14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
Zitat von Jedi:
Ich halte da Deine Haltung für völlig Ok ! Und ja, eine Erkrankung muss nicht zwingend das Aus einer Beziehung bedeuten. Es kommt schon darauf an, ...

Manchmal ist die Liebe einfach so groß und mit dem wissen das es der Depression geschuldet ist und dadurch das man hier liest bei wie vielen es so ist, dass man auch auf lange Sicht bleibt .
da spielt Hoffnung eine Rolle, große Gefühle, sowie das Nichtwissen wie es um den Partner steht für uns/diejenigen, die nicht zusammen wohnen (die meisten von uns hier).
Und zu guter letzt natürlich eine sehr schöne Beziehung außerhalb der Depression, weswegen man ihn nicht hängen lässt, selbst wenn er teilweise noch Therapie resistent "scheint ".

Aber auf sich selbst dabei zu achten, das halte ich auch für unabdingbar! Ich war zu lange gefangen in diesem Kummer, anstatt mein eigenes Leben mehr zu genießen

29.08.2021 17:19 • x 2 #4111


selly
Zitat von Jedi:
Etwas zun Thema Loslassen ! Es ist durchaus möglich, die Liebe zu einem Menschen nicht loslassen zu brauchen, auch wenn ein ...

Mir ist dieser Mensch auch menschlich/seelisch so wichtig, dass ich wenn es keine Änderung seiner Muster gäbe und demnach eine Beziehung nie mehr möglich wäre, er so wertvoll für mich ist auch freundschaftlich. Und das hätte ich zuvor bei noch keinem Mann gesagt.
da wären wir wieder beim Thema seelenverwandt.

29.08.2021 17:21 • x 2 #4112


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Zitat von selly:
ich denke ein Psychologe hat da andere Möglichkeiten.

Ganz sicher ist das so !
----
Zitat von selly:
Denn als er nach seinen suizidgedanken in schlimmsten Zustand in der Klinik war, da erholte er sich dort recht gut und konnte sich nach einer Zeit öffnen.

Das ist eben gut möglich, wenn man professionelle Hilfe hat oder annimmt.
Alleine schafft es Niemand, aus dieser Dunkelheit der Depression, wieder ins Licht zu kommen !
- Ich persönlich kenne niemanden, der es ganz allein geschafft hätte -

29.08.2021 17:22 • x 3 #4113


selly
Zitat von Jedi:
Ganz sicher ist das so ! ---- Das ist eben gut möglich, wenn man professionelle Hilfe hat oder annimmt. Alleine schafft es Niemand, aus dieser ...

Doch! Das schafft er und andere schon oft alleine , aber die fallen immer wieder rein ins Loch

29.08.2021 17:25 • x 2 #4114


Jedi
Zitat von selly:
Aber auf sich selbst dabei zu achten, das halte ich auch für unabdingbar!


------------
Zitat von selly:
Ich war zu lange gefangen in diesem Kummer,

Das ist die Falle !
Dabei vergisst man ganz, dass der andere erkrankt ist u. nicht Du ! - u. vergisst darauf sein eigenes Leben zu leben !

Ist sicher eine Lehnaufgabe in solch so schwierigen Lebensabschnitten.

29.08.2021 17:31 • x 3 #4115


selly
Zitat von Jedi:
:daumen: ------------ Das ist die Falle ! Dabei vergisst man ganz, dass der andere erkrankt ist u. nicht Du ! - u. vergisst darauf sein eigenes ...

Ich gebe Dir vollkommen recht. Weißt du das schwierige dabei ist, und das merke ich jetzt wo ich mehr Abstand habe deutlich, dass wenn man in dem tiefen Schmerz und Schock gefangen ist und voller Fragezeichen und Kummer, Sorgen, dann "kann" man nicht so sachlich denken und dann weiß man vielleicht theoretisch das man Anstand gewinnen sollte oder loslassen. Aber man kann nicht, da die Gefühle, Emotionen und das Gedankenkarussel stärker sind.
jetzt wo ich mich ein gesundes Stück gelöst habe sehe ich die Dinge klarer.
und hätte eine Freundin die in meiner Situation gewesen wäre, mir das erzählt und ihr leid geklagt, dann hätte ich als die die da Abstand hat weil sie Außenstehende ist, auch eine Ansage gemacht und Ratschläge gegeben und den Kopf geschüttelt warum sie noch an ihm hängt.

29.08.2021 17:36 • x 2 #4116


M
@Jedi Danke dir. Aber ich bin kein guter Samariter und sehe es ähnlich wie deine Frau.

Ich habe das Glück das mein Freund nicht mehr funktioniert und deshalb aus Eigeninitiative Hilfe gesucht hat.
Es ist leider bei ihm eben so ausgeprägt, dass Fortschritte viel Zeit brauchen.
Und manchmal dauert es einfach zu lange und ich bekomme Angst und dann hab ich euch.

Meinen Mädels in ähnlicher Situation würde ich zu Geduld und Vertrauen raten und ich würde sie beschäftigen, damit die Zeit schneller vergeht.

29.08.2021 21:24 • x 4 #4117


M
Zitat von Yinyang:
Hahaha ich musste gerade lachen. Das ehrt dich noch mehr. Du hälst zu ihm , dass finde ich gut.

Lachen ist gut. Solltest du öfter machen, steht dir bestimmt.

Aber so gehört es sich doch und er ist eh konkurrenzlos.

29.08.2021 21:26 • x 3 #4118


selly
Zitat von Milla:
@Jedi Danke dir. Aber ich bin kein guter Samariter und sehe es ähnlich wie deine Frau. Ich habe das Glück das mein Freund nicht mehr ...

Ich bewundere Deine Stärke wirklich sehr! Immerhin hast Du jetzt doch das ein Dreiviertel Jahr kein Wort, Satz oder Zeichen von ihm gehört oder gelesen, trotzdem bist Du so stark und gewillt und hast diese Kraft, das ist bewundernswert

29.08.2021 22:14 • x 2 #4119


M
Zitat von selly:
Ich bewundere Deine Stärke wirklich sehr! Immerhin hast Du jetzt doch das ein Dreiviertel Jahr kein Wort, Satz oder Zeichen von ihm gehört oder ...

Danke schön.

Doch Zeichen gab es. (Möchte ich hier nicht aufführen) und eben eine Absprache.

Mein Psychologe sagt, dass die Zeit die er braucht zu seiner Diagnose passt. Und durch das Forum lese ich, dass sein Verhalten nicht ungewöhnlich ist. Gibt mehr so Fälle.
Außerdem wäre er dumm mich gehen zu lassen und das ist er nicht.

29.08.2021 22:18 • x 3 #4120


N
Guten Morgen,

Mich würde es brennend interessieren ob jemand Erfahrungen mit Kontaktsperren während einer psychosomatischen Reha aufgrund von Depression und Panikattacken hat?

30.08.2021 07:40 • #4121


Jedi
Hi @selly

Zitat von selly:
in dem tiefen Schmerz und Schock gefangen ist

Das verstehe ich sehr gut u. gefangen ist auch das richtige Wort dazu !
Es wäre auch sehr ungewöhnlich, wenn eine solche Situation nicht Schmerz u. Schock auslöst.
----------------------
Zitat von selly:
Außenstehende ist, auch eine Ansage gemacht und Ratschläge gegeben
und
den Kopf geschüttelt warum sie noch an ihm hängt.

Ich habe, wenn ich Deine oder die Beiträge hier gelesen habe, niemals den Kopf dabei geschüttelt.
Es ist mir auch völlig verständlich, dass man den Partner nicht gleich aufgibt.
Eher hat es in mir Respekt für Deine/ Eure Haltung hervorgerufen.

Mir war es immer wichtig, dass Du/ Ihr euch nicht selbst verliert - selbst mit in die Dunkelheit gezogen werdet u.
Euch nicht zu einem Co-Depressiven macht !
Daher ist es meiner Meinung nach wichtig, besonders gut für sich in solchen Zeiten zu sorgen.
Ich habe in der Reha, in der gewählten Funktion als Patientensprecher mit manch Partnerin gesprochen,
denn 1x in der Woche gab es diesen Besuchstag für Angehörige (die konnten auch mit den Therapeuten u. Ärzten od.
gar mit den Sozialarbeitern sprechen) u. da habe ich feststellen können, was es mit den Partnern/innen gemacht hat,
die komplett ihren Fokus nur auf den betroffenen Partner ausgerichtet haben.
Oft war auch so viel an Ängsten dabei, dass sie, wie Du schon geschrieben hattest, völlig gefangen waren,
Angst vor Trennung u. ihr Leben - auch das es noch Freude gibt - Freunde - Familie - Job u. sich Selbst dabei vergaßen.
Das hatte nicht nur ich, sondern auch die Therapeuten, als sehr Bedenklich angesehen.

Kopfschütteln sollte man nicht - eher versuchen zu verstehen u. mithelfen den Fokus mal wieder zu sich herumzudrehen.
Mit Ratschlägen ist das auch immer so eine Sache - eher schwierig !
Besser aus meiner Sicht ist es, einen Impuls von Außen her geben, damit es eine freie u. eigene Entscheidung geben kann.

Mit etwas mehr Distanz, ist es auch eher wieder möglich, neue Perspektiven zu finden !

30.08.2021 11:39 • x 5 #4122


Schlüsselkind
Zitat von Jedi:
Mit Ratschlägen ist das auch immer so eine Sache - eher schwierig !


Ich habe auch beobachtet, dass Menschen nicht immer verstehen wollen oder können, dass man in vielen Momenten trotz eindeutiger Ansage gar keinen Rat möchte und nur ein offenes Ohr benötigt. Dann fließt im ungewünschten Ratschlag gleich noch eine (Be-)Wertung der Situation mit ein, was einen zurückwirft. Z. B. sprach eine Freundin im Zusammenhang der aktuellen Kontaktstille zwischen mir und meinem Gegenüber von ghosting, obwohl ich ihr vorher erklärt hatte, dass es eine festgelegte Absprache zwischen uns ist und ich hatte dann - ehrlich gesagt - keine Energie mich wieder erklären zu müssen. Deshalb spreche ich tatsächlich auch nur (noch) mit 1 einzigen Person außerhalb des Forums über meine Situation - von dieser Person weiß ich, dass sie mein aktuelles Innenleben nachempfinden kann und dass es für sie in Ordnung ist, wenn ich darüber sprechen möchte. Natürlich bin ich mir auch bewusst, dass ich das nicht jedem zumuten kann.

Hallo narcorit, ich selbst nicht. Hoffe aber, dass Du für Dich hier Antworten findest!

30.08.2021 12:06 • x 2 #4123


Jedi
@Schlüsselkind

So sagt man auch, dass Ratschläge auch Schläge sein können !
In der Regel sind sie gut gemeint, aber passen dann auch nicht immer.
Besonders schwierig wirken sie dann, wenn da Bewertungen oder gar Erwartungen darin mitschwingen !
ich habe die Erfahrung gemacht, dass es ein Reflex war, mir einen Ratschlag zu geben.
War nie böse gemeint, aber es passte da gerade nicht für mich. - Villt. sollte man da auch nicht zu streng sein,
aber es dem Anderen durchaus wissen lassen, dass man es gerade nicht braucht u. ansonsten Nachfragen
würde.
Zitat von Schlüsselkind:
Natürlich bin ich mir auch bewusst, dass ich das nicht jedem zumuten kann.

Ich hatte auch eher eine Person, der ich mich gegenüber öffnen konnte.

30.08.2021 12:22 • x 1 #4124


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Schlüsselkind
Zitat von Jedi:
Villt. sollte man da auch nicht zu streng sein


Ne, bin ich gar nicht, auch wenn sich das jetzt so angehört hat. Ich hab meine Freundin sehr lieb. Und ich kann auch nicht von jedem erwarten, dass die Situation verstanden wird - dafür ist sie einfach zu komplex!

30.08.2021 12:29 • x 1 #4125

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag