14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Juli1
Danke Jedi für Deine Worte.
Du hast vollkommen Recht, es ist mein Ehrentag. Und den werde ich auch feiern, ganz bestimmt. Ich mag Geburtstage ganz gerne und werde mir auch meine Familie und Freunde einladen und feiern.
Und ja, der Urlaub ist auch als Energietankstelle gedacht. Ich möchte viel unternehmen und an der frischen Luft sein. Und abends müde ins Bett sinken und gut schlafen.
Und ich hoffe sehr, dass mein angeknackstes Selbstbewusstsein so langsam wieder alte Stärke erlangt.

07.03.2020 14:18 • x 1 #1951


Jedi
@Juli1 !

Zitat von Juli1:
Und ja, der Urlaub ist auch als Energietankstelle gedacht.
Ich möchte viel unternehmen und an der frischen Luft sein.
Und abends müde ins Bett sinken und gut schlafen.

Das liest sich so richtig Klasse
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Juli1:
ich hoffe sehr, dass mein angeknackstes Selbstbewusstsein so langsam wieder alte Stärke erlangt.

Ganz bestimmt, wenn Du schöne Dinge unternimmst u. die frische Luft u. Natur wird für diese innere Stärke sorgen.
Ganz bestimmt, Juli !

Möchte Dir gerne noch etwas in den Urlaub mitgeben:
Wer nicht an sich selbst glaubt, kann nicht erwarten,
dass es Andere tun !


LG Jedi

07.03.2020 15:06 • x 1 #1952


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


S
Happy Birthday @wuguli. Aber stop. Ich hab meinen an meinem Geburtstag gesehen. Er wollte mich sehen, aber er war total versteinert. War aber auch Ende September und er war da doch sehr stark noch im Loch.

07.03.2020 18:05 • x 1 #1953


37Jahre
Hey Wuguli,auch von mir die herzlichsten Glückwünsche. Bei allem aktuellen Kummer hoffe ich sehr das sich doch ein kleines bisschen Geburtstagsgefühl heute bei dir einstellt. Und du ein paar liebe Familienmitglieder und Freunde um dich rum hast

07.03.2020 18:20 • x 1 #1954


E
@wulugi Happy Birthday! Ich hatte im Sommer als es bei ihm am schlimmsten war. Hab auch ohne ihn gefeiert und war tanzen mit meinen engsten Freundinnen. Er hat mich nur gratuliert und könnte nicht mehr zu diesem Zeitpunkt. Aber es war ok für mich.Ich wusste dass es ihm nur schlechter gehen würde wenn ich ihn versucht hätte zu überreden etc.

07.03.2020 20:46 • x 2 #1955


E
Bei uns waren die letzten 3 Wochen auch wieder ehr schwiriger und mehr Rückzug seinerseits. Als ich das gemerkt habe, hab ich ihn wieder wie letzers Jahr komplett frei gelassen. Ich melde mich selten bis gar nicht. Und reagiere auf seine Anrufe oder Nachrichten immer liebevoll und freundlich. Aber ehr reservierter. Und ich habe gemerkt, wenn auch ich einige Schritte zurück gehe.kommt nach einiger Zeit die Initiative von ihm zu besonderen Dingen die er das letzte Jahr gar nicht machen könnte und nicht fähig dazu war.
Sein Humor kommt in mini langsamen Schritte sogar zurück und mir ist seit letzter Woche aufgefallen dass zwischen unseren Blicken wieder was aufflammt und eine alte vetraute Flirter- und Neckerei entsteht. Ich arbeite seit einigen Wochen nicht nur mental sondern auch körperlich an mir.Und ich merke die ersten Erfolge, 5 Kilo weniger, stärken mein Selbstwertgefühl und meine Ausstrahlung ihm gegenüber noch intensiver.

Ich habe mal gelesen:
Geduld - mit dem Partner in Kontakt zu bleiben, Mut zu machen, auch wenn er sich abwendet, Hilfe nicht annehmen will und keine Zuneigung schenkt - das sind die schwierigsten Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Sein Verhalten nicht persönlich zu nehmen, sondern als Teil der Krankheit zu sehen, als Nicht können, und kein Nicht wollen. Für jemanden, der an einer Depression leidet,ist es wichtig zu wissen, dass am Rande seines schwarzen Lochs jemand rüber lügt, der da ist und auf ihn wartet,wenn er ihn braucht.
Akzeptieren - es braucht ein dickes Fell, abweisendes, egoistisch wirkendes Verhalten nicht an sich heranzulassen, die Krankheit zu akzeptieren und an die Liebesbeziehung zu glauben. Wichtig ist es, eine Depression nicht als eine Charakterschwäche, Erziehungssache oder eine Laune misszuverstehen, sondern als eine ernstzunehmende Krankheit. Das einzusehen ist gar nicht so leicht,denn liebt man einen Menschen, sieht man sich dem eigenen Widerstand konfrontiert, die Krankheit hinzunehmen. Daher ist es hilfreich, sich über das Wesen einer Depression umfassend zu informieren und seinem Partner zu signalisieren, dass er so sein darf wie er grade ist.

Es hat mir sehr geholfen dabei mein Gefühl, dass er es wert ist die Hoffnung nicht aufzugeben.und weiter zumachen, trotz der vielen Monate.
Weil ich genau weiß er sieht auch noch was in uns und KANN einfach nicht anders.

@M+M ich glaube dir das es sehr schwer ist für dich. Aber kümmere dich jetzt endlich nach so vielen Jahren um dich und lass ihn los. Er hat es wohl schon lange getan, wenn er eine neue Frau in seinem Leben hat. Du bist es wert auch glücklich zu sein, du hast Dir nichts vorzuwerfen und sehr sehr lange Kraft usw in diese Beziehung gesteckt.
Ich kann nur für mich sprechen, bei mir sind keinerlei Anzeichen für eine andere Frau. Obwohl ich am Anfang auch immer wieder darüber nachgedacht habe.
So ist der aktuelle Stand bei uns und ich hoffe das der Frühling bei uns allen neue positive Ereignisse auftun wird. Es dauert hoffentlich nicht mehr lange bis die Frühlingsgefühle ausbrechen!

07.03.2020 21:26 • x 4 #1956


selly
@Esperanca wie lange ist Deiner betroffen?N(meiner seit Anfang August)
Ich bin heute nicht gut drauf, verunsichert und ängstlich, weil meiner sich plötzlich seit seiner Woche nicht zurück meldet und sogar die Nachrichten auch nicht öffnet. so war es die ersten Monate auch.aber seit Januar war alles besser und wir schrieben mehr und sogar ein Funken Humor in seinen Texten. Jetzt abrupt wieder sendepause, das macht mich fertig, da ich mich sorge. Ich dachte und hoffte dass es nun stetig besser wird.

07.03.2020 21:38 • x 3 #1957


37Jahre
@selly,
ich verstehe deine Angespanntheit. Ich kenne nur zu gut diese Situationen, dieses Auf und Ab.
Versuch tief durchzuatmen und ruhig zu bleiben.

07.03.2020 21:51 • x 3 #1958


selly
Danke! Ja ich muss unbedingt hinbekommen dass ich die sorgen und Ängste dann aus dem Kopf bekomme, denn das macht mich am allermeisten fertig.

07.03.2020 22:08 • x 2 #1959


E
Hey Selly, heute betrachtet geht es glaub ich seit Anfang letzten Jahres, aber die akute und verschlossene Phase hat bei ihm ca. im Juni angefangen. Seit dem Zeitpunkt hat er sich mehr und mehr von uns zurück gezogen. Dann Anfang September sein Zusammenbruch im Urlaub.Er wohnt seit dem nicht mehr bei uns. Er ist aber immer noch nicht offiziell komplett ausgezogen und auch offiziell nicht getrennt.
Mir ging es auch vor 2 Monaten ca genau wie dir. Weil es bei ihm immer wieder Phasen gibt wo er sich sehr wenig meldet. Aber gesehen haben wir uns seit Anfang Januar fast jede Woche einmal. Ab da merke ich eine stetige Besserung seines Allgemeinzustands, allerdings auch immer wieder mit schlechteren Phasen. Und auf Beziehungsebene hat sich bis jetzt gar nichts getan. Also weder körperliches noch liebevolles usw
Ich glaube eben dass es zum Krankheitsbild gehört und du wirst sehen nach gewisser Zeit kommt wieder was postives von ihm. Gebe die Hoffnung nicht auf. Durch euch, halte ich auch durch.
Weil ich weiß dass es uns allen gleich geh, die ca auch im gleichen Zeitraum Mitte letzen Jahres, den Partner nicht wieder erkennen. Aber es seit Anfang diesen Jahres wenigstens in kleinen Schritten bergauf geht.

07.03.2020 22:13 • x 2 #1960


selly
Wie waren zwei Jahre so glücklich.konnten uns zwar nur am Wochenende sehen, aber haben jeden Tag stundenlang telefoniert, es war einfach so harmonisch und schön.und dann kommt eine ungeahnte Depression und ich bin manchmal echt überfordert das zu begreifen. ich sah ihn jetzt 7 Monate nicht
Ich wusste nur, dass er vor 5 Jahren eine schlimme Depression hatte mit Klinikaufenthalt.er war aber der Meinung das passiert nicht wieder.und wollte aber nicht groß drüber reden.
Aber er dachte in der Zeit auch über suizid nach. mehr erzählte er nicht.
Ich bereue dass wir darüber nie intensiver sprachen.
Dadurch hab ich immer Ängste. Allerdings ist es seit Januar wirklich merklich besser und er schrieb plötzlich viel mehr.auch seine Art des Schreibens.deutliche Verbesserung
Aber warum jetzt die stille.

07.03.2020 22:15 • x 1 #1961


selly
Danke @esperanca, das beruhigt mich gerade das zu lesen.dass es bei dir :euch auch so war und ist.
Puh heute ist es irgendwie echt schlimm

07.03.2020 22:18 • x 1 #1962


37Jahre
Ich glaube das sie manchmal 2 Schritte vor, 1 Schritt zurück, 1 Schritt vor machen, stehen bleiben, 3 Schritte vor, 2 zurück usw

07.03.2020 22:28 • x 1 #1963


selly
Ja das kann sein.
Eigentlich hat er seit Wochen immer meine Nachrichten geöffnet und oftmals sogar eine Antwort geschrieben. mal sogar richtig nett oder mit bisschen Humor oder Lob für mich wegen beruflicher Dinge.
Jetzt seit Tagen werden die Nachrichten nicht beantwortet und spät oder gar nicht geöffnet.obwohl ich manchmal sehe er ist online- aber meins öffnet er nicht. dann denke ich was ich ihm getan habe, was das soll.

07.03.2020 22:31 • #1964


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


E
Wir waren 6 Jahre sehr glücklich und wussten gegenseitig dass wir einfach DER Partner fürs Leben sind. Dann nach und nach immer mehr Unzufriedenheit auf beiden Seiten wegen Überarbeitung seinerseits und ich war anstrengend für ihn, weil ich einfach unzufrieden war. Er hat nur noch gearbeitet und sich immer mehr vom Familienleben zurück gezogen. Da wir ja ein kind haben, war es immer schwerer für mich. Und das hat ihn alles doppelt und dreifach belastet.
Ich weiß wie du leidest und dich fühlst. Halte durch, und mach was schönes für dich. geb die Hoffnung nicht auf. Sei für ihn da.
meine Familienpsychologin hat erst letzte Woche zu mir gesagt, dass irgendwann diese schwere Phase vorbei sein wird und er froh sein wird so eine tolle Frau zu haben. Die ihn immer noch liebt und da ist. Nur in ganz seltenen Fällen geht es über Jahre

07.03.2020 22:33 • x 1 #1965

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag