14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

M
Zitat von Schlüsselkind:
Das ist klasse, am besten direkt eine Umleitung im Kopf einbauen - daran arbeite ich auch aktuell. Klappt nicht immer, s. u. Frage:

so hab ich es auch erlebt, dass er einfach ohne Vorwarnung verschwindet.

01.09.2021 20:03 • x 4 #4201


F
@radysa Du sprichst mir ziemlich komplett aus der Seele. Ich habe für die Fortführung meiner Therapie einen Konsiliarbericht ausgestellt bekommen, den ich auch gelesen habe. Auch hier wurde von (der Psychiaterin - also auch von Fach) mittelgradig depressiven Symptomatik geredet. Meine Therapeutin sieht es nicht so. Also eine Diagnose ist es nicht - das aber zu lesen...hui!

Ich denke, man rutscht da schneller rein als man denkt. Ich weiß, dass auch ich vor der Schwelle stehe. Also aller höchste Eisenbahn.

Auch bei mir bröckelt es gerade. Wir haben vorhin telefoniert. Er hat sich die letzten 2 Wochen mal wieder komplett von mir entfernt. Hat meine Probleme in seiner Familie erzählt, meldet sich nur als Reaktion auf Nachrichten von mir, ist aber in Deutschland für Familienwochenenden etc unterwegs. Gerade auch wieder für Uni und irgendwelche Projekte. Er hat für alle und alles Zeit außer für mich. Auch als ich ihm gesagt habe, dass ich es nur noch als Freundschaft kann - kaum eine Reaktion - er wollte nur mit mir darüber reden. Vorhin haben wir telefoniert. Ich hab mich richtig drauf gefreut, dass wir endlich mal wieder reden können. Das erste, was er mir sagt ist, dass er dann auch bald wieder gehen muss, weil er Termine hat. Für Gespräche, Nachrichten etc an mich geht nichts. Alles andere schafft er. Und ja ich weiß. Depressionen, Depressionen, Depressionen. Aber mir ist echt der Kragen geplatzt. Die Krankheit kann so oft hintenanstehen. Er kann sich den Tag mit irgendwelchem Zeug vollhauen, aber ein nettes Gespräch mit mir geht nicht. Und dann ist es (mal wieder) ein wenig eskaliert. Ich kann auch nichts kritisches sagen, ohne dass es als Vorwurf gilt - das geht mir auch tierisch auf den.......

Gerade bin ich an dem Punkt, den Kontakt vollständig abzubrechen. Irgendwie lohnt sich die ganze Freude doch nicht. An Erwartungen kann ich etwas machen, aber mich auch einfach mal nur zu freuen...was soll man dagegen bloß tun? ):

01.09.2021 20:06 • x 3 #4202


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Laurien
Hallo zusammen,

@Jedi

Meinst du allgemein im Leben oder in Bezug auf ihn?

Klare Verhältnisse fordere ich in Bezug auf Dinge, die mir wichtig sind, grundsätzlich ein. Ich kann da dann schon auch sehr konsequent und rücksichtslos gegenüber mir selber werden. Das hat mich vor Jahren mal einen Job gekostet als ich von meinem damaligen Arbeitgeber klare Verhältnisse gefordert hatte. Anschließend durfte ich Bundesland und Branche wechseln, um einen neuen Job zu finden. Dafür habe ich jetzt den besten Arbeitgeber, den ich in meinem Berufsleben je hatte.

Bei meinem Ex dachte ich eigentlich, dass ich mich klar genug ausgedrückt hätte (mehrmals schriftlich zum nachlesen) und es schien auch den Anschein zu machen, dass er das verstanden hat. Er hatte sonst andere Gründe angeführt, warum er zwar will aber im Moment nicht so kann (z. B. dass er durch diese Sache mit der ehemaligen Firma gesundheitlich angeschlagen ist und nicht mehr so belastbar etc.), dann hätte ich früher den Schlussstrich gezogen. Diese Konstellation finde ich nach wie vor ungut, auch wenn mit der anderen anscheinend nie wirklich was gelaufen ist, obwohl sie es anfangs so dringlich hatte, dass ich entsorgt werde. Für mich scheint es von seiner Seite aus irgendwie eine emotionale Abhängigkeit auf seiner Flucht vor den negativen Dingen in seinem Leben zu sein und somit ist es dann auch wieder eine Art Dreier-Konstellation, die ich nicht will. Da mag ich meinetwegen stockkonservativ sein, für mich sind in einer Beziehung drei einer zuviel.

@radysa: oh, das tut mir sehr leid, ich wünsche dir schnelle und gute Besserung!

LG

01.09.2021 21:17 • x 2 #4203


T
Ich blicke nur im Moment nicht durch...

Vor 3 Wochen sagte sie mir das sie keine Gefühle mehr für mich hat und die Trennung für ihren Kopf bräuchte....

Wir haben täglich Kontakt und telefonieren auch. Wir können über alles reden, ausser über unsere Beziehung. Freut mich wahnsinnig das wir Kontakt haben, ist aber auch auf einer Art etwas schmerzhaft... Hoffe ihr wisst was ich meine.

Als ich meine Sachen abgeholt hatte sagte sie mir das ich ruhig andere Frauen daten darf, vielleicht ist die richtige ja dabei. Ich verneinte das und sagte ihr das ich die richtige bereits gefunden habe und ich für sie da sein werde. Ich bat sie mir bescheid zu sagen wenn sie einen anderen Mann daten würde. Sie sagte das sie jetzt andere Dinge im Kopf hat als andere Männer... Ausserdem würde sie mir niemals fremdgehen. ?

Ich weiss nicht was ich davon halten soll...

01.09.2021 22:12 • #4204


selly
Zitat von Turry:
Ich blicke nur im Moment nicht durch... Vor 3 Wochen sagte sie mir das sie keine Gefühle mehr für mich hat und die Trennung für ihren Kopf ...

Ich habe es oft so mitbekommen und auch von anderer Seite, dass manninbder Depression oft nicht klar denken kann, und sehr wechselhaft ist.
Bei meinem kam in den letzten Monaten auch zwischendrin plötzlich nettere Nachrichten als die Nüchternen. Es kamen Fotos von Sonnenuntergängen usw.
und ein paar Tage später wieder eiskalt und ich höre ewig gar nichts

02.09.2021 08:37 • x 2 #4205


Laurien
Hallo @selly

Ja, genauso wie bei meinem Ex. In den besseren Phasen wollte er die Beziehung weiter führen und es kamen Herzchen und Küsschen und als er jetzt wieder einsilbig und kalt wurde (geht ja nun wieder Richtung Herbst, das verschlechtert noch zusätzlich seine Stimmung) hat er diese Argumente rausgehauen. Das würde wahrscheinlich noch ewig so weitergehen aber ich will nicht mehr direkt proportional Teil seiner Stimmungsschwankungen sein. Irgendwann würde ich dann auch reif für eine Therapie sein und bei aller Liebe zu ihm und allem Verständnis für seine Situation, das will ich nicht.

LG

02.09.2021 08:46 • x 5 #4206


selly
Zitat von Laurien:
Hallo @selly Ja, genauso wie bei meinem Ex. In den besseren Phasen wollte er die Beziehung weiter führen und es kamen Herzchen und Küsschen und als ...

Genau, so weit lasse ich es auch nicht kommen, ich konzentriere mich darauf mehr und mehr Abstand zu gewinnen

02.09.2021 09:02 • x 2 #4207


Y
Wir hatte gestern auch ganz netten Kontakt. Aber ich probiere immer wieder mir zu sagen konzentriere dich auf dich selbst. Die Hoffnung nimmt aber immer wieder Obehand. Ich bin gespannt ob die medis und Therapie etwas bringen. Vielleicht auch , dass sie n ihrer Entscheidung gestärkt wird und wir einen sauberen Abschluß finden.

Dann komme ich auch zur ruhe und kann das ganze als (schlechte) erfahrung verbuchen.

Ich war so vorsichtig am anfang und sie hat immer beteuert , dass ich ihr vertrauen kann und ich hab mich dann darauf eingelassen und wurde dann ein paar Monate später von heut auf morgen verlassen.

02.09.2021 09:05 • x 1 #4208


Y
Das alles passt null zu diesem Menschen. Sie war so empathisch und hat immer auf meine Gefühle Rücksicht genommen und von heute auf morgen bin ich ihr (fast) egal. Das ist so surreal

02.09.2021 09:06 • x 2 #4209


Schlüsselkind
Zitat von radysa:
Hallo zusammen, habe jetzt etwas länger nicht mehr mitgelesen und musste einiges nachholen. Ich finde nach wie vor bewundernswert, dass viele von euch den Weg zum seelischen Abstand gefunden haben und es euch damit wirklich besser geht. Darauf könnt ihr stolz sein! Die Depression meines Freundes dauert jetzt bald ...

Liebe radysa, auch von mir gute Besserung und weiterhin alles Liebe! Hoffe, dass Du für Dich bald wieder jeden Tag etwas Schönes finden kannst, was Dir Deiner Seele gut tut und daraus neue Kraft und Energie schöpfen kannst.

02.09.2021 09:10 • x 1 #4210


Schlüsselkind
Zitat von Yinyang:
Das alles passt null zu diesem Menschen. Sie war so empathisch und hat immer auf meine Gefühle Rücksicht genommen und von heute auf morgen bin ich ihr (fast) egal. Das ist so surreal


Empathisch wird sie nachwievor sein, aber das wird eben gerade extrem durch die Depression blockiert (und soweit ich es richtig verstanden habe, können da auch die Einnahme von Medikamente eine Rolle spielen).

Habe neulich einen Artikel (Was hilft, wenn du depressive Angehörige hast) gelesen, der von einem Journalisten stammt, der selbst von Depressionen betroffen ist - Martin Gommel - und er hat zu seinem Artikel kommentiert, dass ihm bei der Recherche des Artikels tatsächlich das erste Mal aufgefallen ist 1. wie belastend Depressionen für Angehörige sind und ebenso, dass er 2. selbst die Verantwortung dafür in der Partnerschaft trägt, alles dafür zu tun, um wieder gesund zu werden.

Martin Gommel schrieb auch:
Es ist nicht einfach, krank zu sein. Es ist aber manchmal auch nicht einfach, gesund zu sein.

Ich würde das Zitat gerne aber etwas umformulieren:
Es ist nicht einfach, krank zu sein. Es ist aber manchmal auch nicht einfach, gesund zu bleiben.

02.09.2021 09:28 • x 2 #4211


selly
Zitat von Yinyang:
Wir hatte gestern auch ganz netten Kontakt. Aber ich probiere immer wieder mir zu sagen konzentriere dich auf dich selbst. Die Hoffnung nimmt aber ...

Ja genau so war es bei mir auch, auch er beteuerte ich solle ihm vertrauen , auch ich war vorsichtig und skeptisch.
naja und den Rest kennst Du ja

02.09.2021 09:53 • x 2 #4212


T
Zitat von Yinyang:
Wir hatte gestern auch ganz netten Kontakt. Aber ich probiere immer wieder mir zu sagen konzentriere dich auf dich selbst. Die Hoffnung nimmt aber ...


Ich bin froh darüber das meine es selbst bemerkt hatte, das etwas mit ihr nicht stimmt. Sie war vor 1.5 Jahren in einer Tagesklinik, bekam dort Duloxetin verschrieben und sollte eine Therapie machen, was aus familiären Gründen aber damals nicht ging. Die Antidepressiva nimmt seit dem immer noch. Nächste Woche hat sie einen Termin bei einer Psychologin. Ich bin gespannt...
Wäre bei ihr nicht die Einsicht das bei ihr was nicht stimmt, so hätte ich bestimmt nicht lange die Kraft dazu auf sie zu warten. Aber da sie Hilfe annimmt gibt mir das Hoffnung.

02.09.2021 09:54 • x 1 #4213


Y
Danke @selly @Schlüsselkind @Turry

Ich denke auch , dass man es jetzt einfach so hinnehmen muss. Ich finde mich dann manchmal auch egoistisch , da sie jetzt nunmal alle Energie für sich braucht und sie macht ja nun auch alles dafür , dass es besser wird. Aber warum darf ich sie dabei nicht offiziell als Partner begleiten. Das würde mit ein wenig den Druck nehmen.

Ich weiß auch nicht ob es richtig ist aber ich hab ihr erneut gesagt , dass ich weiter für sie da bin wenn auch gerade nur in Gedanken und wenn sie mal raus möchte ich mit ihr spaziere auch ohne zu reden einfach das sie rauskommt. Keine Ahnung ob sie es gut findet , oder ob sie es besser fände wenn ich einfach aus ihrem Leben verschwinde.

Das sollte ich vielleicht bald mal fragen

02.09.2021 10:36 • x 2 #4214


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


T
Meine sagte mir das sie die Trennung für ihren Kopf bräuchte... Mittlerweile denke ich es verstanden zu haben.

Eine Beziehung ist eine Bindung, die für sie Druck bedeutet. Sie hat aber im Moment keine Kraft dazu und kann nicht auch noch Rücksicht auf mich und meine Bedürfnisse nehmen. Sie hat ja noch nicht einmal die Kraft um ihre Gefühle zu fühlen.
Wenn du mit deinem Auto noch 100km fahren musst und die Lichtmaschine lädt die Batterie nicht mehr, so machst du ja auch alle unnützen Sachen aus (Radio, Heizung) um nach Hause zu kommen.
Jetzt muss erstmal ihre Lichtmaschine repariert werden.

02.09.2021 10:45 • x 6 #4215

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag