Hallo
Zitat von selly: und nicht den Fehler machst wie ich anfangs, als ich zu sehr fixiert war auf ihn und daran mein Glück festgemacht habe.
Das finde ich, ist etwas sehr wichtiges ! - Sich nicht nur auf den betroffenen Partner zu fixieren.
Sein eigenes Glück, an einen anderen Menschen festzumachen, finde ich schwierig, da ich meinen Partner/in zu
einem Objekt mache, meiner Vorstellungen, Hoffnung u. Erwartung.
Wenn ich das Glück in meiner Partnerin finden will u. sie mich dann mal verlässt, dann wäre mein Glück
damit auch weg. Müsste dann schnell wieder eine neue Partnerin finden u. sie dann auch zu meinem Objekt
meiner Vorstellungen, Hoffnungen u. Erwartungen zu machen.
Mich würde es überfordern, von meiner Partnerin, wenn sie ihr Glück an meiner Person festmachen würde.
Würde mich gerknebelt fühlen u. hätte villt. Angst mich zu trennen, weil ich nicht abschätzen könnte,
was dann mit Ihr passieren würde.
Ich finde, dass es dann auch keine Beziehung auf Augenhöhe wäre u. es wäre auch kein Verhalten eines Erwachsenen.
-----------
Zitat von Yinyang: Das versuche ich zu beherzigen wirklich.
Du wirst das schaffen Yinyang u. mache Dir immer bewusst, Du bist ein erwachsener Mensch u.
Deine Partnerin auch ! Dann sollte man sich auch gegenseitig so behandeln.
Du bist für Dein Leben verantwortlich u. Sie ist für ihr Leben verantwortlich u. da sollte man sich aus meiner Sicht
vor hüten, dies zu verschieben !
Sorry Yinyang, dass ich so deutlich hier werde, doch ich schreibe Dir dies, aus vollen Respekt Dir gegenüber !
-----------------
Leider erleben auch viele Kinder, dass sie zum Objekt der Eltern gemacht werden.
Natürlich wollen alle Eltern (mit Ausnahmen) nur das gute für ihre Kinder u. so werden sie schnell zum Objekt
der Elterlichen Erwartung-Vorstellung-Hoffnung u. Sehnsüchte.
Damit dies möglichst gelingt, werden die Kinder zum Objekt ihrer Bewertung - dann ihrer Belehrungen u.
schließlich ihrer Maßnahmen gemacht.
Natürlich möchte man eigentlich keine Beziehung die den Anderen zum Objekt macht,
aber es passiert recht häufig.
Dies wird häufig so dann später in einer Partnerschaft fortgesetzt u. dann braucht ein
Braucher etwas von seinem Partner/ in
u. das wäre für mich keine Beziehung !
Ich finde, dass da auch keine echte Bindung entstehenkann zwischen zwei Menschen.
Ich möchte von meiner Partnerin nicht jeden Tag hören, dass sie mich liebt, sondern dies wahrnehmen u. spüren,
in unserem alltäglichen Umgang miteinander.
So dass der Andere nicht unser Objekt ist, sondern in der Partnerschaft, auf allen Ebenen Gleichberechtigt ist.
------------------
Zitat von Turry: Ich wünschte mir auch das ich endlich einen gesunden Abstand dazu bekommen werde.
@Turry, nimm Dich als einen erwachsenen Menschen wahr, der für sich zuerst gut sorgen muss u. Deine Verantwortung
für Dich zu übernehmen hast.
Deine Partnerin hat für sich gut zu sorgen u. hat ihre Verantwortung für sich-ihr Leben zu übernehmen u.
lasse es dann bitte auch bei Ihr !
So bist Du für Dich wieder Handlung- u. Entscheidungsfähig u. gewinnst dadurch auch
einen gesunden Abstand !
Ich finde, dass ist auch meine Erfahrung, dass ein gesunder Abstand, so auch Dir auch eine erweiterte Sicht ermöglicht.
LG Jedi