14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

37Jahre
Natürlich hast du ihm nix getan. Das weisst du doch selber am besten ,oder?
Zieh dir bloß diesen Schuh nicht an.

07.03.2020 22:35 • x 1 #1966


selly
Das ist so Gemeinheit eine normale Nachricht nicht zu öffnen, aber online zu sein- meins bewusst nicht zu öffnen. das ist so ein fieses Verhalten

07.03.2020 22:40 • #1967


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


37Jahre
Ja,das tut sehr weh. Nur versuche es mal so zu sehen: In deinen Nachrichten ,und wenn sie auch noch so sachlich sind,schwingt für ihn immer auch etwas emotionales mit.
Das ist eben ganz was anderes als wenn er sich online mit einem Kumpel austauscht.

07.03.2020 22:50 • x 2 #1968


selly
Aber was ist so schlimm an emotionalem? Er muss ja Nichts antworten.aber bewusst nicht die Nachrichten öffnen.-warum? Wo ist das Problem wenn es von mir kommt.zumal er im Display den Anfang der Nachricht erkennen kann und sieht dass es was sachliches ist

07.03.2020 22:54 • x 1 #1969


37Jahre
Die Tatsache an sich, das die Nachricht von dir kommt hat doch schon was emotionales.
Weil du doch nicht irgendeine Bekannte bist

07.03.2020 22:57 • x 3 #1970


selly
Aber was stört ansich den Depressiven an emotionalen , oder für ihn emotional wirkenden, Nachrichten?

07.03.2020 23:02 • x 1 #1971


37Jahre
Na,depressive Partner sind doch nicht dumm. Natürlich wissen sie irgendwie ,das ihr Umgang mit uns einen großen Einfluss hat auf unsere Verfassung. Das es nicht dazu beiträgt das wir uns gut fühlen. Und was immer auch im einzelnen Kranken dazu geführt hat das er so kämpfen muss, mangelndes Selbstwertgefühl, nicht zu genügen ,nicht richtig zu sein, Schuldgefühle in vielerlei Richtungen und Erwartungen nicht erfüllen zu können spielt eine tragende Rolle.

07.03.2020 23:16 • x 1 #1972


selly
Ja das mit dem mangelnden Selbstwert hat er schon immer.auch dass er nicht genügt.
aber ich stärke ihm seit Monaten den Rücken.
Im Dezember an meinem Geburtstag bedankte er sich erstmals für alle meine Nachrichten und Unterstützung.
Demnach verstehe ich den Zusammenhang nicht warum er nicht die Nachrichten öffnet- schon wieder nicht!
Ich kapier nicht was ihn hindert oder abschreckt es zu lesen

07.03.2020 23:21 • #1973


Jedi
@selly !

Zitat von selly:
Ja ich muss unbedingt hinbekommen dass ich die sorgen und Ängste dann aus dem Kopf bekomme,

Mit muss u. unbedingt verstärkst Du nur noch Sorgen u. gerade die Ängste.
Ängste u. da weiß ich durch meine eigenen Angstsymptome bescheit, entstehen durch unsere Bewertung.
Es ist hilfreich, wenn diese Ängste sich in deinen Verstand hineinkriechen, dass was Dir gerade Angst macht nicht zu bewerten.

Dieses Gefühl der Angst darf in dem Moment, wo du die Ängste spürst dasein.
Das ist ersteinmal nich schlimm, schlimm wird es erst dann, wenn Du anfängst, die Geschichte im Kopf noch zu befeuern.
Dann versuche recht schnell deine Position zu verändern, wenn du gerade auf der Couch sitzt, dannn aufzustehen,
einmal den Raum zu wechseln oder geh in die Küche u. gieße Dir einen Saft ein.
Es geht darum diese Angstmachenden Gedanken (Geschichten im Kopf) nicht noch zu verstärken, sondern zu durchbrechen.

So kannst Du auch mit Deinen Sorgen-Gedanken verfahren.
Es geht immer nur darum, unseren Verstand etwas anderes anzubieten, wie ein Raumwechsel oder etwas zu trinken
oder sich Musik anzumachen, uvm. !
Diese Gedankenschleifen wollen beruhigt werden, durch unsere Unterbrechung !

Probier es mal aus !
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von selly:
Ich wusste nur, dass er vor 5 Jahren eine schlimme Depression hatte mit Klinikaufenthalt.er war aber der Meinung das passiert nicht wieder.und wollte aber nicht groß drüber reden.

Wenn er schon einmal eine Depression hatte, dann ist man immer gefährdet, dass diese Erkrankung uns nochmals Heimsuchen kann.
Deshalb gilt es immer wachsam u. achtsam zu bleiben, um Symptome schnell wahrzunehmen u. das was man in der Klinik
oder Therapie gelernt hat, dann als Notfallhilfe anzuwenden !
Nicht mit der Partnerin darüber offen zu sprechen, damit tut sich ein Betroffener keinen gefallen, sondern verhindert
eine wichtige Ressource nutzen zu können.
Zitat von selly:
Aber er dachte in der Zeit auch über suizid nach. mehr erzählte er nicht.

Gerade in einem solchen Fall, wo ein Betroffener sehr gefährdet ist, ist es immer gut, wenn die Partnerin
das auch Einzuschätzen weiß.
Zitat von selly:
Ich bereue dass wir darüber nie intensiver sprachen.

Im Bestenfalle wäre ein offenes Gespräch nach möglichkeit, dass es von ihm ausgehen sollte,
weil dann die Akzeptanz steigt, auch solche Suizidgedanken, wie er sie erlebt, für dich Verständlich zu machen.
Natürlich kannst Du auch, wenn Du von solchen Suizidgedanken von ihm erfährst, darauf intensiver Nachfragen.
Für Menschen mit Suizidgedanken ist es gut zu wissen, dass der Partner solche Gedanken ernst nimmt u.
gerne mehr darüber erfahren möchte.
-----------------------------------------------------------
Zu bereuen hast Du selly sicher nichts, denn es ist nicht einfach damit umzugehen,
wenn man von solchen Suizidgedanken des Partners erfährt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von selly:
Aber warum jetzt die stille.

Solche Warum-Fragen lasse es sein !
Was sie Dir nur bescheren sind Ängste u. Sorgengedanken u. diese sind sehr schädlich für Dich.
Somit lösen sie deine Frage nicht, sondern mindern die Hoffnung, die Du Dir noch bewahren solltest.
Also weg mit den Warum-Fragen !

07.03.2020 23:27 • x 2 #1974


selly
@Jedi
Ja das stimmt, mein Kopfkino wird dann an solchen Tagen immer von mir angefeuert. Ich probiere das mal mit dem Situationswechsel, da meine Ängste dann echt schlimm werden.

Die suizid Gedanken hatte er vor 5 Jahren kurz vor der Klinik. Er sagte nur er war so überfordert, dass er dachte das sei die beste Lösung. Allerdings traute er sich dann zum Glück doch nicht, erzählte er. Er war in einer schlimmen Ehe und trennte sich auch als er dann aus der Depression raus war.
Ich dachte all das war wegen der Ehe und dem Stress im Job.ich habe mich mit Depressionen nie so befasst und er wollte dann nicht so drüber reden, er sagte es passiert nicht wieder, er hätte in der Klinik gelernt es aufzuhalten.allerdings machte er danach keine weitere Therapie.
Ich glaube er dachte wirklich er hats im Griff.

Ich hab ihn im letzten Jahr vor lauter Panik zwei mal gefragt ob er an suizid denkt wie vor 5 Jahren, er hat es aber deutlich abgestritten

Ich

07.03.2020 23:39 • x 2 #1975


Jedi
Zitat von selly:
Aber was stört ansich den Depressiven an emotionalen ,

Durch unsere Gedanken entwickeln sich unsere Gefühle u. wir reagieren mit Emotionen auf das, was wir denken !
Je nach Schweregrad der Depression, ist das Denken eines Betroffenen verengt.
Es ist, als würdest du durch eine Papprolle schauen u. kannst nur einen begrenzten Bereich einsehen.
So ist in der Depression das Denken stark eingeschränkt u. unsere Sichtweise sehr eingeengt.
Somit stört das Emotionale den Betroffenen nicht, sondern er gelangt gar nicht dahin, weder selbst wirklich Emotional zu reagieren
u. emotionale Nachrichten möglicherweise diese gar nicht, als solche so wahrzunehmen.
So suche nicht nach Erklärungen, was ihn an emotionalen stören könnte.
Kostet unnötige Energie.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von selly:
Ja das mit dem mangelnden Selbstwert hat er schon immer.auch dass er nicht genügt.

Das gehört auch sehr oft zu einem, von mehreren Symptomen einer Depression.
Zitat von selly:
ich stärke ihm seit Monaten den Rücken.

Das ist sicherlich Hilfreich, aber es bleibt Dein Selbstwert, mit dem Du ihn den Rücken stärkst.

Dein Partner braucht aber seinen eigenen Selbstwert, den er hoffentlich durch die Therapie, zu stärken lernen kann !

07.03.2020 23:54 • x 2 #1976


selly
Aber warum öffnete er kürzlich noch meine Nachrichten und antwortete sogar - und jetzt werden sie trotz online zu sein nicht geöffnet.?

07.03.2020 23:58 • #1977


37Jahre
@selly,
die Liebe allein heilt halt keine Depression.

07.03.2020 23:59 • x 2 #1978


selly
@37Jahre

Jaaaa.das ist mir absolut bewusst. Es geht nir darum dass es weh tut so behandelt zu werden als wäre man total egal

08.03.2020 00:04 • x 2 #1979


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


37Jahre
Zitat von selly:
Aber warum öffnete er kürzlich noch meine Nachrichten und antwortete sogar - und jetzt werden sie trotz online zu sein nicht geöffnet.?

Eine befriedigende Antwort darauf wirst du nicht bekommen. Weil die in seinem Depressionschaoskopf sitzt.

08.03.2020 00:05 • x 2 #1980

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag