Hallo
Zitat von selly: Das über Nacht Gefühle weg sind , die vorher aber voll da waren
Ich habe eure Beiträge gerade gelesen u. was eure Partner euch einmal geschrieben haben, klingt schon auch ehrlich.
Aber eine Beziehung kann kippen, ob mit oder ohne Depression !
Trotz einer tollen Verliebtheit - der Phase der rosaroten Brille u. wenn diese vorbei ist
wird daraus die Liebe die man sucht. Für mich kommt nach der rosaroten Zeit, die Zeit wo man sich entscheidet,
für die Liebe zu diesem Menschen u. das Annehmen können, all der Macken, die jeder so eine Beziehung mitbringt.
So kann es doch mit der Zeit geschehen, dass der liegengelassene Socken für Verärgerung sorgt, gar manchmal
für starke Verärgerung sorgt.
Dabei ist oftmals nicht der Socken das Problem. sondern wie wir datrüber denken u. unseren Partner u. sein Verhalten
beurteilen.
So kann aus einer heißen Liebe, auch kalter Hass sich entwiickeln, bekannt aus manchen Rosenkrieg,
wo, wenn Kinder da sind, sie oft am meisten Leiden müssen.
Selbst so eine Trennung in meinem Bekanntenkreis erlebt u. da war keiner der beiden Menschen,
an Depression erkrankt.
Ich denke u. das ist nun
meine ganz persönliche Meinung, weil ich hier schon lange in diesem Thread mitschreibe,
dass einige hier zu sehr auf den Partner/ in fixiert sind.
Villt. täte einwenig mehr Ego gut - mehr gut für sich zu sorgen u. sich weniger zu sehr auf den Partner zu fixieren.
Zumal wenn ihr aus meiner Sicht nicht wirklich gut behandelt werdet, wie auch nicht selten davon zu lesen ist.
- Manchmal ist Weniger mehr u. verringert auch euren Schmerz - den ich sehr gut verstehen kann ! -
Manche haben es ja schon geschafft, mehr Distanz zu schaffen u. schreiben dann auch, das es ihnen damit
besser geht. Dies stützt meine These - das Weniger mehr sein kann u. gut auf sich zu Achten, die eigene Lebensqualität
verbessert.
Aber das ist natürlich jetzt meine ganz persönliche Sicht, auf viele Beiträgen die mich auch berühren !