14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

S
Hallo alles zusammen. Hier ist im Moment ja wieder richtig was los Ich für meinen Teil kann sagen mir geht es wieder gut. Eine gesunde Portion Egoismus, ein Lächeln und Energie steckt wieder in mir. Genau weil der Fokus überhaupt nicht mehr auf ihm liegt. Das tut man aus Schmerz aber wohl einfach und es dauert seine Zeit da wieder heraus zu kommen. Aber man schafft es. Hab ihn sogar am Donnerstag getroffen. Da gab es dann wieder Entschuldigung und Versprechen. Nur es prallt an mir ab. Alles Worte die er bestimmt in dem Moment so meint, aber schon am nächsten Tag wieder nicht mehr umsetzen kann oder will. Und das ohne Therapie auch nie sich ändern wird. Mache aktuell so viele Pläne, auch langfristig für die Ferien wie lange schon nicht mehr. Es fühlt sich alles wieder gut und frei an bei mir.
Noch vor 4 Wochen etwa war ich am Boden weil er Schluss gemacht hat, dann wieder alles gut. Und jetzt? Ja ich treffe die Entscheidung nun ob es weiter geht. Bin noch nicht an dem Punkt mich von ihm zu verabschieden muss ich aber auch nicht. Ich habe alle Zeit der Welt, aber kann jetzt ganz frei entscheiden was ich tue ohne Gedanken an ihn im Hinterkopf oder ob es ihm gut geht. Es waren so viele Dinge wieder die letzten Wochen die mir aber ohne die Rosarote Brille zeigen das er wohl nicht der Richtige Partner für meinen weiteren Weg ist. Ich bin so stark das ich jetzt ganz in Ruhe einfach betrachte und entscheide was mir gut tut. Sonnige Grüße

04.09.2021 15:48 • x 9 #4366


M
Zitat von Freshdaex:
Er trifft keine klaren Entscheidungen - er kann nicht mit bei und für mich da sein, aber er kann sich auch nicht trennen. Ich denke, das ist bei dir ähnlich.

Es ist ein großes Glück, dass dein Partner so reflektiert kommunizieren kann. Da kann man was aufbauen, finde ich. Ich glaube bei ihm wird ne Therapie auch gute Erfolge zeigen.

Trennung war bei uns nie ein Thema. Im Gegenteil. Ich hab ihn gefragt, ob ihm Abstand gut tun würde. Nein, er will mich 24/7 um sich rum. Aber umsetzbar ist es nicht.

Er ist nicht der Typ für Spielchen. Das einzige was gegen uns sprichst ist die lange Zeit.

Ich glaube man merkt das ein bisschen, aber ich bin recht ruhig. Also er sollte keine Hemmungen haben darüber zu sprechen, wenn er nicht mehr möchte.
Ich würde es geknickt akzeptieren und leise die Wunden *beep*.

04.09.2021 17:29 • x 2 #4367


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


M
Zitat von Sandra-k:
Hallo alles zusammen. Hier ist im Moment ja wieder richtig was los Ich für meinen Teil kann sagen mir geht es wieder gut. Eine ...

Das klingt super schön und freut mich sehr für dich.

04.09.2021 17:38 • x 1 #4368


Y
Ich versteh dich und ich wünschte ich könnte dir erklären weshalb ich gerade so bin . Aber ich weiss es selber nicht. Ich finde Berührungen zur Zeit furchtbar und der Gedanke intim zu sein macht mir Angst. Ich hab an niemanden interesse falls du Angst hast ich würde dich eintauschen . Nein . Ich fühl mich nicht wie ich selbst. Es tut mir leid das es dir so geht und ich habe ein sehr schlechtes Gewissen. Ich weiss es nicht. Ich fühle seit Wochen nichts, weder richtig Freude, Glück oder Ähnliches. Es tut mir leid ich wünschte selber es wäre anders.


Das schrieb sie mir. Also vielleicht doch noch eine Chance dem ganzen geben. ?!?

Es scheinen genau die Symptome zu sein die wir hier immer wieder lesen

04.09.2021 17:45 • x 3 #4369


Y
Sofern ich klarer im Kopf bin werde ich zumindest auf dich zukommen und das Gespräch suchen. Ich fand es ebenfalls toll und wenn man es beschreibt, dann perfekt . Nur das mit den kindern das hat Angst, Trauer und Enttäuschung ausgelöst und das Gefühl werd ich bis heute nicht los. Das sind wie zwei Welten die aufeinanderprallen . Hab einen schönen Abend und entspannten dich schön.


Das war das zweite. Ich hab ihr gesagt , dass ich es schön fände , dass wenn sie merkt sie fühlt sich besser oder fühlt etwas, sie sich trauen kann auf mich zuzugehen . Ich kenne sie nämlich und sie denkt dann der Zug ist abgefahren. Aber ich sagte ihr , dass es für mich eine zweite Chance geben würde

04.09.2021 17:47 • x 1 #4370


Y
Sie beschreibt unsere Beziehung als perfekt. Nur mit den Kindern war es halt manchmal schwierig. Sie sind halt total unterschiedlich. Aber ich sagte ihr noch, dass es dafür immer Lösungen gibt und sie sich von diesen Gedanken frei machen kann , wenn es für sie möglich ist, da ich auch sehr viel darüber nachgedacht hab und es für die Situation immer Lösungen gibt

04.09.2021 17:50 • x 2 #4371


selly
Zitat von Yinyang:
Sie beschreibt unsere Beziehung als perfekt. Nur mit den Kindern war es halt manchmal schwierig. Sie sind halt total unterschiedlich. Aber ich sagte ...

Wenn Du es schaffst dann gib den ganzen doch noch Zeit. Sie erklärt wenigstens das eine oder andere und sie beschreibt das was typisch bei Depressionen sind, demnach wenn du es aushältst, warte noch. Aber es können Monate vergehen, das solltest du wissen

04.09.2021 20:45 • x 3 #4372


F
Zitat von Milla:
Ich glaube man merkt das ein bisschen, aber ich bin recht ruhig.

Glaub mir, das merkt man. Du bist schon sehr ausgeglichen oder hast deine Balance gefunden. Dass du mal stauchelst, ok, aber du findest wieder relativ schnell zurück ins Zentrum - so scheint es. Das ist schon bemerkenswert. Dich als Freundin und/oder als Partnerin zu haben, ist schon ein Gewinn - dessen darfst du dir bewusst sein. (:
Zitat von Milla:
Es ist ein großes Glück, dass dein Partner so reflektiert kommunizieren kann. Da kann man was aufbauen, finde ich. Ich glaube bei ihm wird ne Therapie auch gute Erfolge zeigen.

Ja, manchmal denke ich das auch. Aber sich zu sehr der Hoffnung hinzugeben oder der Phantasie hinzugeben, ist nicht gut. Das stelle ich immer wieder fest. Zumal es mich persönlich auch ungeduldig macht.
Was mich sehr stört, er kann sich reflektieren. Aber er lässt sich manchmal so wenig von mir was sagen. Also er kennt mich schon sehr gut, aber er weiß eben auch nicht alles und seine Annahmen sind manchmal einfach auch nur Vorurteile und wirken herabsetzend.
Die Sache ist, ich bin mir auch sicher, dass ihm die Therapie guttun wird. Aber ich kann mir nicht sicher sein, dass er sich dann für mich oder für eine Zukunft mit mir entscheidet. Ich glaube manchmal nicht dran - warum sollte er das tun? Was kann ich ihm schon geben? Und kann er seine Beziehung zu seinen Eltern aufrollen? Wird ihm sein Psychologe auch da die Finger in die Wunde legen? Ich weiß es nicht...
Zitat von selly:
will ich das? Will ich so ein Leben als Angehörige?Nein will ich nicht!

Die Fragen stelle ich mir tatsächlich mittlerweile auch ernster. Meine Antwort ist auch hier immer mehr, dass ich es nicht will. Dass ich in meinem Fall diese abgef... symbiotische Beziehung mit seinen Eltern nicht mitmachen möchte oder da so reingezogen werden möchte und den kürzeren ziehe.
Zitat von selly:
zu guter letzt sind aufgrund seines Verhaltens meine Gefühle jetzt auch lahmgelegter und ich habe auch nicht vor sie wieder zu aktivieren, um dann wieder zu leiden.

Auch das merke ich bei mir immer mehr. Es wird kühler. Ich komme zwar immer wieder in diese Momente der Verzweiflung und Krise und wo meine Haut auf einmal ganz dünn wird, aber es braucht immer weniger, um da rauszukommen. Unser letztes Telefonat war irgendwie die letzte Enttäuschung die es gebraucht hat um mir für mich zu denken, dass er mich mal kreuzweise kann. Ich hab es ihm nicht gesagt, aber ich habe mich rausgezogen. ICH werde mich bei ihm melden. ICH habe Regeln aufgestellt. Der Ball ist in meinem Feld und ich entscheide, wann ich ihm den wieder zuspiele. Das tut gut
Zitat von selly:
ich gewinne gerade wieder meine alte Lebensfreude und meinen Humor zurück und fühle mich frei.

Merke ich auch, dass es immer mehr zurückkommt. (: Und es ist ein gutes Gefühl!

04.09.2021 20:47 • x 3 #4373


selly
Zitat von Freshdaex:
Glaub mir, das merkt man. Du bist schon sehr ausgeglichen oder hast deine Balance gefunden. Dass du mal stauchelst, ok, aber du findest wieder ...

Auch ich kenne die Momente die Du beschreibst, dass es mal dann plötzlich wieder weh tut oder mal traurig wird weil man an ihn oder was gemeinsames denkt, aber ich habe mehr Stärke und vor allem denke ich jetzt Halt Stopp, so willst du nicht nein basta! Es reicht eben.
vor einigen Monaten hab ich dauernd gegrübelt, war oft schlecht drauf deshalb und innerlich einfach so unzufrieden und mit wirklich 100 Fragezeichen, immer grübel grübel grübel.
kann ich jetzt nicht mehr und Zack es geht mir viel besser, von Tag zu Tag mehr und mehr.egal ist er mir nicht, in keinem Fall, aber diesen Stellenwert den er vorher hat, den hat er jetzt nicht mehr und mein Bauch sagt mir das ist auch richtig so

04.09.2021 20:55 • x 2 #4374


Y
@selly

Ich werde auf jeden Fall noch aushalten.

Mein leben hat im Moment einen Plan, dass spüre ich.

Ich habe gerade eine Job Änderung im Kopf. Ich hab noch ein paar ärztliche Untersuchungen vor mir und das ist was mich im moment ein wenig ablenkt.

Dazu muss ich wieder stabil werden für den Tag an dem sie das Gespräch möchte und mich gedanklich auf eine Gefühlskälte einstellen. Wenn ich spüre , dass das Gespräch noch verfrüht ist , werde ich es versuchen ein wenig nach hinten zu verschieben.

Ich möchte nicht so ein halb gares Gespräch, sondern eins mit ein wenig Emotionen.

Also sie soll nicht in 4 Wochen auf mich zukommen und sprechen wollen , dass wäre glaub ich noch zu früh. Ich lass jetzt mal ein bisschen Zeit ins Land ziehen und werde meine Baustellen abarbeiten. (Jobwechsel hoffe es klappt) (Arzt Termine erbliche Krankheiten ausschließen).

Dann sport machen und Freunde treffen. Ich hab wahnsinns Gespräch in letzter Zeit und sie kommen von selbst angeflogen.

Ich merke wie empathisch ich bin. Mich grüßen Leute auf der strasse die ich nicht kenne. Sie lächeln mich an und ich lächle zurück.

Bekannte die ich treffe sind herzlich zu mir. Irgendwie ist gerade alles so surreal.

Als ich vor ein paar tagen meinen Unfall hatte wo mir der LKW ins Auto gefahren ist , hatte ich 2 Tage zuvor auf der selben Seite meines Autos einen fast Unfall auch mit einem LKW. Einen Tag nach meinem Unfall bekomme ich Post für den einstellungstest und er ist in der selben strasse wie mein Unfall (ich lebe in einer 4mio. Einwohner Großstadt). Dann bekomme ich Post, dass ich gelasert wurde (das letztemal vor 8jahren ca. Und am selben Tag ein Parkticket auch schon ein paar Jährchen her) irgendwie läuft alles so sein weg. Aber komischerweise nehme ich solche Sachen total gelassen und kann mir gar nicht erklären warum

04.09.2021 21:19 • x 4 #4375


N
@Yinyang
Wem sagst du das, wenns einmal schlecht läuft, zieht man das Schlechte gefühlt an.

04.09.2021 21:26 • x 2 #4376


Y
Zitat von narcorit:
@Yinyang Wem sagst du das, wenns einmal schlecht läuft, zieht man das Schlechte gefühlt an.

Das komische ist , auf der einen Seite läuft es schlecht , aber auf der anderen Seite bekomme ich zu spüren, was für ein toller Mensch ich bin. Die Leute zeigen es mir auf unterschiedliche Art und Weise. Es entstehen wieder alte Kontakte, die ich aber nicht provoziere. Es gibt auf jeden Fall eine massive Veränderung.

Manchmal denke ich , die Trennung war zu dem Zeitpunkt perfekt , weil alles andere sonst nicht so gekommen wäre. Das heisst nicht ,dass ich sie unbedingt will , aber sie wahrscheinlich sein musste und wenn man nochmal durchstarten zusammen , dann total weiterentwickelt beiderseits

04.09.2021 21:30 • x 2 #4377


M
Zitat von Freshdaex:
Glaub mir, das merkt man. Du bist schon sehr ausgeglichen oder hast deine Balance gefunden. Dass du mal stauchelst, ok, aber du findest wieder ...

Vielen lieben Dank. Das tut gut zu lesen. Mein Freund hat mir das zwanzig mal am Tag gesagt. Er hat auch nie was gegen unsere Beziehung gesagt.

Zitat von Freshdaex:
nicht alles und seine Annahmen sind manchmal einfach auch nur Vorurteile und wirken herabsetzend

Das glaube ich dir. Ein bisschen könntest du einkalkulieren, dass er alles negativ sieht und das sein fühlen eingeschränkt ist.

Ich bin mir sicher, wenn ihr zusammengehört, dann kommt das wieder. Sowas kann auch stärken.
Und wenn die Beziehung zerbricht, dann hast du Zeit dich umzuorietieren und den richtigen zu finden. Aber die richtigte Beziehung hält das aus.

Und ein Therapeut guckt ganzheitlich und wenn dein Partner da offen ist, dann wird ihn das weiterbringen.

Finde dein Bewusstsein und deine Fähigkeit zu steuern toll.

04.09.2021 22:14 • x 3 #4378


Jedi
Hi @Sandra-k

Zitat von Sandra-k:
Es fühlt sich alles wieder gut und frei an bei mir.

Zitat von Sandra-k:
Ich bin so stark das ich jetzt ganz in Ruhe einfach betrachte und entscheide was mir gut tut

Ohne weiteren Kommentar -

04.09.2021 22:20 • x 3 #4379


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Hi @selly

Zitat von selly:
diesen Stellenwert den er vorher hat, den hat er jetzt nicht mehr und mein Bauch sagt mir das ist auch richtig so

Finde ich absolut richtig ! Verändert sich der Stellenwert, verändert es die Perspektive !
Verändert sich die Sicht - ergeben sich neue Perspektiven u. Dein Bauchgefühl entwickelt das nötige Vertrauen,
dass es sich dann auch richtig u. stimmig anfühlt.

04.09.2021 22:36 • x 1 #4380

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag