14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Y
War ein bisschen am Thema vorbei aber ich denke es ist einfach die Tatsache, dass der erkrankte so in seinem Fokus ist bei dem ein oder anderen sind die Partner dann Ballast, weil kein Raum für irgendetwas ist ausser für die eigenen Befindlichkeiten

26.08.2021 22:25 • x 2 #3991


Y
Eigentlich sehe ich es bei mir manchmal recht positiv, aber dann kommen immer wieder die Zweifel.

Deshalb muss ich mal hier schreiben um es loszuwerden.

Also erstmal ist meine ex sehr offen mit mir. Was ich schonmal als positiv bezeichne. Sie geht zwar nicht auf Gefühle mir gegenüber ein, aber wir wissen ja , dass es jetzt auch noch nicht der Zeitpunkt dafür ist. Sie sagte , dass wir es nicht geschafft haben lag daran , dass sie es nicht gewohnt ist so gut behandelt zu werden und dann so alte Verhaltensmuster aus der Kindheit hoch kamen und sie sehr beschäftigen. Sie hat sich dann plötzlich getrennt , weil sie nur noch gedankenkreisel über die schlechte Kindheit , die Demütigungen ihres ex hochkamen. Dann sagte sie , daß sie das sie sich damit auseinandersetzen will und muss , weil sie sonst so eine schöne Beziehung nie führen kann.
Das bedeutet ja irgendwo sie möchte es bearbeiten. Vielleicht nicht für uns sondern um überhaupt mal glücklich zu werden. Hätte mir natürlich natürlich Aussage gewünscht um mit dir so eine schöne Beziehung zu führen.

Ich hab ihr nur gesagt , dass ich für sie da bin und sie liebe , so wie sie für mich da war. Dann sagte ich , dass mir das sehr geholfen hat , dass da ein mensch war der einen so liebt wie man ist. Ich habe gesagt dieses gefühl gebe ich ihr jetzt auch wenn sie es jetzt vielleicht noch nicht annehmen kann aber vielleicht wenn es ihr ein wenig besser geht.

Ich möchte ihr so in ca. 2 - 3 Wochen eine whats app schicken ca. So hallo ich lasse dir einen schönen Gruß da und hoffe es geht dir gut und du machst für dich Fortschritte. Ich weiß du schaffst das. Ich bin an deiner Seite, wenn auch nur gedanklich aber ich bin da.
Ich hab mir den Zeitraum gewählt , weil ich in den nächsten 2 Wochen selbst noch ein paar Dinge klären muss und sie ein wenig Zeit für sich haben soll.

Mir fällt es noch schwer Abstand zu nehmen , aber ich arbeite dran. Das ist mein Ziel, wieder ein bisschen mehr zu mir zu finden. Erstmal stundenweise und dann vielleicht auch wieder Tage weise.
Es kreist alles um sie.

Vielleicht ein wenig zu esoterisch aber irgendwie ist sie meine seelenverwandte. Eigentlich war der Plan mit ihr ein anderer. Ich wollte nur Spaß mit ihr haben , aber da war sofort Vertrautheit , die ich erstmal nicht zulassen wollte , weil ich so geschädigt von der ex davor war. Aber dann konnte ichmich nicht dagegen wehren

27.08.2021 07:44 • x 4 #3992


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Schlüsselkind
Zitat von Yinyang:
Mir fällt es noch schwer Abstand zu nehmen , aber ich arbeite dran. Das ist mein Ziel, wieder ein bisschen mehr zu mir zu finden.


Das klingt nach einem sehr guten Plan!

27.08.2021 09:11 • x 1 #3993


Jedi
Hallo

Zitat von Just_me:
Trennung und Rückzug, einerseits als Selbstschutz, um quasi diese Baustelle erstmal los zu sein.

Trennung u. Rückzug kann auch eine Falle für einen Betroffenen bedeuten
Der Betroffene zieht sich dadurch mehr u. mehr zurück u. es wird dadurch nicht einfacher aus dem Loch wieder
herauszukommen.
Die Partnerin kann eine entscheidene Ressource sein auf dem Heilungsweg.
Ich persönlich finde, dass eine Trennung nicht unbedingt nötig ist, da man einen gemeinsamen Umgang
für eine gewisse Zeit, auch besprechen kann (auch in einer Depression).

Auch die Therapeuten nutzen eine Beziehung auch als Ressource, damit der Betroffene sich nicht vollkommen aus dem RL
ausklinkt. Während einer Therapie wechseln die Phasen u. da kann eine Partnerin ein echter Stabilisator sein.
Auch sehe ich pers., dass gerade am Anfang einer Depression es Orientierung braucht - eine Tagesstruktur,
damit man selbst nicht völlig versumpft (die Körperpflege vernachlässigt - sich für nichts mehr interessiert -
das RL an einem Vorbeizieht).
Gerade auch, wenn man für längere Zeit Arbeitsunfähigkeit ist, braucht es eine Struktur.
Offensichtlich ist dies besonders wichtig, so habe ich es immer ob in der Klinik, Reha oder
auch in der therapeutischen Begleitung immer so gesagt bekommen. Für mich war es hilfreich, da meine Partnerin
eh immer durch ihren Job langer außer Haus war.
Rückzug passiert schnell u. ist wohl auch das Wesen der Depression. Darin steckt natürlich auch eine große Gefahr,
dass man Vereinsamt u. sich nur noch in seiner Krankheit fühlt.
In der Anfangzeit einer Depression gerht da sicher nicht sehr viel. Doch mit Beginn einer Therapie, wird man ermutigt
doch mal das ein oder andere zu probieren. Es sind nicht die großen Dinge, eher die kleinen Dinge u. diese Regelmäßig,
lassen einwenig vondem wieder Erahnen, was mam Leben nennt.

Sind jetzt so meine Erfahrungen, die ich hier in meinem Beitrag beschreibe !

27.08.2021 11:36 • x 6 #3994


F
Irgendwie widerspricht das gefühlt wieder einigem. Ist man als Partnerin, wenn man als Mensch weiterhin Teil des Lebens des Depressiven ist, eine Stütze. Auch wenn man es nur in freundschaftlichem Maß macht? Ist es besser oder ist es ok, wenn man sich aus einer Beziehung rauszieht und dann nur als Freundschaft am Leben teilnimmt?
Also ich verstehe voll was du damit meinst, aber im Grunde stellt das erst einmal in Frage bzw fordert erneute Reflektion darüber, wie man sich jetzt entfernen oder freimachen und loslassen kann @Jedi

27.08.2021 12:06 • x 1 #3995


Laurien
@Freshdaex

ich kann dir jetzt nur meine Überlegungen sagen, warum ich mich aus der Situation genommen habe, obwohl er sagte, dass ihm der Kontakt mit mir gut tun würde. Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte er die derzeitige Situation wohl noch lange aufrechterhalten. Und darin habe ich das Problem gesehen. Nicht nur für mich, auch für ihn selber.

Ich hatte schon länger das Gefühl, dass bei ihm nicht nur sein Burnout/Depression eine Rolle spielt. Sicher bin ich kein Experte, aber ich hatte zunehmend den Eindruck, dass die Ereignisse in der Firma noch zusätzlich etwas ganz anderes bei ihm ausgelöst haben, was sich durch seine letzten Nachrichten bei mir noch verstärkt hat. Auf mich machte schon länger vieles den Eindruck, dass er aus der Realität flüchtet. Das mag vorübergehend eine gute Lösung sein, aber auf Dauer kann das nicht gut gehen. Und wenn ich mich weiter in der Form wie in der letzten Zeit um ihn bemühen würde, würde ich ihm, weiß gerade nicht wie ich es besser ausdrücken soll, schöne Momente in seinem Lösungsweg bereiten, so dass vielleicht dieser Weg aus seiner Perspektive gar nicht so verkehrt sein kann und das Verharren nur verlängern würde.

Er kann sich bei mir melden. Wenn er um Unterstützung bitten würde, würde er sie kriegen. Aber ich werde nicht mehr mit ihm so tun, wie wenn es gewisse Dinge in seinem Leben nie gegeben hat.

27.08.2021 13:15 • x 2 #3996


M
@Freshdaex Denke das muss jeder für sich entscheiden.
Ich könnte meinem Freund keine platonische Freundin sein. Dafür sind zu viele Gefühle im Spiel.

In einer idealen Welt dürften wir Unterstützen und würden einbezogen, aber ich denke Depression ist fast immer ne einsame Sache.
Ich kenne aus Kliniken auch Kontaktverbote.
Manchmal braucht man vermutlich Abstand um wieder zueinander zu finden.

27.08.2021 20:56 • x 2 #3997


Y
Kommt jemand von euch aus dem Raum Berlin? Irgendwie hab ich das Verlangen, mit jemanden mal persönlich darüber zu sprechen. Was verspreche ich mir davon ? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Irgendwie hab ich gerade soviele Gedanken, dass ich es einfach akzeptieren sollte , dass diese schöne Zeit vorbei ist und ich mein Leben ohne sie weiter lebe. Aber dabei hilft mir glaube ich einfach jemand mit dem man darüber persönlich sprechen kann. Selbsthilfegruppe hab ich mir auch schon rausgesucht, aber hier im forum sind einfach gleichgesinnte , die genau dasselbe erlebt haben. Ich möchte einfach mal spazieren und reden und damit dann vielleicht auch abschließen. Ich weiß , dass ich solch eine Frau erstmal nicht wieder finde (seelenverwandte) , aber die ganzen Geschichten hier entmutigen mich dann doch sehr. Es geht ja meist eher negativ aus und man interpretiert bei seiner eigenen Geschichte immer soviel darein.
Da ich selbst (leicht) depressiv war , weiß ich wie lange manche Erkenntnisse brauchen und manchen kommt jetzt erst. Sie hat eine krasse kindheitsgeschichte und eine lange Beziehung zu verarbeiten (in beidem war sie nichts wert ) und das kann ewig dauern. Kann ich 1 - 2 Jahre warten? Findet sie vielleicht einen anderen Mann (vielleicht auch nur für den ego push) in der Zeit.

Wenn ich wüsste wie bei manchen , dass sie noch Gefühle hat , die aber nur verschüttet sind , dann würde ich es anders sehen. Aber ich weiß es eben nicht. Ich kann mir nicht vorstellen , dass sie nochmal auf mich zu kommt.

Ich hab sie gebeten , sich wenn sie merkt es geht ihr besser , sich mit unserer Beziehung auseinander setzt und wir nochmal aufeinander zu gehen um zu schauen wo wir stehen. Das ich für sie da bin und sie es annehmen darf , wenn sie bereit dafür ist.

Ich möchte Sie einfach frei lassen und meine Gedanken zu ihr auch.

Ich hab keine Lust mich zu quälen und ehrlich gesagt , will ich die Hoffnung auch abstellen , weil sie nervt.

Ach keine Ahnung. Ich merke ich bin total ambivalent. Einen Tag denke ich , ja sie ist es wert , sie war auch für mich da und ich liebe sie wie keine andere davor.

Dann denke ich , ich hab schon soviele Beziehung bei mir gehen sehen und muss aufpassen , dass ich am Ende nicht wieder enttäuscht bin und nochmal mehrere Wochen leide.

Keiner kann mir dabei helfen nur ich selbst. Ich freue mich auf mein Therapeuten nächste Woche und auf das Gespräch mit der Stelle für Angehörige.

Aber irgendwie brauche ich auch einen Menschen, der selbst betroffen ist und mit dem ich reden kann

28.08.2021 00:28 • x 1 #3998


L
@Yinyang
Guten morgen,
Ich kann dich so gut verstehen !
Ich bin am Ende meiner Kräfte.
Dennoch, ich halte daran fest, dass er nach dem Klinikaufenthalt wieder zu sich kommt.
Es wird Jahre brauchen.
Ich bin bereit diese zu warten.
Aber ich befürchte wie du, das er eine andere Frau in dieser Zeit brauchen wird um sein Ego zu pushen.
Es hat ja bereits begonnen, in dem er mir sagte, er trifft sich mit einer alten Bekannten zum reden über seine Probleme und das da mehr ist irgendwie.

Er hat auch eine sehr schlimme Kindheit hinter sich und eine Ehe voller Unterdrückung und Zwang.
Da ist soviel zu arbeiten...

Er schreibt mit mir jeden Tag. Und wenn es nur banales ist. Nichts emotionales. Nur sachliches.
Er betont immer wieder wie wichtig ich ihm sei, aber er kann eben nicht, er weiß gar nix.
Gestern Morgen fragte ich ihn, ob er vielleicht Lust hat mit mir was zu unternehmen, Spaziergang oder einfach nur reden.
Er sagte dann, er sei den ganzen Tag unterwegs.
Und schwupp, bei mir den ganzen Tag kopfkino. Der übelsten Sorte.
Trifft er sich mit ihr ? Haben die 2 Spaß ? Er ist ein sehr attraktiver Mann, deswegen weiß ich das alle Frauen ihm nachschauen und ichzu eifersüchtig bin.
Aber ich kann mein kopfkino nicht abstellen.

Er sagte noch, er erzähle mir dann davon.
Ich glaube, ich will es gar nicht wissen, denn wenn er mir von einer heißen Nacht erzählt (und das wird er, weil er so offen in Sachen S. ist)
Wird mich das ins tiefste Loch ziehen.
Ich kann mich auf nichts konzentrieren zur Zeit !
Mein innerer stresspegel ist so hoch....furchtbar.

Manchmal wünschte ich, ich hätte ihn nie kennenlernt, dann müsste ich nicht so extrem leiden.
Ich habe schon so viel versucht,
Ablenkung
Therapeuten Suche
Medikamente
Freunde zum reden
Meditation

Nichts bringt mir innere Erholung.
Ich habe irgendwie immer gehofft hier kann mir jemand Hoffnung machen, aber alle haben recht, ich muss mir selber helfen, loslassen lernen, irgendwie.
NOCH schaffe ich es nicht.
Genau im Gegenteil, ich halte fest an meiner Sturheit, das alles gut wird und verzichtete auf jegliche Bedürfnisse.

Ich kann auch nicht abschließen, solange er mit mir Kontakt hält.
Ich kann so auch keinen anderen Mann an mich ranlassen.
Ich wünsche dir aber, dass du deinen Weg findest.

28.08.2021 05:36 • x 1 #3999


Y
@Lilly80

Oh man , dann geht es dir ja noch schlechter als mit

Du hast da echt mein Mitgefühl.

Ich hab echt keine Probleme Frauen kennenzulernen. Ich selbst denke immer was finden die am mir aber es scheint meine Ausstrahlung zu sein. Naja auf jeden Fall bin ich gar nicht bereit , jemanden an mich ranzulassen.

Erstmal bin ich so geschädigt von meiner Beziehung davor und dann kam das jetzt auch noch. Am Anfang war sie die , die mich umworben hat und ich ja eher vorsichtig. Dann hab ich mich ihr immer mehr geöffnet und genau an dem Punkt hat sie mich verlassen. Mein Vertrauen in andere Menschen, ist echt gebrochen.

Ich weiß nicht wie lange sowas braucht um zu heilen.

Das komische ist bei unserer Trennung, dass sie danach noch vor Freunden so geredet hat als wären wir zusammen. Sie hat mich immer oft beobachten und süße Details angesprochen , wie ich niese immer 2 mal hintereinander oder sehe so ruhig und entspannt aus beim schlafen. Davon redet sie immer noch vor unseren Freunden:(

Der trennungsgrund war , dass sie so eine tolle Beziehung nicht annehmen kann und ich denke mir man sone schei. , da hast du die Frau deines Lebens und die Beziehung ist perfekt und sie kann mit einer guten Beziehung nicht umgehen. Es ist so unfair:/

28.08.2021 06:13 • #4000


Y
Irgendwie beneide ich euch , dass ihr alle doch noch kontakt mit euren Partnern habt. Bei mir ist da irgendwie gar nichts so richtig. Aber vielleicht weil ihr es auch schon länger durchmacht.

Ich kann diese Hoffnung nicht abstellen.

Da ist noch was in ihr , aber ich weiß nicht ob sie jemals ihre Gefühle zulassen möchte , weil sie denkt sie darf sowas schönes gar nicht haben , weil sie nichts wert ist

Ich wünschte mir , dass von ihr ein Zeichen kommt , gib mir Zeit ich liebe dich und löse meine altlasten

28.08.2021 06:17 • x 1 #4001


L
@Yinyang
Kontakt zu haben ist aber manchmal auch was schlechtes.
Ich weiß er ist definitiv der Partner, den ich an meiner Seite haben möchte.
Dennoch überfallen mich Panikattacken, die werden auch immer mehr.
Heute Nacht zb.
Er wollte mir ja erzählen wo er unterwegs war.
Er hat sich noch nicht gemeldet.
Nicht falsch verstehen, ich würde ihm so gerne eine durch gemachte Party Nacht gönnen. Aber dazu ist er ja nicht in der Lage.
Also... was hat er wo und wie getan ? Es bringt mich um, ehrlich.
Und zwar die Angst, dass er mir als Freundin echt den Todesstoß versetzt.
Er sagt mir so oft, was für eine Traumfrau ich bin, aber er hat mich nicht verdient und ich verdiene was besseres, jemand der meine Bedürfnisse erfüllen kann, mich liebt.
Gerade merke ich wieder wie das Adrenalin in mir pumpt.
Ich möchte es abstellen, gelingt mir nicht.
Noch nicht mal durch Sport verschwindet es.
Und an arbeiten gehen darf ich so unkonzentriert gar nicht denken.
DAS muss aufhören... irgendwie.

Wenn er mir sagen würde, ich liebe dich, warte auf mich... wäre ich tiefen entspannt.
Aber so kann er mir nur sagen, da gibt es noch eine anderere, und da ist mehr.

Also was soll ich denn da denken ? Macht mich irre !

Wäre ein CUT meinerseits das richtige ?
Ich weiß es nicht

28.08.2021 08:07 • x 1 #4002


selly
Zitat von Lilly80:
@Yinyang Guten morgen, Ich kann dich so gut verstehen ! Ich bin am Ende meiner Kräfte. Dennoch, ich halte daran fest, dass er nach dem ...

Guten Morgen sllerseits,
also spätestens in dem Moment wo er eine Neue hätte, egal ob es auch nur zum pushen des Egos ist, würde ich keinen Tag mehr auf ihn "warten" oder auf Besserung oder Hoffnung dass er denn dann bald der alte wäre.

den Stolz und den Eigenwert wollten wir uns aber alle behalten! Wer sind wir denn?
Hallo Leute bitte aufwachen! Ab da an ist ja wohl Schluss und das eigene Leben wird bitte wieder ,wertschätzend sich selbst gegenüber, gelebt.

das ist nicht böse gemeint, aber das musste jetzt mal raus!

28.08.2021 09:09 • x 7 #4003


selly
Zitat von Yinyang:
Irgendwie beneide ich euch , dass ihr alle doch noch kontakt mit euren Partnern habt. Bei mir ist da irgendwie gar nichts so richtig. Aber vielleicht ...

Also bei mir gibt es nichts zu beneiden..im Vergleich zu seiner letzten langen Episode, höre ich dieses Mal zwar immer mal was oder bekam wenn ich was fragte oder geschrieben habe auch immer Antwort.
aber wie? Kalt, fremd, nichts herzliches, nichts Erklärendes. Von dem Mann mit dem ich über so viel Tiefgründiges jeden Tag sprach, dem ich alles anvertrauen konnte, mit dem ich jeden Tag gelacht habe. Dieser Mensch behandelt einen dann wie ein völlig Fremder. Manchmal dachte ich da schon, dass es dann besser ist gar nichts zu hören. Deshalb zeige ich auch nur noch wenig Initiative ihm gegenüber, maximal alle paar Wochen eine mini Nachricht schicke ich(auch nur wenn mir unbedingt danach ist), damit geht es mir besser

28.08.2021 09:14 • #4004


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
Zitat von Yinyang:
Irgendwie beneide ich euch , dass ihr alle doch noch kontakt mit euren Partnern habt. Bei mir ist da irgendwie gar nichts so richtig. Aber vielleicht ...

Dieser letzte Satz den Du Dir von ihr wünscht, den "kann" sie so gar nicht sagen, weil depressive so nicht kommunizieren, denken, sprechen können in der tiefen Episode

28.08.2021 09:15 • x 2 #4005

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag