14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Jedi
Zitat von selly:
Die suizid Gedanken hatte er vor 5 Jahren

Zitat von selly:
er dachte das sei die beste Lösung

Das ist sehr oft u. der einzigste Gedanke von Menschen, die den Suizid als die wahre Lösung für ihre Probleme sehen.
Wer einmal schon so gedacht hat, sollte auch da immer wachsam u. achtsam bleiben,
um solche Gedanken schnell zu identifizieren, mit seinem Partner darüber sprechen u. sich schnell professionelle Hilfe einholen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von selly:
er sagte es passiert nicht wieder,

Das hoffen wir Alle Betroffenen u. haben hoffentlich gelernt, unseren Notfallkoffer rechtzeitig zu benutzen.
Zitat von selly:
Ich glaube er dachte wirklich er hats im Griff.

Sicher brauch es nie wieder auftreten, aber manchmal entscheiden Kleinigkeiten u. Lebensumstände,
ob wir noch einmal gefährdet sind.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von selly:
er hat es aber deutlich abgestritten

Dann ist es gut !
Es ist aber auch sehr gut, dass Du die Scheu davor verloren hast, bei einem solch sensiblen Thema nachzufragen

08.03.2020 00:10 • x 1 #1981


selly
Bin nach mittlerweile über 7 Monaten echt an manchen Tagen durch und frustriert. Vor allem wenn es gerade noch besser zu laufen schien.
Ich hoffe morgen geht es mir besser. Heute bin ich echt frustig.

Wenigstens hab ich ein Lebenszeichen, da ich ihn online sah jetzt am Abend zwei mal.aber wie gesagt ohne dass er meine Nachricht öffnete.
Vermutlich habe ich gehofft die Depression würde schon wieder mehr seiner gefühlswelt freigeben und dann schockt mich das wiederholte ignorieren. Ich dachte das war letztes Jahr und das ist jetzt vorbei.
Deshalb bin ich heute platt
Danke für alle Nachrichten von Euch!

08.03.2020 00:10 • x 2 #1982


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


selly
@Jedi

Meine große Angst nahm mir die Scheu!
Er hat letztes Jahr auf gar nichts geantwortet.außer wenn ich panisch im ein Lebenszeichen bat und meine Angst äußerte bzgl.suizid. Da hat er dann immer geantwortet und gesagt ich solle keine Angst haben und er tue sich nichts an.

08.03.2020 00:15 • x 2 #1983


37Jahre
Schlaf gut Selly. Morgen ist ein neuer Tag

08.03.2020 00:16 • x 1 #1984


selly
Eigentlich schrieb er in 2-3 WhatsApp Dialogen im Januar schon wieder lieber.also mehr der alteder durchkam. Deshalb dachte och der Tunnelblick verschwindet. das war meine Hoffnung.
Aber es scheint ziemlich lange zu dauern.

Ja er erwähnte sachlich, kurz und knapp im November, dass er sich Hilfe suchen würde. Ich hoffe es stimmt

08.03.2020 00:18 • #1985


Jedi
@selly !

Zitat von selly:
Heute bin ich echt frustig.

Nimm dieses Gefühl an u. verhalte Dich diesem Gefühl wohlwollend gegenüber.
Zitat von selly:
ich gehofft die Depression würde schon wieder mehr seiner gefühlswelt freigeben

Das entscheidet nicht die Depression, sondern wie die therapeutische Arbeit Fortschritte machen kann.
Zitat von selly:
und das ist jetzt vorbei.

Vorbei ist es erst, wenn Dein Partner es wahrnehmen kann, dass sich etwas bei ihm verändert hat.

Du wirst Dich noch weiter in Geduld üben müssen u. Dir die Hoffnung bewahren, so lange es für Dich möglich ist !

08.03.2020 00:19 • x 2 #1986


Jedi
Zitat von selly:
bzgl.suizid. Da hat er dann immer geantwortet und gesagt ich solle keine Angst haben und er tue sich nichts an.

Einen Suizid verhindern, selbst bei bester Therapie kann niemand, so nicht der beste TP u. auch gar nicht,
der liebende Partner/in.
Von solchen Überlegungen kann man sich befreien !

Keine scheu zeigen, wie Du es kannst, dass Thema offen anzusprechen, gar Nachzufragen, dass ist schon sehr viel,
was sinnvoll ist u. was wir ausreichend tun können.

08.03.2020 00:25 • x 2 #1987


selly
Wir haben immer über alles so gut reden können und das Vertrauen war und ist immer groß, deshalb schrecke ich vor so einer Frage nicht zurück. Er hat es zwei mal letztes Jahr und einmal Silvester jeweils auf meine Nachfrage recht deutlich verneint. Ich muss darauf vertrauen

Er hat übrigens in dem Moment meine Nachricht doch geöffnet und eine sachliche Antwort geschrieben.hat er jetzt den Tag lang evtl überlegt ob er sie öffnet oder nicht und sich dann eben dafür entschieden, obwohl er ja vorab schon online war. Kann ich mir nur so erklären.

Gute Nacht an alle und danke!

08.03.2020 00:45 • x 2 #1988


J
@selly
Ich kenne dieses Verhalten, zu gut! Immer wieder online, aber ignoriert meine Nachricht. Teilweise ist es wohl so, dass er gerade nicht den Nerv da für hat, es stresst evtl antworten zu müssen (sagt der kopf). Dann wieder will er sich Zeit lassen mit dem Lesen und gerade ist es schlecht. Online ist er oberflächlich, für andere Menschen ohne Gefühle.

08.03.2020 21:18 • x 4 #1989


W
Wollte mich nochmal kurz bedanken für die Glückwünsche.
Das ist sehr lieb von euch.
Fühlt euch gedrückt.

Der Geburtstag war schön und ich konnte mal abschalten.

08.03.2020 21:38 • x 5 #1990


Katherina
@wuguli. Das ist schön zu hören! ! !

08.03.2020 23:01 • x 1 #1991


S
Hallo Ihr lieben,
ich folge Eurem Verlauf schon einige Zeit und muss sagen, dass mir Eure Erfahrungen wirklich eine andere Sicht auf die Dinge im Umgang mit einem depressiven Partner gegeben haben. Leider habe ich mich wirklich erst nach dem Knall ernsthaft mit der Krankheit beschäftigt:(
Wie ernst diese Krankheit wirklich ist, war mir zur der Zeit nicht bewusst.
Allerdings kommuniziert mein Partner noch mit mir, bzw. antwortet mir recht schnell, wenn ich ihn anschreibe.
es sind keine bösen Worte gefallen, noch sind Vorwürfe gefallen. Ich habe seine Entscheidung akzeptiert (mehr oder weniger) und ihm klar vermittelt, dass er sich die Zeit nehmen soll die er braucht und sich erstmal wieder sortieren und gesund werden soll. Ich melde mich ca. alle zwei Wochen und bekomme immer angenehme, nicht aggressive Antworten von ihm. Auch, wenn es sich anfühlt wie ein Schwebezustand und man nicht so richtig weiß wohin mit seiner Ratlosigkeit. Ich denke, dass viele hier Recht haben mit ihrer Meinung, dass eure Partner euch schützen wollen, ja selbst nicht wissen, wie ihnen gehauen und gestochen ist. Wer sich selbst dabei verliert, kann dem Partner keine Unterstützung sein. Auch mir fällt es gelegentlich schwer meine Gedanken zu sortieren und wir haben alle gute oder schlechte Tage. Eure Partner wissen, dass ihr für sie da seid.
Eigentlich wollte ich nur mal Hallo sagen und Danke:)

09.03.2020 21:40 • x 2 #1992


37Jahre
Ja,in keinem Buch oder in irgendwelchen Infobroschüren bekommt man soviel Einblick was diese schlimme Krankheit auch für die Angehörigen bedeutet als in solchen Foren.

09.03.2020 21:47 • x 1 #1993


S
Ja, das habe ich auch festgestellt. Glücklicherweise bin ich gleich anfänglich auf euch gestoßen und habe mich nebenher weiter belesen. Es ist erschreckend.

09.03.2020 21:53 • x 1 #1994


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


J
Es sah bei uns ja so aus, als wenn es besser wird. Ist es nicht, es gab einen Rückfall. Meinem Partner geht es sehr schlecht. Es zeichnete sich schleichend ab. Weniger Kommunikation, gerade telefonisch aber auch schriftlich. Schon seit 4 Wochen keinen persönlichen Kontakt mehr.
Jetzt meinte er, nach dem ich schriftlich gefragt habe, ob bei uns alles gut ist. Na klar! Das es ihm aber gerade nicht gut geht, er sich teilweise wie gelähmt fühlt .
Ich habe ihn per Nachricht gesagt, das ich für ihn da bin, ich wünschte ich könnte helfen. Gelesen hat er es immerhin, mehr nicht.
Ich bin so traurig! Wieso! Ich dachte wirklich es wird endlich besser, ein Jahr!

13.03.2020 20:26 • x 4 #1995

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag