14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

E
@Sandra-k Danke dir für die lieben Worte! Momentan erwarte ich ehrlich gesagt gar nichts von ihm. Deshalb seh ich auch kleinste Kleinigkeiten als positiv an. Ich war diese Woche bei einer Familienberatung. Sie sagte mir, dass nach einem Tief auch irgendwann wieder ein Hoch kommt und ich versuche da noch immer für ihn da zu sein. Ich hab so viele Berichte gelesen und natürlich geht es mit Hilfe schneller zum Weg der Besserung. Allerdings blockt er jegliche Hilfe ab. Also lebe ich jetzt mein Leben und versuche aus jedem Tag das Beste zu machen, so gut ich kann. Und wenn es so sein soll dass wir zusammen gehören und auch er das merkt, muss dann auch was von ihm kommen. ich habe ihm vor 2 Wochen gesagt, dass unsere Türe jederzeit für ihn offen steht und ich ihn immer unterstützen werde wo ich kann. Dass wir ihn lieben, vermissen und brauchen. Solange ich kann werde ich es so machen.ich hoffe er kann es irgendwann erkennen

07.11.2019 23:55 • x 5 #346


S
@Esperanca natürlich folgt immer auf ein Tief ein Hoch. Es ist halt manchmal echt Kräfte zehrend. Meiner hat auch gesagt er weiß wie er mit seinem Loch umgeht. Okay dachte ich, heute weiß ich es besser und ich werde zwar mit Fingerspitzengefühl das Thema nochmal ansprechen, aber ich werde es tun. Hab auch schon so oft gesagt ich versuche auf mich zu achten, aber tatsächlich waren es immer nur Versuche, weil der geliebte Mensch so fehlt. Aber jetzt grade im Moment bin ich echt dabei. Von Tag zu Tag mehr. Ich weiß gar nicht wie oft ich schon gesagt und geschrieben habe das ich für ihn da bin, meine ausgestreckte Hand immer in Griffnähe für ihn ist und er nur zupacken muss. Im tiefsten inneren Wissen sie das auch. Depression scheint echt viel auch mit der Emotionseben und der wichtigsten Menschen gekoppelt zu sein. In gewisser Weise haben sie sich alle wie man es hier liest ja auch geöffnet und ihre Probleme mehr oder weniger geschildert, zumindest wenn man es im Nachhinein betrachtet scheint man die Auslöser zu erkennen. Wir werden wohl alle für unsere Liebe kämpfen. Und sonst heisst es doch auch immer Liebe siegt

08.11.2019 00:07 • x 6 #347


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


selly
Ich bin so froh über das Forum und darüber, dass man trotz all unserer Traurigkeit und Verzweiflung, sieht dass es bei uns allen ähnlich abläuft. Also so erkennt man tatsächlich, dass es diese fiese Krankheit Depression ist und das Symptome diese Gefühlskälte den Menschen gegenüber die man eigentlich immer über alles liebt,jedoch scheint es zur Krankheit zu gehören, dass diese Gefühle überdeckt sind.
Da meiner auch keine Therapie macht wie viele Eurer Partner, bin ich gespannt wie lange wir noch auf ein positives Zeichen warten müssen. Und natürlich ist auch die Angst da, dass er dann plötzlich gar nicht mehr will, oder die Gefühle kalt bleiben. Aber dann kann ich auch nicht mehr. Ich bin jetzt schon oft so am Limit und es tut mir gut, dass ich ihm seit Tagen nicht schrieb.das erste mal in drei Monaten, dass ich es so lange ausgehalten haben nicht zu schreiben. Aber wenn nie was zurück kommt, oder höchstens was kühles sachliches ohne Anrede, dann muss ich doch davon ausgehen, dass er meine Nachrichten nicht schätzt, oder sie ihm womöglich sogar stören. Ich weiss es ja nicht.
Lg

08.11.2019 00:23 • x 4 #348


S
Guten Morgen, heute galt seit Tagen wieder mein erster Gedanke ihm. Aber nur ganz kurz. Ich merke wie ich innerlich total ruhig bin. Schon lange nicht mehr wirklich gespürt.
Bleibe aber trotzdem im Hinterkopf auch gespannt wann mal wieder was zurück kommt. Und er wieder langsam aus dem Loch kommt. Bis zum letzten kurzen hoch waren es 8 Wochen. Wir werden sehen. Irgendwie denke ich das meiner nur zurück gegangen ist und nicht wie im August komplett auf den Boden seines Lochs gefallen ist. Aber ob das wirklich besser ist? Drück euch allen die Daumen das heute ein angenehmer Tag wird.
LG

08.11.2019 09:17 • x 3 #349


A
Guten Morgen!
Auch ich habe zwei kinder aus vergangener Ehe mit in die Beziehung gebracht. Sie sind noch recht klein und verstehen die Welt nicht mehr. Sie lieben ihn sehr und er ist ja einfach heute auf morgen zu einem Freund gezogen. dadurch das die beiden klein sind, habe ich auch wenig Möglichkeit abends mal was für mich zu machen, wenn dann nur innerhalb der Wohnung

Ich bin auch gespannt wann unsere Partner aus dem Loch kommen und wie es so weitergeht.
Ich drücke euch auch alle die Daumen, denn heute muss ein guter Tag werden.

08.11.2019 09:28 • x 4 #350


S
@Anonym9999 ich kann das so nachvollziehen. Meiner wollte auch das wir zusammen ziehen unbedingt. Grade im Moment bin ich froh das es nicht so ist. Sonst würde mein kleiner ihn total vermissen. Schlimm einen lieben Menschen nicht bei sich zu haben und das irgendwie den Kindern zu erklären das alles doch nicht so schlimm ist. Mein kleiner fragt ja so schon oft nach ihm.
Keine Chance jemand zu bitten mal kurz auf die Kids aufzupassen? Oder eine gute Freundin zu dir einzuladen?
Es wird ein guter Tag werden, drück uns allen dafür die Daumen.

08.11.2019 09:35 • x 3 #351


selly
Hallo an Alle
Ich habe mir heute morgen mal meine letzten Emails an ihn angesehen.die letzten so von vor 2-3 Wochen.und auch die eine oder andere von vor 4-6 Wochen.
Ich komme mir gerade erbärmlich vor, wenn ich das lese und denke wie weit bin ich gesunken. Das ist mein Gefühl des heutigen Morgens (kann morgen schon ganz anders sein). Aber ich habe so oft geschrieben wie sehr ich zu ihm stehe, wie sehr ich ihn liebe, dass wie doch zusammen gehören, dass er meine Hand nehmen soll, dass ich da bin für ihn und mit ihn alt werden will usw.usw
Ich zu mir selber leid wie verzweifelt ich in den Mails rüberkomme und darauf habe ich keine Lust mehr.
Es kam auf all die Texte nichts zurück. Vor der Depression konnte er es gar nicht abwarten bis ich schrieb.ich binnsein einziges Highlight und er sei süchtig nach meiner Anwesenheit und freue sich wie ein kleines Kind zu weihnachten über jede Zeile von mir.
Er selbst schrieb mir hunderte sensible und liebevolle Emails während unsrer Beziehung.
Und jetzt? Nichts mehr. Allenfalls nur, wenn ich was sachliches frage, bekomme ich recht zügig sachlich eine Antwort zurück.

Ich will mich nicht mehr so gedemütigt fühlen mit herzergreifenden Emails und SMS.ohne Rückantwort. Ich habe es jetzt seit einer Woche sein gelassen und habe auch weiterhin vor, nichts zu schreiben.

Als er mir vor mehreren Wochen schrieb, dass er alleine sein muss, Zeit brauche und nicht kommunizieren kann/schafft, da muss er doch bedenken, dass ich warte und warten und mal einen Zwischenstand brauche.arbeiten geht er auch, also kann man für mich nicht mal die Maske aufsetzen und mir einen Stand der aktuellen Lage bei ihm mitteilen ? Er sieht doch auch in all meinen Nachrichten, dass ich ihn über alles liebe und mir viele Gedanken mache und vor vielen Fragezeichen stehe.
Solche Emails wie du letzen die ich schrieb, vermeide ich jetzt. Man fühlt sich ja im nachhinein so dämlich und hinterherlaufend, anbiedernd und gedemütigt. Nein danke!

08.11.2019 09:58 • x 2 #352


A
@selly ich versteh dich. Es ist deprimierend wenn man seine Hilfe anbietet und es kommt nichts zurück. Meiner geht auch nicht darauf ein. Da kommt dann nur ich weiß oder okay deswegen schreib ich auch nicht mehr.
Man kommt sich, wie du sagst echt dämlich und und hinterherlaufend vor.
Das schlimme ist, man will diesen Zustand verlassen und will nicht mehr so leben, allerdings kann man sich von dem Menschen auch nicht trennen.

08.11.2019 11:04 • x 2 #353


A
Zitat von Sandra-k:
@Anonym9999 ich kann das so nachvollziehen. Meiner wollte auch das wir zusammen ziehen unbedingt. Grade im Moment bin ich froh das es nicht so ist. Sonst würde mein kleiner ihn total vermissen. Schlimm einen lieben Menschen nicht bei sich zu haben und das irgendwie den Kindern zu erklären das alles doch nicht so schlimm ist. Mein kleiner fragt ja so schon oft nach ihm.
Keine Chance jemand zu bitten mal kurz auf die Kids aufzupassen? Oder eine gute Freundin zu dir einzuladen?
Es wird ein guter Tag werden, drück uns allen dafür die Daumen.


Klar das kann 1-2 mal die Woche machen. Aber 5-6 mal die Woche sitze ich um 19:30 da, kinder schlafen und mein Kopf ist am denken.

08.11.2019 11:06 • x 1 #354


S
@Anonym9999
Zitat von Anonym9999:
Klar das kann 1-2 mal die Woche machen. Aber 5-6 mal die Woche sitze ich um 19:30 da, kinder schlafen und mein Kopf ist am denken.


Das kenne ich zu gut und dieses Karusell der Gedanken lasse sich dann kaum mit etwas unterbrechen. Einen Film anschauen kann ich dann auch nicht, weil ich dann einfach in den Gedanken hänge und nicht folgen kann. Nun ist heute ja Freitag da müssen die kids vielleicht nicht so früh schlafen und man kann mit ihnen noch was tolles am Abend machen um sich abzulenken. Ich weiß es ist verdammt schwer.

08.11.2019 11:15 • x 2 #355


A
Zitat von Sandra-k:
@Anonym9999


Das kenne ich zu gut und dieses Karusell der Gedanken lasse sich dann kaum mit etwas unterbrechen. Einen Film anschauen kann ich dann auch nicht, weil ich dann einfach in den Gedanken hänge und nicht folgen kann. Nun ist heute ja Freitag da müssen die kids vielleicht nicht so früh schlafen und man kann mit ihnen noch was tolles am Abend machen um sich abzulenken. Ich weiß es ist verdammt schwer.


Das stimmt. Das werde ich heute auch machen. Mit tun die Kids schon leid. Der Vater holt sie seit 4 Wochen auch nicht mehr ab. Die einzige männliche Bezugsperson ist nun auch nicht mehr da. Ist echt blöd alles. Und zuhause sieht alles aus als würde er jeden Moment wieder kommen. Er hat ja nur eine kleine Sporttasche mitgenommen.

08.11.2019 11:18 • x 2 #356


S
@Anonym9999 na super, wenn es blöd läuft dann richtig. Oh man. Aber wir Mamas sind gut und tun auch in dieser Zeit alles für unsere Kids. Versteh manchmal selbst nicht wie ich das mache, aber es klappt.

08.11.2019 11:25 • x 2 #357


Juli1
Hallo Ihr Lieben, nach einem durchgeweinten Abend, bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass es so nicht weitergehen kann. Ich werde mich jetzt einfach mal rausziehen, ihm nicht mehr tagsüber schreiben und auch nicht nachsehen ob er online ist. Auch wenn man versucht ist, was nettes zu schreiben, NEIN. Ich bin viel zu tief in diese Helferrolle reingewachsen, so gerne ich es auch möchte, ich kann ihn nicht retten, entweder rettet er sich mit Hilfe selber, ansonsten keiner. Es ist ein schwieriger Prozess dies begreifen zu müssen und ich denke, es wird auch nicht einfach. Und je mehr ich auf ihn einrede, desto mehr weicht er zurück und macht dicht.
Es ist schwer zu verstehen, wieso der Mann, den man liebt, keine Gefühle mehr für einen hat, bzw. diese momentan vielleicht irgendwo versteckt hat und die Angst ist umso größer, dass diese Gefühle nie mehr zurückkommen.
Heute abend ist er verabredet, darauf freut er sich schon sehr. Habe ihm nur einen schönen Abend gewünscht, mehr nicht.

08.11.2019 11:39 • x 4 #358


selly
@Juli1
Ich verstehe Dich zu gut, den so geht es mir auch. Und man merkt langsam all das Schreiben und die lieben Worte bringen ja nichts. Im Gegenteil, man fühlt sich danach entweder schlechter weil man kalt behandelt wird, oder eben gar keine Antwort erhält.
Ich habe mich aus dem Grund auch seit knapp 1 Woche entschieden nicht mehr zu schreiben. Ich vermute langsam wird er merken, dass ja nicht wie gewohnt alle zwei Tage eine sms, Whatsapp oder Email von mir kommt. Und ich fühle mich besser dabei. Ich habe die letzten drei Monate soooo viel geweint, morgens, abends, nachts und zwischendurch heimlich während der Arbeit. Ich kann nicht mehr.
Deshalb Juli denke ich auch, es ist mal einen Versuch wert nichts zu schreiben

08.11.2019 11:52 • x 3 #359


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
P.s.: Und dass er sich freut auf ein Treffen mit Kumpels, das tut sicher noch mehr weh, nicht wahr? Als ich durch Umwege erfuhr,dass er letzten Monat mit seiner Tochter einen Städtetrip machte, dachte ich auch, toll das geht alles. Aber mal antworten oder ein kleines Zeichen für mich geht nicht.

08.11.2019 11:54 • x 2 #360

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag