wenn er nicht ausgezogen wäre. Aber ganz ehrlich, ich hätte dann ja Garnicht abschalten können. Es war so besser für uns alle. Auch wenn es grausam für mich ist, ihn nicht zu sehen, wäre es eine mich grausamere Alternative gewesen, zu sehen und zu spüren das er keine nähe zu mir aufbauen will.
Ich kann so mein Leben fortführen und hoffen das er wieder zurückkommt.
Ich denke wenn dein Mann in Reha geht, wird sich alles etwas entspannen. Vor allem für dich. Es ist sicher hart mit ihm so zu leben.

14.11.2019 12:13 • x 4 #483


Juli1
Liebe Anonym9999,
es ist nicht einfach, mit einer depressiven Person zusammenzuleben, man erlebt die ganzen Facetten der Depressionen mit. Ich bin ehrlich, dass ich die Abende brauche, wo er weggeht, da ich dann entspannen kann. Es ist grausam, nebeneinander im Bett liegen zu müssen, ohne eine Umarmung oder ein wenig Nähe.
Dann wiederum gibt es Abende, die man als halbwegs normal bezeichnen kann. Aber auch da natürlich alles ohne Emotionen.
Ich glaube, wenn er in die Reha geht, werde ich erstmal richtig in ein Loch fallen, vielleicht auch aus Angst was kommt. Und natürlich Weihnachten vor der Tür und auch Silvester.

Ach Selly, lass Deine Wut und Trauer ruhig raus, man kann ja nicht immer all seine Gefühle unterdrücken.

14.11.2019 12:23 • x 5 #484


A
Guten Morgen,
Tag 3 das ich wieder nichts von ihm gehört habe. Letztes Wochenende hat er sich Samstag und Sonntag gemeldet. Ich hab echt gedacht, jetzt geht es aufwärts. Leider wieder ein paar Schritte zurück. Ich finde die Wochenenden immer am schlimmsten, da ich weiß das er ja frei hat und es tut weh das er die Zeit nicht mit mir verbringen möchte. Aber wie heißt es so schön, Krönchen richten, weiter gehts.
Ich wünsche euch einen schönen Freitag

15.11.2019 09:02 • x 3 #485


S
Guten Morgen,
@Anonym9999 ach wie gut kann ich dich verstehen, ich habe gestern so oft den Gedanken gehabt, was ein Sch. schade um die schöne Zeit die man hätte miteinander verbringen können. Als ich dann noch gesehen habe, das er zu Hause ist und TV schaut, vermutlich alleine, war es noch viel schlimmer. Aber ich kann es leider im Moment nicht ändern. Ja Wochenenden sind im Moment nicht so schön, weil man nicht soviel Ablenkungen/ Beschäftigung hat wie unter der Woche. Wobei ich jetzt immer versuche für eine Ablenkung zu sorgen, so ist der Samstag schon komplett vollgepackt. Nun gut das geht so lange gut, bis jemand nach ihm fragt. Ich hoffe das wird nicht allzu oft vorkommen.
Schönen Freitag

15.11.2019 09:29 • x 4 #486


Pimbolina71
Liebe Sandra

Ich wünsche Dir viel Kraft für den heutigen Tag und dann fürs Wochenende.

Pass gut auf Dich auf!

LG Pimbolina

15.11.2019 09:32 • x 3 #487


selly
Das mit en Wochenenden ist für mich auch immer ein absoluter Graus. Da wir uns immer (fast nur)am Wochenende gesehen haben und es war immer wunderschön. Und jetztfühl er sich zu Zeit mit dem Alleinsein die meiste Sicherheit,.was auch immer er damit genau meint.

15.11.2019 09:50 • x 5 #488


Juli1
Ja, die lieben Wochenenden.
Ich bin auch immer froh, wenn die Woche wieder beginnt, da ich dann arbeiten kann und tagsüber nicht zu Hause sein muss.
Am Wochenende kann ich nicht so gut ausweichen und wir sehen uns natürlich mehr. Und dann tut es weh, dass wir die Zeit zusammen nicht wirklich nutzen können, da er seine Ruhe haben möchte und nicht wirklich was mit mir unternehmen möchte.
Dafür habe ich mir meinen Samstag einfach mit Terminen vollgepackt, ich habe morgens Therapiestunde und nachmittags bin ich bei meiner Freundin zum Kaffee eingeladen.
Was würde ich mir einfach mal ein schönes Wochenende mit ihm wünschen, aber gut, wir sind hier momentan nicht bei Wünsch Dir was.

15.11.2019 11:14 • x 3 #489


A
Es tut gut, dass ihr mich versteht. Ich hab mir den Samstag auch schon voll gepackt. Dennoch kommt der Gedanke leider. Was will man machen. Man kann es nicht ändern. Und ja es ist nur so lange gut bis jemand nach ihm fragt. Nicht jede Freundin versteht meine Entscheidung dass ich zu ihm stehe. Das macht die Situation schwieriger. Denn nun vermeide ich auch noch Freundinnen, die das ganze nicht nachvollziehen kann, dass ich stets noch an die Liebe glaube. Und ich mag es gerade nicht mich zu rechtfertigen. das finde ich so schade.

15.11.2019 11:32 • x 4 #490


Juli1
@Anonym9999
klar verstehen wir Dich alle, nur zu gut.
Viele Menschen verstehen nicht, wieso wir zu unserem Partner halten. Ich habe eine Freundin, die überhaupt nicht begreift, was Depressionen für einen Menschen bedeuten. Da habe ich immer das Gefühl, dass mein Freund sich anstellt und er doch einfach mal den Ar. hochkriegen soll. Also rede ich mit ihr darüber schon mal nicht. Ich habe eine sehr gute Freundin, die an Burnout erkrankt war, sie kann sich wunderbar in seine Lage versetzen und mir Tipps geben.
Ansonsten klammere ich das Thema leider meistens auch aus. Deswegen ist dieses Forum hier auch so toll, hier sind alles Gleichgesinnte und man findet sich in dem geschriebenen oft wieder.

15.11.2019 12:01 • x 5 #491


S
@Pimbolina71 - Danke

@Juli1 mir geht es genauso, ich rede noch kaum mit jemandem darüber, hier im Forum fühlt man sich verstanden und nicht alleine. Einzig meine beste Freundin, mit der kann ich noch live darüber reden, aber selbst da fange ich nicht ständig und immer wieder damit an. Meist klammere ich das Thema auch überall aus soweit es möglich ist.

15.11.2019 12:32 • x 5 #492


S
Ich hab eine konkrete Frage an die lieben Menschen hier die unter Depressionen leiden. Mein Partner hatte mir das letzte mal geschrieben das er seelisch und körperlich am Ende ist und da jetzt alleine durch muss, weil er nicht mehr nur funktionieren kann. Habe es heute nochmal gelesen. Da hat er sich mir ja schon total geöffnet. Was aber kommt während der Phase im lochso bei euch an? Sprich ich bin eben nochmal auf diese Texte eingegangen und habe dazu geschrieben das ich für ihn da bin. Kommt das überhaupt an?

15.11.2019 15:58 • x 5 #493


selly
Guten Morgen,
Ich wünsche Euch allen viel Kraft an diesem Wochenende wiedermal. Schade, dass wir uns nicht,wie es normalerweise ist und sein sollte,alle auf unser Wochenende freuen können.
Ich habe meinem gestern nachmittag noch eine kurze Whatsapp geschrieben, in der ich ihm ein erholsames Wochenende wünschte und Verständnis für seinen Rückzug zeigte, aber auch schrieb dass ich ihn trotzdem vermisse.
Natürlich kam keine Antwort, aber immerhin hat er die Nachricht gegen 23 uhr geöffnet, vor kurzem noch blieben meine Whatsappnachrichten immer 2-3 tage ungeöffnet.

Ich habe viel verstanden über Depressionen in den letzten Wochen und Monaten. Aber was ich echt nicht verstehe ist, warum man nicht bei einem Wochenende-Gruss = danke dir auch oder bei anderen Dingen, wenigstens mal ei belangloses Kleines wort wie ok oder so zurück schreiben kann. Das fühlt sich so unhöflich und abwertend immer an.ich verlange ja keine ganzen texte.aber so hat man echt das Gefühl man sei schuldig oder sei die Pest. Ein ätzendes Gefühl.
Arbeiten gehen sie doch auch (zum Glück), da kann man dem Partner nichtnal ja,nein,kein Problem,dir auch, Danke etc als mini-antwort zurück schreiben? Allen anderen ja- warum immer nur dem Partner nicht? Ich meine keine Liebeserklärung - aber ein simples Wort.? Ne anderen geht das, sind wir so der Abschaum für sie, dass wir das nicht wert sind?
Ich bin heute bedient. Ich bin körperlich wegen der Sache so erschöpft und sooo müde.ich könnte nur schlafen.

16.11.2019 10:47 • x 3 #494


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
P.s : Habe mir ein Wellnesstrip die Woche vor Weihnachten gebucht für zwei Tage mit meiner Schwester .die einzuge Freude wenn ich an den nächsten Monat denke.

16.11.2019 10:50 • x 3 #495

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag