14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

A
Das muss ich auch immer wieder sagen, ich kann nicht verstehen, dass er sein Leben einfach weiterlebt und mich so ignoriert und ausblendet.

08.11.2019 12:01 • x 5 #361


selly
Aber irgendwie auch beruhigend, dass alle Partner sich während der Depression ähnlich bis gleich verhalten.
Wenigstens zeigt einem das dann, dass es nicht an einem persönlich liegt, sondern ein mieses Symptom der Krankheit ist

08.11.2019 12:04 • x 5 #362


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Juli1
Ja, das tut verdammt weh, es wird gegrillt heute Abend und er hat gestern fleißig eingekauft.
Aber irgendwie bin ich froh für ein wenig Stille, nur der Hund und ich.
@selly, ich wusste auch nicht, dass man so viel weinen kann, unglaublich. Irgendwann muss dieser Tränenrausch doch mal versiegt sein.
Mich beruhigt es auch etwas, dass sich so viele Partner ähnlich verhalten.

08.11.2019 12:07 • x 4 #363


S
Ich kann einfach nicht mehr weinen und traurig sein. So langsam merke ich mich echt wieder. Aber auch für mich ist es immer noch so das ich denke ach ja mit allen anderen geht's, nur mit mir nicht. Na vielen Dank auch. Wenn er mir schreiben würde und weg gehen würde und wir uns zwischen durch sehr würde. Wäre ich die letzte die dann sauer oder ähnliches wäre. Aber das nicht beachten etc. Das macht es dann so schlimm.

08.11.2019 13:48 • x 1 #364


Jedi
Hallo !

@anonym9999,
Zitat von Anonym9999:
Das muss ich auch immer wieder sagen, ich kann nicht verstehen

Überlege doch einmal, Was macht es mit Dir - mit Deinem Denken-Deinem Fühlen ?
Stelle Dir selbst einmal die Frage,
Welchen nutzen, welchen Sinn gibt es Dir, immer wieder darum zu Kreisen, verstehen zu wollen
u. es doch unmöglich ist, zu verstehen ?
Dies kann doch nur der Partner aufklären !
Tut er es ?
Wenn nicht, dann lasse dieses Kreisen um ein Thema, dass Du nie Dir selbst erklären können wirst !
Dies wird auch niemand Anderer können !

Ich weiß es ist schwer, solche Gedanken abzuschalten, aber Du u. Alle die ähnlich in einer solchen Gedankenschleife hängen,
versucht es
!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@selly,
Zitat von selly:
Aber mal antworten oder ein kleines Zeichen für mich geht nicht.

Auch bei Dir, sind solche Gedanken nützlich ?
Was entwickelt sich daraus, in Dir ?
- möglich, Stress-Ärger-Enttäuschung-Kränkung-Wut,
Was macht das mit Dir u. auch anderen Betroffenen ?
Sind solche Gefühle nützlich u. bringen sie einer Lösung näher ?

Entscheide Dich dafür, wie Du jetzt leben willst, was Deine Bedürfnisse sind u. lebe u. erfülle sie Dir !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von selly:
man merkt langsam all das Schreiben und die lieben Worte bringen ja nichts.
Im Gegenteil, man fühlt sich danach entweder schlechter

Damit hast Du Dir doch schon selbst u. den Anderern, die hier schreiben schon ein Teil einer richtigen Wahrheit beschrieben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@juli1,
Zitat von Juli1:
Ich bin viel zu tief in diese Helferrolle reingewachsen,
Eine Helferrolle einzunehmen , hat auch oft den Hintergrund, eine eigene Bedürftigkeitslücke schließen zu wollen.
Es spielt dabei keine Rolle, um welch eine Erkrankung oder Hilfe es geht.
So ist die Helfererolle eher wenig hilfreich, ein an der Seite stehen, Mitgefühl zu haben (nicht Mitleiden), dass kann helfen,
gerade wenn sich ein an Depression-Erkrankten sich in Therapie befindet.
-------------------------------------
so gerne ich es auch möchte,
So gebe meiner Meinung u. Erfahrung diese Helferrolle auf u. schau was weiter passiert.
Hilf Dir selbst, schenke Deiner Seele die nötige Aufmerksamkeit, die es gerade braucht von Dir !
-------------------------------------
ich kann ihn nicht retten, entweder rettet er sich mit Hilfe selber, ansonsten keiner.
In diesem Satz, steckt eine große Weisheit


LG Jedi

08.11.2019 13:48 • x 6 #365


selly
@Jedi
Du hast Recht. Aber Weisst Du man wird so aus Liebeskummer. wie früher als Teenager.wo man auch teils dumme Dinge tat aus gebrochenen Herzen heraus.
Sobald so ein massives Gefühl wie Liebe mit im Spiel ist, kann man nicht immer klug oder realistisch denken .
Und deshalb fragen wir Angehörigen hier nach, um nur den Gedankenweg eines Depressiven zu verstehen.

08.11.2019 16:36 • x 6 #366


Juli1
@Jedi
ich danke Dir für Deine Worte und gebe Dir auch Recht. Ich weiss, dass mein Mitleiden nicht richtig ist und werde versuchen, das abzustellen. Ich weiss, dass ich nichts an seinem Zustand ändern kann, das hat mir meine Therapeutin auch schon gesagt. Aber es fällt natürlich schwer, wenn man ihn dann tagtäglich so gebrochen erleben muss, so unruhig, so gehetzt und nach einem Ausweg aus seiner Krankheit suchend. Und dann diese Ablehnung mir gegenüber, man denkt ja am Anfang noch, dass genug Liebe und Mitgefühl helfen würde. Nein, tut es nicht. Und jetzt merke ich, dass ich mich selber irgendwo vergessen habe. Kann also als erstes nur versuchen, mich mal wiederzufinden. Wenn nicht wie selly gerade schrieb, ein so massives Gefühl wie Liebe mit im Spiel wäre, dann wäre vieles einfacher.

08.11.2019 16:58 • x 4 #367


S
Wenn unsere Liebe nicht so groß wäre, wären wir nicht hier, sondern hätten unseren Partner schon lange verlassen.
Ich hab echt Abstand gewonnen und es hat sooooo lange gedauert. Man kann nichts tun ausser da sein wenn sie einen brauchen. Und im besten Fall wird alles wieder gut.

08.11.2019 17:08 • x 6 #368


Juli1
@sandra, ich bewundere Dich dafür, ich hoffe, ich komme auch zu dem Punkt, an dem ich sagen kann, ich habe Abstand gewonnen.

08.11.2019 17:24 • x 4 #369


selly
@Juli

In den drei Monaten plus einer Woche, habe ich gemerkt dass es ein auf und ab der eigenen Gefühle ist.
Mal bin ich super stark und voll bei mir. Am nächsten Tag heule ich und bin ganz unten, dann wiederum gibt es Tage wo ich es akzeptiere und wieder Tage wo ich fast panisch und voller Angst bin ihn zu verlieren. Dann wieder Tage mit Wut, dann Sehnsucht.

Also alles ist dabei.

08.11.2019 17:55 • x 8 #370


Juli1
@selly
ich finde mich gerade absolut in Deiner Beschreibung wieder. Bei uns geht es akut auch seit 3 - 4 Monaten so. Es hat gedauert, bis ich realisiert habe, was überhaupt los ist bzw dass es so schlimm wird. Dann habe ich geweint und nochmal geweint, dann im Urlaub war es wieder besser und ich war optimistisch, dass alles wieder gut wird, wenn man nur zusammenhält. Ich habe mir eine Therapeutin gesucht, die hat auch gut getan und bzw. tut gut. Sie schafft es sooooo langsam, dass ich meinen Focus ändere, dass ich mich wieder als wichtigste Person in meinem Leben betrachten kann. Aber leider gibt es nachwievor viele Momenten und Abende, die ich weine und mich nach dem ganzen Sinn frage.

08.11.2019 18:27 • x 5 #371


Jedi
Hallo selly !

Zitat von selly:
Aber Weisst Du man wird so aus Liebeskummer. wie früher als Teenager.
wo man auch teils dumme Dinge tat aus gebrochenen Herzen heraus.

Ich verstehe, was Du damit meinst u. habe auch für deine Situation vollstes Verständnis !
Doch heute bist Du eine Erwachsene Frau u. hast jetzt mehr Kapizität u. mehr möglichkeiten zur Reflexion.

Zitat von selly:
kann man nicht immer klug oder realistisch denken .

Aber das möchtest Du doch nicht, als ein wirklich gutes Argument nutzen ?
Zitat von selly:
deshalb fragen wir Angehörigen hier nach,
um nur den Gedankenweg eines Depressiven zu verstehen.

Das ist auch toll, dass ihr dieses Forum nutzt u. so auch Euch gegenseitig eine Stütze sein könnt !

Ihr werdet hier keinen Gedankenweg finden !
Dies kann noch nicht einmal jemand der von Depression betroffen ist.
Was Wir als Depressiv-Erkrankte können, ist unsere ganz persönliche Geschichte hier Euch berichten !
Eine Depression hat so viele Gesichter u. ihr könnt hier sehr unterschiedliche Gründe u. Erfahrungen von Depression-Betroffene hier lesen.

Ich habe selbst, sehr lange therapeutische Hilfe gebraucht, um mit der Depression u. auch einer Angstsymptomatik
leben zu können !
Wirklich verstehen, die Depression kann ich heute noch nicht !
Ich kenne die Auswirkungen u. heute weiß ich, worauf ich achten muss, um nicht wieder so tief in eine Depression hineinzurutschen.
Ich weiß heute, was mir hilft u. wo ich frühzeitig Hilfe finden kann !
Von meinen Erfahrungen, schreibe ich hier im Forum !

Verschwende deine Energie nicht dafür, etwas verstehen zu wollen, vondem ich behaupten würde,
dass es niemand gibt, der Dir die Depression, wirklich erklären kann.
Dafür ist die Depression zu individuell zu betrachten !
So brauchen auch, von Depression-Betroffene auch oft unterschiedliche Therapieformen u. dies entscheidet der Psychiater/ Psychologe oder der Psychotherapeut, nach intensiver Befragung eines Betroffenen u. kann dann so den Grad der Depression
beurteilen.

So richte den Fokus auf Dich u. sorge dafür, dass Dein Leben weiter auch für Dich Lebeswert bleibt !

LG Jedi

08.11.2019 19:09 • x 6 #372


maya60
Hallo Zusammen, eine Sache kann ich vielleicht ein bisschen erklären für mich und einige andere Leute mit Depression, denen es wie mir ging.
So einige von uns versuchen zeitweise (hilft aber nicht auf Dauer, im Gegenteil, das vorweg), das ganze depressive Elend, wenn wir uns damit noch nicht auskennen, mit Partymachen zu kompensieren. Alk. und Zig. betäuben anfangs, tauen auch die Starre in uns etwas auf, das Grübeln wird unterbrochen und wir können mal loslassen. Wir brauchen nicht über Probleme zu reden, nicht groß Rücksicht zu nehmen, können uns ein bisschen loslassen und ausleben.
Das ist aber eine Sackgasse, besonders wenn man dadurch noch in einer Sucht landet. Dazu kommt noch, dass Alk. und Zig. auch Nervengifte sind und der Kater am nächsten Tag ist die Hölle und kann uns auch durchaus tagelang in eine Verschlimmerung der Depression bringen. Mit Medikamenten darf Alk. auch gar nicht konsumiert werden, wer sich darüber hinwegsetzt, schadet sich so richtig.

Dadurch kommt aber dann beim Partner die berechtigte Frage auf: Wieso kannst du mit anderen feiern und mit mir nicht?

Ja, im Nachhinein ist die Antwort: Weil ich einfach zu fertig war und noch zu unerfahren oder zu verantwortungslos mit Depressionen, um es besser zu machen. Es ist eine Flucht und Sackgasse.

Manche fangen so auch kopflos Affären an, weil der neue Kick auch von der Depression ablenkt, das ist genauso eine zerstörerische Sackgasse.

Liebe Grüße! maya

08.11.2019 19:39 • x 6 #373


Jedi
Hallo Juli1 !

Zitat von Juli1:
Ich weiss, dass mein Mitleiden nicht richtig ist und werde versuchen, das abzustellen.

Mitgefühl ist völlig ausreichend u. lässt Dich nicht in irgendeinem Leiden versinken .
Zitat von Juli1:
mir meine Therapeutin auch schon gesagt.

Ja Juli, denn bei allem Mitgefühl, geht es hauptsächlich darum, auf sich Selbst gut zu achten.
Zitat von Juli1:
Aber es fällt natürlich schwer, wenn man ihn dann tagtäglich so gebrochen erleben muss,

Nun Juli, eine Depression ist eine ernst zunehmende Erkrankung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Juli1:
dann diese Ablehnung mir gegenüber, man denkt ja am Anfang noch,
dass genug Liebe und Mitgefühl helfen würde

Wenn das mögkilch wäre, bräuchte man keine Therapie !
Würde den Krankenkassen sicherlich erfreuen, aber Liebe u. Mitgefühl, ist dann wichtig,
wenn der Betroffene sich in Therapie begibt, er erkennt, dass die Hilfe nötig ist u. diese Liebe u. Mitgefühl des Partners,
als eine wichtige Ressource zu nutzen weiß !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Juli1:
jetzt merke ich, dass ich mich selber irgendwo vergessen habe.

So Juli u. nun stelle Dich an die erste Stelle in Deinem Leben !

Es gibt einen sehr Weisen Spruch:
Ich Juli, bin der wichtigste Mensch in meinem Leben !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Juli1:
Kann also als erstes nur versuchen, mich mal wiederzufinden

Das wünsche ich Dir sehr !
Zitat von Juli1:
Wenn nicht wie selly gerade schrieb, ein so massives Gefühl wie Liebe mit im Spiel wäre,
dann wäre vieles einfacher.

Wie ich schon bei selly geschrieben habe, mag ich Verständnis für Euch haben, doch:
Wenn ihr Euch selbst wichtig genug seit, werdet ihr einen guten Weg finden.
Wenn ihr Euch aber selbst, doch nicht für so wichtig haltet, werdet ihr genug Ausreden finden !

LG Jedi

08.11.2019 19:40 • x 3 #374


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Hallo Sandra-k !

Zitat von Sandra-k:
Ich hab echt Abstand gewonnen und es hat sooooo lange gedauert.

Denke, dass Dir die Entscheidung nicht leicht gefallen ist, aber ich glaube auch, dass diese Entscheidung , Sinn macht !
Zitat von Sandra-k:
Und im besten Fall wird alles wieder gut.

Diese Zuversicht wünsche ich Dir u. auch allen, die ihr hier in diesem Thread, Euch eine Stütze seit !

LG Jedi

08.11.2019 19:47 • x 4 #375

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag