14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

A
Zitat von Sandra-k:
Tja, aber mit Freunden und auf der Arbeit funktionieren sie auch. Meiner hat gesagt das es anstrengend ist das das funktioniert, aber es geht. Und so langsam kann ich es nicht mehr verstehen warum er mich immer wieder ignoriert, er hat gesagt weil er sich bei mir nicht verstellen will und muss. Aber dafür werde ich ignoriert. Ist das jetzt besser ?


Genau so sehe ich das auch! Wieso geht das mit anderen?

05.11.2019 22:19 • x 3 #286


S
Weil man da laut meinem Partner sich immer verstellt und er das bei mir nicht möchte. Wie gesagt eigentlich komplett richtig und gut, aber ich will einfach nicht immer wieder ignoriert werden. Wenn er doch mit anderen sogar ausgehen kann und Freunde mehr über ihn wissen,sprich wo er war etc. Das fühlt sich einfach nur schrecklich an wenn man als Partnerin keine Antwort geben kann wo er grade ist oder war.

05.11.2019 23:10 • x 2 #287


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Juli1
Hier auch so, man trifft sich mit Bekannten aus der Tagesklinik und plant sogar ne Grillparty. Das Handy scheint an der Hand festgetackert zu sein. Wir hatten Besuch von Freunden aus Barcelona, ich hätte meinen Freund fast nicht wieder erkannt. Bestens drauf und den Entertainer gespielt, jeden Tag unterwegs gewesen und Spaß gehabt. Frage ich mal ob wir was unternehmen und sei es nur mit dem Hund rauszugehen, dann hat er meistens keine Lust oder ist müde.

05.11.2019 23:14 • x 2 #288


S
@Juli1 das könnte genauso bei uns sein , bis auf die Sache mit dem Handy. Er hat sich letzte Woche einen halben Tag frei genommen um auf die Tochter eines Kollegen aufzupassen (nur Arbeitskollege- kein Kumpel)und sie zu bespassen, die Mutter war krank okay, aber wenn ich frage ob er mit mir oder mit mir und meinem Sohn dies oder das machen will, muss er momentan arbeiten oder schlafen.

05.11.2019 23:17 • x 2 #289


Juli1
Oh Sandra, es ist manchmal wirklich unfair, oder?

05.11.2019 23:31 • x 1 #290


S
Ja und traurig und enttäuschend.

05.11.2019 23:33 • x 1 #291


Juli1
Mich macht es auch unendlich traurig.
Hoffentlich ist morgen wieder ein besserer Tag, habe morgen früh einen Termin bei meiner Therapeutin, aus diesen Sitzungen geht man wieder etwas gestärkt und gefestigter heraus. Die rückt mir die Krone wieder gerade

06.11.2019 00:10 • x 2 #292


Y
Hallo zusammen,
ich habe grad in der NDR Talkshow das Gespräch mit Teresa Enke, Vorstandsvorsitzende der Robert - Enke - Stiftung , gesehen. Dort ist eine Art Brille erfunden worden, mit der man in einer Simulation sieht, wie es für einen Depressiven ist, . . . . in den Kopf eines Depressiven hineinschauen , so wurde es formuliert. Man bekommt eine Weste mit Gewichten um den Druck und die Schwere nachzuempfinden, die auf einem Depressiven lastet.
Ich habe nicht mitbekommen, wie man da dran kommt. Vielleicht mögt ihr das mal googlen.
Wenn das wirklich so ist, wie es jetzt in der Sendung dargestellt wurde, es hilft zu verstehen, definitiv.

Ich möchte nochmal ein paar Gedanken von der anderen Seite hier lassen. Vermutlich hätte ich ähnliche Gefühle und Empfindungen wie ihr, wenn mein Partner den Entertainer gibt, mit allen anderen spricht, etwas unternimmt, Zeit verbringt, für sie da ist und bei mir ist null. Und es wäre gut so, zeigt es mir doch, dass sich meine Seele erholt. Ich leide nicht still vor mich hin.
Meine Depression hat und zeigt sich noch völlig anders. Was ich aus tiefster Überzeugung sagen kann, nichts von dem, was ich nicht gemacht habe oder mache, passiert in der Absicht meinen Partner zu enttäuschen, zu ignorieren, zu verletzten . . . . . Wenn ich mich anders verhalten könnte, ich würde es tun. Nie im Leben hätte ich gedacht, welche Macht und welche Kraft diese Krankheit hat. Fremdbestimmt handeln, diese Formulierung trifft es ganz gut.
Ich habe grossen Respekt vor jedem Angehörigen, der seinem Partner in der Krankheit zu Seite steht. Und ich habe Mitgefühl für jeden Maskenträger, weil ich eine Vorstellung davon habe, wie er leidet.
Kopf hoch und Krönchen richten !
VG

06.11.2019 01:26 • x 5 #293


S
@Juli1 drück dir die Daumen.
@Ylvi13 ich habe eben den Text zu der Sendung und der Reportage gesehen. Danke. Natürlich bin ich auch froh das er nicht den ganzen Tag in seiner Wohnung sitzt und sich isoliert, aber wenn ich nichts von der Depression wüsste, würde ich mich total verarscht fühlen. Er hat ja auch gesagt das er mir niemals weh tun wollte, aber grade weil wir drüber gesprochen haben, wäre doch eine minimale Kommunikation dauerhaft so wichtig. Ich hab heute meinen Fokus absolut auf meinen Tag und werde nichts schreiben nicht aus Bosheit, nein weil ich es nicht kann und gar nicht weiß was und ob es überhaupt ankommt und heute keine Lust habe enttäuscht auf eine Antwort von ihm zu warten. Habe auch alle Dinge, wie besonderen Klingelton für ihn angeschaltet. Ich muss den Fokus ändern, sonst kann ich mich nicht komplett erholen. Schönen Tag euch allen und LG

06.11.2019 08:14 • x 4 #294


S
Zitat von Sandra-k:
Habe auch alle Dinge, wie besonderen Klingelton für ihn angeschaltet.

ABgeschaltet sollte es heissen.

06.11.2019 09:03 • #295


Y
Hallo Sandra,
darum ist es ja so wichtig, dass man sich mit dem Thema auseinander setzt, der Angehörige und der Betroffene natürlich auch. Der versteht, wenn man es überhaupt kann, am Anfang auch nichts, es macht mit einem. Ich habe am Anfang jegliche Theorie zu dem Thema abgelehnt, aus dem Bauch raus, ich hätte es weder erfassen noch verarbeiten können. Das hat sich geändert, aber der grosse Theoretiker bin ich immer noch nicht.
Ich vermute, ich würde mich, wenn ich in deiner Haut stecken würde , auch verarscht fühlen, selbst wenn ich was über Depression weiss. Zu verstehen ist das doch nicht, das ist Irrsinn in Reinkultur, der reinste Widerspruch, die . . . . . , Depression eben.

Zitat von Ylvi13:
Ich habe grossen Respekt vor jedem Angehörigen, der seinem Partner in der Krankheit zu Seite steht. Und ich habe Mitgefühl für jeden Maskenträger, weil ich eine Vorstellung davon habe, wie er leidet.


Meine Worte . . . . Bei dir lege ich noch ein Schippchen Respekt drauf. Als depressiver Mensch kann ich dir sagen, einen Partner wie dich an der Seite zu haben, das kann man nicht genug wertschätzen. Du machst so vieles absolut super, auch das du deinen Partner mal deinen Missmut spüren lässt. Offensichtlich genau zur richtigen Zeit.

Krönchen . . . . .
Hab einen schönen Tag in deinem Fokus.
VG

06.11.2019 11:18 • x 5 #296


S
Hallo Ylvi,

Danke. Ich komme mir trotz allem was ich lese und über das Thema Depression erfahre manchmal verarscht vor. Wie gesagt ohne diesen Hintergrund wäre ich schon lange weg. Aber ich bin halt von Natur aus niemand der gerne und schnell aufgibt.
Alle Worte hier bauen mich total auf. Und ich bin froh das ich mir hier vieles von der Seele schreiben kann, sonst würde ich innerlich platzen. Und das mein Weg scheinbar nicht der falsche ist, auch wenn manchmal Zweifel aufkommen. Mein Krönchen sitzt, der Fokus steht, ich hoffe es bleibt heute so.
LG

06.11.2019 12:37 • x 4 #297


S
Zack wird es draußen dunkel und der Tag wird ruhiger. Merke ich wie meine Gedanken doch nicht im hier und jetzt bleiben. Ja ich weiß auch das er sich vorgestern das letzte Mal gemeldet hat. Aber er wollte sich melden wenn sein Kumpel weg ist, also so hatte er vorgestern geschrieben und davor hatte er sich seit Donnerstag nicht gemeldet. Alles spricht für 3 Schritte zurück. JA, aber wenn ich es ganz nüchtern betrachtet bin ich grade alleine. Also im Sinne von er lässt mich wieder aussen vor. Befinde mich kurzzeitig wieder in traurig und sauer, enttäuscht. Nicht schön, aber der Tag war gut bis hier hin.
@Juli1 wie war es, Krönchen richten lassen ?

06.11.2019 18:31 • x 2 #298


A
Ich glaube das liegt am Tag. Ich bin heute auch traurig, enttäuscht und fühle mich alleine. Er fehlt mir so sehr. und eigentlich war ich die ganze Zeit gefasst. Aber heute geht garnichts.
Ich verstehe dich so gut. ich wünsche mir einfach nur, dass er da ist, mich in den Arm nimmt. So ein einfaches Bedürfnis.

06.11.2019 19:27 • x 1 #299


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
Tja da kann man wohl lange warten! Ich warte seit 3 Monaten und einer Woche und meine nerven sind mittlerweile nicht nur unten, sondern ich bin leer. Ich bin enttäuscht. Und weinen nur noch selten. da kaum noch tränen da sind, nach drei Monaten täglichem weinen.
Niemals hatte ich gedacht, dass Depressionen so lange so schlimm sind, dass sich der Partner einfach nicht meldet.
Allerdings mit seinen Familienangehörigen trifft er sich.und ich als seine Frau des Lebens bin plötzlich egal

06.11.2019 19:35 • x 3 #300

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag