14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
Und Apropos Seelenverwandte. Ich glaube das István Grind warum wir alle so lange dran hängen und uns schwer lösen, sonst wären wir vielleicht längst weg. Ich habe zu meinem von der ersten Sekunde des bloßen "Guten Tag"Kennenlernens" das starke Gefühl der Seelenverwandtschaft und er hatte es sofort auch.
Daran glaube ich auch das es das gibt, das fühlt man, da gebe ich @Yinyang recht.
Aber das heißt nicht automatisch das man glücklich für immer vereint ist, manchmal ist es auch so, das die Seelenpartner aus der Begegnung lernen, das einer der beiden durch die Begegnung in einen Lernprozess kommt, der sonst nicht passiert wäre.

28.08.2021 09:25 • x 4 #4006


Y
@selly
Du sprichst mir aus der Seele. Als sie sich trennte weil bei ihr die Kindheitssachen hochkamen passierten bei mir merkwürdige dinge. Ich hab im Schlafzimmer in dem ich seit geraumer Zeit wieder schlafe(ging vorher nicht kopfmäßig aber anderes Thema) ein Symbol an die Wand gehangen was meine Mama so liebt(starb vor 3 Jahren). Ab da ging es los.

Es fing an , dass auf einem grillfest auf einmal Leute mit mir über meine Mutter sprachen und wie sie sie vermissen. Hatte mich lange nicht mehr mit dem Thema beschäftigt. Den Tag darauf sagte mein Bruder aus dem nichts ich hab noch Mamas Konto das muss ich noch auflösen kriegst dann noch Geld. Ein paar Tage später lag ein Zettel in meinem Briefkasten, wo eine ganz alte Bekannte meiner Mutter schrieb ich kann deine Mutter nicht erreichen bitte rufe zurück. Ich sagte ihr dann , dass sie seit 3 Jahren tot ist.

Es ging weiter. Mein Vater fuhr mit dem Fahrrad an mir vorbei (min. 10 Jahre nicht gesehen. Ca 15 Jahre kein Kontakt) ubd schaute mich lange an sagte aber nichts.
2 Tage später hatte ich einen Zettel im Briefkasten, von seinem besten Freund ich solle mal anrufen. Ich fragte ob er Kontakt mit meinem Vater gehabt hätte und er sagte nein seit ner Woche nicht telefoniert(er wollte auch ganz unabhängig was , was mit meiner Arbeit zu tun hat). Den hatte ich aber auch schon jahre nicht mehr gesprochen oder gesehen. Ca. 5 tage später ich mache sport im Park steht auf einmal die frau meines Vaters vor mir (ich war mit dem ex mann meiner mutter also meinem Stiefvater trainieren kurios). Sie redete und fragte wie es mir geht etc. Auf einmal sagte sie ihr wart nie Schuld an allem euer Vater war an allem schuld etc. Ich hab danach nur geweint.

Was ich damit sagen will , meine ex und ich haben beide noch unsere Kindheit zu verarbeiten und das wurde mir gezeigt. Ich hab sowas noch nie erlebt in 2 Wochen und konnte es nicht fassen. Dann hab ich es gelesen und dachte Wahnsinn das mir sowas passiert.

Ein bisschen esoterisch aber mir kommt trotzdem ein kalter Schauer.

Ich würde so gerne mit meiner ex darüber sprechen wir haben immer über solche sachen gesprochen:(

28.08.2021 10:08 • x 1 #4007


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Y
Achso und ich habe einen Tick entwickelt. Meine ex meinte mal zu mir , dass sie ständig zum Briefkasten geht und reinschaut und ich hab das nur belächelt. Als wir uns trennten sagte ich wir schmeißen uns unsere Schlüssel in den Briefkasten. Seitdem Tag hoffte ich sie macht es nicht und gucke mehrmals am Tag. Dann fiel mir auf jetzt hab ich auch den tick und hab es gar nicht gemerkt , weil es ja immer nur um den Schlüssel ging und die Hoffnung sie will ihn mir noch nicht geben. (Hab vorher 1mal die Woche reingeschaut hahaha) und dann waren dauernd diese Zettel drinnen. Ohne schei. ihr könnt sagen was ihr wollt aber das ist nicht normal.

28.08.2021 10:13 • x 1 #4008


Y
@selly sagt man nicht aber, wenn die Aufgaben erledigt sind können die beiden wieder zueinander finden. Also die seelenverwandten ?

28.08.2021 10:14 • #4009


selly
Zitat von Yinyang:
@selly sagt man nicht aber, wenn die Aufgaben erledigt sind können die beiden wieder zueinander finden. Also die seelenverwandten ?

Ja "Können".. wenn sie denn daraus lernen. Wenn nicht dann nicht oder es dauert so lange das der andere Part sein Leben neu orientiert oder man sich viel später mal wieder begegnet.

28.08.2021 10:51 • x 2 #4010


Jedi
Zitat von Yinyang:
sie möchte es bearbeiten.

Vielleicht nicht für uns

Was zu bearbeiten ist, dies sollte jeder für sich allein tun !
Wer glaubt, Er / Sie mache Therapie oder bearbeitet Vergangenheitserfahrungen u. tut dies für eine Beziehung,
wird aus meiner Erfahrung heraus damit scheitern. Die wahre Selbsterkenntnis, die in solch einer Bearbeitung steckt,
kann nicht wirklich verinnerlicht werden, weil damit immer eine Erwartung verbunden ist.
Ich/ Wir müssen frei sein, wenn wir den Weg gehen, unsere Vergangenheitserfahrungen aufzuarbeiten !
Nur so kann man lernen, seine Verhaltensmuster u. Glaubenssätze aufzulösen u. dann auch etwas verändern zu können !
-----------
Zitat von Yinyang:
Es kreist alles um sie.

Das halte ich für fatal ! - (sicher mag ich es verstehen, aber Du bist dann nicht gut mit Dir verbunden).
Für mich ist es wichtig gut mit mir selbst verbunden zu sein, denn so weiß ich, wie ich mit mir umgehe,
so werde ich auch mit Anderen umgehen können.
Meine prsönliche Überzeugung ist, bin ich nicht mit mir selbst gut verbunden, werde ich schlechter mich mit einem anderen Menschen verbinden können.

Dies erlebe ich bei so manchen Paaren in meinem Umfeld, das der Fokus völlig auf den Partner ausgerichtet ist u.
sie verlieren sich selbst dabei. So werden Erwartungen geschürt, die dann oftmals zur Entäuschung führen müssen u.
man braucht immer die Resonanz von dem Anderen, um für das eigene Denken u. Handeln einer Versicherung
zu unterziehen.
So ist es mit der Selbstliebe u. dem Selbstmitgefühl. Kann ich mich annehmen wie ich bin - kann ich
in schwierigen Lebensphasen, mir selbst mit Mitgefühl begegnen, dann kann ich Liebe u. Mitgefühl auch Anderen geben.
Zitat von Yinyang:
Das ist mein Ziel, wieder ein bisschen mehr zu mir zu finden.

Ich würde diese Stelle in Deinem Satz korregieren, wenn Du erlaubst u. möchte Dir sagen,
Das ist mein Ziel, wieder ganz zu werden, mich mit mir zu verbinden - mich mit mir gut verbunden auch zu fühlen.
Wenn Du das geschafft hast, wirst Du ganz anders mit der Situation u. mit Deiner Partnerin umgehen können.
------------
Zitat von Yinyang:
Vielleicht ein wenig zu esoterisch

Das ist gar nicht esoterisch - dies sind Erfahrungen, die Nachprüfbar sind, von denen Menschen berichten,
die diese Erfahrungen u. Unterschiede zu ihrem früheren Verhalten gemacht, bzw. machen konnten.

28.08.2021 11:04 • x 2 #4011


M
@selly Danke. Vor allem wie soll es danach weitergehen?
Ich könnte nie wieder vertrauen. (Nach langer Beziehung kann man das evtl. Zusmamen aufarbeiten, wenn es ein Ausrutscher war)

Außerdem heißt Depression doch Gefühllosigkeit und energieverlust, da passt ne neue Beziehung schwer dazu.

28.08.2021 11:08 • x 4 #4012


M
Zitat von Yinyang:
Achso und ich habe einen Tick entwickelt. Meine ex meinte mal zu mir , dass sie ständig zum Briefkasten geht und reinschaut und ich hab das nur ...

Ich hab am Anfang auch dauernd Angst gehabt, dass er meine Sachen schickt und bin bei jedem Paket zusammengezuckt. Hat sich mit der Zeit gegeben.

28.08.2021 11:10 • x 2 #4013


J
Hallo zusammen,

Nachdem ich ja hier mitlese, möchte ich nun mal ganz allgemein darauf eingehen ohne da einzelne zu markieren.
Sollte sich jemand von meiner Antwort auf den Schlips getreten fühlen entschuldige ich mich bereits im Voraus. Das ist nicht meine Absicht, aber vielleicht regt es ja zum nachdenken an.

Dem Erkrankten seine Liebe/Zuneigung zu versichern und das man auf ihn wartet, ist evtl. hilfreich, aber kommt evtl. auch so an wie. Da ist jemand der wartet. Und ich werde nicht schnell genug fertig mit meiner Krankheit, das wiederum verstärkt die innerliche Anspannung, den Druck, den Stress.

Sein Leben wie das hier geschildert wird nur an dem des anderen festzumachen ist alles andere als gesund und das ist auch keine Basis für eine gesunde Beziehung wenn der andere seine Depression überwunden hat. Das ist Abhängigkeit und daran sollte man dringend arbeiten, auch wenn es lang mühsam und schmerzhaft ist. Ich weiß wovon ich spreche!

Und allgemein, hier sind so viele so sehr fixiert auf den Partner und das danach. Keiner kann zum jetzigen Zeitpunkt wissen was die Zukunft bringt, ganz egal wie sehr ihr den anderen liebt. Besinnt euch auf euch, beschafft euch nicht ständig mit dem Thema, gönnt euch Pausen um zu euch zu kommen. Auch ihr habt nur dieses eine Leben und stellt euch vor die Krankheit verschwindet nie wieder ganz. Wollt ihr dann am Ende feststellen das ihr euer Leben immer nur mit warten verbracht habt?
Sorry, aber das musste mal raus.

Liebe Grüße
Just_me

28.08.2021 11:10 • x 9 #4014


Schlüsselkind
Im Grunde geht es doch darum, als erstes FÜR SICH eine Entscheidung zu treffen:
stehe ich an der Seite des anderen und arbeite währendessen an mir, damit es mir trotz der aktuellen Umstände gut geht oder 2. distanziere ich mich, lasse los von dem anderen, weil meine persönlichen Grenzen überschritten werden und mir die Situation schlichtweg auf Dauer schadet bzw. toxisch für mich auswirkt.

Diese Entscheidung ist nicht leichtfertig zu treffen und jede:r sollte sich dafür Zeit lassen, aber treffen sollte man sie. Und sich auch einräumen, dass man diese Entscheidung jederzeit umstoßen darf, wenn es doch nicht funktioniert. Helfen kann ein Außenstehender ohne entsprechende Ausbildung m. M. nicht. Wenn man begleitend in einer Therapie ist, ist es ein Vorteil, weil der Therapeut die eigene Leidens- und Lebensgeschichte kennt und das mitunter realistisch einschätzen vermag, ob die Situation einem persönlich gut tut. Ich empfinde es als unumgänglich, sich über seine eigenen Grenzen klar zu werden, da muss man ehrlich und realistisch bei sich bleiben. Und: wie es mir selbst geht mit der Situation, sollte immer an erster Stelle stehen.

Persönlich habe nichts gegen Spiritualität, aber oft kann sie auch eine Flucht bedeuten und ich bin mir sicher, dass man es hier nur mit einer gesunden Mischung aus Verstand (Pragmatismus) und Herz (Verbindung) weiterschafft.

28.08.2021 11:16 • x 2 #4015


Jedi
Zitat von Milla:
Außerdem heißt Depression doch Gefühllosigkeit und energieverlust, da passt ne neue Beziehung schwer dazu.

Das würde mich im Zusammenhang einer Derpressionserkrankung auch stutzig werden lassen !

28.08.2021 11:18 • x 1 #4016


selly
Zitat von Milla:
@selly Danke. Vor allem wie soll es danach weitergehen? Ich könnte nie wieder vertrauen. (Nach langer Beziehung kann man das evtl. Zusmamen ...

Richtig. Meiner hat nur die Kraft gerade so zur Arbeit zu gehen, danach sitzt er im Dunkeln zuhause, wenn er seine Tochter trifft, setzt er eine Maske auf.

Und die große Liebe war zwischen uns und warum sollte er anderswo das Ego pushen, das passt nicht.
und sollte eine andere plötzlich in seinem Leben sein, dann "Gutes Leben noch und Tschüss "

28.08.2021 11:19 • x 2 #4017


Jedi
Zitat von Schlüsselkind:
Im Grunde geht es doch darum, als erstes FÜR SICH eine Entscheidung zu treffen:

Dieser Aussage mag ich zustimmen !

28.08.2021 11:19 • x 1 #4018


M
Zitat von Just_me:
Hallo zusammen, Nachdem ich ja hier mitlese, möchte ich nun mal ganz allgemein darauf eingehen ohne da einzelne zu markieren. Sollte sich jemand von ...

Danke dir. Du hast definitiv recht.

Und ja, dass da jemand wartet kann Druck erzeugen. Aber die Vorstellung, dass der Partner nicht wartet sondern ne neue Beziehung sucht oder eingeht doch auch. Für mich wäre es eine Entlastung, wenn ich wüsste ich kann mich aufs gesund werden konzentrieren und mein Partner ist dann noch da.

Man kann auf einen Partner unterschiedlich warten. Für mich heißt es, dass ich ihm die treue halte und ihm meine Unterstützung signalisiere (sehr subtil), wenn er sie braucht. Ansonsten verkneife ich mir nichts.

28.08.2021 11:24 • x 2 #4019


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


M
@selly ich kann mir ja vorstellen, dass dein Partner erst aufwacht, wenn er selbst die Arbeit nicht mehr packt. Auf Dauer kann so ein Leben nicht funktionieren.

28.08.2021 11:27 • x 1 #4020

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag